So crimpen Sie Drähte – mit Aderendhülsen, Buchsen und Hydraulikzangen

Jeder Hausbesitzer, Autobesitzer und Garagenbesitzer beschäftigt sich früher oder später mit dem Thema Anschlusskabel. Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Bedienbarkeit und Haltbarkeit der Ausrüstung hängt von der gewählten ab. Eine der einfachsten und zuverlässigsten Methoden ist das Crimpen von Drähten.

Das Wesen der Methode und Vorteile

Die meisten Experten empfehlen die Verwendung eines Crimps als wichtigste und einzige Möglichkeit zum Anschließen von Drähten.

Crimpen für Drähte ist eine Methode, sie mit speziellen Muffen zu verbinden. Optisch ähneln sie gewöhnlichen Pfeifen. Die Hauptaufgabe besteht darin, die Rolle eines Verbindungsmechanismus zu spielen.

Die Leiter der anzuschließenden Drähte werden auf beiden Seiten der Hülse bis zum Anschlag aufgewickelt und mit speziellen Presszangen verpresst. Das Ergebnis ist eine zuverlässige und langlebige elektrische Baugruppe. Abhängig vom Querschnitt der geschalteten Leiter und der Länge der Adern muss der Schlauch an mehreren Stellen gequetscht werden. Auch die verbundene Muffe mit den Leitern unterliegt einer Verformung. Durch das Zusammendrücken werden die Drähte miteinander verbunden, was einen zuverlässigen elektrischen Kontakt bietet. Schließlich ist es zwingend erforderlich, die Verbindung zu isolieren.

Hülsen zum Crimpen von Drähten

In solchen Fällen ist die Crimpmethode am gefragtesten:

  • ggf. Drähte mit großer Querschnittsfläche anschließen;
  • zum Anschluss von Litzenleitern;
  • wenn Drähte in Starkstromleitungen mit hoher Strombelastung angeschlossen werden müssen.


Die Vorteile der Methode:

  • Das zum Crimpen der Hülsen vorgesehene Werkzeug wird ohne Strom verwendet. In spannungslosen Räumen ist Crimpen die einzige Anschlussmethode.
  • Eine solche Verbindung ist während ihrer gesamten Lebensdauer wartungsfrei.
  • Mit Hilfe von Muffen können Leiter aus unterschiedlichen Metallen verbunden werden. Eines der häufigsten Probleme von Elektrikern ist der Anschluss von Kupfer- und Aluminiumleitern.
  • Die Qualität der Verbindung ist auf hohem Niveau, der Zeitaufwand ist minimal.
  • Ein spezielles Crimpwerkzeug ermöglicht das Anschließen der Leiter auch auf engstem Raum, zum Beispiel in einer Dose oder Dose.

Auch eine Person ohne Erfahrung und Kenntnisse in diesem Bereich kann die Hülse im Gegensatz zu anderen Verbindungsmethoden crimpen. Beim Löten müssen Sie beispielsweise in der Lage sein, einen Lötkolben zu verwenden und zu löten.

Was ist der Fügeprozess

Durch die Verwendung von Klemmen können Sie einen zuverlässigen Kontakt herstellen

Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, müssen Sie Kupplungen kaufen, die für den Drahtdurchmesser geeignet sind. Dieser Indikator sollte zusammen mit der Isolierschicht genau das 2-fache des Durchmessers betragen.

Es gibt zwei Arten von Kupplungen – einfache und mit komplizierter Isolierung. Erstere haben eine einlagige Kunststoffschicht, letztere sind auf der Oberfläche mit einer Schrumpfschicht und innen mit einer Klebe- und Dichtstoffschicht ausgestattet.

Es lohnt sich, bei der Wahl des Werkzeugs - Presszangen - verantwortungsbewusst vorzugehen. Die beste Option ist eine Modifikation mit einer Ratsche zur Befestigung, die das Arbeiten mit nicht isolierten und isolierten Leitern erheblich vereinfacht.

Die Arbeit beginnt mit dem Schneiden des Drahtes mit Drahtschneider. Außerdem ist es wichtig, sie bis zu einer Länge von 0,5 der Länge der Hülse von der Isolierung zu reinigen. Werden mehrere Adern auf einer Seite angeschlossen, sind diese vorverdrillt. Dann wird ein Ärmel angelegt und vorsichtig mit Zecken verheilt.Wenn das Kit Schrumpfschlauch enthält, wird es vor dem Crimpen aufgesetzt.


Eine Seite der Zange ist mit einem ovalen Schwamm ausgestattet, die andere Seite mit den gleichen Schwämmen, nur in großen Größen. Die kleinere Seite dient zum Festklemmen der Aderisolation in der Hülse und die andere zum Fixieren der Metallhülse.

Drahtcrimpprozess mit Crimpzange und Aderendhülse

Für eine sichere Verbindung quetscht die Zange die Hülse zuerst auf einer Seite und dann auf der anderen Seite. Als nächstes wird der Schrumpfschlauch montiert und von einer Seite zur anderen mit Feuer bearbeitet. Werden die Drähte einseitig angeschlossen, wird der Schrumpfschlauch vorab aufgelegt.

Andere Verbindungsmethoden, ihre Vor- und Nachteile

Die gebräuchlichste Methode nach dem Crimpen von Drähten ist das Löten. Es nimmt aufgrund seiner hohen mechanischen Festigkeit nach wie vor eine führende Position in der Elektronik ein. Unter den Mängeln ist zu beachten, dass diese Verbindungsmethode in einer feuchten Umgebung und an Orten mit großen Temperaturunterschieden nicht funktioniert.

Eine weitere bekannte Methode ist das Verdrehen. Der Hauptvorteil der Methode liegt in ihrer Implementierung - ein Minimum an Werkzeugen ist erforderlich. Im angeschlossenen Zustand bleiben die Leiter intakt. Um die Drähte zu verdrillen, müssen Sie nur kleine Bereiche der Isolierschicht reinigen. Auch der Abbau der Verbindung sollte keine Fragen aufwerfen. Die einzige Schwierigkeit, die in der Arbeitsphase auftreten kann, ist die kleine Kontaktfläche sowie die geringe Zuverlässigkeit der Verbindung.

Der Crimpdrahtverbinder vereint die Vorteile aller Verfahren.

Häufige Fehler beim Crimpen von Drähten

Fehler beim Crimpen von Drähten

Obwohl das Crimpen von Drähten nicht schwierig ist, machen Menschen bei der Installation typische Fehler.

  • Die Verwendung einer Hülse, deren Abmessungen gleich oder kleiner als der Querschnitt des Drahtes sind. In diesem Fall muss ein Teil des Drahtes abgeschnitten werden, was sich negativ auf die Haltbarkeit und Zuverlässigkeit der Verbindung auswirkt. Es führt auch zu einer Verringerung des Widerstands und des Durchsatzes des traumatischen Abschnitts des Kreislaufs.
  • Crimpen der Hülse mit nicht dafür vorgesehenen Werkzeugen. Um eine hochwertige Verbindung zu gewährleisten, müssen spezielle Zangen verwendet werden, andere Werkzeuge werden nicht den gewünschten Effekt erzielen. Zangen und Hammer beschädigen die Struktur der Ösen, was wiederum die Haltbarkeit und Leistung des Drahtes negativ beeinflusst.
  • Ein weiterer häufiger Fehler beim Crimpen von Drähten ist das Abschneiden der Hülse, um Geld zu sparen. In solchen Abschnitten der Schaltung kommt es nach einem erhöhten Widerstand zu einer Verformung der Geometrie der Spitzen. Die Stärke und Zuverlässigkeit der Verbindung ist schlecht.
  • Verwendung von übergroßen Linern. Auch dieser Ansatz wird erfolglos bleiben. Selbst leichtes Biegen verringert sofort die Festigkeit der Verbindung.

Abschließend ist auf jeden Fall die Beachtung der persönlichen Sicherheitsvorkehrungen zu erwähnen. Elektrische Geräte und stromführende Leitungen sind eine potenzielle Bedrohung nicht nur für die Gesundheit, sondern auch für das menschliche Leben.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung