Timer-Steckdosen sind Geräte, die für Geräte mit einem periodischen Ein- und Ausschaltzyklus bequem zu verwenden sind. Geeignet für Pumpen, Heizgeräte, Kompressoren, alle Haushalts- und Beleuchtungskörper. Sie können auch eine Schutzfunktion erfüllen, indem sie die Anwesenheit einer Person im Haus simulieren. Nach der Art der Arbeit werden mechanische und elektronische Steckdosen unterschieden.
Arbeitsprinzip
Hausautomation ist eine nützliche Funktion. Es spart Strom und macht manuelles Energiemanagement überflüssig. Für diese Zwecke werden Steckdosen mit Timer verwendet. Äußerlich sehen sie aus wie eine normale Steckdose mit Knöpfen, Displays oder einem Hebel.
Zeitgesteuerte Steckdosen sind in 2 Typen unterteilt - mechanisch und elektronisch. Ihr Funktionsprinzip ist ähnlich, das Schalten erfolgt durch das Schließen von Kontakten. Bei mechanischen Zeitschaltuhren erfolgt die Steuerung durch ein Gerät, das eine kontinuierliche Drehbewegung bereitstellt und Kontakte schließt / öffnet. Bei elektronischen Modellen wird diese Funktion von Relaisschaltungen übernommen, die vom Prozessor gesteuert werden.
Verwendung von Steckdosen mit Timer
Schalter sind multifunktional, sodass sie in den unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt werden können. Mit einer Timer-Steckdose können Sie:
- elektrische Geräte steuern: Haushaltsgeräte, Heizung, Aquarien, Bewässerungsanlagen;
- steuern Sie das Licht - Sie können eine Steckdose mit der Generierung von zufälligen Ein- und Ausschaltern kaufen, um zusätzliche Sicherheit im Haus zu bieten;
- landwirtschaftliche Tätigkeiten verwalten: automatische Bewässerung von Gewächshäusern, Tierfütterung, Beleuchtung;
- Automatisierung in der Produktion.
Wenn Ihr Haus über einen Multi-Rate-Zähler verfügt, können Sie Geld sparen. Dazu müssen Sie den Schalter so programmieren, dass er nachts einige Funktionen ausführen kann.
Vorteile und Nachteile
Zeitgesteuerte Steckdosen haben eine Reihe von Vorteilen. Diese schließen ein:
- die Fähigkeit, Prozesse zu automatisieren;
- Arbeitserleichterung und Zeitersparnis;
- Energieeinsparungen;
- kann an alle Industrie- und Haushaltsgeräte angeschlossen werden;
- Produkte mit Schutz gegen Feuchtigkeit, Staub und atmosphärischen Niederschlag können im Außenbereich verwendet werden.
Die Hauptnachteile hängen von der Art der verwendeten Steckdose ab:
- lauter und ungenauer Betrieb mechanischer Geräte;
- fehlender eingebauter Akku;
- hohe Fehlerquote.
Zu den Nachteilen zählen die Abmessungen der Geräte – bei Anschluss an eine Doppelsteckdose ist es fast unmöglich, die zweite Steckdose zu nutzen.
Merkmale der Wahl
Die Wahl des Modells hängt von einer Reihe von Kriterien ab. Beim Kauf müssen Sie Folgendes beachten:
- Die Einstellung des Intervalls erfolgt mechanisch oder elektronisch. Für minimale Funktionen mit mehrstündigem Automatisierungsbedarf eignet sich ein preiswertes mechanisches Modell. Für komplexe Komplexe ist ein elektronischer Timer erforderlich.
- Automatisierungszeit. Bei mechanischen Geräten ist sie auf 24 Stunden begrenzt. Für „Smart Home“-Systeme werden teure elektronische Steckdosen verwendet, für die die maximale Rate einen Monat erreichen kann.
- Richtigkeit. Mechanische Geräte können mit einem Fehler arbeiten, und dies muss berücksichtigt werden. Für einfache Aktionen - Bewässerung der Pflanzen, Einschalten der Pumpe - ist keine hohe Genauigkeit erforderlich, sodass ein kostengünstiges Modell erworben werden kann.
- Belastung. Es gibt Timer für 10 A, 16 A, 40 A.Sie wird in Abhängigkeit von der Gesamtanschlussleistung ausgewählt.
- Die Anzahl der Programmierzeilen. In teuren elektronischen Steckdosen können Sie zwei oder mehr Geräte steuern.
- Der Grad der Feuchtigkeits- und Staubbeständigkeit. Dieser Parameter sollte für Outdoor-Produkte und -Geräte berücksichtigt werden, die unter feuchten Bedingungen betrieben werden - Badezimmer, Küche.
Auch der Preis des Gerätes muss berücksichtigt werden. Es hängt vom Hersteller, der Funktionalität, dem Herkunftsland ab.
Timer-Typen
Mechanische Produkte sind die einfachsten und billigsten Geräte. Bestehend aus einer Trommel mit Hebelschaltern. Sie haben ein Zifferblatt, auf dem Arbeitsperioden eingestellt werden.
Zu den Vorteilen von mechanischen Steckdosen gehören:
- niedriger Preis;
- Benutzerfreundlichkeit.
Nachteile:
- existieren nur mit einer täglichen Einstellung, daher müssen sie jeden Tag neu konfiguriert werden;
- Ungenauigkeit der Arbeit;
- Abhängigkeit von einer externen Stromquelle und das Risiko eines Ausfalls bei einem Notstromausfall.
Elektronische Geräte haben eine komplexere Schaltung und Montage. Sie bieten mehr Möglichkeiten für die Automatisierung von Geräten. Es gibt Modelle, bei denen Sie für einen Zeitraum von bis zu einem Monat keine Neuinstallation benötigen. Das Einstellen eines elektronischen Timers ist schwieriger als ein mechanischer. Zuerst müssen Sie sich die Reihenfolge der durchzuführenden Aktionen überlegen und im Voraus die Intervalle berechnen, in denen der Schalter betrieben wird.
Leistungen:
- Automatisierung bis zu einem Monat;
- die Möglichkeit, die Zeit nach Minuten einzustellen und zu regulieren;
- Unabhängigkeit von der Stromversorgung;
- lange Akkulaufzeit - einige Modelle können mehr als 100 Stunden arbeiten;
- Vorhandensein einer Möglichkeit, Anwesenheit zu simulieren;
- mehrere Geräte anschließbar (je nach Kanalanzahl am Switch);
- erweiterte Funktionalität.
Nachteile:
- hoher Preis;
- die Komplexität des Setups;
- funktioniert nicht gut beim Anschließen einer induktiven Last;
- Die Unabhängigkeit von der Netzspannung kann dazu führen, dass bei einem Notstromausfall der Timer sein Programm abarbeitet und das gesteuerte Gerät nicht funktioniert.
Elektronische Smart Timer haben 4 Betriebsarten: Aus, Ein, Automatik, Präsenzmodus.
Einstellen der Steckdosen-Timer
Bei mechanischer Steuerung erfolgt das Stimmen durch eine Trommel. Es verfügt über ein temporäres Markup, mit dessen Hilfe der erforderliche Zeitraum festgelegt wird. So verwenden Sie eine mechanische Timer-Steckdose und stellen die Zeit ein:
- Stellen Sie die aktuelle Uhrzeit mit dem Drehrad ein (Sie müssen es im Uhrzeigersinn drehen);
- Drücken Sie die Zifferntasten und stellen Sie die entsprechende Einschaltdauer ein;
- Schließen Sie das Gerät an die Steckdose an.
Um den elektronischen Timer einzurichten, müssen Sie zunächst einen Wochenplan für den Betrieb des Geräts erstellen und dann die berechneten Parameter sorgfältig einstellen. Mit den Tasten rechts, links, oben, unten, löschen, aktivieren, Countdown, Reset können Sie den gewünschten Zeitraum einstellen. Sie können die eingestellte Zeit auf dem LED-Bildschirm sehen.
Regeln zum Einrichten einer elektronischen Steckdose mit einem Timer:
- Vorladen der Batterie;
- Zurücksetzen der vorherigen Timereinstellungen, falls vorhanden;
- Bezeichnung des tatsächlichen Wochentags und der Uhrzeit;
- Einstellen der Häufigkeit des Ein- und Ausschaltens mit den Tasten;
- drücken Sie "time", um die aktuelle Uhrzeit anzuzeigen;
- Verbinden des Timers mit dem Netzwerk;
- das Gerät anschließen.
Es ist darauf zu achten, dass sich die angegebenen Programme in der Steckdose nicht überschneiden.
Mögliche Probleme
Am häufigsten treten Probleme gerade in der elektronischen Zeitschaltuhr auf. Weniger häufige Fehler bei mechanischen Produkten. Die wichtigsten Arten von Problemen:
- Das Programm an der elektronischen Zeitschaltuhr-Steckdose ist außer Betrieb. Der Hauptgrund ist eine schlechte oder vollständige Inkompatibilität mit einem Haushaltsgerät. Dies gilt insbesondere für Geräte mit induktiver Last. Wenn das Relais öffnet, bleibt eine Spannung bestehen, die einen Funken auslöst und die Timerplatine stört.Das Problem kann gelöst werden, indem der elektronische Timer durch einen mechanischen ersetzt wird, um mit einer induktiven Last zu arbeiten. Sie können auch ein Gerät mit einer nicht induktiven Last parallel schalten - zum Beispiel eine Lampe. Das Programm wird durch vollständiges Zurücksetzen und Zurücksetzen des Socket-Timers wiederhergestellt.
- Anschließen von Geräten mit einer Leistung von mehr als 3,5 kW an eine mechanische Steckdose. Die Kontakte können durchbrennen, daher ist es wichtig, die angeschlossene Last richtig zu berechnen.
- Die fehlende Reaktion beim Ein- und Ausschalten kann auf die Aktivierung der Sperrtaste zurückzuführen sein. Es muss in einen inaktiven Zustand versetzt werden.
Jedes Gerät wird mit Anweisungen in russischer Sprache geliefert. Sie sollten sich damit vertraut machen, bevor Sie die Einstellungen vornehmen und bei Fehlern und Ausfällen.
Eine Steckdose mit elektronischer oder mechanischer Zeitschaltuhr ist ein Gerät zur Automatisierung von Prozessen im Haus. Mit seiner Hilfe können Sie die Betriebsart von Haushaltsgeräten einstellen, die Pflanzen automatisch zum richtigen Zeitpunkt gießen, den Präsenzeffekt für zusätzliche Sicherheit erzeugen. Das Funktionsprinzip beider Geräte ist gleich, nur die Ansteuerung und Einstellung unterscheiden sich.