Was ist ein Endschalter - Gerät und Funktionsprinzip

Endschalter sind spezielle Geräte, die es Ihnen ermöglichen, die elektrische Energie des Stellantriebs zum richtigen Zeitpunkt abzuschalten. Eine andere Bezeichnung für diese Geräte ist "Endschalter vom Typ Schalter", was durch die Besonderheiten der Montage ihrer Halterungen an den Endabschnitten der Bewegung erklärt wird. Um die Arbeitsmerkmale zu verstehen, ist es wichtig, sich mit dem Design dieser Art von Schaltprodukten vertraut zu machen.

Design-Merkmale

Mechanische Endschalter

Der in Stromkreisen verwendete Endschalter ist ein elektrisches Gerät, das in seinen Funktionen einem herkömmlichen Schaltgerät ähnelt. Der Unterschied zu allen bekannten Produkten liegt in den Besonderheiten der Anwendung und den damit verbundenen Konstruktionsmerkmalen. Da sie erst im letzten Bewegungsabschnitt ausgelöst werden, ist an ihrem Körper eine spezielle Stange vorgesehen, die den Zeitpunkt des Erreichens der Steuerposition festlegt.

Der moderne Endschalter ist mit berührungslosen Mitteln zur Positionserfassung ausgestattet, darunter induktive oder kapazitive Sensoren.

Technologisch fortschrittliche Designs mit induktiven und kapazitiven Sensoren vereinfachen die Installation erheblich und erhöhen die Zuverlässigkeit von Aktoren, reduzieren deren Kosten und verlängern deren Lebensdauer.

Einsatzgebiete

Endschalteranwendung im Hubwerk

Die bekannten Arten von Endschaltern sind in verschiedenen Bereichen der menschlichen Tätigkeit gefragt. Nach ihrem funktionalen Schwerpunkt werden sie in folgende Typen eingeteilt:

  • Endschalter mit Schutzwirkung;
  • Geräte für den individuellen Gebrauch.

Die ersten werden montiert, um Mechanismen und Personen vor Handlungen zu schützen, die in den Regeln für den Betrieb der Geräte nicht vorgesehen sind. Aufzugsmechanismen werden beispielsweise erst in Gang gesetzt, wenn ihre Türvorhänge vollständig geschlossen sind. Ihr Hauptzweck besteht darin, die menschliche Sicherheit bei der Verwendung verschiedener Mechanismen zu gewährleisten.

Geräte für den individuellen Gebrauch werden in Haushaltsgeräten oder Industrieanlagen verwendet, wo es erforderlich ist, ein bestimmtes Bewegungsmoment zu fixieren. Wenn die Türen des Kühlschranks geschlossen sind, wird die Beleuchtung darin durch einen Kontaktschalter ausgeschaltet und beim Öffnen wieder eingeschaltet.

Im Allgemeinen umfasst der Anwendungsbereich der Geräte all jene Stellen, an denen es notwendig ist, die Bewegung durch eine Art Rahmen einzuschränken. Eine Möglichkeit besteht darin, die Position des Geräteventils zu kontrollieren, das unzulässige mechanische Bewegungen blockiert.

Bei der Montage des Endschalters beispielsweise in der Drehtür-Steuerungskette wird dieser an selbstschneidenden Schrauben im Schrankinneren in die Wand eingebaut. Im geschlossenen Zustand drückt der Türkörper auf den Bedienknopf und öffnet den Stromkreis zur Beleuchtung der Innenräume. Beim Öffnen wird der Tasterkontakt wiederhergestellt und schließt den Arbeitskreis, danach geht das Licht an.

Einteilung nach Wirkprinzip

Berührungslose Endschalter

Die Endschalter werden nach ihrem Wirkprinzip in drei Hauptgruppen eingeteilt:

  • elektrische Kontaktschalter;
  • kontaktlose Geräte;
  • magnetische Geräte.

Die Funktionsweise von mechanischen Schaltern basiert auf dem direkten Aufprall der Spitze auf den Aktuator des elektrischen Antriebs, wodurch die Stromzufuhr durch direkten Kontakt unterbrochen wird.Ein Beispiel für Kontaktendschalter sind Mechanismen, die ausgelöst werden, wenn eine Autotür oder ein Garagentor geschlossen wird.

Ein Merkmal berührungsloser Geräte ist die Energieübertragung auf die Sensoren der folgenden Typen:

  • induktive Endsensoren;
  • kapazitive empfindliche Elemente;
  • Ultraschall- und optische Sensoren.

Unter Berücksichtigung des Typs des in die Schalter eingebauten Sensors werden sie in bestimmten Ausführungskreisen installiert.

Magnetische Endschalter

Gecko-Schalter

Einen besonderen Platz nehmen empfindliche Geräte ein, die durch ein Magnetfeld ausgelöst werden. Diese Produkte, auch Reedschalter genannt, ersetzen die mechanischen Modelle von Schaltern. Ihre ferromagnetischen Kontakte, platziert in einem Glaskolben, schließen oder öffnen sich, wenn ein Permanentmagnet daneben platziert wird. Aufgrund seines vereinfachten Aufbaus sind die Abmessungen dieses Gerätes sehr klein, so dass es problemlos in eine kontrollierte Stromkreisunterbrechung eingebaut werden kann.

Die Kontakte darin sind normalerweise geschlossen, sowie normalerweise geöffnet oder schaltbar, und die Wahl eines bestimmten Typs hängt von der Art des Uhrwerks ab, einschließlich des Rückwärtsmodus.

Beachten Sie bei der Installation von magnetischen Reedschaltern unbedingt deren Polarität. Wenn die Pole verwirrt sind, funktionieren sie nicht.


Magnetische Endschalter werden häufig in Schiebetoren verwendet. Einige Modelle sind Teil der Exekutiveinheit der Sicherheitsalarmanlage, die am Hauseingang montiert ist. Häufig werden diese Geräte in modernen Möbeln verbaut, um beispielsweise die Innenbeleuchtung zu steuern. Der eingebaute Möbellichtschalter ist das überzeugendste Beispiel für ihre Wirksamkeit. Das Fehlen mechanischer Kontakte bei einer solchen Konstruktion ist ihr unbestreitbarer Vorteil, der zur Verlängerung der Lebensdauer des Produkts beiträgt.

Anschlussverfahren und Besonderheiten

Schaltplan

Obwohl der Endmikroschalter selbst recht einfach ist, kann er in elektronikreichen technologischen Geräten verwendet werden. Daraus folgt, dass ein erfahrener Fachmann, der sich mit Schaltungen elektronischer Komponenten auskennt, ihn anschließen sollte.

Ein typisches Beispiel für eine solche Verbindung ist der Einbau eines mechanischen Schalters in einen typischen 3D-Drucker, bei dessen Betrieb es erforderlich ist, die Extremposition des Schlittens zu fixieren. Der montierte Schalter hat 3 Kontakte mit folgenden Bezeichnungen: COM, NO, NC. Im geöffneten Zustand haben der erste und der dritte Anschluss eine Spannung von +5 Volt (während der zweite Kontakt sicher geerdet ist). Wenn der bewegliche Schlitten die Endposition zwischen COM und NC erreicht, entsteht eine Verbindung, danach wird er fixiert und um ca. 2 mm zurückgefedert.

Der Anschluss eines solchen Sensors erfolgt über zwei Leiter in roter und schwarzer Isolierung. Bei der Installation eines anderen Schaltertyps (mit einer Anzeige) wird ein komplexerer Stromkreis verwendet, in dem ein anderer Leiter vorgesehen ist - in grüner Isolierung. Wenn die Mikroschalter des Drucktyps in den Druckern ausgelöst werden, leuchtet die LED auf und es ist ein charakteristisches Klicken zu hören. Sein Stecker, der sich auf der Kommutierungsplatine befindet, hat spezielle Bezeichnungen:

  • das rote Kabel ist mit V (+5 Volt) gekennzeichnet und dient zum Anschluss der entsprechenden Spannung;
  • der schwarze Leiter ist mit dem Punkt G (oder Masse) verbunden;
  • das Symbol S (Signal) ist für den grünen Bus ausgewählt.

Die gleichen Zeichen finden sich auch auf dem Stecker des optischen Endschalters, der die Position des Schlittens genauer festlegt.

Es arbeitet völlig geräuschlos, das Erreichen der Extremposition wird von einer LED-Anzeige begleitet. Zu den Nachteilen zählen die Möglichkeit von Funktionsstörungen bei starkem Staub oder direkter Sonneneinstrahlung.

Hinweise zum Anschluss von Magnetsensoren finden Sie im Pass für Möbelsets, die Endschalter im Design haben. Die beigefügte Abbildung zeigt normalerweise den Befestigungspunkt des Kunststoffgehäuses mit dem Schaltersteuerschlüssel.Bei einer Tür, die sich in der Mitte des Schrankes befindet, wird das Gerät so montiert, dass es den normalen Verschluss des anderen Türflügels nicht stört.

Endschaltermarkierung

Mikroschalter und Mikroschalter haben unabhängig von ihren Eigenschaften spezifische Markierungen. Nach der Dekodierung ist es möglich, alle Informationen über jedes Modell des Endschalters zu erhalten. Wird darauf ein Eintrag vom Typ "VU222M" gefunden, deutet dies auf einen Schalter der entsprechenden Baureihe hin. Als Beispiel entziffern wir die Kennzeichnung eines weit verbreiteten Produkts der Marke VP 15M4221-54U2. Das bedeutet, dass seine Konstruktion ein bewegliches Element der 15er-Reihe sowie einen Schließer- und einen Öffnerkontakt enthält.

Endschaltermarkierung

Alle Schaltelemente dieser Baureihe werden durch einen im Gehäuse eingebauten Rollenschieber gesteuert.

Die Schutzart von der Antriebsseite des Aufbaus entspricht IP54, das „U“-Symbol bedeutet Klimaänderung. Die nächste Nummer 2 ist die Kategorie der Produktplatzierung, die der TU U 31.2-25019584-005 entspricht.

Führende Hersteller

Viele Unternehmen beschäftigen sich mit der Freigabe von Terminalsensoren. Anerkannter Marktführer ist das deutsche Unternehmen Sick, das als Haupthersteller dieser Produktklasse gilt. Ein weiteres bekanntes Unternehmen, Autonics, ist in der Produktion von induktiven und kapazitiven Näherungsschaltern tätig. Preiswerte Sensoren gleicher Klasse und ausreichend hoher Qualität werden auch von einer russischen Firma namens "TEKO" hergestellt. Seine Produkte zeichnen sich durch eine hohe Dichtigkeit (IP68) aus, die den Einsatz in besonders gefährlichen Umgebungen ermöglicht.

Auch auf den russischen Märkten haben sich Endschalter „Promfaktor“ aus der Ukraine bestens bewährt. Dieser Hersteller produziert Schaltgeräte unter den Bezeichnungen VP, PP und VU. Alle diese Produkte haben eine 3-Jahres-Garantie.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung