Anschließen eines Kronleuchters an einen Doppelschalter - Diagramm

Viele Besitzer von Häusern und Wohnungen müssen den Kronleuchter während des Baus und bei größeren Reparaturen an einen Zweiknopfschalter anschließen. Eine einfache Lösung besteht darin, einen Spezialisten einzuladen. Aber für jeden Service müssen Sie bezahlen und warten, bis der Master die Zeit dafür findet. Darüber hinaus ist der angestellte Arbeiter möglicherweise kein Profi und beschädigt nicht nur das Gerät, sondern verbrennt auch die gesamte Verkabelung. Nach einfachen Regeln können Sie eine mehrspurige Leuchte schnell und einfach über einen Multischlüsselschalter anschließen.

Primäre Anforderungen

Vor der Installation müssen Sie einen Draht finden, der Strom liefert

Die Hauptanforderung beim Arbeiten mit elektrischen Geräten ist die Einhaltung von Sicherheitsmaßnahmen.

  • Das Werkzeug muss an den Griffen eine gute Isolierung aufweisen. Das empfohlene Schutzniveau beträgt 1000 V.
  • Vor der Installation muss der Raum spannungsfrei sein. Schalten Sie dazu den Packet Switch im allgemeinen Panel aus. Der Schlüssel unterbricht den Stromkreis nur an einem Draht.
  • Der Schalteranschluss muss durch eine Phasenlücke erfolgen.

Vor der Installation müssen Sie zuerst den Draht finden, durch den der Strom geliefert wird. Wenn Sie einen Schutzschalter in die Unterbrechung im Neutralleiter stecken, führt dies zu einer Verpolung. Dadurch stehen die Lampen unabhängig von der Position der Tasten unter konstanter Spannung, was beim Austausch mit einem Stromschlag behaftet ist. Ein weiterer Nebeneffekt ist, dass LED- und Leuchtstofflampen leuchten und flackern, wenn der Schalter ausgeschaltet ist.

Um den Kronleuchter anzuschließen, benötigen Sie die folgenden Werkzeuge und Materialien:

  • Schraubendreher (gerade und gekreuzt);
  • Zangen;
  • Zange;
  • scharfes Messer;
  • Indikator (Tester);
  • Isolierband;
  • Marker.

Es ist ratsam, eine Montagebrille zu kaufen, um die Augen vor schädlichen Kurzschlussfaktoren zu schützen.

Aderkennzeichnung

Farbcodierung der Drähte

Um Installationsfehler zu vermeiden und die Arbeit zu beschleunigen, verwenden die Hersteller allgemein anerkannte Kabelmarkierungsmethoden.

In modernen Kabeln werden die folgenden Methoden zum Einfärben der Isolierung verwendet:

  • Erdung - gelb-grün;
  • null ist braun;
  • Phase - blau.

Ältere Häuser verwendeten Aluminiumkabel mit weißer Isolierung. Das Kabel kann zweiadrig oder dreiadrig sein. Es ist zu beachten, dass bei solchen Dichtungen keine Erdung vorgesehen ist. Je nach Anzahl der Adern haben sie immer 1 Null und 1-2 Phasen. Die Bestimmung der Drahtzugehörigkeit erfolgt durch Messungen direkt an der angeschlossenen Leitung.

Solche Neubauten sind nicht erforderlich. Sie enthalten mehradrige Kabel mit Standardmarkierungen. In diesem Fall darf die Erdung nicht angeschlossen werden. Eine solche technische Entscheidung wird mit Zukunftsperspektive getroffen, wenn der Vorstand des Hauses während seines Betriebs das Stromversorgungssystem erden wird.

Phasenerkennung an der Decke

Wenn bei einem neuen Kabeltyp die Suche nach einem Schutzleiter keine Schwierigkeiten bereitet, ist die Situation bei alten Leitungen anders. Wenn diese Leitung ursprünglich installiert war, haben die Grundstückseigentümer sie in den meisten Fällen nicht genutzt. Kronleuchter mit Erdung fehlten damals einfach. Ein zur Seite gebogener isolierter Leiter ist ein Zeichen für das Vorhandensein eines Erdungskontakts. In einigen Fällen haben die Besitzer es einfach abgeschnitten, um zukünftige Verwirrung zu vermeiden.

Nachdem Sie den Boden bestimmt haben, müssen Sie die Phase finden.Dies geschieht mit einem Schraubendreher-Anzeiger oder -Tester. Bei Kontakt mit einer Phase leuchtet die Anzeige auf und das Messgerät zeigt den Spannungspegel im Netz an.

Am Ende der Messungen müssen Sie die Leiter auf bequeme Weise markieren und das Erdungskabel (wenn es nicht verwendet werden soll) zur Seite biegen und isolieren. Es stört also nicht die Arbeit und provoziert keinen Kurzschluss.

Durchgangsverdrahtung

Kontinuität des Drahtes mit einem Multimeter

Das Wählen einer Leitung wird zu mehreren Zwecken durchgeführt. Dies ist zunächst notwendig, um seine Integrität, das Fehlen von Brüchen und schlechten Kontakten zu bestimmen. Bei Defekten muss die Verkabelung geändert werden. Zweitens können Sie mit der Durchgangsprüfung den korrekten Anschluss der Drähte im Schalterblock feststellen. Im geöffneten Zustand muss an einer der Klemmen des Geräts eine Phase anliegen. Wenn nicht, wurde die Installation nicht korrekt durchgeführt. Es sollte nicht ausgeschlossen werden, dass beim Umschalten der Anschlussdose ein Fehler gemacht wird.

Beim Anwählen am Anzeiger ist äußerste Vorsicht geboten, um die benachbarten Kontakte nicht mit einer Sonde zu verbinden. Bei Fehlern in der Montage führt dies zu einem Kurzschluss. An jedem Kern werden abwechselnd Messungen vorgenommen. Wenn sie richtig angeschlossen sind, gibt es 1 Null und der Rest sind Phasen. Das Vorhandensein von Spannung wird durch die Aktivierung des Scheinwerfers im Gerät angezeigt.

Genauere Messwerte, die Streuspannungen ausschließen, werden vom Tester ausgegeben. Vor der Prüfung muss das Gerät in den Spannungsmessmodus geschaltet werden. Danach müssen Sie den Kanal finden, über den der Strom geliefert wird. Dies wird durch die Messwerte auf dem Display angezeigt. Dann müssen Sie einen Neutralleiter finden. Wenn man die Sonde darauf hält, sollte man abwechselnd die Tasten wechseln und die Eigenschaften der Kerne bestimmen.

Kronleuchter Anschlussdrähte

Bei der Erstinstallation der Verkabelung oder deren Austausch wird die Verwendung eines Kupferkabels gemäß GOST empfohlen. Unter Berücksichtigung der unbedeutenden Belastung der Leitung reichte es aus, einen Abschnitt von 1-1,5 mm zu haben. Wenn eine Aluminiumleitung in der Decke verlegt wird, muss eine Methode zur Verbindung mit den Kupferadern des Kronleuchters in Betracht gezogen werden. Es ist verboten, sie miteinander zu verdrehen, da zwischen den Metallen eine elektrochemische Reaktion stattfindet, die eine Oxidation und anschließende Erwärmung der Kontakte verursacht. Dies kann zu Bränden oder Kurzschlüssen führen.

Es gibt solche Optionen zum Schalten von Drähten:

  • Verdrehen. Eine Zange wird verwendet, um einen festen Sitz zu erreichen. Dann wird das Metall mit Isolierband umwickelt.
  • Löten. Es ist die zuverlässigste und langlebigste Methode. Der Nachteil ist, dass es extrem schwierig und gefährlich ist, solche Arbeiten in der Höhe durchzuführen.
  • Klemmleiste. Das Produkt bietet eine starke und korrosionsbeständige Verbindung mehrerer Leitungen auf einer gemeinsamen Eisenbasis, bei der die Kontakte mit Bolzen befestigt sind. Das Gerät ist unverzichtbar beim Anschluss eines 6-flammigen Kronleuchters an einen Doppelschalter. Verdrillen und Löten sind in solchen Fällen fast unmöglich.

Beim Umschalten ist es ratsam, einen starken Draht zu verwenden. Es spielt die Rolle einer Aufhängung, an der der Kronleuchter für die Zeit des Anschließens der Drähte am Haken aufgehängt ist. Eine solche Lösung ermöglicht es Ihnen, die Arbeit selbst zu erledigen, ohne einen Assistenten einzubeziehen, der ebenfalls eine Unterstützung benötigt.

Anschließen von Drähten in einem Kronleuchter

Um den Kronleuchter an einen Doppelschalter für 2 Lampen anzuschließen, werden eine oder zwei Lichtquellen verwendet. In diesem Fall werden die Drähte mit den Phasen miteinander verbunden und die Neutralleiter des Geräts am Neutralleiter der Leitung befestigt.

Wenn Geräte mit mehr Hupen als aktive Drähte an das Netzwerk angeschlossen sind, werden die Lampen in Gruppen gruppiert. Wie viele davon in jedem enthalten sein werden, hängt von praktischen und gestalterischen Notwendigkeiten ab.Es gibt viele Optionen, die interessanteste ist das Diagramm zum Anschließen eines Zweiknopfschalters an den Kronleuchter 1 + X, wobei 1 die Nacht- oder Abendbeleuchtung im Dienst ist und X die restlichen Lampen sind, die den Haupthintergrund bilden. Die Kombination wählt jedoch jeder Grundstückseigentümer selbst. Die Bildung von Gruppen erfolgt durch Verdrillen von Kanälen mit gleichfarbiger Isolierung.

Die Optionen zur Aktivierung eines 3-flammigen Kronleuchters an einem Doppelschalter können 1, 2 und 3 vom Verbraucher aktiviert werden. 2 und 1 aktive Drähte vom Gerät zu den Phasen und 3 Neutralleiter zu Null.

Bei der Installation eines Produkts mit 4 Farbtönen können Kombinationen 1 + 3 oder 2 + 2 sein. Hier ist der Algorithmus der gleiche wie bei 3 Farbtönen: 2 Adern pro Phase, 4 passiv auf Null.

Der Anschluss eines 5-flammigen Kronleuchters an einen Doppelschalter kann in Kombinationen erfolgen:

  • 1 + 4;
  • 2 + 3;
  • 5.

Der Unterschied zu den vorherigen Optionen liegt in der Zusammensetzung der Gruppen. Zuerst werden Nullen mit einem fünfarmigen Gerät verbunden, dann werden die Twists auf eine der ausgewählten Arten an den Phasen fixiert. Wenn alle 5 Lampenschirme verwendet werden müssen, werden die aktiven Drähte an die rechte oder linke Taste angeschlossen.

Eine sechsarmige Lampe kann nach folgendem Schema arbeiten:

  • 1 + 5;
  • 2 + 4;
  • 3 + 3;
  • 6.

Die Installation erfolgt auf die gleiche Weise wie alle zuvor beschriebenen Prozesse.

Wenn eine Nachtbeleuchtung erforderlich ist, ist ein einzelner Plafond mit einer Low-Power-Lampe bis 10 W ausgestattet.

Häufige Verbindungsfehler

Bei Elektroarbeiten machen Anfänger folgende Fehler:

  • Ignorieren der Isolierung der Erdungsleitung;
  • direktes Verdrillen von Kupfer- und Aluminiumleitern;
  • Verwendung von Kabeln mit zu geringer oder zu hoher Leistung;
  • Ausgabe an den Nullphasenschalter;
  • ungenügend starke Drehungen;
  • Montage auf einem instabilen und unbequemen Untergrund.

Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der Einhaltung von Sicherheitsmaßnahmen und einer durchdachten Arbeitsvorbereitung.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung