In fast jedem Haus ist eine Glocke installiert, die den Eigentümern die Ankunft der Gäste signalisiert. Trotz der Einfachheit des Designs wird die Ausstattung jedes Jahr modernisiert und um verschiedene Funktionen ergänzt. Sie können auch aus großer Entfernung sehen, wer gekommen ist, eine bestimmte Melodie auswählen und eine Reihe anderer nützlicher Dinge verwenden. Je komplexer das verwendete Gerät, desto schwieriger ist der Anschluss einer elektrischen Klingel in einer Wohnung.
Was sind Türklingeln
Es gibt viele Modelle, von denen jedes seine eigene Anschlussmethode, Funktionsweise und verfügbaren Funktionen hat. Alle diese Parameter werden sich letztendlich zwangsläufig auf die Kosten des gekauften Geräts auswirken.
Es gibt drei Hauptoptionen für die Verbindungsmethode:
- Mechanisch. In den meisten Fällen erfüllen sie eine dekorative Funktion. Sie befinden sich im Flur oder an der Fassade. Sie machen sich bemerkbar, wenn eine Person versucht, die Tür zu öffnen oder die Zunge der Klingel berührt.
- Elektromechanisch. Ein fortgeschritteneres Modell des vorherigen Typs, das sich durch ein eher einfaches, aber bequemeres Design unterscheidet, das das Vorhandensein einer Taste zum Geben eines Signals vorsieht, die sich außerhalb des Hauses oder der Wohnung befindet. Es gibt auch einen Resonator, der in einem Wohnzimmer montiert ist, und ein elektrisches Kabel, das beide Teile des Geräts verbindet.
- Elektronisch. Die fortschrittlichste Version, die auf der Basis von Mikroschaltungen aufgebaut und mit einem eingebauten Lautsprecher ausgestattet ist. Die Vielfalt der Geräusche, die solche Geräte erzeugen können, ist unbegrenzt. Der Einsatz von Elektronik erweitert auch die verfügbaren Funktionen solcher Geräte.
Sie können drahtgebundene und drahtlose elektronische Anrufe im Angebot finden. Der erste Typ ist ähnlich wie die meisten elektromechanischen Geräte angeschlossen. Es gibt jedoch Modelle, die zusätzlich mit einem Schutz in Form einer Stromversorgung ab einer Spannung von 12 Volt oder mit Batterien ausgestattet sind. Sie müssen über einen eigenen Abwärtstransformator oder ein Netzteil angeschlossen werden. An der Taste in solchen Geräten wird anstelle einer Phase ein Niederspannungssignal unterbrochen.
Drahtlose Anrufe sind einfach zu bedienen, aber die Sendertaste erfordert oft eine ständige Aktualisierung der autonomen Stromversorgung und muss sich gleichzeitig in einem Bereich befinden, der die Signalübertragung zum Gerät nicht stört. Einige drahtlose Modelle funktionieren, wenn sie an ein normales 220-V-Netz angeschlossen sind, an eine normale Steckdose, während Sie in der Taste die Batterien regelmäßig wechseln müssen. Andere Modelle haben beide Zellen mit eigener Stromversorgung.
Moderne kabelgebundene und kabellose Anrufe sind zu einem vollwertigen Sicherheitssystem geworden, das den Einsatz von Geräten zur Tonaufzeichnung und Videoüberwachung ermöglicht. In dieser Hinsicht ändert sich das Schema der kabelgebundenen Anrufverbindung, je nachdem, welche zusätzlichen Geräte in Verbindung damit verwendet werden.
Es gibt eine Reihe von Modellen, die Tore aus der Ferne öffnen oder Haustüren aufschwingen können. Dies ist eine ziemlich praktische Funktion für ein Privathaus.
Wenn Sie einen drahtlosen Anruf mit einer videoüberwachten Wohnung verbinden müssen, ist das Verfahren viel komplizierter.Es ist besser, die Arbeit Spezialisten anzuvertrauen, die sich in Zukunft mit der Wartung der Ausrüstung befassen werden.
So richten Sie einen Anruf ein und verbinden ihn
Um eine kabelgebundene Klingel oder ein drahtloses Gerät anzuschließen, müssen Sie die Funktionen des ausgewählten Designs sowie die Art des Raums studieren.
Kabellos
Drahtlose Geräte sind am einfachsten zu verbinden, insbesondere wenn Sie ein Gerät bereitstellen möchten, das direkt an eine Steckdose angeschlossen wird. In diesem Fall müssen Sie den Knopf an der Wand oder dem Türrahmen in der Nähe der Haustür befestigen. Je nach Material des Sockels müssen Sie zur Befestigung selbstschneidende Schrauben oder entsprechende Dübel verwenden.
Es genügt zu entscheiden, wo im Haus der bequemste Platz für den Knopf ist. Danach wird das Gerät selbst an der Wandoberfläche angebracht, Markierungen werden durch die Löcher für Befestigungselemente gesetzt. Ein Locher bohrt Löcher, in die Sie die Befestigungselemente treiben und den Knopf mit allen Batterien verschrauben müssen. Wird der Taster auf einer Holzoberfläche montiert, ist das Verfahren einfacher, da nur selbstschneidende Schrauben verwendet werden müssen.
Das Hauptgerät ist an eine Steckdose angeschlossen. Normalerweise wird eine der Steckdosen im Flur mit einem Mindestabstand zum Taster gewählt.
Eine drahtlose Türklingel ist die beste Lösung für ein Privathaus, da die Installation solcher Geräte nicht die Notwendigkeit erfordert, elektrische Leitungen durch das gesamte Territorium des Hofes zu verlegen. Sie müssen jedoch einige Einschränkungen berücksichtigen:
- Bei der Auswahl des Geräts muss berücksichtigt werden, dass sich die Schaltfläche auf der Straße befindet. Bei ungenügender Schutzart kann der Taster selbst oder seine Batterien durch hohe Luftfeuchtigkeit oder starke Temperaturschwankungen brechen.
- Zwischen Taster und Klingel sollten sich keine Metall- oder Betonhindernisse befinden, da diese den Signalfluss blockieren können, die Klingel funktioniert nicht.
- Bei der Auswahl eines drahtlosen Anrufs ist es wichtig, alle technischen Eigenschaften des Modells sorgfältig zu lesen. Sehen Sie sich die Reichweite des zuverlässigen Signalempfangs an, die in den meisten Fällen innerhalb von 80-100 Metern liegt, was für den normalen Betrieb völlig ausreicht ein Privathaus.
Die Installation einer drahtlosen Türklingel ist einfach, aber in einigen Fällen sind solche Geräte weniger zuverlässig. Sie erfordern auch einen regelmäßigen Austausch der Stromversorgung.
Verdrahtet
Der Unterschied zwischen einer Wohnung und einem Privathaus bei der Installation einer kabelgebundenen Klingel liegt allein in der Länge des Kabels. Wenn Sie ein solches Gerät in einer Wohnung installieren möchten, müssen Sie den Knopf wie bei der drahtlosen Option in der Nähe der Tür befestigen. Es muss jedoch mit einem Kabel verbunden werden, das durch ein Loch in der Wand oder dem Türrahmen in das Gehäuse eingeführt wird. Sie müssen sicherstellen, dass die Drähte geschützt sind und kein offener Zugang zu ihnen besteht.
Wird der Draht zu einer Holzkiste geführt, wird an dem dazwischen liegenden Wandabschnitt vorsichtig eine Nut angebracht, die dann versiegelt wird. Das Hauptgerät kann auf Wunsch an einer beliebigen Stelle im Raum befestigt werden. In der Regel ist dies die Flurwand. In der Wohnung können alle Drähte auch in den gemachten Nuten versteckt werden, manchmal wird jedoch die Option mit einem Kabelkanal in Form einer Art Kunststoffbox verwendet, um die elektrische Verkabelung sicher zu verlegen.
Es ist schwieriger, Geräte in einem Privathaus zu installieren, wenn Sie einen Knopf am Tor installieren müssen. Sie müssen einen sehr langen Draht ziehen, der mit einer Isolierung in Form eines speziellen Wellrohrs ausgestattet ist, das vor Feuchtigkeit, extremen Temperaturen und Sonnenlicht schützt. Wenn Sie ein Kabel in einem Geschäft kaufen, sollten Sie den Verkäufer fragen, ob es für die Verwendung im Freien bestimmt ist. Einige Hersteller stellen Produkte ausschließlich für die Innenaufstellung her.
Anschlussverfahren:
- Das Haus wird durch die Leistungsschalter an der Schalttafel komplett stromlos geschaltet.
- Das Gehäuse der Haupteinheit wird geöffnet.
- Die Enden des Verbindungskabels werden sorgfältig gereinigt, wonach eines von ihnen in den Blitz zur Glocke und das zweite an den Ort gelegt wird, an dem der Knopf installiert werden soll.
- Der Nulldraht ist mit demjenigen verbunden, der über das Terminal zur Glocke führt.
- Der Phasendraht wird auf ähnliche Weise mit dem Draht kombiniert, der zum Knopf führt. Der zweite Leiter dieses Kabels muss vertauscht werden, wobei der zweite Draht direkt zur Klingel selbst führt.
- Beide Kabel, die zum Taster führen, werden sorgfältig abisoliert und dann in seinen Klemmen eingeklemmt. Der Button selbst ist montiert, da Sie nicht mehr damit arbeiten müssen.
- Die vom Anschlusskasten zur Klingel führenden Leitungen müssen in die Klemmen eingeklemmt und mit denen, die vom Klingelkörper kommen, zusammengeführt werden.
Einige Handwerker bevorzugen Twists anstelle von Terminals, aber diese Option ist nur optimal, wenn Kontaktkappen vorhanden sind. Die Version mit Endgeräten ist günstiger und zuverlässiger, da sich Anrufe bei hoher Belastung nicht unterscheiden.