Was tun bei Funken und Kurzschlüssen aus der Steckdose - Ursachen des Auftretens

Bei elektrischen Haushaltsgeräten ist die Steckdose die Stromquelle. Hinter seiner Kunststoff-Frontplatte befindet sich ein Sockel mit Kontakten zum Anschließen eines Steckers. Richtig ausgewählte und installierte Geräte funktionieren lange, aber in jedem Schema können Fehlfunktionen auftreten. Wenn die Steckdose knackt und das Geräusch von Lichtbögen begleitet wird, müssen Sie den Leistungsschalter der Schalttafel ausschalten und die Ursache der Fehlfunktion finden.

Ursachen von Funken in der Steckdose

Eine Reklamation aus einer Steckdose kann einen Brand oder schwere Schäden am Stecker verursachen.

Die Steckdose dient dazu, den Stecker mit dem Stromnetz zu verbinden. Im Normalbetrieb fließt Strom durch die Kontakte mit minimaler Wärmeentwicklung. In einigen Fällen tritt eine Störung auf, wenn der Stecker in die Steckdose gesteckt wird. Je höher die Leistung des eingeschalteten Gerätes, desto intensiver das Funken und Knistern. Die Lichtbogentemperatur ist sehr hoch und es tritt der charakteristische Geruch von geschmolzenem Kunststoff auf.

Steckdosen knacken aus mehreren Gründen:

  • Überschreitung der Leistung, für die das Verdrahtungsprodukt ausgelegt ist.
  • Lange Lebensdauer und natürlicher Verschleiß der Stecker.
  • Lose Kontaktklemmen.
  • Die Teile der Steckverbindung werden nach unterschiedlichen Normen gefertigt.
  • Das Produkt ist von schlechter Qualität und hat eine kurze Lebensdauer.

Kommt es beim Einschalten von Elektrogeräten zu einem Kurzschluss in der Steckdose, verwenden Sie vorübergehend eine andere Steckdose. Es gibt mehrere Faktoren, die zum Bruch führen.

Überlast

Bemessungsstrom am Buchsengehäuse

Verdrahtungsstrukturen sind für einen bestimmten Nennstrom ausgelegt. Der Parameter wird vom Hersteller auf dem Panel angezeigt. Vor dem Aufkommen leistungsstarker Haushaltsgeräte reichte es aus, ein Produkt mit einem Strom von 6-10 A zu installieren, jetzt beträgt die Anzeige 16 A. Bei Drehstromnetzen beträgt der Parameter mindestens 32 A. Überschreitung der Nennstromleitungen zum Erhitzen von Metallteilen. Die hohe Leistung der Geräte erhöht die Belastung der Verkabelung. Aus Sicherheitsgründen besteht es aus einem Kabel mit Kupferleitern.

Die Formel P = IxU hilft bei der Berechnung der zulässigen Leistung, wobei P die Leistung, I der Strom und U die Spannung ist. Beispiel: P = 10 × 220 = 2200 (W). Eine Steckdose mit einem Nennstrom von 10 A hält dem Anschluss von Geräten mit einer Gesamtleistung von bis zu 2,2 kW stand.

Überlastung führt zum Verbrennen von Kontakten. Die verbleibende Plaque verringert die Leitfähigkeit und der Widerstand erhöht sich. Die Wärmeerzeugung nimmt proportional zu diesen Faktoren zu. Die Steckdose kann durchbrennen und damit das Gerät.

Abgenutzte Anschlüsse

Folge verschlissener Buchsenstecker

Die Klemmen haben eine hohe Belastung. Sie sind für eine bestimmte Ressource konzipiert. Nach mehreren Betriebsjahren öffnen sich bei häufigem Stecken und Ziehen des Steckers die Kontaktbleche. Sie passen nicht gut um die Stifte. Intermittierender Kontakt verursacht Knistern und Funken. Die Fassung beginnt sich zu erwärmen und zu zischen, wenn das Metall mit einer Oxidschicht bedeckt ist. Der Prozess entsteht durch Feuchtigkeit. Oxidiertes Metall verringert die Federeigenschaften. Um die Lebensdauer des Geräts zu verlängern, lohnt es sich, die Geräte mit einem speziellen Knopf auszuschalten und nicht den Stecker herauszuziehen.

Lösen der Schraubklemmen

Kontaktschraubbuchsen

Hören Sie ein knackendes Geräusch in der Buchse, können die Schraubverbindungen locker sein. Die Situation ergibt sich aus der Erwärmung und Verformung des Metalls.Der Vorgang findet in allen Verdrahtungszubehörteilen statt, daher empfehlen Experten, die Kontakte alle 2 Jahre präventiv nachzuziehen. Aluminiumdrähte werden häufiger geprüft. Beim Hochziehen ist es wichtig, den Kern nicht einzuklemmen, da er sich sonst verformt. Einer der Fehler, den ungeübte Installateure machen, ist die Verwendung einer langen Schraube. Das Befestigungselement liegt an der Wand an und ermöglicht kein ordnungsgemäßes Anziehen des Kontakts.

Bei der Montage empfiehlt es sich, den Draht in einer Schlaufe um die Schraube zu wickeln. Diese Methode vergrößert die Kontaktfläche deutlich. Moderne Geräte werden in schraubenloser Technik hergestellt. Ihre Installation wird vereinfacht und eine vorbeugende Wartung ist nicht erforderlich.

Inkonsistenz der ausgewählten Teile des Steckverbinders

a) Sowjetische Standardgabel, b) Shucko-Gabel

Stecker und Buchsen werden in Standardgrößen hergestellt. In Russland werden zwei Designs verwendet:

  • European Type C oder Europlug ist ein Stecker mit zwei parallelen runden Zinken. Der Abstand zwischen ihnen beträgt 19 mm, der Durchmesser beträgt 4 mm.
  • Typ F oder Schuco - Schukostecker, Erdung. Es ist in Europa weit verbreitet und in Russland und den GUS-Staaten beliebt. Die Stifte des Steckers haben einen Durchmesser von 4,8 mm.

Der europäische Stecker ist in der Größe durchaus für alte Steckdosen geeignet, und der F-Typ ist etwas größer als die Konstruktionsparameter. Durch mehrmaliges Stecken eines großen Steckers dehnen sich die Kontaktplatten aus. Beim Einstecken des Eurosteckers wird die Crimpung schwach.

Auch bei schlechtem Kontakt mit Stecker C zündet die für Stecker des Typs F ausgelegte Buchse Funken.Der Anschluss ist für Geräte mit geringer Leistung zulässig, bei hoher Leistungsaufnahme kommt es jedoch zu Überhitzung.

Schlechte Gerätequalität

Preiswertes Verkabelungszubehör verschlechtern sich schnell. Sie verwenden dünne Platten, unzuverlässige Befestigung, Kontakte sind lose angezogen. Chinesische Produkte sind aufgrund ihrer schlechten Qualität kostengünstig. Es entspricht nicht der angegebenen Leistung, es löst sich im Betrieb schnell. Durch die hohe Belastung zischen die Steckdosen und fallen nach maximal 2 Jahren aus.

a) Original Legrand-Steckdose, b) Fälschung

Hochwertige Produkte des Budgetsegments - Waren von Vico, Makel. Europäische Marken Legrand, ABB haben preiswerte Serien.

So beheben Sie eine Panne

Verschlissene Kabel können Funken in der Steckdose verursachen

Wenn die Steckdosen funken, müssen Sie einen Elektriker rufen oder versuchen, den Schaden selbst zu beheben. Schalten Sie zunächst den Strom am Armaturenbrett aus und warnen Sie die Mieter der Wohnung vor der Reparatur. Um das Kontaktteil zu überprüfen, müssen Sie die Frontplatte entfernen. Verfahren:

  1. Überprüfen Sie den Zustand der Drähte, Oxidation auf Kupfer muss mit Schleifpapier gereinigt werden.
  2. Schraubzwingen mit Schraubendreher festziehen, Kontaktbleche biegen.
  3. Überprüfen Sie die Verkabelung, wenn freiliegende Bereiche vorhanden sind, decken Sie diese mit Isolierband ab.
  4. Befestigen Sie die Struktur mit den seitlichen Stellschrauben.

Sie können die Qualität der reparierten Struktur überprüfen, indem Sie einen Stopfen einsetzen. Ein festes Crimpen der Stifte zeigt die Beseitigung grundlegender Probleme an. Wenn die Stromversorgung wieder aufgenommen wird, wird der Punkt überprüft, indem ein Gerät mittlerer Leistung wie ein Bügeleisen eingeschaltet wird. Bei zufriedenstellendem Ergebnis wird empfohlen, den Zustand des Steckverbinders regelmäßig zu beobachten.

Wenn Kontakte und Kunststoff geschwärzt und verkohlt sind, tauschen Sie am besten die Steckdose aus. Bei Nichteinhaltung der Normen müssen Sie ein modernes Verdrahtungsprodukt eines geeigneten Typs kaufen. Es gewährleistet die normale Verwendung von Haushaltsgerätesteckern.

Es ist nicht möglich, die Leistung der Steckdose zu erhöhen, daher wird zum Anschließen von Elektrokesseln und Öfen eine Struktur mit einem Nennstrom von mindestens 16 A installiert.Wenn die Leistung eines Punktes nicht ausreicht, sollten mehrere installiert werden. Die Steckdosenleiste ist sicherer als ein T-Stück.

Folgen von Funkenbildung in der Steckdose

Die Folge des Auftretens eines Funkens in der Steckdose

im Auslass können Funken und Schmelzen der Struktur zu einem Kurzschluss führen.In der ungünstigsten Kombination von Umständen verursacht es einen Brand. Schlechter Kontakt führt zum Ausfall der Maschine und zum Schmelzen der Isolierung der elektrischen Leitungen. Ein Spannungsabfall führt zu Schäden an Haushaltsgeräten, Laptops und Computern. Eine fehlerhafte elektrische Installation ist gefährlich für die menschliche Gesundheit.

Bei der Herstellung von Outlets legen die Hersteller einen Sicherheitsspielraum. Dies gilt für Originalprodukte. Fälschungen oder Waren unbekannter Herkunft können in kurzer Zeit kaputt gehen. Nachdem die ersten Funken, Knistern oder Brummen bemerkt werden, muss eine gute Steckdose nicht ersetzt werden. Es ist notwendig, seinen Zustand zu überprüfen und Fehler zu beheben.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung