Zunehmend werden Decken nicht mit klassischen Tapeten oder Farben auf Wasserbasis, sondern mit einer Stretch-Leinwand veredelt. Dieses Design ist vielseitig und äußerst attraktiv. Als Leuchtmittel kommen LED-Streifen und Halogenlampen zum Einsatz. Am beliebtesten sind Strahler. Um die Punktbeleuchtung von Spanndecken richtig zu machen, müssen Sie den Zweck und die Aufteilung des Raumes berücksichtigen.
Spot-Beleuchtungsfunktionen
Vergessen Sie bei der Anordnung der Beleuchtung an einer abgehängten Decke nicht, dass es verboten ist, Gegenstände an der Oberfläche der Leinwand zu befestigen. Die Leinwand besteht aus einem Stoffträger oder einer PVC-Folie. Die letztere Option wird viel häufiger verwendet. Ein solcher Film weist kein hohes Maß an Festigkeit und Wärmebeständigkeit auf. Leuchten mit herkömmlichen Glühlampen können nicht in eine Spanndecke eingebaut werden, es besteht die Gefahr des Schmelzens im Bereich neben der Lampe.
Mit Hilfe von Punktlicht können Sie alle Einrichtungsgegenstände akzentuieren. Die Geometrie rechteckiger Räume wird durch eine Reihe von Lichtpunkten betont. Sie können sowohl entlang des gesamten Umfangs als auch entlang nur einer Wand installiert werden.
Strahler können auf der Ebene der Leinwand montiert werden oder etwas über deren Ebene hervorstehen. Beide Methoden sind effektiv. das weiche und diffuse Licht von Strahlern wird in Lounges relevant sein. Verwenden Sie ein schwaches Licht, um eine Komposition an der Decke zu erstellen oder einen Türbogen hervorzuheben.
Jeder Lichtpunkt verfügt über einen einstellbaren Lichtstrom, mit dem Sie den Arbeitsplatz, Küchenarbeitsplatten oder einen Tisch im Wohnzimmer akzentuieren können.
Die abgehängte Decke verdeckt einige Zentimeter der Raumhöhe. Durch Spotbeleuchtung kann es optisch angehoben werden. Werden die Lichtstrahlen nach oben auf die Leinwand gerichtet, erscheint die Decke höher als sie tatsächlich ist. Dieser Effekt ist besonders auf glänzenden Vinyl-Leinwänden spürbar.
Arten von Lampen
Der Markt bietet viele Arten von Beleuchtungsgeräten an. Die Beleuchtung unter einer Spanndecke unterscheidet sich nicht nur in Design und Lampentyp, sondern auch in Designmerkmalen:
- Je nach Installationsmethode werden Beleuchtungsgeräte in Pendelleuchter, Überkopf- und Einbaugeräte unterteilt.
- Entsprechend der Anzahl der Lichtpunkte werden die Leuchten in Kaskaden- und Punktlichter unterteilt.
- Wenn es möglich ist, den Lichtstrom einzustellen, werden Modelle vom statischen Typ und vom rotierenden Typ unterschieden.
- Je nach Lichtquelle werden LED-, Halogen- und Leuchtstofflampen unterschieden.
Die Spotbeleuchtung ermöglicht es, ungewöhnliche Lichtvariationen zu finden. Sie können die Innenarchitektur betonen oder den Raum zonieren.
Bei der Auswahl von Lichtpunkten für abgehängte Decken müssen Sie auf Parameter wie deren achten die Größe, oder besser gesagt, Höhe. Diese Eigenschaft bestimmt, wie weit der Deckenrahmen abgesenkt werden muss. Unter den Bedingungen der Anordnung der Wohnung, bei denen die Decken nicht sehr hoch sind, ist dies äußerst wichtig. Die optimale Höhe des Scheinwerfers beträgt 4-6 cm.
Durch bilden Strahler werden in großer Vielfalt präsentiert. Sie sind:
- runden;
- Oval;
- Quadrat;
- rechteckig;
- rautenförmig.
Jedes Modell eines Lichtpunkts, unabhängig von seiner Form, kann mit oder ohne Rand sein.Die ersten ragen über die Deckenebene hinaus und die zweiten befinden sich auf gleicher Höhe mit der Leinwand.
Der Scheinwerfer kann wie folgt hergestellt werden Materialien:
- Messing;
- Metall;
- thermoplastisch;
- Glas.
Um ihr ein stilvolles Aussehen zu verleihen, ist die Lampe mit allen Arten von Veredelungsmaterialien überzogen - von Holz bis Gold.
Farbspektrum Strahler sind wirklich breit. Das Gerät kann in absolut jeder Farbe lackiert werden:
- jede Farbe aus der vorhandenen Farbpalette (Rot, Weiß, Blau usw.);
- Holzfarbe;
- metallische Farben - Gold, Kupfer, Messing, Bronze, Silber und andere.
Die Auswahl eines Geräts für den Stil des Interieurs und die Erstellung Ihres eigenen Lichtdesigns werden nicht schwierig sein. Jede Designentscheidung wird umgesetzt.
Strahler sind so Leistung:
- LED - von 2 bis 20 W;
- Halogen - 5-60 W;
- leuchtend - von 5 bis 50 W.
Bei abgehängten Decken sollte die Leistung von Halogenlampen 40 W, Leuchtstofflampen - 50 W, LED - 12 W (für fugenlose Decken - 18 W) nicht überschreiten.
Lage der Beleuchtungspunkte
Spot-Beleuchtungsgeräte sind so angeordnet: 1 Lichtpunkt für 1,5-2 m2. In einem Raum mit einer Fläche von 15 m2 ist es beispielsweise optimal, 10 Lampen zu integrieren. Bei der Platzierung müssen Sie auch die Leistungsmerkmale der Lampen und den Zweck des Raums berücksichtigen. Vielleicht werden zusätzliche Lichtquellen verwendet, zum Beispiel Kronleuchter. Auf die Abmessungen der Lampen ist zu achten: Je größer sie sind, desto größer sollte der Abstand zwischen ihnen sein. Der durchschnittliche empfohlene Abstand beträgt 30 cm.
Die Plätze der Lampen sind so verteilt, dass sie nicht in der Nähe der Baguettes sind. Der maximal zulässige Abstand zwischen Baguette und Lichtpunkt beträgt 2,5-3,0 cm.
Die Lage der Lichtpunkte muss bereits vor der Montage der Deckenplatte festgelegt werden. Dies ist besonders wichtig bei mehrstöckigen Decken, bei denen sich jede der Ebenen durch eine individuelle Lichtkontur auszeichnet.
Spotbeleuchtung verschiedener Räume
In Spanndecken wird die Beleuchtung nach den folgenden Hauptschemata montiert:
- Die parallele Anordnung in 2 oder mehr Reihen ist ein perfektes Schema für lange Räume mit einem schmalen Durchgang, beispielsweise einem Flur.
- Rechteckige Platzierung - macht den Raum optisch größer und passt gut zum Kronleuchter in der Mitte. Passend für die Halle.
- Schachbrett-Layout - ideal für Räume mit einer "Insel", in denen eine helle Beleuchtung in den Ecken und in der Mitte erforderlich ist, zum Beispiel in einer Küche.
- Gewölbte Konfiguration - ermöglicht die Akzentuierung eines bestimmten Teils des Raums, beispielsweise eines Erholungsbereichs oder einer Stufe in mehrstöckigen Decken. Geeignet für das Schlafzimmer.
- Chaotische Anordnung von Beleuchtungskörpern - gut geeignet für asymmetrische Räume, in denen Möbel in einer nicht geometrischen Reihenfolge angeordnet sind, beispielsweise ein Wohnzimmer.
- Die kreuzförmige Anordnung ist eine hervorragende Konfiguration für kleine Innenräume, zum Beispiel ein Kinderzimmer, in dem die Installation von großformatigen Kronleuchtern und Pendelleuchten unmöglich ist.
- Quadratische Variationen ohne zentrale Leuchte - ein zweckmäßiges und optimales Schema für das Badezimmer.
- Die Anordnung der Strahler in einer Reihe ist für kleine Räume, wie zum Beispiel einen Balkon, am einfachsten.
Für Spanndecken wählen sie in der Regel Lampen mit LED- oder Halogen-Lichtquellen, sehr selten - Leuchtstofflampen. Der Energieverbrauch und die Erwärmung von LED-Leuchten sind minimal. Dementsprechend wird auch die Gefahr des Vergilbens und Schmelzens der Deckenfolie minimiert. In diesem Fall leidet die Helligkeit der Beleuchtung überhaupt nicht.
Spot-Leuchtenkörper können komplett in die Deckenplatte eingebaut werden oder leicht über deren Fläche hinausragen, was zu einer besseren Wärmeableitung beiträgt. Letztere sind für die Installation in Räumen mit niedrigen Decken vorzuziehen. Sie minimieren den Abstand zwischen Sockel und Deckenstoff.
Spotbeleuchtung ermöglicht die Umsetzung beliebiger Designlösungen, auch wenn der Raum nicht groß ist. Das sind Möglichkeiten ohne Grenzen. Sie können bestimmte Details des Innenraums akzentuieren, Zonierungen vornehmen und beliebige Lichtszenarien nutzen.