LED-Streifen ist eine moderne Art von Beleuchtungskörper. Es wird in der Innendekoration von Räumlichkeiten und für die Außendekoration von Gebäudefassaden verwendet. Die korrekte Installation und Befestigung ist Voraussetzung für den zuverlässigen Betrieb.
- Oberflächenvorbereitung
- Klebematerialien
- Klebeband für LED-Streifen
- Aluminiumprofil
- Kleber
- Aluminiumband
- Andere Halterungen
- 220V Klebebandaufkleber
- Regeln zum Aufkleben auf einer unebenen Oberfläche
- Wo kann man den LED-Streifen verstecken?
- Häufige Fehler und Methoden zu ihrer Beseitigung
- Was tun, wenn sich der LED-Streifen löst?
Oberflächenvorbereitung
LED-Streifen werden verwendet, um Beleuchtung im Wohnzimmer, Schlafzimmer, Bad, Flur, Küche zu schaffen. Aufgrund seiner Flexibilität und Klebebasis haftet es auf Holz-, Gipskarton-, Metall-, Kunststoff- und Keramikoberflächen. Ihre Form kann geradlinig, gekrümmt, kugelförmig sein.
Bei der Installation sind folgende Regeln zu beachten:
- Lassen Sie keine mechanischen Stöße auf die Platine zu.
- Sie können das Band an speziell gekennzeichneten Stellen durchschneiden.
- Wenn die LEDs arbeiten, wird Wärme erzeugt, daher muss die Leinwand gekühlt werden.
- Um die Abschnitte des LED-Streifens zu verbinden, werden Verbinder verwendet.
- Das Band wird über ein Netzteil mit entsprechender Leistung, das eine Spannung von 12 oder 24 V liefert, an das Netzwerk angeschlossen.
Die Klebebasis des LED-Streifens ist 3M Acrylband. Für eine starke Haftung auf der Oberfläche müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:
- Die Oberfläche sollte flach sein, ohne Vorsprünge, scharfe Kanten, Unebenheiten.
- Der Untergrund wird vorab vorbereitet: gereinigt, entstaubt, mit Isopropylalkohol oder einer Serviette mit Haftvermittler entfettet. Testbenzin oder Aceton können zum Entfetten von Metall- und Kunststoffsubstraten verwendet werden. Die lackierten Oberflächen werden mit einer Essiglösung behandelt.
- Auf der Basis wird eine Markierung angebracht, die es ermöglicht, die Leinwand entlang der erforderlichen Flugbahn zu befestigen.
- Die Lufttemperatur im Raum liegt über 18 Grad. Bei Raumtemperatur härtet das Klebeband tagsüber möglichst aus. Bei Temperaturen über 60 Grad - innerhalb einer Stunde.
Der LED-Streifen kann auf Holz geklebt werden. Der Holzsockel muss glatt, bemalt oder lackiert sein. Auf einer unvorbereiteten Oberfläche klebt es nicht und löst sich schnell ab.
Klebematerialien
Der LED-Streifen hat eine standardmäßige selbstklebende Rückseite. Für eine dauerhafte Fixierung auf rauen Oberflächen, beispielsweise Holz, ist es jedoch ungeeignet. Die Liste der Materialien, die zum Kleben des LED-Streifens verwendet werden können, ist wie folgt: Aluminiumprofil, Klebeband für LED-Band, Aluminiumband, Schnellkleber. Sie verbessern die Eigenschaften und erhöhen die Befestigungseffizienz.
Klebeband für LED-Streifen
Die im Handel erhältlichen Klebebänder sind eine Leiterplatte mit LEDs, die auf doppelseitigem Klebeband befestigt sind. Seine freie Seite, die zur Montage dient, ist durch eine glatte Transportfolie geschützt. Hochwertige Modelle sind mit 3M-Markierungen versehen.
So kleben Sie den LED-Streifen:
- Eine Markierung wird auf eine zuvor vorbereitete Oberfläche angewendet.
- An die Hintergrundbeleuchtungskontakte gelötet oder mit einem Stecker verbinden Drähte, Stromversorgung; einen Schalter einbauen.
- Trennen Sie mit einem spitzen Gegenstand den Bandanfang von der Schutzfolie und lösen Sie einen 15-20 cm langen Abschnitt.
- Bringen Sie den LED-Streifen auf die Oberfläche und drücken Sie ihn fest an.
- Befreien Sie nach und nach Abschnitte des Klebebands vom Film und kleben Sie das Klebeband vollständig entlang der markierten Flugbahn. Beim Herstellen von Verbindungen in den Ecken wird nicht geknickt, sondern es werden Eckverbinder verwendet oder verlötet.
- Installieren Sie das Netzteil an einem geeigneten Ort, der vor Feuchtigkeit geschützt ist.
Wenn beim Entfernen der Schutzfolie die Leiterbahnen freigelegt werden, ist es erforderlich, an dieser Stelle ein Substrat aus Isolierband anzubringen. Andernfalls tritt beim Anschließen ein Kurzschluss auf.
Das Klebeband sollte genau an den Markierungen angebracht werden. Bei falscher Positionierung verliert das Klebeband nach dem Ablösen seine Eigenschaften. Es wird problematisch sein, es wieder fest zu befestigen.
Aluminiumprofil
Optimale Halterung für LED-Beleuchtung - Aluminiumprofile. Sie werden für die erweiterten leistungsstarken Modelle SMD 2835 und SMD 5630, 5730 sowie für die beliebten auf LED-Basis SMD 5050 verwendet. Für Befestigungskonstruktionen mit einer Leistung von mehr als 14 W ist deren Verwendung obligatorisch.
Profile sind Overhead, Nut, Ecke. LED-Beleuchtung wird in das Profil eingeklebt und auf der ausgewählten Oberfläche montiert.
Eigenschaften des Aluminiumprofils:
- die selbstklebende Oberfläche des Bandes haftet idealerweise auf einem ebenen und glatten Untergrund;
- einfach und fest an der Montagefläche befestigt;
- die beim Betrieb von LEDs entstehende Wärme wird über die Aluminiumoberfläche abgeführt;
- Der matte Diffusor, der den vorderen Teil des Profils bedeckt, sorgt für ein angenehmes Erscheinungsbild und mildert das Licht.
Eine preiswerte Alternative zum Aluminiumprofil ist der Kunststoff-Kabelkanal ohne Abdeckung. Ihr Nachteil, der zu einem vorzeitigen Verlust der LED-Helligkeit führt, ist die schlechte Wärmeableitung im Betrieb. Daher ist seine Verwendung nicht gerechtfertigt.
Kleber
Der richtige Kleber für den LED-Streifen sorgt für eine schnell abbindende Verbindung. Klebstoffe meistern diese Aufgabe:
- auf Basis von Cyanacrylat, Sekundenkleber genannt, zB "Super Moment";
- auf Gummi- oder Silikonbasis, zum Beispiel Flüssignägel "Titanium" oder "Moment Installation".
Empfehlungen zur Befestigung mit Kleber:
- Sekundenkleber wird punktweise alle 50 - 100 mm aufgetragen. So ist das Klebeband sicher fixiert und lässt sich bei Bedarf leichter demontieren als beim Auftragen einer durchgehenden Leimschicht.
- Der Streifen mit LEDs wird mit dem Sockel auf die Fläche, auf die der Kleber aufgetragen wird, aufgebracht und fest angedrückt.
Die Klebefuge wird auf senkrechten, geneigten porösen Oberflächen verwendet. Es ist temperatur- und feuchtigkeitsbeständig. Das Klebeband haftet in 20-60 Sekunden auf einer richtig verarbeiteten Oberfläche. Sie sind in nicht mehr als 2 Stunden vollständig zusammengeklebt. Sie können den LED-Streifen auf Metall, Holz, Kunststoff, Tapete, Glas kleben.
Schmelzkleber wird nicht empfohlen. Es haftet gut, aber aufgrund seiner geringen Wärmeableitung ist eine Überhitzung der emittierenden Kristalle und deren vorzeitiger Ausfall möglich. Bei erhöhten Temperaturen schmilzt es und verströmt einen unangenehmen Geruch.
Aluminiumband
Wenn die LED-Streifenprofile mit niedriger und mittlerer Leistung (6-10 W) nicht verwendet werden können, werden sie auf Aluminium- oder Folienband befestigt. Seine Oberfläche hat wärmeableitende Eigenschaften und kann als Reflektor fungieren.
Aluminiumband für LED-Streifen wird entsprechend den zuvor aufgebrachten Markierungen auf die Oberfläche geklebt. Sekundenkleber ist darauf punktiert, um eine gute Verbindung zu gewährleisten. Dann wird ein Streifen mit LEDs auf das Band geklebt.
Andere Halterungen
Wenn der LED-Streifen ausgeblendet ist oder das Aussehen keine Rolle spielt, können Sie ihn reparieren:
- Einweg-Nylon-Krawatten;
- Kunststoffklammern.
Befestigen Sie den LED-Streifen nicht mit Heftklammern mit einem Bauhefter.
Zwei Möglichkeiten, LED-Streifen zu kleben, haben sich verbreitet: auf Klebeband und auf Klebstoff. Das Klebeband löst sich mit der Zeit. Die Festigkeit dieser Befestigung wird durch die Verwendung von Sekundenkleber erhöht. Befestigen Sie die Beleuchtung optimal mit einem Aluminiumprofil.
220V Klebebandaufkleber
Modelle mit einer Nennspannung von 220 V werden ohne Kleberücken hergestellt und in einem geschlossenen Gehäuse untergebracht. Sie erwärmen sich während des Betriebs, daher werden sie nicht für den Einsatz in Innenräumen empfohlen. Wird verwendet, um die Außenbeleuchtung von Gebäuden in gut belüfteten Bereichen zu organisieren.
Sie können ein solches Modell auf drei Arten anhängen:
- Montage an einem Aluminiumprofil mit Klemmen;
- Befestigung mit Befestigungspads, Clips, Bolzen;
- auf doppelseitiges Klebeband kleben.
Zur Befestigung am Klebeband wird es in 3-5 cm lange Streifen geschnitten, nach 5-7 cm wird eine Seite auf die Leinwand geklebt, dann wird die Struktur fixiert, die die freie Oberfläche des Klebebandes von der Schutzfolie trennt an der gewünschten Stelle.
Beim Einsatz eines 220 V LED-Streifens im Außenbereich ist die Clip-Befestigung die zuverlässigste Option.
Regeln zum Aufkleben auf einer unebenen Oberfläche
Die Flexibilität der LED-Platine ermöglicht das Aufkleben auf Oberflächen jeder geometrischen Form, einschließlich Bögen und Kreisen.
Beim Kleben des Klebebandes müssen solche Oberflächen von Feuchtigkeit, Staub, Fett und anderen Verunreinigungen gereinigt werden. Zusätzliche Befestigungskraft wird durch das Auftragen von Klebstoff bereitgestellt. Raue Oberflächen wie Holz werden vorlackiert oder lackiert, um die Kontaktfläche zu glätten und zu vergrößern.
Wo kann man den LED-Streifen verstecken?
Je nach Art und Form des Sockels, auf dem der LED-Streifen befestigt ist, kann er auf verschiedene Weise versteckt werden.
- Decke. LEDs werden in einem Deckensockel oder Gipskartongesims montiert. Damit das Klebeband nicht sichtbar ist, wird es mindestens 2 cm tief verlegt.Wenn Spanndecken installiert werden, befestigen Sie zuerst die Hintergrundbeleuchtung und verlegen Sie die Drähte und spannen Sie dann die Leinwand.
- Wände. Um das Klebeband in der Wand zu verstecken, machen Sie eine Nische in Form einer Trockenbaubox. Modelle mit geringer Leistung werden direkt an der Oberfläche der Nische befestigt, für leistungsstarke sollte ein Aluminiumprofil verwendet werden.
- Möbel. LED-Beleuchtung kann an jedem Schrankmöbel im Wohn- oder Schlafzimmer angebracht werden, Küchengarnitur. Es wird auf den Boden von Hängeschränken, Sideboards oder Schränken mit Glastüren geklebt und hebt deren Inhalt hervor. Um die dekorative Beleuchtung zu organisieren, wird es auf die Oberseite der Möbel geklebt.
- Leitern. Mit Hilfe von LED-Beleuchtung können Sie sich auf die Treppe in einem mehrstöckigen Gebäude konzentrieren. Es wird unter der Treppe oder in den Aussparungen im Geländer verlegt.
Ein verstecktes Band mit diffusem Licht ergänzt die Hauptbeleuchtung, erzeugt eine Hintergrundbeleuchtung im Dunkeln, fokussiert dekorative Elemente oder wird zur Zonierung eines Raumes verwendet.
Häufige Fehler und Methoden zu ihrer Beseitigung
Die Lebensdauer des LED-Streifens erhöht sich, wenn Sie solche Fehler nicht machen:
- Kleben von Beleuchtung auf der Oberfläche von Decken, Wänden, Möbeln ohne Profil. Eine solche Befestigung bietet keine Kühlung des Bandes, Überhitzung, es löst sich schnell, die LEDs fallen aus.
- Verkleben von blanken LED-Streifen. Das Anbringen des Klebebandes auf einer beschädigten Unterlage, durch die die LED-Platine herausragt, führt beim Anschließen zu einem Kurzschluss.Um dies zu vermeiden, wird auf die beschädigten Stellen eine Dämmschicht aufgebracht.
- Verwendung eines Hefters zum Befestigen auf Holz- und Gipskartonoberflächen. Zum Anbringen der Hintergrundbeleuchtung müssen die Heftklammern mehrmals geschossen werden. Wenn nur eine Ungenauigkeit zulässig ist, wird die LED-Platine beschädigt und der Streifen ist unbrauchbar.
- Montage auf einem Kunststoffprofil aus einem Kabelkanal. Dieser Profiltyp ist nicht für die Montage von LEDs vorgesehen: Er bietet keine Wärmeableitung, was zu einer Überhitzung der Struktur führt.
- Auftragen von Heißkleber. Wenn die LED eingeschaltet ist, erwärmt sie sich, verhindert die Wärmeableitung und gibt einen schädlichen Geruch ab.
Kleben Sie den LED-Streifen nur mit speziell entwickelten Materialien.
Was tun, wenn sich der LED-Streifen löst?
Abhängig von der Länge des nicht geklebten Bereichs können Sie eine der folgenden Methoden anwenden:
- Wenn die Länge des durchhängenden Abschnitts unbedeutend ist, wird er mit Sekundenkleber befestigt, ohne die Gesamtstruktur zu stören.
- Wenn sich ein bedeutendes Stück Klebeband ablöst, muss die gesamte Struktur neu verklebt werden. Dafür ist es besser, haltbares 3M-Band zu verwenden.
Das Klebeband wird in folgender Reihenfolge neu verklebt:
- die LED-Hintergrundbeleuchtung ordentlich demontieren;
- der Sockel wird von den Resten des alten Leims gereinigt;
- ein neues doppelseitiges Klebeband wird auf die Oberfläche der gereinigten Fläche geklebt;
- Lösen Sie das Klebeband von der Schutzfolie und fixieren Sie das Klebeband.
Bei richtiger Durchführung des Verfahrens und der Verwendung von hochwertigem Klebeband ist eine stabile und dauerhafte Befestigung des LED-Streifens gewährleistet.
Die Installation des LED-Streifens erfordert keine besonderen Fähigkeiten. Es lässt sich leicht an seiner eigenen Klebebandbasis befestigen. Die Verwendung zusätzlicher Techniken und kostengünstiger Materialien gewährleistet eine hohe Zuverlässigkeit der Fixierung. Kleben Sie die Hintergrundbeleuchtung effektiv mit einem Aluminiumprofil mit Klebeband und Sekundenkleber zusammen.