Das Thema Stromsparen ist für viele Bürger ein akutes Thema. Am einfachsten ist es, den alten Stromzähler durch modernere Geräte zu ersetzen. In dieser Hinsicht hat in letzter Zeit der Matrix-Stromzähler große Popularität erlangt, der dazu beiträgt, den Verbrauch von verschwendetem Strom zu reduzieren.
Zählerbeschreibung
Der Stromzähler der Firma Matrix ist ein Multifunktionsgerät mit hoher Genauigkeitsklasse. Durch die Nutzung wissen sowohl Verbraucher als auch Stromlieferanten genau, wie viel Energie zu welchem Zeitpunkt verbraucht wurde.
Email counter Matrix ist ein intelligentes Gerät, das in AIIS KUE enthalten ist. Zu den wichtigsten Funktionen, die solche Geräte ausführen, gehören die Messung und Abrechnung von Energie in eine oder mehrere Richtungen. Die Abdeckung der Gerätefunktionalität umfasst:
- Mehrtarifliche Erfassung der verbrauchten Energie. Für die Abrechnung stehen bis zu sechs temporäre Tarife mit der Möglichkeit zur Selbstregulierung von Sondertagen zur Verfügung.
- Messung aller notwendigen Parameter des Stromnetzes.
- Die Fähigkeit, verschiedene Profile zu lesen, die von Minute bis Stunde reichen.
- Die Möglichkeit, mehrere Relais zu verwenden, um das Stromversorgungsnetz vor der Gefahr eines Kurzschlusses zu schützen, sowie die aktuelle Leistung zu begrenzen, zulässige Spannungsschwellen.
- Fernauslesen von Informationen aus dem Gerät sowie Anpassung der Konfiguration des Messgeräts.
Das Strommessgerät Matrix verfügt über mehrere zusätzliche Funktionen, die einen unbefugten Zugriff auf das Gerät ausschließen. Wir sprechen über das Vorhandensein einer Vielzahl von Sensoren, die Folgendes bestimmen:
- Öffnen des Gehäuses;
- Öffnen der Klemmleiste;
- falsche Verbindung;
- Differenzstrom;
- zu starkes Magnetfeld.
Solche Zähler werden nicht nur in Wohngebäuden, sondern auch in Industrieanlagen installiert.
Warum brauchen wir Zähler Matrix
Durch die Installation von Zählern in der Hausmatrix können Sie mehrere Funktionen gleichzeitig implementieren:
- Kontrolle der Menge und Qualität der verbrauchten Energie, Spannung, Frequenz und anderer Parameter;
- Betriebsanalyse, Speicherung und Verarbeitung eingehender Informationen zur korrekten kommerziellen Berechnung der Kosten des verbrauchten Stroms;
- Erhöhung der Zuverlässigkeit und Effizienz der Energiemessung;
- geregelte Verteilung von Strom und Energie, die die Energiekosten erheblich senken kann, was insbesondere für große Unternehmen wichtig ist
- Kürzung der Zahlungen für Energieressourcen;
- vollautomatische Durchführung aller Berechnungen des verbrauchten Stroms zwischen Abonnenten und Versorgungsunternehmen.
Von den Vorteilen der Verwendung des Matrix-Zählers kann man das Vorhandensein eines modernen Gerätekonfigurationssystems und seinen zuverlässigen Betrieb hervorheben. Durch das eingesetzte Monitoring-System ist ein einfacher Datenaustausch durch die Übertragung über Stromnetze gewährleistet. Stabilität und Zuverlässigkeit der Kommunikation werden durch den auf zwei Frequenzen arbeitenden Signalweiterübertragungskanal gewährleistet.
Der Versorger kann die Linien kontinuierlich auf ihren Auslastungsgrad im Moment des maximalen Energieverbrauchs überwachen.
So werden Einsparungen erzielt
Durch die Installation des Matrixzählers entziehen sich Stromverbraucher der Gefahr eines Stromdiebstahls durch skrupellose Personen. Der Gesamtstromausfall der Anlage kann nur technische Leckagen sein, die Höhe der Zusatzbeiträge, die in der Quittung in Form von „Allgemeiner Hausbedarf“ oder „Stromverluste“ ausgewiesen werden, wird deutlich reduziert. Daher müssen gewissenhafte Verbraucher nicht für betrügerische Aktivitäten anderer Personen bezahlen.
Das Matrix-Strommesssystem hat ein spezielles Leistungsrelais in seiner Konstruktion, das die Stromversorgung des Teilnehmers bei Bedarf vollständig unterbricht und so seinen Schutz vor möglichen Kurzschlüssen sowie plötzlichen Spannungsstößen gewährleistet, die bei Leckagen häufig auftreten. Bei richtiger Konfiguration kann die Restabschaltfunktion dazu beitragen, das Risiko kostspieliger Gerätereparaturen zu vermeiden, die im Notfall unweigerlich erforderlich werden.
Das Messgerät überträgt alle Daten über sichere Kommunikationsprotokolle an das Zentrum. Die Messwerthistorie wird dauerhaft im Gerätespeicher sowie in der Datenbank gespeichert, so dass eventuelle Anpassungen ausgeschlossen sind. Treten Konfliktsituationen zwischen dem Stromversorger des Hauses und dem Verbraucher auf, können Sie die Historie der Messwerte studieren und verstehen, wer Recht hat.
Der Zähler erfasst und übermittelt sofort alle Informationen über Versuche, sich unbefugt Zugang zu dem Gerät zu verschaffen, unabhängig davon, ob es sich im Zimmer befindet oder an einem Mast auf der Straße befestigt ist.
Haus- und Geräteschutz
Das Messgerät überwacht ständig alle Netzwerkparameter und speichert Daten über das Auftreten von Notfallsituationen. Bei Bedarf wird die Not-Aus-Funktion des eingebauten Leistungsrelais aktiviert.
Das Gerät zeigt folgende Parameter an:
- Strom;
- Leistung;
- Stromspannung;
- Spannungsbalance;
- Temperatur;
- Differenzstrom.
Die Überwachung jedes dieser Parameter ist erforderlich, um Schutz vor verschiedenen Notfällen zu bieten: Überhitzung, Leckage, Spannungsungleichgewicht, Kurzschluss und Überlastung. Damit wird eine umfassende Sicherheit des Stromnetzes und der eingesetzten Geräte gegen mögliche Risiken erreicht.
Einphasig und dreiphasig
Der Hersteller bietet Bürgern den Kauf von spezialisierten Routern an, deren Verwendung jedoch hauptsächlich für verschiedene Unternehmen relevant ist. Der Hauptunterschied ist mehr Leistung und spürbar höhere Kosten.
Zählerfunktionalitätsmatrix
Counter Matrix ist eine der Schlüsselkomponenten von AIIS KUE. Mit seiner Hilfe werden mehrere nützliche Funktionen gleichzeitig implementiert:
- automatische Erfassung von Indikatoren aus Zählern;
- schnelle Reaktion auf Notsituationen, die beim Betrieb des Stromversorgungsnetzes auftreten;
- signifikante Reduzierung der Stromverluste aufgrund des Phasengleichgewichts sowie des Vorhandenseins von Mess- und Differenzstromöffnungssensoren im Design;
- Fernsteuerung von Zählerparametern, Verfolgung des Stromverbrauchs durch Abonnenten;
- Kontrolle einzelner Parameter der Stromversorgung;
- Verwaltung von Straßenbeleuchtungsquellen;
- Datenaustausch mit Abrechnungssystemen zur zuverlässigen Abrechnung des verbrauchten Stroms.
Matrixzähler sind multifunktionale Geräte, die nahezu alle notwendigen Aufgaben erfüllen, um das Stromnetz zu schützen und den Energieverbrauch zu senken.