Verbinden eines LED-Kronleuchters mit einem Bedienfeld - Anleitung und Diagramm

LED-Quellen erfüllen die Funktionen Akzent-, Funktions- und Hintergrundlicht. Kleine Lichtelemente werden in Gruppen verwendet, was eine Dimmung ermöglicht. Die Vorteile von LEDs sind geringer Stromverbrauch, geringe Erwärmung und hohe Lichtausbeute. Sie können zusätzliche Funktionen ausführen: Farbeinstellung, verzögertes oder sanftes Herunterfahren, drahtloser Lautsprecher, Lichtalarm.

Kronleuchter Auswahl

Kombinierter Kronleuchter mit LED-Beleuchtung

Beleuchtung ist ein nützliches Werkzeug für Designer und Dekorateure. LED-Kronleuchter leisten hervorragende Arbeit, um eine Atmosphäre und eine situative Raumzonierung zu schaffen. Die Lampen sind mit Messing, Bronze, Edelstahl, Chrom, Vernickelung und Versilberung, Kristall, Kristallen, Porzellan verziert. Die Wahl eines Kronleuchters richtet sich nach den zulässigen Abmessungen, der Fläche und der erforderlichen Lichtleistung: Wohnzimmer und Küche - 200 Lux, Kinderzimmer und Schlafzimmer - 150 Lux, Flure und Bäder - 100 Lux. Zu Ihrer eigenen Sicherheit sollten Sie auf die Dokumentation achten. Der Verkäufer muss ein Qualitätszertifikat, eine Hygienegenehmigung mit Beschreibung der verwendeten Materialien und eine Garantiekarte vorlegen.

Deckenleuchten unterscheiden sich durch die Art der Befestigung:

  • eingebaut (in einer Trockenbaubox unter Spanndecken) - ein Loch wird gemäß den Parametern montiert;
  • Overhead - kleine Lampen mit einfachen Formen oder volumetrische Kronleuchter mit den kompliziertesten Designs;
  • abgehängt - besser geeignet für Hallen und Hallen mit Decken über 2,7 m, weniger beliebt in Wohngebäuden.

Der Gerätetyp kann in jedem Stil dem Raum angepasst werden. Es gibt Johannisbrot (ergänzt mit Lampenschirmen und Schirmen) und hornlose Modelle.

Licht kann nur mit LED-Lampen oder Halogenlampen mit LED-Hintergrundbeleuchtung geliefert werden.

Befestigung der Halterung

Vor der Installation müssen Sie den Raum spannungsfrei schalten.

Die üblichen Halterungen sind mit Haken ausgestattet. Moderne Optionen sind mit einer Montageplatte ausgestattet. Viele Drähte und Plastikboxen können verwirrend sein. Um zu verstehen, auf welche Seite Sie sich dem Kronleuchter nähern sollen, müssen Sie seine Designmerkmale verstehen.

Einbaustrahler sind einfach zu installieren. Der Durchmesser des Beleuchtungskörpers bestimmt die Größe des Lochs (normalerweise 68 mm). Die Außenschürze ist etwas breiter, um die Außenseite des Geräts zu sichern. Im Inneren übernehmen spezielle Federn diese Aufgabe. Durchschnittlicher Schritt 1 m.

Die Position des Kronleuchters an der Decke ist im Designprojekt enthalten oder wird unabhängig gewählt. Der Körper eines neuen Elektrogerätes kann ein altes Loch schließen, einschließlich.

Installationsschritte:

  1. Der Lochstreifen wird an der Decke befestigt.
  2. Vor dem Anschließen des LED-Kronleuchters wird die Stromversorgung des Panels ausgeschaltet. Die Verdrahtung kann nur im spannungslosen System erfolgen.
  3. Die Leiter sind durch die Farbcodierung der Isolierung leicht zu verstehen: gelb-grün - Masse, blau - neutral, andere Farben - Phase. Wenn dies aus irgendeinem Grund nicht möglich ist, wird ein Tester zur Rettung kommen. Ein zusätzlicher Phasendraht kann vom alten Doppelschalter stammen, der entfernt und isoliert wurde. Der Communicator wird durch einen Ein-Tasten- oder Touchscreen ersetzt. Der Controller mit dem Empfänger befindet sich in der oberen Schale des Kronleuchters. Bei LED-Quellen muss die Stromversorgung über einen elektronischen oder Induktions-Abwärtstransformator erfolgen.Anschlussdrähte führen gemäß den Bezeichnungen in die Klemmleiste ein: L - Phase, N - Null, PE - Schutzerde.
  4. Bei einem Kronleuchter mit Bedienfeld ist die Verdrahtung für die Leuchtengruppen im Diagramm dargestellt. Wenn keine vorhanden ist, müssen Sie diese in der Anleitung des Herstellers finden. Auf Wunsch kann die Verteilung geändert werden, für Sie selbst geändert.
  5. Alle dekorativen Elemente werden gesammelt, Lampen werden installiert, Lampenschirm wird befestigt.

Nachdem Sie die Richtigkeit der Montage überprüft haben, schalten Sie die Stromversorgung ein und überprüfen Sie die Funktion des Kronleuchters.

Auswahl der Zentrale (CP)

Das Vorhandensein einer Fernbedienung spart, wenn Sie zum Ausgeben des Schalters Wände ausfugen oder ihr Aussehen mit Kabeldosen verderben müssen. Allerdings wird oft ein herkömmlicher Schalter zur Stromversorgung belassen. Erst nach dem Einschalten kann die Fernbedienung verwendet werden. PU kann mit einem Kronleuchter geliefert werden, es werden jedoch universelle drahtlose Bedienpanels hergestellt, die an jede Lampe angeschlossen werden oder mehrere Geräte gleichzeitig steuern können. Die Beleuchtung in der Wohnung wird mit dem „Smart Home“-System kombiniert.

Der Controller mit der Antenne wird im Gehäuse des Beleuchtungsgeräts, im Hohlraum der Decke in der Nähe der Aufhängung oder in der Einbaudose platziert. Die Stromversorgung erfolgt über ein 220 V-Netz Die stationäre Fernbedienung wird an der Wand montiert und mit einer Tonsuche für die Fernbedienung ausgestattet.

Drahtlose Geräte können mit verschiedenen Signaltypen betrieben werden:

  • Infrarot - die kostengünstigste Option, funktioniert auf kurze Distanzen bis zu 8 m, nur mit Sichtverbindung;
  • Funk - am weitesten verbreitet, kann durch Trennwände in Entfernungen von bis zu 30-100 m arbeiten;
  • Wi-Fi - hat die breitesten Möglichkeiten, einschließlich der Steuerung über ein mobiles Gerät, die Reichweite wird auf 300 m erweitert.

Die Anzahl der Steuerkanäle hängt von der Anzahl der Leuchten ab und reicht von 1 bis 4. Typisches Schema: Tasten A, B Steuerungsmodi, C - vollständiges Einschalten, D - vollständiges Abschalten. Die Gesamtschaltleistung der Lampen beträgt 1 kW. LED-Quellen werden über einen 0,2 kW-Kanal angesteuert.

Um Störungen bei Funksendern zu vermeiden, sind Sensor und Empfänger auf die gleiche Frequenz abgestimmt. Für den Betrieb des mobilen Teils des Gerätes reicht die Stromversorgung aus wiederaufladbaren Batterien oder auswechselbaren AA-, AAA-Batterien.

Schwächen des Gerätes

Um eine Fehlfunktion zu erkennen, müssen Sie das Gerät des Kronleuchters kennen.

Ferngesteuerte LED-Leuchten haben viele Vorteile, dennoch kommt es zu Störungen. Manche Probleme haben erklärbare Gründe.

Wenn die Stromleitung, aus der der Kronleuchter gespeist wird, zweiadrig ist, erhöht sich die Gefahr eines Durchbrennens des Geräts.

Der Abschluss einer großen Menge an Elektronik im Kronleuchterkörper provoziert eine Überhitzung. Die Technik steht nicht, sie bricht zusammen. Dies gilt insbesondere für chinesische Budgetmodelle. Es ist notwendig, die Eingangsspannung und die Dauerlaufzeit sorgfältig zu überwachen.

Häufige Störungen:

  • Der Kronleuchter reagiert nicht auf Befehle oder schaltet sich spontan aus. Die Umstände ändern sich nach dem Austauschen der Batterien nicht - Sie müssen die Tasten mit der Kamera des Telefons überprüfen, die beim Drücken den Balken anzeigt. Falls gefunden, können Sie die Kontakte reinigen oder die Fernbedienung komplett wechseln. Wenn die Tasten in Ordnung sind, liegt das Problem höchstwahrscheinlich an einer Fehlfunktion des Funkschalters. Die Geräteschaltung enthält einen Metallfilmkondensator zum Löschen von Überspannungen. Nach 1–1,5 Betriebsjahren sinkt die Kapazität, die Spannung sinkt auf 6–7 V, das elektromagnetische Relais hört auf zu schließen und der Mikrokreis funktioniert nicht richtig. Das Problem wird durch den Austausch des Kondensators gelöst. Es ist besser, sich für ein teures importiertes Modell zu entscheiden.
  • Wenn sich der Kronleuchter bewegt, können die Glühbirnen bei schwachem Kontakt mit dem Stromkabel leuchten. Überprüfen Sie in diesem Fall die Verdrahtungsbaugruppen.
  • Die Lampengruppe funktioniert nicht. Wenn eine LED ausfällt, funktioniert das gesamte Band nicht mehr. Sie können versuchen, einen nicht funktionierenden Artikel zu finden und zu ersetzen oder ein neues Band zu kaufen. Die Ursache könnte ein Transformator sein. Zeigt das Multimeter an den Klemmen keine Spannung an, wird das Teil getauscht.
  • Ein Ausfall der Leuchte ist ein Grund, die Spannung eines geeigneten Kabels mit einem Voltmeter zu überprüfen, einen Kurzschluss zwischen Phase und Null zu beseitigen, die Unversehrtheit der Lampen zu überprüfen.
  • Auffälliges Blinken oder Ausschalten der Lampen beim Einstellen der Beleuchtung. Standarddimmer sind nicht zum Dimmen von LED-Quellen geeignet, der Anschluss eines LED-Kronleuchters erfordert eine spezielle Ausrüstung auf Basis von Pulsweitenmodulation (PWM).

Der ferngesteuerte Kronleuchter kombiniert Hintergrundlicht, Nachtlicht und Discokugel. In diesem Fall können Sie den Modus wechseln, während Sie auf der Couch sitzen, manchmal sogar in einem anderen Raum. Die neue Lampengeneration findet immer mehr Fans.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung