Bisher wurden in Freileitungen ausschließlich ungeschützte Leiter ohne Isolierschicht verwendet. Sie waren weniger zuverlässig, hatten eine kurze Lebensdauer und konnten bei einem Leitungsausfall zu einem Kurzschluss führen, aber im Allgemeinen bewältigten sie ihre Arbeit. Jetzt gibt es einen Übergang zu zuverlässigeren isolierten Leitern. Solche Produkte umfassen ein selbsttragendes isoliertes Kabel. Es wird in verschiedenen Formen präsentiert, von denen jede ihre eigenen Eigenschaften, Vor- und Nachteile hat. Es kann sowohl im Freien als auch innerhalb von Häusern verwendet werden, um elektrische Leitungen zu erstellen.
Verschiedene selbsttragende isolierte Drähte
SIP-Draht kann je nach Material und Design in verschiedene Kategorien eingeteilt werden. Zu den Unterschieden zählen Leiterdurchmesser, Anzahl der Adern, Isolationsmaterial. Alle Arten von SIP-Kabeln müssen eine Isolierschicht haben. Erklärung des Namens: C - selbsttragend, I - isoliert, P - Draht.
SIP-1
SIP-2
Sie werden auch in SIP-2 und SIP-2A unterteilt. Kann Temperaturen bis zu 90 ° C standhalten. Der minimale Biegeradius beträgt 10 Durchmesser.
SIP-3
Diese Modifikation weist erhebliche Unterschiede zu den beiden vorherigen Typen auf. Es besteht aus einem Stahlkern mit einem Geflecht aus Aluminium, Silizium und Magnesium. Als Isolationsmaterial wird PET verwendet. Einzelprozessor. Geeignet für Bedingungen bis 20 kV. Geeignet für Arbeiten in jedem Klima außer arktisch und kontinental. Betriebstemperaturbereich von -20 ° С bis + 90 ° .
SIP-4
Der Leiter besteht aus mehreren Adernpaaren ohne Neutralleiter. Das Etikett trägt den Buchstaben H, der anzeigt, dass als Material für die Leiter eine Legierung verwendet wird. Fehlt ein Schild, kann davon ausgegangen werden, dass die Leiter aus reinem Aluminium bestehen. Isolierung - thermoplastisches PVC, das den Draht vor ultravioletten Strahlen schützt.
SIP-5
Es ist ähnlich aufgebaut wie SIP-4, jedoch wird als Isolationsmaterial PET verwendet. Dadurch ist es möglich, die maximal zulässige Temperatur um 30% zu erhöhen, was die klimatische Anwendungszone erweitert. Es wird in Stromleitungen mit Spannungen bis zu 2,5 Kilovolt und Verbindungen zu verschiedenen Gebäuden, Straßenbeleuchtungen, Abzweigungen zu Hütten verwendet. Empfohlen für den Einsatz in Regionen mit kaltem und gemäßigtem Klima.
Leiterkennzeichnung
SIP-Kabel können mit einem klassischen alphanumerischen Code und der Farbe der Isolierschicht gekennzeichnet werden. Ein Beispiel für die Dekodierung wird basierend auf SIP-1 - 3x50 + 1x70 - 0.6 / TU 16-705.500 - 2007 . betrachtet
Die Anfangsbuchstaben zeigen, dass die SIP-1-Modifikation ohne isolierten Nullkern verwendet wird. Es gibt 3 Phasenleiter mit einem Querschnitt von 50 qmm. und ein Nullleiter mit einem Querschnitt von 70 mm².Weiterhin wird die Betriebsspannung angezeigt, die 0,6-1 kV beträgt. Dann werden die Anzahl der technischen Bedingungen, nach denen es ausgeführt wird, und das Ausgabejahr (2007) geschrieben. Es sollte auch ein Herstelleretikett mit dem Namen der Pflanze vorhanden sein.
Kennzeichnungsregeln:
- Phasenadern sind mit Nummern, Streifen durch Beschriftung oder Prägung gekennzeichnet.
- Null wird nicht angezeigt.
- Anstelle eines alphanumerischen Codes oder an den Enden des Drahtes kann eine Farbcodierung in Form eines Streifens ab 1 mm Breite verwendet werden.
- Für die Beleuchtung werden Hilfsleiter verwendet, die mit B1, B2, B3 gekennzeichnet sind.
- Gemäß den Anforderungen von GOST müssen alle Bezeichnungen über die gesamte Länge im Abstand von 50 cm zueinander angebracht werden.
- Standardgrößen von Schildern sind mehr als 2 mm breit und 5 mm hoch.
- Hilfsleiter dürfen keine Bezeichnung haben.
- Die Qualität der Markierung muss hoch sein, sie darf nicht verwischt werden, sie darf nicht auf ultraviolette Strahlen reagieren und sich während der gesamten Betriebszeit verändern.
Durch die Kennzeichnung ist erkennbar, welcher Leiter verwendet wird, welche Eigenschaften und Einsatzbedingungen er hat. Diese Informationen werden auch im Reisepass des Schaffners vervielfältigt.
Kabeleigenschaften
SIP-Kabel eignet sich auch für die Erstellung von Straßenbeleuchtung. Die beste Option ist ein Produkt mit Adern von 25 mm².
Die Hauptparameter des Dirigenten nach GOST-Standard:
- Maximal zulässige Belastung. Hängt direkt von der Querschnittsfläche ab. Definiert in kW.
- Betriebstemperaturgrenzen.
- Feuchtigkeits-, Wasser- und UV-Beständigkeit.
- Temperaturgrenze im kritischen Modus.
- Biegeradius.
- Garantie (normalerweise 3 Jahre).
- Lebensdauer. Bei Erfüllung der Voraussetzungen sind es 40 Jahre oder mehr.
Je nach Kabelhersteller kann es Unterschiede geben. Sie müssen jedoch innerhalb der von GOST festgelegten Grenzen liegen.
SIP ist mit dem Namen ein Draht, aber von seinen Eigenschaften her ein Kabel.
SIP-Kabelverschraubungen
Die Kabelinstallation erfordert den Kauf von zusätzlichem Zubehör. Sie ermöglichen es Ihnen, das Produkt auf der Oberfläche zu fixieren und nach Bedarf zu verlängern. Alle Teile müssen speziell für das ausgewählte Kabel ausgewählt werden, um ihre Arbeit effizient zu erledigen.
Für einen selbsttragenden isolierten Drahtdraht wird folgende Ausrüstung benötigt:
- Piercing-Klemmen. Ermöglicht den Anschluss von Leitern so, dass die Isolierung des Kabels nicht entfernt werden muss.
- Verzweigte Teile.
- Ankerbefestigungen. Hilft die Klemmen zu sichern.
Ein Verbandband wird ebenfalls verwendet. Alle notwendigen Komponenten müssen gegen Rostbildung, ultraviolette Strahlung und Temperaturschwankungen beständig sein.
Installationsfunktionen
Der selbsttragende isolierte Draht ist ein Grund, der hauptsächlich zum Führen von elektrischen Leitungen im Freien verwendet wird. Die Verbindung erfolgt über eine zentrale Leitung.
Um das Kabel selbst anzuschließen und zu führen, müssen Sie die Genehmigung der zuständigen Organisationen, die mit der Stromversorgung befasst sind, einholen. Unbedingt wird ein Projektplan mit den verwendeten Leitern erstellt. Sie benötigen professionelles Equipment, um zu arbeiten.
Die Drahteinführung erfolgt mit Durchstechklemmen. Danach müssen Sie die Spitzen verbinden. Die Aufhängung erfolgt mit Seilen, die zwischen den Pfosten gezogen werden (bei Längen über 25 Meter). Halterungen werden hergestellt, um das Kabel an den Masten zu installieren.
Wenn Sie das Kabel entlang der Fassade des Gebäudes spannen müssen, verwenden Sie Anker. Ihre Anzahl sollte der Anzahl der Anschlussdrähte entsprechen. Das Kabel kann maximal 1 Meter in das Haus eingeführt werden, danach wird es im Gebäude verkabelt.Bei nicht brennbarem Material zu Hause wird das Kabel an der Wand offen verlegt. Dies kann in einem Wellrohr oder einer Kunststoffbox erfolgen.
Für die Luftverlegung wird die Marke SIP 2x16, 4x16 verwendet. Der erste wird auch zum Abzweigen von Leitungen im Raum und zum Anschluss an Maschinen und Zähler verwendet.
Vorteile und Nachteile
Zu den positiven Aspekten zählen:
- Keine Notwendigkeit, leistungsstarke Isolatoren zu installieren.
- Gute Stromeigenschaften.
- Sicherheit für den Servicetechniker.
- Kleine Linienspurbreite.
- Hohe ultimative Kraft.
- Lange Lebensdauer.
- Effizienz bei jedem Wetter.
- Korrosionsbeständig.
- Das Fehlen schädlicher Bestandteile in der Zusammensetzung, was die Umweltsicherheit für Mensch und Tier garantiert.
- Überlappende Kabel haben keinen Einfluss auf die Leistung.
- Einfach zu stapeln, einfach zu verbinden.
Nachteile des Stromkabels:
- Großes Gewicht von 1 Meter. Häufige Installation von Stützen ist erforderlich.
- Verbesserte Isolierung für den industriellen Einsatz erforderlich.
Trotz seiner Mängel wird das Kabel aktiv zum Verlegen von Stromleitungen verwendet. Die Berechnung der erforderlichen Länge und des erforderlichen Querschnitts ist abhängig von der Anschlussleistung.