So schließen Sie einen farbigen LED-Streifen an den Controller an

Für den korrekten Betrieb muss der LED-Streifen zusätzlich mit einem speziellen Controller verbunden werden. Damit die Helligkeit und der Farbton der verfügbaren Farben des LED-Streifens über die Fernbedienung eingestellt werden können, wird ein Controller für LEDs benötigt. In der Regel werden solche Strukturen in Autos eingebaut, da sie Neon ähneln.

Was ist RGB-Controller für LED-Streifen, Funktionsprinzip?

Controller für LED-Streifen RF RGB 18A touch

Zunächst müssen Sie herausfinden, was ein LED-Streifen ist. Es ist ein flaches Kunststoffdielektrikum einer bestimmten Länge. Eine Seite der Leinwand ist mit LEDs ausgestattet, auf der anderen wird eine Leimschicht aufgetragen und mit einer Schutzfolie bedeckt, die unmittelbar vor dem Aufbringen des Klebebands auf die Oberfläche entfernt wird. Am häufigsten gibt es in Baumärkten Beleuchtungskörper mit einer Länge von 5 Metern, aber bei Bedarf kann das Band in mindestens 2 mm lange Stücke geschnitten werden.

Jede Spur eines solchen Bandes arbeitet unabhängig, strahlt aber gleichzeitig nur eine Farbe aus. Die Änderung des Spektrums sowie der Helligkeit erfolgt durch die gemeinsame Arbeit mit dem Controller. Diese zusätzliche Steuerung wird normalerweise als Kit verkauft.

Die Seite des Bandes, an der die Stromversorgung angeschlossen ist, ist in der Regel mit zusätzlich angelöteten Leitungen ausgestattet - Drähte unterschiedlicher Farbe, Schwarz ist immer ein Nullleiter und Rot ist ein Signal- oder Phasenleiter. Wenn wir von einem farbigen Band sprechen, sind die Versorgungsdrähte bereits doppelt so groß - schwarz, grün, blau und rot. Wenn Sie beim Anschließen versehentlich die Signalkabel im Band vertauschen, passiert nichts Schlimmes, nur die Fernbedienung schaltet die Farben nicht richtig um. Wenn Sie das Signalkabel mit dem Neutralleiter verwechseln, können Sie das Band verbrennen. Auf der gegenüberliegenden Seite des Bandes sind alle Spuren durch Löten verbunden.

In der Regel wird die Lichtquelle jeder Farbe in 6 oder 12 Stück gruppiert. Dieses Konstruktionsprinzip ermöglicht es, das Band auf die erforderliche Länge zu schneiden.

Warum brauchen Sie einen Controller für einen LED-Streifen

Wasserdichter LED-Streifen ULS-5050

Um einen einfarbigen LED-Streifen zu steuern, ist kein Controller erforderlich, es reicht aus, ihn an eine Stromversorgung anzuschließen, die meistens mit der DC12V-Kennzeichnung für 12-Volt-Modelle ausgestattet ist, aber wenn der Streifen andere technische Eigenschaften hat, zusätzlich muss das passende Netzteil ausgewählt werden.

Die häufigsten Modifikationen sind 12-24 V, Exemplare, die mehr Spannung benötigen, sind selten. Es gibt auch LED-Streifen, die direkt an ein 220-V-Netz angeschlossen werden, diese sind jedoch nicht in der RGB-Version erhältlich.

Die Hauptaufgabe des Controllers besteht darin, Stromkreise von der Stromquelle zum Endverbraucher zu schalten. Der Streifen ist mit drei LED-Reihen ausgestattet, die sich jeweils in der Farbe unterscheiden, oder alle drei Farben sind in Form eines Kristalls ausgeführt, zum Beispiel Typ 5050.

Es gibt versiegelte Steuerungen, diese müssen unbedingt die Schutzart gegen Feuchtigkeit und Staub IP angeben.

  • IP20 - empfindliche Bänder, die nicht auf Straßen und in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit installiert werden können.
  • IP68 ist eine der zuverlässigsten Schutzarten, einsetzbar im Freien und in feuchter, staubiger Umgebung.

Oftmals notieren Hersteller einfach das "Waterproof"-Zeichen auf dem Gehäuse, das anzeigt, dass das Band wasserdicht ist.

Controller-Typen

Eleganz Infrarot-Controller für RGB-LED-Streifen

LED-Leinwand-Controller können sowohl für mehrfarbige als auch für monochrome Varianten verwendet werden. Die wichtigsten technischen Eigenschaften sind wie bei jedem anderen elektrischen Gerät Betriebsspannung und Leistung. Sie müssen unbedingt den Parametern des LED-Streifens entsprechen. Strom darf mit einem Spielraum entnommen werden, damit das Steuergerät nach kurzer Zeit nicht ausfällt, nicht durchbrennt.

Controller werden je nach Art der Beleuchtungssteuerung in verschiedene Typen unterteilt:

  • mechanisch;
  • sensorisch;
  • Infrarot;
  • Radiowellen.

Bei einer mechanischen Steuerung ist keine Fernbedienung im Kit enthalten. Sie können die Fading-Geschwindigkeit einer Farbe und die Fading einer anderen einstellen, die Helligkeit des Leuchtens kann mit einer normalen Taste eingestellt werden. Dieses Gerät ist das einfachste in seiner Implementierung und mit der minimalen Anzahl von Programmen ausgestattet.

Die berührungsbasierte Bedienung beinhaltet auch das Fehlen eines Bedienfelds. Die Lichtsteuerung erfolgt durch Berühren eines empfindlichen Panels, das in die Wand eingebaut ist. In diesem Fall hat das technische Gerät eine Vielzahl von Möglichkeiten, zum Beispiel die volle Kontrolle über die Beleuchtung - das Vorherrschen von Farben, deren Übergänge und Helligkeit.

Um mit dem Infrarot-Controller arbeiten zu können, ist es wichtig, dass er sich immer im Sichtfeld des Bedienfelds befindet. Das Funktionsprinzip ähnelt dem Betrieb einer PU von einem Fernseher oder anderen Haushaltsgeräten. Die Wirkung von Infrarotwellen reicht bis zu 10 Meter.

Die Funksteuerung sendet Signale an die Steuerung auch bei Vorhandensein von Hindernissen und Entfernungen, z. B. aus einem angrenzenden Raum mit geschlossener Tür. Der Aktionsradius reicht von 20-30 Metern. Jede Funkfernbedienung arbeitet ausschließlich auf ihrer eigenen Frequenz, daher ist es bei Verlust nicht möglich, dieselbe zu erwerben, der einzige Ausweg besteht darin, den Controller vollständig neu zu installieren.

Ein gängiges Modell eines funkgesteuerten Geräts ist ein WI-FI-Controller, mit dem Sie sich auch über ein Mobilgerät und ein Tablet verbinden können.

Anschließen des Geräts

Diagramm zum Anschließen des Controllers an den LED-Streifen

Nach dem Kauf eines LED-Streifens müssen Sie sich mit den notwendigen Werkzeugen und Materialien sowie den Anschlussmöglichkeiten vertraut machen.

Benötigte Materialien:

  • Ein Transformator, auch als Netzteil bekannt.
  • RGB-Controller.
  • LED-Streifen der gewünschten Länge.
  • RGB-Verstärker (erforderlich, sofern der Controller nicht genügend Leistung hat).

Der Anschluss erfolgt über Anschlüsse zum Installieren von RGB-Band, daher ist diese Methode im Vergleich zum Löten schneller und bequemer. Um die Länge zu erhöhen, ist es erforderlich, den Verbinder am Ende des Bandes entsprechend den Ketten anzubringen.

Der mehrfarbige LED-Streifen verwendet ein gemeinsames Plus für die Stromversorgung und die Steuerung erfolgt über den Minus-Bus. RGB erfordert einen vieradrigen Anschluss für Leistung und korrekten Betrieb.

Der Regler kann auch Mehrzonen sein, wodurch er mehrere Zonen gleichzeitig und unabhängig voneinander steuern kann.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung