Typen und Konstruktionsmerkmale von Elektrokästen

Verteilerfelder werden in Gebäuden installiert, die mit Strom versorgt werden. Der Elektrokasten organisiert, isoliert die Verteilungs- und Schutzeinrichtungen: Schutzschalter, RCDs, Difavtomaten, Spannungsbegrenzer, Zähler sowie angrenzende Kabel vor Umwelteinflüssen, mechanischen Beschädigungen, äußeren Störungen im Verteilungssystem.

Gerätearten nach GOST

GOST klassifiziert Elektrokästen nach Einbauort und Schutzart

Abschirmungen werden als Niederspannungs-Komplettgeräte klassifiziert, daher sind die allgemeinen Regeln für ihre Konstruktion und Installationen in GOST R 51321.1-2007 beschrieben. Die Anforderungen an die Ausstattung von Industrie-, öffentlichen und Wohngebäuden sind unterschiedlich. GOST 32395-2013 standardisiert den Hausgebrauch und GOST R 51778-2001 - industriell und öffentlich. Schirme müssen elektrischen Anlagen von Gebäuden im Bau entsprechen und bereits mit TN-S, TN-C, TN-C-S Erdungssystemen betrieben werden.

Die Norm GOST 32395-2013 gilt für Mehrfamilienhäuser mit Massenentwicklung und Einzelplänen, Ferienhäusern, ländlichen und Garteneinfamilienhäusern. Nennanschlussparameter: Spannung 230 V oder 230/400 V, Frequenz des Drehstroms 50-60 Hz. Der Zugang zu den Schalttafeln ist für unqualifizierte Benutzer zum Ein- und Ausschalten der Stromversorgung des internen elektrischen Systems verfügbar, aber es gibt abschließbare Kästen mit der Möglichkeit der Versiegelung. Zum Schutz einer Person werden in Schalttafeln Erdungselemente, Arbeits- oder doppelte, verstärkte Isolierungen verwendet.

Design der Schildbox

Kunststoffschild für Automaten

Die Elektrobox für Automaten wird durch die Produktlinien in- und ausländischer Marken repräsentiert. Ein einfaches Modell lässt sich selbst zusammenbauen, wenn Sie mit Metall umgehen können. Es gibt mehrere Hauptstrukturelemente.

Gehäuse aus Metall oder feuerfestem (isolierendem) Kunststoff.

Der Metallkörper besteht aus 0,5–1,5 mm dicken Stahlblechen, die mit Pulverlack beschichtet sind, um Korrosion und Umwelteinflüsse zu verhindern. Eine solche Leistung ist teurer. Kunststoff - aus Polymeren, die hohen Temperaturen und Überhitzung standhalten. Ästhetischer, wenn sie in den Innenraum passen. Es gibt Miniaturversionen für 2-6 Module.

Der Grad der Widerstandsfähigkeit gegenüber elektrischen, thermischen und mechanischen Einflüssen wird durch die IP**-Kennzeichnung bestimmt, wobei das erste * durch eine Zahl aus dem Bereich 0-6 ausgedrückt wird und das Schutzniveau einer Person vor dem Kontakt mit Elektrizität und Geräten angibt vor dem Eindringen von festen Partikeln und Staub, der zweite * ist der Schutz vor Feuchtigkeit (0-8).

Bei Aufstellung im Freien müssen die Schaltanlagengehäuse mindestens 3 vor Wasser geschützt sein. Verwenden Sie dazu abgedichtete Modelle mit gummiertem Deckelrand. Der Schutzgrad der Granate und der betriebsbereite weichen oft voneinander ab, daher werden zwei Werte angegeben.

Elektromagnetische Prozesse beeinträchtigen die Qualität von Kunststoff- und Gummiteilen – sie verlieren ihre Eigenschaften unter dem Einfluss thermischer Belastungen. Das Isoliermaterial, das die leitfähigen Teile berührt, hält dem Heißdrahttest bis 960 °C stand. Für andere vorgefertigte Elemente sind 650 °C ausreichend.

Der Anschlusskasten für Zähler und Mess- und Verteilereinheiten verfügt über ein isoliertes oder nicht isoliertes Fenster, durch das die Messwerte visuell kontrolliert werden. Plastikmodelle werden mit einem transparenten Deckel hergestellt. Die Eingabe / Ausgabe der Verkabelung zum / vom Gehäuse erfolgt durch technische Löcher.Nach Abschluss der Installation werden sie mit speziellen Stopfen verschlossen.

Inhalt des Elektrokastens

Andere Elemente des Elektrokastens:

  • Interne Klappe zur Kabelisolierung. Erforderlich, wenn der Zugang zum Bedienfeld nicht auf qualifiziertes Personal beschränkt ist. Ein weit verbreiteter Bildschirm mit einem Schlitz für den Zugriff auf die Messwerte von Buchhaltungsgeräten, Schaltern und Schaltern. Bei Bedarf ist die Trennwand mit einem speziellen Schloss ausgestattet, das so abgedichtet ist, dass nur Mitarbeiter der Elektroserviceorganisation Zugang zu den Leitungen haben.
  • Montageplatte, Schiene für modulare Elemente oder Kombination. Die klassische Möglichkeit zur Befestigung von Geräten ist eine Platte mit Befestigungslöchern. Die meisten modernen Boxen sind mit einem 35 mm Metallprofil (Din-Schiene) zur Befestigung von modularen Geräten ausgestattet. Die Gehäuse nehmen je nach geschätzter oder tatsächlicher Maschinenanzahl eine oder mehrere Befestigungsleisten auf. Ein Modul auf der Schiene ist mit 17,5 mm belegt, der Mittenabstand zweier benachbarter Elemente beträgt 18 mm. Der Unterschied ist auf die Notwendigkeit zurückzuführen, zwischen den Ausrüstungsteilen Luftspalte zu lassen. Es versteht sich, dass die Größe eines Moduls einem einpoligen Schalter entspricht. Für zweipolig - 2 Module, einphasige RCD - 3, dreiphasige RCD - 5, Stromzähler - 6-8. Ich erwarte den Standardeinzug in Reihen von vertikalen Profilen - 125 mm.
  • Sammelschienen für Nullabgriff (N), Erde (PE), gemeinsamen Leiter (PEN). Bei einigen Modellen mit Schrauben am Gehäuse befestigt - auf einer DIN-Schiene.
  • Selbstschneidende Schrauben zur Befestigung von Einbau- und Wanddosen.
  • In den Schalen sind manchmal Trennwände und Fächer vorhanden.
  • Der komplette Satz teurer Modelle kann durch Clients, Jumper ergänzt werden und hat abnehmbare Seiten der Box.

Die Größe der Boxen hängt direkt mit dem Schaltplan zusammen. Je mehr Leitungen, Schutzausrüstung, desto größer das Gehäuse. Für ein Wohnungspanel ohne Zähler reicht in der Regel eine Box für 12-24 Module.

Arten von LVCD

Je nach Standort des Gehäuses können die Boxen sowohl für den Außeneinsatz als auch für den Innenbereich verwendet werden. Der Außenschutz muss mindestens IP44 betragen. Weit verbreitet sind hermetische Anti-Vandalismus-Boxen aus Metall mit 2 Türen: Die innere hat einen Reißverschluss und die äußere hat eine komplexe Schraube. Stahlstärke 1,5 mm. Es gibt Schalen aus schlagfestem Kunststoff. Typisch für Privathäuser ist eine externe Box für einen Stromzähler.

Es lohnt sich, ein Modell nach klimatischer Leistung zu wählen: U1, UZ, UHL3, UHL4. Dekodierung von Markierungen:

  • U - gemäßigtes Klima;
  • UHL - gemäßigtes und kaltes Klima;
  • 1 - Straße,
  • 3 - geschlossene Räume mit natürlicher Belüftung,
  • 4 - Räume mit künstlicher Belüftung, Voll- oder Teilklimatisierung, Laboratorien.

Inhalt und Lage der Schilde:

  • Wohnungsgruppe und Abrechnungsgruppe sind in einzelnen Wohnungen installiert, organisieren den Anschluss von Gruppenkreisen, unterscheiden sich in der zweiten Version durch das Vorhandensein eines Zählers;
  • Etagenverteilung, Abrechnung und Verteilung und Abrechnungsverteilungsgruppe - befinden sich an den Wänden von Etagenfluren und Treppenhäusern, trennen die Leitung durch Wohnungsgruppenknoten, enthalten wohnungsbasierte Abrechnungsgeräte und den Anschluss von Stromkreisen.

Je nach Installationsart kann der Elektrokasten aufklappbar, in einer Nische oder einem Unterschrank montiert werden. Die Einsteckdose ist weniger aus der Situation gerissen, aber dafür muss die Wand geschnitten werden, was nicht immer akzeptabel ist. Bei einer offenen Verkabelung ist diese Installationsmethode nicht relevant. Scharniere werden mit einer selbstschneidenden Schraube an einer vertikalen Fläche befestigt. Die Schränke sind mit dem Boden verschraubt. Die Erfassung der elektronischen "Befüllung" kann sowohl vor als auch nach der Fixierung des Körpers erfolgen.

Durch das Vorhandensein eines Schutzes gegen elektrischen Schlag - Klasse I oder II. I - Vorhandensein einer Erdung nicht spannungsführender Teile, II - doppelte oder verstärkte Isolierung.

Je nach Anzahl der Phasen - ein- oder dreiphasig. Dies beeinflusst die Größe und Anzahl der technischen Löcher.

Die Abschirmungen sind mit einem Schwachstromfach zum Verlegen von Telefon, Kabel, Ortsnetz, Sicherheits- und Brandmelder oder Videoüberwachung, sowie einer Einführungsvorrichtung, einer Steigleitung (Versorgungskreis) und einer Fernbedienung ausgestattet.

Grundregeln und Vorgehensweise zum Zusammenbauen eines Schildes

Die Boxen befinden sich in der Regel neben der Eingangstür in einer Höhe von 1,5 Metern. Vor der Installation sorgen sie für eine gute Beleuchtung, schalten das Netzwerk auf dem Panel über der Ebene aus, führen Kabel ein: Strom - von oben, divergierend - von unten. Die Anzahl der Geräte, deren Nennstrom wird im Gerätepass registriert. Die Nennspannung ist auf dem Gehäuse angegeben. Der Metallmantel ist mit Erde verbunden. Die Null- und Massebusse enthalten freie Anschlüsse. Leitungen und Maschinen sind mit Etiketten gekennzeichnet, die die Verbrauchergruppe angeben. Ein Schaltplan ist auf der Karosserie angebracht, um Reparaturen und Upgrades zu vereinfachen.

Installationsschritte:

  1. Die Einlassstopfen werden entfernt.
  2. Eine Tür oder ein externer Bildschirm wird angezeigt.
  3. Schienen und Erdungsbusse, Neutralleiter sind montiert.
  4. An einem ausgerüsteten Platz wird eine Box anprobiert.
  5. Auf dem Schreibtisch ist die Sicherung elektrischer Geräte einfacher.
  6. Die Tür wird zuletzt an ihren Platz zurückgebracht.

Vor dem Kauf und der Installation der Abschirmung lohnt es sich, die Schaltung sorgfältig zu entwerfen und die Umgebungsbedingungen und das Budget zu bestimmen.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung