So bestimmen Sie die Stromqualität - Normen und Bewertungsparameter

Im Vertrag, der zwischen dem Verbraucher und dem Energieversorgungsunternehmen geschlossen wird, werden die Pflichten des Lieferanten stets konkretisiert. Einer der wichtigsten Indikatoren, der Aufmerksamkeit verdient, ist die Qualität der elektrischen Energie. Bevor Sie jedoch Rückschlüsse auf die erbrachte Leistung ziehen, müssen Sie herausfinden, was mit diesem Begriff gemeint ist und welche Werte er abdeckt. Stromkennzahlen werden gemäß den geltenden behördlichen Dokumenten festgelegt.

Was ist Netzqualität?

Stromqualitätsmesser

Qualitätsindikatoren für jeden elektrischen Leitungstyp werden unterschiedlich festgelegt. Die tatsächlichen Parameter müssen vollständig mit den in der behördlichen Dokumentation festgelegten übereinstimmen. Es ist diese Funktion, die die Qualität des bereitgestellten Dienstes bestimmt.

Veränderungen oder Umgestaltungen der SCE entstehen durch den Verlust einer Ressource beim Transport über weite Strecken, elektromagnetische Phänomene oder anormale Belastungserhöhungen auf den Hauptstrecken.

Um die Stromqualität zu beurteilen, müssen die wichtigsten Indikatoren gemessen werden. Sie können sie in den regulatorischen Dokumenten von GOST № 13109-97 detailliert studieren.

Was beeinflusst die Eigenschaften des Versorgungsnetzes

Die Qualität des Stroms wird von einer ziemlich großen Liste von Faktoren beeinflusst:

  • regelmäßige Spannungsabfälle durch das Anschließen großer Lasten;
  • Vereisung von Versorgungsleitungen;
  • Erhöhung der Luftfeuchtigkeit;
  • die Qualität der elektrischen Leitungen, das Ende ihrer Betriebszeit, ihr Ausfall;
  • an Seestationen werden Ebbe und Flut berücksichtigt.

Bei Windparks kann die Stromqualität durch Änderungen der Richtung und Stärke der Windströmungen beeinträchtigt werden.

Was passiert, wenn Sie vom normalen Essverhalten abweichen

Die Leistung, Leistung und Lebensdauer elektrischer Geräte, insbesondere im industriellen Maßstab, hängt direkt von der Qualität der zugeführten Energiequelle ab. Die Abnahme des Wirkungsgrades des Netzes führt zu einer Erhöhung des verbrauchten Stroms. In den Motoren von Geräten nimmt das Drehmoment ab, Beleuchtungsgeräte flackern regelmäßig, alle Arten von Lampen fallen schnell genug aus.

Physikalische Forschungen haben seit langem gezeigt, dass ein Spannungsabfall bei konstanter Motorlast zu einem schnellen Anstieg der Stromstärke führt, was sich negativ auf die Funktionsfähigkeit, Produktivität und Lebensdauer von Haushaltsgeräten und anderen Elektrogeräten auswirkt. Dadurch werden die elektronischen Platinen verbrannt und die Drähte mit Isoliermaterial können schmelzen.

Kriterien zur Beurteilung der Qualität der Stromversorgung

Eine Vielzahl unterschiedlicher Indikatoren beeinflusst die Beurteilung der Netzqualität.

  • Spannungsabweichung;
  • Spannungsschwankungen;
  • Stoßspannung;
  • Frequenzabweichung;
  • Spannungseinbruch;
  • Flimmerdosis;
  • temporärer Überspannungsfaktor.

Spannungsabweichung

Der Wert wird durch einen speziellen Koeffizienten berechnet, der die stationäre Abweichung gegenüber dem Nennwert charakterisiert.Sie können die richtige Qualität mit einem speziellen Strommessempfänger überprüfen.

Spannungsabweichungen von der Norm werden bei großen Verlusten bei der Übertragung der Ressource über lange Distanzen oder Überlastungen der Autobahn registriert. Die maximal zulässigen Indikatoren werden berücksichtigt - 10%.

Spannungsschwankungen

Der Wert charakterisiert die Abweichung der Amplitude der Schwingung des elektrischen Stroms in den Drähten. Spannungsschwankungen sind ein zusammengesetzter Qualitätsparameter. Um es zu berechnen, müssen Sie zuerst berechnen:

  • Dauer und Häufigkeit der Abweichungen;
  • Dosis der Schwankungen;
  • den Umfang der Änderung.

Zur Berechnung der Parameter benötigen Sie außerdem spezielle hochpräzise Messgeräte.

Stoßspannung

Die Größe manifestiert sich als kurzer Anstieg der Amplitude der Elektrizität. Ursache für solche Überspannungen sind in der Regel Schaltvorgänge oder schlechtes Wetter außerhalb des Fensters. Solche Netzzustände sind durch Unvorhersehbarkeit gekennzeichnet, daher ist keine Impulsrationierung vorgesehen.

Frequenzabweichung

In öffentlichen Netzen ist dieser Parameter auf 50 Hz eingestellt. Regulatorische Standards erlauben eine Frequenzreduzierung oder -erhöhung um 2-4%. Bei Überschreitung der zulässigen Abweichungen wird ein Ausfall elektrischer Betriebsmittel beobachtet, elektrische Generatoren fallen aus.

Spannungseinbruch

Das Konzept zeichnet sich durch eine signifikante Abnahme der Amplitude aus, gefolgt von einer Erholung in kurzer Zeit. Die wichtigsten provozierenden Faktoren sind ein starker Anstieg der Last oder ein Kurzschluss.

Dieser Indikator wird durch die folgenden charakteristischen Merkmale beschrieben:

  • Häufigkeit von Abweichungen pro Zeiteinheit;
  • die Kraft des Spannungsabfalls - in einigen Fällen kann sie gegen Null gehen;
  • Dauer.

Der Spannungsabfall tritt ebenfalls zufällig auf, daher ist keine Rationierung vorgesehen.

Flimmerdosis

Der Parameter zeigt, wie sich das Flackern von Beleuchtungskörpern auf den menschlichen Körper durch Änderungen der Parameter der Elektrizität auswirkt. Der Wert wird mit speziellen Messgeräten berechnet.

Temporärer Überspannungsfaktor

Dieser Term gibt an, um wie viel die tatsächliche Amplitude höher ist als die zulässigen Werte. Die wichtigsten provozierenden Faktoren sind Schaltvorgänge und Kurzschluss.

So stellen Sie sicher, dass die Stromqualität gut ist

Bevor Sie selbst mit der Inspektion beginnen, ist zu berücksichtigen, dass die Netzqualitätsindikatoren von Vertretern der zuständigen Organisationen erfasst werden müssen. Nur aufgrund des Ergebnisses der erbrachten Leistung kann ein Anspruch gegenüber dem Lieferanten geltend gemacht werden.

Um alle erforderlichen Parameter zu überprüfen, ist der zusätzliche Einsatz spezieller Messgeräte erforderlich. Einige Größen lassen sich mit einem Multimeter berechnen:

  • Fehler;
  • Überspannung und Phasenunsymmetrie;
  • gut etablierte Abweichung.

Ein anormaler Betrieb von Haushaltsgeräten und Elektrogeräten kann auch auf Abweichungen von der Norm hinweisen.

Schutzarten gegen unvorhersehbare Änderungen der Netzwerkparameter

Geräte zum Schutz vor Überspannungen

Das Energieversorgungsunternehmen muss für die ordnungsgemäße Qualität der erbrachten Dienstleistungen sorgen, die den festgelegten behördlichen Dokumenten entsprechen. Aber gleichzeitig kann jeder Hausbesitzer seine Haushaltsgeräte mit speziellen Ausrüstungsarten vor Überspannungen schützen:

  • Stromquellen ohne Unterbrechung können den Betriebszustand einiger Arten von Haushaltsgeräten für eine bestimmte Zeit aufrechterhalten. Wenn Sie beispielsweise ein solches Gerät an einen Computer anschließen, kann es ordnungsgemäß heruntergefahren und alle erforderlichen Dateien gespeichert werden.
  • Geräte zum Schutz vor Spannungsspitzen. Das Funktionsprinzip ähnelt dem eines Relais.Erreicht einer der Parameter des Stromkreises kritische Werte, wird der Raum automatisch stromlos geschaltet.
  • Der Spannungsstabilisator kontrolliert, dass die Spannung die angegebenen Parameter nicht überschreitet. Bietet eine ausreichende Netzqualität, sofern die Abweichungen 35 % nicht überschreiten.

Es wird empfohlen, Geräte zum Schutz von Haushaltsgeräten in Fachgeschäften zu kaufen. Dem Elektrogerät sind Begleitdokumente und eine Garantiekarte beizufügen.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung