In jedem Raum, in dem eine Person Strom verbraucht, muss ein Stromzähler installiert werden. Dies ist ein Messgerät, mit dem die Menge der verbrauchten Ressourcen pro Zeiteinheit mit hoher Genauigkeit berechnet werden kann. Damit der Zähler Daten korrekt anzeigt, muss er eine hohe Genauigkeitsklasse aufweisen.
Welche Genauigkeitsklasse hat ein Stromzähler?
Es gibt mehrere Genauigkeitsklassen für elektrische Messgeräte, die in internationalen Normen vorgesehen sind. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, die Qualität der gemessenen Messungen zu „überwachen“.
Auf dem Gehäuse des Gerätes ist entsprechend der Klasse eine bestimmte digitale Kombination angegeben, die den zulässigen Messfehler in Prozent (%) angibt.
Bestehende Genauigkeitsklassen
- 0,05;
- 0,1;
- 0,2;
- 0,5;
- 1,0;
- 1,5;
- 2,5.
Die aufgeführte Zahlenfolge ist umgekehrt proportional zu ihrem digitalen Wert: Je kleiner die Zahl, desto höher die Genauigkeitsklasse. Um den Fehlerprozentsatz auf der kleineren oder größeren Seite zu identifizieren, ist es erforderlich, die Messwerte des getesteten und des beispielhaften Stromzählers zu vergleichen.
Jedes Gerät mit einer Klasse über nicht mehr als einer Stufe kann als beispielhaftes Messgerät dienen. Geräte der Genauigkeitsklasse 0,05 sind Laborexponate, sie werden weder in der Industrie noch im Haushalt verwendet.
Welchen CT-Scan sollte ein Stromzähler haben
Die Gremien des Staatsapparates beschlossen, auf verbesserte Stromzähler mit einer Genauigkeitsklasse von mindestens 1,0 umzustellen. Beim Kauf eines neuen Gerätes ist darauf zu achten, sonst muss man mehr Geld für einen neuen Stromzähler ausgeben.
Es ist fast unmöglich, Induktionsgeräte einer ähnlichen Klasse zu sehen. Darüber hinaus ist ihr Preis ziemlich hoch, was im Hinblick auf den häuslichen Gebrauch ungerechtfertigt ist.
Für Wohnung
Die prozentuale Abweichung vom realen Volumen der verbrauchten Ressource hängt von den Indikatoren der Genauigkeitsklasse ab. Unter Wohnungsbedingungen dürfen Zähler mit einer durchschnittlichen Genauigkeitsklasse verwendet werden, prozentual beträgt der Fehler 2% nach oben oder unten.
Je kleiner die Zahl, die in der begleitenden technischen Dokumentation des Messgerätes eingetragen ist, desto kleiner ist der Fehler. Sie müssen auch berücksichtigen: Je genauer das Gerät, desto höher sind die Kosten.
Um die Hauptindikatoren eines Wohnungszählers korrekt zu berechnen, ist es bei der Auswahl erforderlich, detaillierte Erläuterungen von den Beratern der Organisation einzuholen, die Dienstleistungen erbringt und Stromzähler verkauft. In der Regel sind alle Bedingungen und technischen Eigenschaften des Geräts im Vertrag festgelegt, der zwischen dem Anbieter und dem Verbraucher abzuschließen ist.
Gemäß russischer Gesetzgebung geben Verträge nur die niedrigere Stufe der Genauigkeitsklasse an. Es gibt keine rechtlichen Beschränkungen für die Kappen.
In jedem Mehrfamilienhaus sind einführende allgemeine Hauszähler mit einer Genauigkeitsklasse von mindestens 1,0 erforderlich. Im Fehlerfall sind Zähler mit einer Genauigkeit von mehr als 2,0 nicht reparierbar und müssen ersetzt werden.
Für ein Privathaus
Beeilen Sie sich nicht, den ersten Stromzähler zu kaufen, den Sie mögen. Zunächst müssen Sie sich mit den wichtigsten technischen Merkmalen und Stromversorgungsbedingungen im Haus vertraut machen.
Fehlen die erforderlichen Angaben in den Begleitdokumenten, ist die Einschaltung von Spezialisten erforderlich, die mit speziellen Geräten die Spannungsart klären, die Anzahl der angeschlossenen Haushaltsgeräte analysieren.
Elektrikern wird empfohlen, in einem Landhaus oder auf dem Land auf die Erstellung des richtigen Elektroschaltplans zu achten.
In Privat- und Landhäusern für den Hausgebrauch werden Stromzähler in der Regel mit einer Genauigkeitsklasse von nicht mehr als 2,5% gekauft. Dies sind die akzeptablen Grenzwerte für Geräte eines elektromechanischen oder Induktionstyps. Moderne und fortschrittlichere digitale und elektronische Modelle zeichnen sich durch eine Fehlerquote von nicht mehr als 1,0 - 1,5 % aus.
So bestimmen Sie
Veraltete Messgeräte sind heute nicht mehr im Design, daher haben Organisationen, die die Ressource bereitstellen, das Recht, die Annahme von Stromverbrauchsmessungen abzulehnen. Solche Zähler müssen zwingend durch verbesserte Modelle mit aktuellen technischen Eigenschaften ersetzt werden.
Um den tatsächlichen Fehlerprozentsatz zu berechnen und eine dokumentierte Bestätigung der Überschreitung der festgelegten Normen zu erhalten, ist es erforderlich, sich an spezielle messtechnische Dienste zu wenden, die mit speziellen Geräten die Funktionsfähigkeit des Geräts überprüfen. Die erhaltenen Ergebnisse werden mit den vom Hersteller angegebenen Parametern verglichen und eine Schlussfolgerung gezogen. Dieses Verfahren ist recht kostspielig, daher ist es besser, sofort ein neues Modell zu installieren und den alten Stromzähler zu entsorgen. Nach der Installation muss der neue Zähler innerhalb von 30 Tagen ab dem Installationsdatum beim RES registriert werden, andernfalls drohen Strafen.
Um die Genauigkeit zu berechnen, mit der der Stromzähler zählt, reicht es aus, ihn visuell zu überprüfen. Alle technischen Daten müssen an der Karosserie erfasst werden.
Die Genauigkeitsklasse eines Stromzählers ist die wichtigste Eigenschaft, die dazu beitragen kann, Stromrechnungen zu senken. Die Kosten werden sich innerhalb weniger Jahre amortisieren.