Für Elektroarbeiten im Zusammenhang mit der Anordnung von Stromleitungen oder der Bildung von Abzweigungen eines Luftkabels von der Hauptleitung sollen Anschlussadapter verwendet werden. Elektrische Walnuss ist eine der Sorten solcher Steckverbinder, die einen hochwertigen Übergangskontakt und seinen zuverlässigen Schutz vor äußeren Einflüssen bieten. Um das Funktionsprinzip der "Mutter" genannten Abzweigklemme zu verstehen, müssen Sie sich mit ihren Konstruktions- und Anwendungsmerkmalen vertraut machen.
Design- und Installationsmerkmale
Die elektrische Verbindungsmutter erhielt ihren Namen aufgrund ihrer äußerlichen Ähnlichkeit mit der bekannten Frucht, die in direktem Zusammenhang mit der Gestaltung ihres Körperteils steht.
In der offiziellen und Arbeitsdokumentation wird diese Art von Zwischenverbindern als Abzweigklemme oder einfacher als Klemme bezeichnet.
Außen wird die Drahtanschlussmutter durch ein robustes und leichtes Polycarbonatgehäuse in zwei Hälften geschützt. Im zusammengebauten Zustand lassen sich diese Teile der Struktur leicht einschnappen und bilden eine Form ähnlich einer Mutter. Im Inneren des Bauteils befindet sich ein Kern bestehend aus 2 Stahlstempeln und einer Distanzplatte. Um einen sicheren Kontakt zu erhalten, werden sie mit speziellen Spannschrauben zusammen mit der Platte zusammengedrückt.
Zweck und Vorteile von Steckverbindern
Der Mutternclip für Elektrokabel ist besonders gefragt, wenn es notwendig ist, einen Abzweig vom Hauptkabel vorzubereiten, ohne es zu schneiden. Ein anschauliches Beispiel für die Verwendung dieses Verbinders ist der Einsatz in Geschossauffahrten, von denen aus entlang Abzweigungen der Hauptkabeltrasse Strom in Wohnungen geliefert wird. Bei der Anmeldung der nächsten Abzweigung zur Wohnung wird das Hauptkabel an jedem Standort bruchsicher verlegt. Die Versorgung der einzelnen Wohnungen erfolgt aufgrund der Anordnung der Filiale unter Verwendung von elektrischen "Muttern".
Bei einem Bruch des Stammkabels und der Gestaltung von Abzweigungen auf der Baustelle mit herkömmlichen Reihenklemmen wird die Zuverlässigkeit der Stromversorgung einzelner Verbraucher stark reduziert.
Bei einer solchen Organisation führt beispielsweise der Kontaktverlust im zweiten Stock eines Gebäudes zum gleichzeitigen Verschwinden der Macht in allen Wohnungen in den oberen Stockwerken.
Adermuttern können in Stromversorgungsleitungen mit einer Betriebsspannung von bis zu 660 Volt eingebaut werden, innerhalb derer eine zuverlässige Verbindung der abgehenden Ader mit dem Hauptkabelweg möglich ist. Durch den Einsatz dieser elektrischen Elemente wird deutlich weniger Zeit für die entsprechenden Installationsarbeiten aufgewendet. Gleichzeitig sind vom Installateur keine besonderen Fähigkeiten und Anstrengungen erforderlich.
Muttern für Anschlussdrähte garantieren keine absolute Dichtheit, da unter Umständen Staub oder Feuchtigkeit in sie eindringen können. Um diese Belästigung zu vermeiden, empfehlen Experten, den Mutternpresskörper nach dem Herstellen der Verbindung mit Isolierband zu umwickeln.
Zu den unbestreitbaren Vorteilen dieser Art von Klemmen gehören:
- Mit ihrer Hilfe ist es möglich, Abzweige anzuschließen, ohne das Kabel zu brechen.
- Um mit diesen Verbindungselementen zu arbeiten, sind keine spezielle Ausbildung und hohe Qualifikationen erforderlich.
- Mittels Muttern zum Verbinden elektrischer Leitungen ist es möglich, unterschiedliche Materialien (insbesondere Kupfer und Aluminium) zu kombinieren.
Letzterer Vorteil ist insbesondere beim Verlegen von Leiterbahnen wichtig, da hier eine Oxidation der Kontakte und die Möglichkeit einer vollständigen Unterbrechung der Stromzufuhr zum Verbraucher ausgeschlossen sind.
Anwendungsbeispiel und Montageauftrag
Als Beispiel für die Anwendung von Produkten des Typs "Mutter" wird normalerweise ein Drehstromkabel betrachtet, von dem eine Verdrahtung mit einem Querschnitt von 1,5 mm2 abgezogen wird. Der richtige Ansatz zur Anordnung einer solchen Verzweigung umfasst das folgende Verfahren:
- Bei einer Kabelleitung mit einem Querschnitt von 6 mm2 wird an der Abgangsstelle die Isolierung über die Länge der Klemmplatte des Steckers entfernt.
- Die Vorbereitung der Mutter selbst erfolgt, dazu wird ein Schraubendreher genommen und mit seiner Hilfe zuerst den Haltering am Körper abhebeln und dann entfernen.
- Die Hälften des Produkts werden getrennt.
- Es ist notwendig, die Klemmschrauben von den Kontaktplatten abzuschrauben.
- Auch vom Abgangsleiter mit kleinerem Querschnitt wird die Schutzisolierung auf eine der Größe der Druckplatte entsprechende Länge entfernt.
Im letzten Arbeitsschritt werden die blanken Teile zunächst in die Nuten für die Steckerbacken gesteckt und dann mit den Schrauben mühsam festgezogen.
Zwischen den Platten muss eine Messingdichtung installiert werden, die es ermöglicht, eine große Anschlussfläche zu erhalten und den Kontakt unterschiedlicher Metalle auszuschließen.
Wenden Sie beim Anziehen der Schrauben nicht zu viel Kraft an, die das Gewinde der Griffe beschädigen könnte. Fahren Sie nach Abschluss dieses Vorgangs mit der Montage des Walnusskörpers fort. Es ist wichtig, zwischen den beiden Hälften zu unterscheiden, in denen sich vier Ziellöcher befinden. Einer davon wird einfach abgedichtet, der andere ist für den Ausgang des Abgangsdrahtes und zwei weitere für die Verdrahtung des Trunkkabels vorgesehen. Teile der montierten Karosserie werden mit speziellen Sicherungsringen sicher fixiert.
Reifen aus verschiedenen Materialien kombinieren
Das Anschließen von Drähten mit elektrischen Muttern darf mit mehr als einer Verzweigungsmethode erfolgen. Aufgrund der Einfachheit des Designs und der Zuverlässigkeit der resultierenden Verbindung werden diese Elemente in allen Bereichen bestehender Stromnetze verwendet, einschließlich Anschlusskästen. Bei der Verwendung in Installationsprodukten müssen die Abmessungen der Klemmen selbst berücksichtigt und Kästen mit den entsprechenden Abmessungen ausgewählt werden.
Wenn Aluminium- und Kupferleiter angeschlossen werden müssen, sind Klemmen für die elektrische Installation von Drähten "Muttern" einfach unersetzlich. Ihre Notwendigkeit besteht aus folgenden Gründen:
- Bei direktem Kontakt von Aluminium- und Kupferdrähten oxidieren die Metalle im Anschlussbereich mit der Zeit.
- Bei längerem Gebrauch des Twists bricht er allmählich zusammen und kann so stark schwächen, dass der Stromkreis, durch den der Laststrom fließt, schließlich unterbrochen wird.
- Durch diese Zerstörung wird die Stromversorgung des daran angeschlossenen Objekts vollständig unterbrochen.
Bei der Herstellung von Mutternverbindungen werden zunächst Kupfer- und Aluminiumdrähte auf Plattenbreite von der Isolierung befreit. Danach werden zunächst die Befestigungselemente gelöst und die entsprechenden Drähte in die frei gewordenen Nuten eingeführt. In der letzten Montagephase werden sie mit den zuvor gelösten Schrauben festgezogen. Da zwischen den Kupfer- und Aluminiumdrähten in der Mutter eine Messingplatte angeordnet ist, entsteht kein direkter Kontakt zwischen ihnen.
Abzweig vom Hochspannungsleitungspol
Gemäß den Bestimmungen der aktuellen behördlichen Dokumentation werden die Arbeiten zum Anschluss des vom Stromleitungsmast bis zum Hauseingang gestreckten Kabels von spezialisierten Organisationen durchgeführt. Dies liegt daran, dass der offene Teil der gemeinsamen Stromversorgungsroute im Hinblick auf seine korrekte Anordnung sehr wichtig ist.
Solche Arbeiten können nur von Spezialisten durchgeführt werden, die bei der Installation spezielle Methoden zum Verlegen von Leitungen anwenden, einschließlich der Gestaltung von Abzweigungen aus einem typischen SIP-Kabel.
Gemäß den Anforderungen der PUE können bei der Luftzufuhrmethode folgende Arten von leitfähigem Material verwendet werden:
- Kupferadern mit einem Querschnitt von 4 mm im Quadrat mit einem Abstand vom Pfosten zum Haus von etwa 10 Metern;
- das gleiche Kabel, jedoch mit Kupferleitern mit einem Querschnitt von 6 mm im Quadrat - in Abständen von 10 bis 15 Metern;
- Aluminiumdrähte mit einem Querschnitt von mindestens 16 mm Durchmesser - immer dann, wenn aus Kostengründen auf deren Kupferersatz verzichtet wird.
Die Anordnung einer Abzweigung von einem Pfosten in der Nähe des Hauses ist nur dann der Fall, wenn eine mutterartige End-zu-End-Verbindung erforderlich ist. Mit diesem Verbindungselement kann ein zuverlässiger Kontakt der Adern des Aluminiumkabels der Hochspannungsleitung mit dem Kupferauslass zum Wohngebäude hin gewährleistet werden.
Mutternklemmen für 220-V-Leitungen sind bei Fachleuten bei der Installation von Hochspannungsleitungen sehr beliebt. Sie kommen überall dort zum Einsatz, wo genügend Platz zum Aufstellen vorhanden ist und garantieren eine zuverlässige Verbindung von Leitungen ohne direkten Kontakt.