In Mehrfamilienhäusern, insbesondere älteren Gebäuden, befindet sich in der Küche ein Elektrokabel. Es ist für den Anschluss eines Elektroherds ausgelegt. Aber moderne Geräte entwickeln sich, und eine ausgereiftere und leistungsfähigere Technik, die mehr Last erfordert, hat den herkömmlichen Ofen ersetzt. Unabhängige und unabhängige Öfen und Kochfelder sind sehr beliebt. In diesem Fall müssen Sie das Kochfeld und den Backofen an dieselbe Steckdose anschließen. Es ist notwendig, die Verbindung unter Berücksichtigung aller Nuancen und unter Beachtung der Sicherheitsmaßnahmen durchzuführen.
Plattenparameter und Auslassauswahl
Moderne Backöfen und Kochfelder gehören zur Kategorie der leistungsstarken Haushaltsgeräte. Zum Betrieb benötigen sie eine Leistung von bis zu 10 kW. Um solche Geräte anzuschließen, müssen Sie die richtige Steckdose und das Kabel mit dem entsprechenden Querschnitt auswählen. Haushaltsgeräte bis 3,5 kW Leistung sind mit einer eigenen 16-A-Steckdose ausgestattet und für 220 V ausgelegt.
Für das Kochfeld müssen Sie das gesamte Set zum Anschluss an das Stromnetz selbst auswählen. Leistungsstarke Geräte mit Lasten von 3,6 kW bis 7 kW müssen über eine 32-A-Steckdose angeschlossen werden.
Steckdosen sind über Kopf und intern. Overhead-Produkte werden verwendet, wenn elektrische Leitungen offen verlegt werden. Typischerweise werden solche Modelle aufgrund ihres Schutzes vor Staub und Wasser in Holzhäusern und Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit installiert. Innensteckdosen werden an der Wand montiert und in Platten- und Ziegelgebäuden verwendet.
Nach Zweck und Konstruktionsmerkmalen sind Steckdosen:
- für einphasige 220-V-Netze;
- für Drehstromnetze 380V;
- einen separaten Kontakt zur Erdung haben oder ohne ihn;
- mit Fixierung, Druckknopf oder Gewinde, mit Überwurfmutter;
- mit integrierten Geräten - RCD, Auslöserelais, Timer;
- mit Klappen, die die Austrittsöffnungen abdecken.
Die Hauptkriterien für die Auswahl von Öfen für Öfen:
- Aktuelle Stärke. Sie müssen im Voraus die maximale Belastung von Haushaltsgeräten kennen, die an die Steckdose angeschlossen werden. Basierend auf diesem Wert wird eine Steckdose ausgewählt.
- Phase - 220 V oder 380 V. In Wohnungen, einphasigen Netzen, in Landhäusern - dreiphasig.
- Der Grad des Schutzes gegen Feuchtigkeit und Staub. Es wird als IPxx geschrieben, wobei die erste Ziffer den Staubschutzgrad angibt, die zweite den Feuchtigkeitsschutz. Die Küche ist ein Raum mit hoher Luftfeuchtigkeit, für den der Mindestindikator IP24 ist.
Die Wohnung verfügt über eine Verkabelung mit eigenen Parametern aus einem bestimmten Material. Diese Daten werden für den weiteren Anschluss von Haushaltsgeräten benötigt.
Häuser, die vor 2001 gebaut wurden, verwendeten Aluminiumkabel. Neue Häuser oder Gebäude, die einer Generalüberholung mit Ersatzstromkabel unterzogen wurden, werden mit sichereren und stabileren Kupferdrähten ausgestattet.
Der Kabelquerschnitt wird unter Berücksichtigung der Belastung gewählt. Sie können es anhand spezieller Tabellen herausfinden, die die Abhängigkeit des Drahtdurchmessers von der angeschlossenen Last zeigen. Die Berechnung basiert auf PUE 7. Zum Beispiel für ein Kupferkabel mit einem Querschnitt von 6 qm. mm, die maximale Leistung sollte 7,4 kW bei verdeckter Verkabelung und 11 kW bei offener Verkabelung nicht überschreiten. Bei Aluminiumdraht mit ähnlichem Querschnitt betragen diese Werte 5,7 kW für verdeckte und 8,5 kW für offene Verkabelung.Ein Kupferkabel mit einem Querschnitt von 4 mm² kann eine maximale Leistung von bis zu 5,9 kW bei verdeckter Verdrahtung und bis zu 9 kW bei offener Verdrahtung liefern. Ein ähnliches Aluminiumkabel hält 4,6 kW bzw. 7 kW stand.
Das Kabel muss doppelt isoliert sein, aus nicht brennbarem und wasserdichtem Material. Es wird empfohlen, VVG-Drähte mit drei oder fünf Adern (je nach Anzahl der Phasen) zu verwenden.
Wahl der Mittel
An leistungsstarken Haushaltsgeräten müssen Schutzausrüstungen installiert werden. Dazu gehören Schutzschalter und RCDs. Ein Backofen und Kochfeld mit einer Leistung bis 5,9 kW benötigt einen Sicherungsautomaten 32 A. Der Maschinenstrom wird ebenfalls unter Berücksichtigung der Gesamtbelastung aus der Tabelle gewählt.
Bei der Auswahl einer Maschine müssen Sie den nächsten Wert nehmen, der etwas höher als der berechnete Strom ist. Die Werte können nicht stark überschätzt werden. In diesem Fall steigt die Gefahr des Überspringens der Überlast, was zu einem Geräteausfall oder einem Brand führen kann.
Was ist der Unterschied zwischen einem unabhängigen Ofen und einem abhängigen?
Abhängige Modelle werden in Nischen von speziell entwickelten Möbeln installiert. Backofen und Kochfeld sind übereinander gestapelt. Sie verfügen über ein einziges System für den Stromanschluss und eine gemeinsame Steuermethode. Sie können sie nicht getrennt voneinander verwenden. Solche Geräte sind auf dem Hausgerätemarkt weit verbreitet.
Unabhängige Geräte ersetzen nach und nach die abhängigen. Sie zeichnen sich durch ihre Bequemlichkeit, einfache Installation und Verwendung aus. Backofen und Kochfeld sind nicht miteinander verbunden, sie können separat gesteuert werden. Sie haben keine gemeinsamen Drähte, was den Anschlussprozess erleichtert. Die Steuerungsmethode für jedes Gerät kann unterschiedlich sein - Berührung, Tastatur, Fernbedienung.
Geräteanschluss
Algorithmus für den Anschluss von Kochfeld und Backofen an eine Steckdose:
- Auswahl der notwendigen Materialien (Steckdosen, Kabel, professionelles Werkzeug).
- Auswahl des optimalen Anschlussschemas.
- Einbau eines separaten Leistungsschalters für die Platte in der Schalttafel und Verlegen eines separaten Kabels davon.
- Steckdose montieren und Stecker mit Kabel verbinden.
Um das Kochfeld zu installieren, benötigen Sie folgendes Werkzeug:
- bohren;
- elektrische Stichsäge;
- Messer;
- Schraubendreher;
- Herrscher;
- Bleistift;
- Quadrat;
- Karton.
Die Installation erfolgt in 3 Schritten:
- Messung der Abmessungen der Platte. Anhand der gemessenen Daten müssen Sie eine Schablone auf Karton erstellen, die dann auf die Schrankoberfläche übertragen wird.
- Zur Montage der Platte muss der markierte Teil ausgeschnitten werden. Dies geschieht mit einer Stichsäge entlang der markierten Kontur.
- Der letzte Schritt ist die Installation und Befestigung der Platte. Das Kochfeld wird in das gemachte Loch eingesetzt. Die Fugen sollten mit Dichtmasse abgedichtet werden.
Gemäß den aktuellen Anforderungen von SNiP kann der Ofen nur über ein separates Netzkabel angeschlossen werden. Es ist verboten, Steckdosen und andere Verbrauchsstellen für Elektrizität darauf zu installieren.
Um die Last im Netzwerk gleichmäßig zu verteilen, können Sie eine Schaltung mit zwei Phasen, Null und Erde, implementieren. Beim Anschließen ist es wichtig, die Drähte nicht zu vertauschen. Alphanumerische Markierungen werden auf Theken, Maschinen und anderen Geräten vorgenommen. Die Buchstaben 1L, 2L, 3L bezeichnen Phasen, N - Null. Die Erde wird durch das entsprechende Symbol oder die Buchstaben PE angezeigt. Die Adern sind meist farbig markiert. Die grün-gelbe Ader zeigt immer Masse an (gelb mit grünem Streifen). Null ist hellblau oder blau markiert. Die Phase kann in jeder anderen Farbe lackiert werden.
Das Panel muss über einen speziellen Klemmkasten oder eine Steckdose mit dem Kabel verbunden werden. Die erste Methode wird häufig von professionellen Elektrikern verwendet.Es ist zuverlässig, aber unpraktisch zu bedienen. Wenn das Panel demontiert werden muss, müssen Sie die Drähte im Klemmenkasten trennen und dann wieder anschließen. Die Verwendung von Stecker und Buchse vereinfacht das Verfahren.
Das Kabel kann auf verschiedene Weise an Stecker und Buchse angeschlossen werden. Der erste Weg - der Kern wird um 5 mm von der Isolierbeschichtung abgezogen und mit einer Schraube befestigt. Die zweite Methode ist sicherer und nachhaltiger. Der anzuschließende Leiter wird ca. 1,5 cm von der Schutzschicht abgezogen, ringförmig um die Befestigungsschrauben gelegt und geklemmt. Sicherheit wird durch die Vergrößerung der Kontaktfläche erreicht.
Der Draht kann aus vielen dünnen Litzen bestehen. Sie werden im Betrieb leicht zerstört, daher empfiehlt es sich, sie mit einem Lötkolben zu bearbeiten.
Der Klemmenblock oder die Buchse muss in der Nähe der Platte installiert werden. Der Aufstellungsort muss zugänglich sein, damit der Benutzer ihn bei Bedarf erreichen kann.