Wie Steckdosen und Schalter auf Schaltplänen angezeigt werden

Bevor Sie ein elektrisches Heimnetzwerk einrichten, müssen Sie eine Zeichnung mit den Hauptknoten erstellen - einer Eingangsleitung, einem Zähler, einem RCD, Verteilerkästen und einem Beleuchtungssystem. Die Bezeichnung der Steckdose auf dem Netzplan ist gesetzlich geregelt. Das Gerät nach GOST ist mit einem Halbkreis gekennzeichnet, von dessen konvexer Seite Striche wie ein Schalter sind.

Die Notwendigkeit eines Schemas

Der Schaltplan ist für seine sichere und hochwertige Platzierung notwendig.

Zur qualitativ hochwertigen und sicheren Verlegung der elektrischen Leitungen wird ein Plan erstellt. Es sieht aus wie eine Zeichnung mit Maßstab. Das Dokument spiegelt den Grundriss der Wohnung, die Platzierungspunkte der Verdrahtungsknoten in Gruppen sowie schematische Diagramme wider.

Um die Zeichnung von allen Beteiligten an den Reparatur- und Installationsarbeiten zu verstehen, sind die Steckdosen und Schalter durch grafische Zeichnungen nach den allrussischen und globalen Standards gekennzeichnet.

Geometrische Formen - Kreise, Quadrate, Rechtecke, Punkte und Linien werden als grafische Markierungen verwendet. Ihre Kombinationen spiegeln die Arten von Mechanismen des Beleuchtungssystems und die Steuerungsfunktionen dieser Geräte wider.

Normative Basis

GOST 21.614-88

Auf dem Territorium der Russischen Föderation unterliegt die Bezeichnung einer Gruppe oder einzelner Steckdosen und Schalter auf Konstruktionszeichnungen folgenden Dokumenten:

  • GOST 21.614-88. Unterabschnitt "Bedingte grafische Darstellungen von elektrischen Geräten und Leitungen" aus dem Abschnitt über das System der Planungs- und Baudokumentation;
  • GOST 21.210-2014. Elektrische Geräte können nach Norm in Form von Normsymbolen dargestellt werden;
  • IEC 60027. Die von der Internationalen Elektrotechnischen Kommission angenommene Norm, nach der die Verkabelung in russischen Gebäuden den internationalen Anforderungen entsprechen muss.

In der behördlichen Dokumentation werden die Besonderheiten der Erstellung von bedingten Stromleitungssymbolen und Hilfsgeräten auf dem Arbeitsdiagramm vermerkt.

Besonderheit der Bezeichnungen in russischen GOSTs

GOST 2.721-74

Der nationale Rechtsrahmen, der angibt, welchen Regeln und Methoden die Kennzeichnung von Teilen des Stromkreises unterliegt, umfasst die folgenden GOSTs:

  • 2.755-87 - Der Abschnitt über konventionelle Symbole für Kontakte und Schaltverbindungen definiert die Art und Weise, wie ein Thermorelais, Schütze, Leistungsschalter, Leistungsschalter bezeichnet werden. Es gibt keinen grafischen Index für RCDs und Diffavtomaten;
  • 2. 721-74 - gibt an, welches Zeichen für gemeinsame Teile und Baugruppen und sekundäre Stromnetze verwendet wird;
  • 2. 709-89 - Die Merkmale der grafischen Kennzeichnung der Abschnitte des Stromkreises, der Sonderausstattung, der Kabelverbindungstechnologien und anderer Elemente werden vermerkt.

GOST 2.702-2011 spezifiziert die Möglichkeit eines beliebigen Bildes von Knoten und die Notwendigkeit, Marker zu entschlüsseln.

Arten von Stromkreisen, die in der Haushaltspraxis verwendet werden

Symbole der Steckdosen in den Diagrammen

Gemäß den Anforderungen der ESKD ist das Diagramm ein grafisches Dokument, in dem die strukturellen Teile des Systems und die Technologien zu ihrer Verbindung mit speziellen Symbolen gekennzeichnet sind. Nach der anerkannten internationalen Klassifikation gibt es mehr als 10. Nicht alle von ihnen werden auf dem Territorium der Russischen Föderation verwendet.

Funktions- und Strukturdiagramm

Strukturell - das einfachste Diagramm, in dem das Bild der Schaltungselemente in Quadraten mit Erklärungen erstellt wird. Diese Technik hilft, die Funktionen des Systems zu verstehen. Die Funktionszeichnung enthält eine detaillierte Beschreibung der Knoten und ihrer elektrischen Anschlüsse.

Grundschaltplan

Es dient zur Anordnung von Verteilerleitungen und Schalttafeln. Elemente ohne gegenseitige Anordnung sind darauf beschriftet. Die Grundzeichnung ist:

  • einpolig mit Stromkreisen - eine gemeinsame Leitung wird für Masse, Phase und Null verwendet;
  • komplett mit allen Knoten und Adern ihrer Verbindung - die elektrische Kommunikation wird in erweiterter und elementweiser Form gezeichnet.

Auf mehreren Blättern ist ein vollständiges schematisches Diagramm erstellt.

Einbauzeichnung

Enthält einen Plan für die Platzierung von Beleuchtungsgeräten, Steckdosen und Schaltern mit Angabe der Anschlussmethode. Kann zusätzliche Informationen enthalten, die für elektrische Arbeiten erforderlich sind.

Wenn es erforderlich ist, Platz auf dem Blatt zu sparen und Kenntnisse über das Markieren ohne Unterschriften zu sparen, wird ein einheitliches Schema verwendet. Es kombiniert die oben genannten Arten von Zeichnungen.

Besonderheit der Bezeichnung der Steckdose im Diagramm

Elektrisches Zubehör wird nach Schutzart, Montageart und Polzahl klassifiziert. Diese Parameter erklären die Unterschiede in den Symbolen in der Zeichnung.

Symbole der Steckdosen für Außen-/Außenaufstellung

Die folgenden Bezeichnungen sind auf dem Diagramm der für die Außenaufstellungsart ausgewählten Armaturen angegeben:

  • Paarung, Erdung und Unipolarität;
  • Paarung, Abwesenheit von "Masse" und Unipolarität;
  • einpolig, einpolig und das Vorhandensein eines Schutzkontakts;
  • eine Steckdose mit 3 Polen und Schutz.

Die einpolige Doppelsteckdose hat die Form eines Halbkreises mit einem Strich in der Mitte. Der bipolare hat zwei Striche. Zweipolige, geerdete Aufputzmodelle sind als Halbkreis mit einer horizontalen Linie, die sich auf beiden Seiten erstreckt, und einem vertikalen Balken gekennzeichnet. Dreipolige Geräte mit "Masse" - ein Halbkreis mit 5 Lüfterlinien (1 in der Mitte und 4 an den Seiten). Einzelne Geräte sind mit einer Linie gekennzeichnet, doppelte - mit einem Doppelstrich.

Unter dem dreiphasigen Netztyp sind dreipolige Schalter geeignet, die als Halbkreis mit drei äußeren Strichen bezeichnet werden.

UP- / UP-Dosenbezeichnungen

Die für die verdeckte Verkabelung vorgesehene Buchse ist im Diagramm in Form eines entlang einer vertikalen Linie gekreuzten Halbkreises angegeben.

Modifikationen werden intern installiert:

  • bipolar - ein Halbkreis mit einer zentralen vertikalen Linie, die sich über die Kontur der Figur hinaus erstreckt;
  • bipolar mit Schutzkontakt - ein Halbkreis mit einer nach oben gerichteten vertikalen Linie und einer darüber hinausragenden horizontalen Linie;
  • dreipolig mit Schutzkontakt - ein Halbkreis mit einem Strich in der Mitte und schwarzen Linien (5 Stück oben);
  • bipolar double - ein Halbkreis mit einem Strich in der Mitte und zwei fetten parallelen Linien (erinnert an einen Stecker).

Die horizontale Masselinie ist bei allen Modellen gleich.

Kennzeichnung von feuchtigkeitsbeständigen Steckdosen (Schutzart des Gehäuses IP44-IP55)

Für feuchtigkeitsbeständige Schaltgeräte gibt es ein Symbol in Form eines schwarzen, vollständig schattierten Halbkreises. Die Zahl steht für ein Gerät mit einer Schutzhülle, die verhindert, dass Feuchtigkeit an die Hauptelemente gelangt. Der Elektroschaltplan im Bad und in der Küche sieht 2 Arten von Steckdosen vor:

  • wasserdicht mit zwei Stangen - ein schwarzer Halbkreis mit einem Strich oben;
  • wasserdicht mit zwei Stangen und einer Schutzkontur - ein schwarzer Halbkreis mit einer horizontalen Linie und einer Linie oben.

Die Kennzeichnung des Schutzgrades in englischen Buchstaben IP weist auf sein Vorhandensein hin.Die erste Zahl steht für den Staubschutz, die zweite für den Feuchtigkeitsschutz.

Wie werden die Blöcke vom Schalter und der Steckdose angezeigt?

Um Platz unter dem Blitz zu sparen und den Aufbau zu vereinfachen, sind die Lichtsteuerungen in einem gemeinsamen Gehäuse untergebracht. Die Abbildung zeigt je nach Anzahl der Elemente einen Schalter und eine Steckdose:

  • Unterputzdose (1 Schalter + 1 Steckdose) - ein Halbkreis mit einer nach oben ragenden vertikalen Linie. Von seiner Unterseite erstreckt sich eine T-förmige diagonale Linie.
  • Unterputzblock (1 Schalter + 1 Steckdose mit Erdung) - ein Halbkreis mit vertikalen und horizontalen Linien (ein Kreuz bilden). Eine diagonale Linie in Form eines T geht vom unteren Rand der Abbildung aus
  • versteckter Doppelschalterblock und geerdete Steckdose - ein Halbkreis mit einer vertikalen und horizontalen kreuzförmigen Linie. Vom gemeinsamen Punkt gehen nach links und rechts diagonal T-förmige Linien aus;
  • ein Block, in dem sich ein Zwei-Schlüssel- und Ein-Schlüssel-Schalter sowie eine Steckdose befinden - ein Halbkreis mit vertikalen und horizontalen Strichen, die ein Kreuz bilden. Links geht aus dem gemeinsamen Punkt eine T-förmige Diagonallinie hervor. Rechts ist eine Linie mit diagonaler Richtung und zwei kurze horizontale Linien, die sie "bedecken".

Aufgrund der Komplexität von Blockdiagrammen ist es besser, Fußnoten anzugeben.

Besonderheit der Leistungsschaltersymbole

Die allgemein anerkannte Bezeichnung des Schalters im Leistungsschaltplan lautet wie folgt:

GOST 21.210-2014 besagt, dass es kein einzelnes Symbol für Drucktastenmodelle und Dimmer gibt. In Abschnitt 4.7. das Dokument sagt, dass Sie beliebige Werte nehmen können.

Manchmal geben die Zeichnungen den automatischen Schaltertyp an. Sein Symbol ist aus der Tabelle ersichtlich.

Die zur Bezeichnung des Schalters verwendeten grafischen Symbole werden in Form einer Tabelle angezeigt.

Schutzgradtabelle

GOST 21.614-88 enthält Empfehlungen zu herkömmlichen Symbolen für Schaltergruppen:

  • für Aufputzmontage (Schutzart IP20 bis IP23);
  • für verdeckte Verdrahtung (Schutzart IP20 bis IP23);
  • feuchtigkeitsbeständige Geräte (Schutz von IP44 bis IP55);
  • zweipoliges Durchgangsgerät mit Schutzart IP20 bis IP23;
  • feuchtigkeitsbeständige Durchgangsmodelle mit Schutzart IP44 bis IP55.

GOST R-52565-2006 weist darauf hin, dass der Pol eines Schalters nur eine Leitung schließen darf.

Kennzeichnung von Ein- und Zwei-Tasten-Modellen auf Schaltplänen

Um den Schalter zu benennen, müssen Sie die Anzahl der Schlüssel angeben. Dazu werden die Symbole verwendet:

Drei-Tasten-Geräte werden als Bindestrich mit einem Kreis und drei Haken bezeichnet.

Symbole für andere Geräte

RCD-Symbol

Neben Schaltern und Steckdosen enthält der Schaltplan weitere Komponenten. Als offener Kontakt werden beispielsweise ein Leistungsschalter, ein RCD, ein Spannungsüberwachungsrelais angezeigt.

Laut GOST werden zur Kennzeichnung eines Leistungsschalters eine bestimmte Anzahl miteinander verbundener Kontakte und ein Quadrat an der Seite verwendet. Das Bild zeigt die gleichzeitige Betätigung und das Vorhandensein eines Schutzes an. Am Eingang ist die Wohnung mit einem zweipoligen Schutzschalter ausgestattet, einpolige dienen zum Abschalten der Last.

Difautomatics und RCDs haben nicht die von GOST geregelten Symbole, daher sind die Konstruktionsmerkmale in den Zeichnungen dargestellt. RCD-Geräte sind Stromwandler mit einem leitenden Kontaktrelais. Die Differentialmaschine hat eine ähnliche Baugruppe, aber den Knoten wurde eine automatische Maschine hinzugefügt, die vor Kurzschlüssen und Überlastung schützt.

Das Controller-Relais ist dafür ausgelegt, das Gerät bei Überschreitung der Nennspannung abzuschalten. Es ist eine Platine und ein Kontaktrelais. Die Schaltung wird auf den Deckel des Gerätes aufgebracht und auf den Stromleitungsplan übertragen.

Für Beleuchtung und Beleuchtungsgeräte werden mehrere grafische Symbole verwendet:

  • quadratisch - Leuchtmittel 600x600 mm;
  • rechteckig - Leuchtstofflampe 600x300 mm;
  • quadratisch mit zwei Linien - 600x600 mm LED-Lichtquelle;
  • ein großer "Bogen" mit teilweise ausgefüllten schwarzen Dreiecken - ein Notlichtgerät 600x600 mm;
  • ein schmaler "Bogen" mit teilweise ausgefüllten schwarzen Bereichen auf den Dreiecken - ein Gerät für die Notbeleuchtung 600x300;
  • ein durch einen Bogen geteilter Kreis - ein Gerät mit einer Hochdrucklampe;
  • ein Kreis ohne zwei Segmente mit 4 Strichen ("Scheiben") und einem horizontalen Pfeil nach rechts - ein Scheinwerfer;
  • ein in zwei Hälften geteilter Kreis - eine Lichtquelle mit fluoreszierenden Kontaktlampen;
  • Kreis mit schmalen Flächen oben und unten - LED-Leuchte in beliebiger nichtlinearer Form;
  • kreis - eine Lampe mit einer Halogen- oder Glühlampe;
  • ein in 6 Segmente unterteilter Kreis - ein Kronleuchter;
  • rechteckig - lineare Leuchtstofflampe;
  • Rechteck mit 2 Strichen - lineare LED-Leuchte;
  • schwarzer Bogen - Notleuchte.
Symbole in Stromkreisen

Das Gerätesymbol wird je nach Aussehen und Zweck ausgewählt.

Es ist nicht erforderlich, die Symbole von Teilen des Stromnetzes auswendig zu kennen. Mit dem Verständnis der Icons und einer korrekt gezeichneten Zeichnung wird der Benutzer immer die Symbole entziffern oder die Fußnoten lesen.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung