So schließen Sie einen Dreipunkt-Durchgangsschalter an

In langen Fluren oder Korridoren wird oft ein Durchgangsschalter installiert - das 3-Punkt-Anschlussschema sorgt für die Gleichwertigkeit der Stromkreisabschnitte. Der Benutzer kann jede beliebige Taste drücken, von der aus die Beleuchtung ein- oder ausgeschaltet wird.

Aufbau und Eigenschaften von Durchgangsschaltern

Durchgangs-Zweischlüsselschalter

Das externe Durchgangsgerät unterscheidet sich nicht vom Standardgerät. Der Unterschied ist nur bei der Betrachtung von unten auf das Produkt zu erkennen - Hersteller setzen Dreiecke auf das Gehäuse, die horizontal nach unten gerichtet sind.

Die zweite Variante des Unterschieds sind 3 Klemmen mit Kupferkontakten. Einer ist oben und zwei unten. Außerdem wird das Durchgangsgerät über ein dreiadriges VVG-ng- oder NYM-Kabel mit einem Querschnitt von 1,5 mm2 geschaltet.

Je nach Anzahl der Tasten gibt es Zwei-Tasten-, Ein-Tasten- und Drei-Tasten-Modifikationen.

Der Unterschied zwischen einem Pass-Through und einem herkömmlichen Switch

Im Vergleich zu klassischen zweipoligen Modellen müssen Sie die Durchführung nach folgendem Prinzip anschließen:

  • serielle Verbindung von Schaltern;
  • die Phase öffnet nicht, sondern schaltet auf die zweite Leitung um;
  • es gibt mehr Ausgangskontakte als Eingangskontakte.

Die gepaarten Pole der Schalter liegen sich gegenüber.

Nuancen nach Wahl

Schutzgradtabelle

Bedenken Sie vor dem Kauf eines Durchgangsschalters:

  • Montagemethode - hängt von der Art der Verkabelung ab. Overheads werden mit selbstschneidenden Dübeln auf der Oberfläche installiert. Einbau-Steckdosen mit Distanzbeinen.
  • Schutzart - für Schlafzimmer oder Flur sind Modelle mit IP03 geeignet, für ein Badezimmer - mit IP04- IP05, für den Außenbereich - mit IP55.
  • Art der Kontaktklemmen. Schrauben mit Druckplatten sind zuverlässig. Schraubenlose federbelastete sind einfacher in der Installation.
  • Anschlusskennzeichnung - Es werden die Bezeichnungen N (Null), L (Phase) und Erde (Erde) verwendet. Die Buchstaben I und O kennzeichnen die Position der Tasten beim Ein- und Ausschalten.

Je nach Art der Steuerung sind Penetratoren Tastatur, Berührung, mit einer Fernbedienung.

Anwendung des Schemas

In langen Korridoren werden oft Durchgangsschalter verwendet.

Pass-Through-Modelle sind so konzipiert, dass sie Beleuchtungskörper von verschiedenen Enden des Raums aus mit Spannung versorgen oder unterbrechen können. Am häufigsten wird dieses Schema verwendet:

  • In einem langen Korridor mit Ausgängen aus verschiedenen Räumen. Stellen Sie am Ausgang einen Schalter in die Mitte - den zweiten, am Ende - den dritten.
  • In den Höfen von Land- und Privathäusern, Datschen. Am Ausgang von Haus und Nebengebäuden werden Schaltgeräte montiert.
  • In dreistöckigen Mehrfamilienhäusern. Das Gerät wird im Erdgeschoss platziert, um das Einschalten zu ermöglichen. Im zweiten und dritten Stock können Sie die Beleuchtung ausschalten.
  • Im Kinderzimmer mit mehreren Betten. Die Lösung sieht ein Gerät am Eingang und zwei neben den Schlafplätzen vor.
  • Treppen und Hüttengelände außerhalb der Stadt. Ein Gerät wird am Anfang des Treppenhauses montiert, die Abschaltung erfolgt vom zweiten Stock oder in der Nähe des Dachbodens.

Energieeinsparungen werden durch einen Durchgangsschalter sichergestellt

Anschluss einer Durchgangsweiche von 3 Stellen

Um einen Stromkreis mit drei Geräten für jeden Punkt zu verbinden, benötigen Sie einen eigenen Schalter, der die Lichtsteuerung realisiert.Die Schaltung eines Durchgangsschalters von drei Stellen ermöglicht den Einbau eines Durchgangsschalters mit 4 Kontakten in der Mitte. Die Endknoten arbeiten an zwei Punkten, abhängig von der Position des Penetrators. Bei unterschiedlichen Positionen der beiden Extremschalter leuchtet das Licht nicht.

Das Durchschleifgerät leitet die Phase vom Kontakt oben am Eingangsschalter zum unteren Kontakt des Ausgangs um:

  1. Die Tasten sind nach unten gerichtet - die Beleuchtung ist nicht aktiv. Drücken Sie den Schalter Nummer 1 - die Phase wird entlang einer Linie entlang des Stromkreises geführt, das Licht geht an.
  2. Löschlicht von Schalter Nr. 2. Der Taster wird nach oben gedrückt. Das Öffnen der Leitung erfolgt, es gibt keine Phase am Eingang.
  3. Der Schalterknopf Nr. 3 befindet sich oben. Der Stromkreis ist geschlossen, die Beleuchtung geht an. Um es zu deaktivieren, müssen Sie die Position des Schalters ändern.

Die Besonderheit dieser Schaltung besteht darin, dass alle Aktionen erst mit dem Ende der Phase ausgeführt werden, was einen Kurzschluss verhindert. Die Installation des Systems erfolgt aus dem Verteilerkasten oder durch direkten Anschluss von Kommutierungskabeln.

Direkte Verbindung hilft, Kabel zu sparen.

Was wird benötigt, um die Aufgabe zu erledigen

Klemmen zum Anschluss von Drähten

Bei Elektroarbeiten mit eigenen Händen lohnt sich der Kauf:

  • Anschlussdose;
  • Lichtquelle;
  • 2 Durchgangsschalter;
  • 1 Kreuzschalter;
  • 3 Steckdosenboxen;
  • Kabel mit 2, 3 und 4 Adern;
  • selbstklemmende Reihenklemmen;
  • Marker;
  • farbiges Isolierband oder Schrumpfschlauch.


Um die Aufgabe zu erfüllen, benötigen Sie Seitenschneider, Schraubendreher, ein Messer zum Abisolieren der Adern, ein Multimeter und ein Anschnittgerät.

Kreuztrennerprinzip

Schema von drei Durchgangsschaltern

Für einen 3-Punkt-Beleuchtungsanschluss wird häufig ein Kreuzschalter verwendet. Äußerlich sieht es aus wie ein Ein-Tasten-Gerät, aber im Inneren befinden sich 4 Anschlüsse. Ein Cross-Device wird genannt, weil es zwei Stromleitungen schaltet.

Der Trenner sorgt für eine einmalige Abschaltung der Schalter Nr. 1 und Nr. 2. Auch die Zuschaltung der Knoten erfolgt synchron. Das Licht geht an und aus, wenn sich die Kontakte bewegen.

Bei der Organisation einer größeren Anzahl von Punkten wird der Prozess des Verbindens von Teilen innerhalb der Anschlussdose komplizierter.

Installationsarbeit

Installation von Durchgangsschaltern

Beleuchtungssysteme werden nach folgendem Algorithmus installiert:

  1. Suchen Sie einen gemeinsamen Klemmpunkt an der Durchführung.
  2. Anschluss an den ersten Leistungsschalter neben dem Phasenverteilerkasten.
  3. Befestigung der Phase an der gemeinsamen Klemme mit einem orangefarbenen oder roten Kabel.
  4. Anschluss an den ausgangsinternen Klemmen des Durchgangsgeräts der 2 restlichen Leiter.
  5. Werfen von Drähten und Befestigungselementen am zweiten Schalter gemäß der Farbmarkierung.
  6. Anschluss des orangefarbenen / roten Leiters vom Schalter Nr. 2 an die Phase der Lampe im Inneren des Kastens.
  7. Anschluss im Schaltkasten gemäß Farbcodierung von 2 freien Adern pro Ader des Schalters Nr. 1.

Am Ende werden Neutralleiter und Masse innerhalb der Box mit ähnlichen Drähten an das Beleuchtungsgerät angeschlossen.

Zwei-Schlüssel

Kontakte einer Zwei-Schlüssel-Durchleitung

Um den Betrieb von Lichtquellen von zwei Punkten aus zu steuern, wird eine Zwei-Tasten-Durchführung mit 6 Kontakten verwendet. Die Installation des Durchgangsschalters ist wie folgt:

  1. Erkennung gemeinsamer Kontakte.
  2. Einführen des Phasendrahts in den Eingang der Schalter Nr. 1 und Nr. 2.
  3. Verbinden Sie die restlichen Eingänge mit einem Schalter mit den Enden der Lampen Nr. 1 und Nr. 2.
  4. Anschließen der freien Enden der Lampen an das Neutralkabel.
  5. 2 Ausgänge des Schalters Nr. 1 auf die Ausgänge des Schalters Nr. 2 werfen.
  6. Ähnliche Befestigung der restlichen Ausgänge.

Bei Verwendung von zwei Zweitastenschaltern erhöht sich die Länge der Drähte.

Drei-Schlüssel

Ein Gerät mit drei Tasten ähnelt im Verbindungstyp einem Gerät mit zwei Tasten. Der Unterschied besteht darin, dass Sie einen vierten Draht hinzufügen müssen. Ein Kabel führt die Phase zum Leistungsschalter, drei Kabel gehen zur Last. Die Installation erfolgt wie folgt:

  1. An den Seitenteilen des Kontaktblocks finden Sie die Klemmen zum Anschluss der Phasenleiter.
  2. Schließen Sie das Phasenkabel Nr. 1 von der Seite einer Klemme an.
  3. Schließen Sie die verbleibenden drei Phasendrähte an drei Klemmen an.
  4. Phase 1 wird in den Schaltkasten gebracht und mit der zum Schalter führenden Kabelader verbunden.
  5. Am Eingang wird die Phase mit dem unteren Eingangskontakt verbunden.
  6. Von den drei Ausgangskontakten des Schalters oben werden Drehstromkabel in den Verteilerkasten abgeleitet und mit den zur Decke führenden Drähten verbunden.
  7. An der Decke werden die Phasendrähte auf die Klemmen der Leuchten geworfen.

Der Neutralleiter muss in die Anschlussdose gebracht und mit einem zur Decke gerichteten Kabel verbunden werden. Dort muss die Null mit dem blauen Punkt der Klemmen der Leuchten verbunden werden, um eine gemeinsame Klemme zu bilden.

Verbindungsfehler

Parallelschaltung ist ein Fehler

Bei der Selbstschaltung machen Elektriker-Anfänger und Heimwerker oft eine Reihe von Fehlern:

  1. Falsche Phase-zu-Null-Verbindung. Der Durchgangsschalter unterbricht nur die Phase. Eine fehlerhafte Schaltung, ohne die Verdrahtung des von 3 Stellen gesteuerten Durchgangsschalters zu beeinträchtigen, wird durch erneutes Anschließen der Drähte in der Anschlussdose korrigiert.
  2. Verletzung der Reihenfolge von Phase und Null. Das Problem wird durch Schalter signalisiert, die in einer Stellung außer Funktion sind.
  3. Die Zwei-Tasten-Tastatur ist richtig installiert, funktioniert aber nicht. Aus Versehen wurde ein Standardschalter gekauft, der bei Vorliegen eines Kassenbons im Laden ersetzt wird.
  4. Anschließen der Leitung an einen Draht mit falschem Querschnitt. Die vierte Ader des Kabels hat einen um 1/3 kleineren Durchmesser als die anderen. Er ist nicht mit der Phase, sondern nur mit der Erdschleife verbunden.
  5. Parallele Verbindung. Bei der Organisation der Zwischensteuerung wird nur eine sequentielle Schaltung mit dem Durchgang derselben Phase verwendet.

Bei Nichtbeachtung der Anschlussregeln besteht Stromschlaggefahr beim Auswechseln der Glühbirne, es kann zu einem Kurzschluss des Schalters kommen. Außerdem brennt die Verkabelung durch und die Durchführung bricht.

Nachteile von Durchgangsschaltern

Einer der Nachteile von Durchgangsschaltern ist die Notwendigkeit, die Wände darunter zu schlitzen

Die Organisation einer Stromleitung mit einem Durchgangsschalter hat mehrere Nachteile:

  • die Zeit und Mühe, die für das Absplittern der Wand mit versteckten Kabeln aufgewendet wurde;
  • die Notwendigkeit, die Fernbedienung bei Modellen mit Bewegungssensoren über einen normalen Schlüssel anzuschließen;
  • unrentabel für eine Wohnung aufgrund von Kabeltoren und Hutschienenmontage;
  • Schwierigkeiten beim Definieren von Terminals
  • Unklarheit der Positionen "ON" und "OFF".

Experten weisen darauf hin, dass die Geräte eher für Berghütten, Sommerhäuser und den privaten Bereich geeignet sind als für eine Wohnung.

Der Durchgangsschalter ist bequem in Räumen mit mehreren Leuchtengruppen zu verwenden. Das Gerät bietet den Komfort der Lichtsteuerung, die Sicherheit von sich bewegenden Personen. Derzeit ist das Schema eines Durchgangslichtschalters, der von drei Stellen aus gesteuert wird, nicht an den Grundriss eines Wohngebäudes gebunden.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung