Für ein ästhetisches Interieur, Komfort für Besitzer und Platzersparnis wird eine Steckdose mit Schalter in einem Gehäuse verwendet. Die Kombination aus Steckdose und Lichtsteuerung sorgt zudem für eine rationelle Stromversorgung im Haushalt oder Büro. Es ist einfach mit Ihren eigenen Händen zu installieren.
- Gekoppelte Geräte
- Vorteile und Nachteile
- Merkmale kombinierter Produkte
- So wählen Sie eine Steckdose mit einem Schalter
- So schließen Sie eine Steckdose und einen Schalter an
- Installation einer Ein-Tasten-Steckdose
- Installieren einer Zwei-Tasten-Einheit
- Anschluss einer Steckdose und eines Schalters über eine Zweidrahtleitung
- Anschluss einer Steckdose mit einem Schalter in einem Block
- So schließen Sie den Doppelschalter und die Steckdose an das Stromnetz an
- Anschlussplan einer Steckdose und eines Schalters mit drei Tasten
- Merkmale des Anschlusses einer Doppelsteckdose in einem Wohngebiet
- Nicht standardmäßige Anwendung
Gekoppelte Geräte
Kombischalter waren dem Elektriker bis Mitte des 20. Jahrhunderts nicht bekannt. Ein-Knopf-Schalter war eine echte Möglichkeit, Lichtquellen zu steuern. Zwei identische Produkte wurden nebeneinander platziert. Wenig später brachten die Hersteller Zweiknopfschalter zur Steuerung einzelner Kronleuchtergruppen auf den Markt.
Während der Entwicklung des Baus von Plattenhäusern erschien auf dem Territorium der Russischen Föderation ein Dreiknopfschalter in Kombination mit einer Steckdose. Die Geräte wurden entwickelt, um das Licht in Küche, Waschraum und Bad einzuschalten.
Die Steckdose wurde im Badezimmer installiert, um einen Haartrockner und einen elektrischen Rasierer zu benutzen. Nach der Popularisierung von Waschmaschinen wurden sie mit oder ohne Erdung an ein Kombigerät angeschlossen.
In modernen Hochhäusern werden Doppelkonstruktionen für Küchen, Bäder und Wohnräume verwendet. Der Grund liegt in europäischen Normen, nach denen:
- Schalter befinden sich in einer Höhe von 160 cm über dem Boden;
- Steckdosen werden auf eine Höhe von 30-90 cm aus dem Boden gebracht.
Diese Verbindung ermöglicht es, die Schalter auf Augenhöhe zu positionieren, um die Bedienung und die Platzierung der Möbel zu erleichtern. Das Entfernen der Steckdose ermöglicht ein komfortables Ausschalten der Beleuchtung, ohne die Handposition zu verändern.
Tiefliegende Steckdosengruppen im Schlafzimmer eignen sich zum Abdecken von Drähten. In der Küche werden sie über dem Arbeitstisch platziert, dienen der Beleuchtung des Kochbereichs und dem Anschluss von Haushaltsgeräten. In Studio-Apartments wird allgemeines und lokales Licht verwendet, um den Raum zu zonieren.
Die kombinierten Geräte sind praktisch für die Verwendung mehrerer elektrischer Geräte.
Vorteile und Nachteile
Die Nachfrage nach kombinierten Geräten wird nicht nur durch den Wunsch getrieben, die Zahl der Steckdosen zu erhöhen. Kombinierte Modifikationen haben mehrere Vorteile:
- Reduzierung der Anzahl der Leiter - Sie benötigen zwei Kabel von der Abschirmung und den Drähten in einer Menge, die den Schaltertasten entspricht;
- Verkürzung der Zeit für die Organisation der Verkabelung - alle Leiter befinden sich in einem gemeinsamen Blitz;
- kein zusätzliches Stroboskop erforderlich;
- erleichterte Installation;
- einfache Lichtsteuerung und Verwendung von Haushaltsgeräten.
Zu den Nachteilen von Designs gehören:
- hohe Kosten im Vergleich zu Einzelelementen;
- Austausch des gesamten Blocks bei Ausfall einer Einheit;
- erhöhte Belastung der Stromkabel;
- begrenzte Lage.
Robuste Stecker und Kabel erschweren die Bedienung des Schalters.
Merkmale kombinierter Produkte
Die gepaarten Module eignen sich für die Montage auf Holz-, Stein-, Gipskarton- und Betonoberflächen. Sie zeichnen sich durch ihr ästhetisches Erscheinungsbild, ihre Ergonomie aus und werden mit einer minimalen Anzahl von Installationskanälen installiert.
Modelle können in die Wand eingebaut oder auf ihrer Oberfläche aufgestellt werden. Sie sind für den Innenbereich geeignet oder mit einem feuchtigkeitsbeständigen Gehäuse für die Außenaufstellung ausgestattet. Eine spezielle Abdeckung verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit und Staub in das Gehäuse und auf die Kontakte. Diese Lösung ist relevant, wenn das Badezimmer mit einer verriegelten Modifikation ausgestattet ist.
So wählen Sie eine Steckdose mit einem Schalter
Bei der Auswahl des richtigen Gerätes sollten Sie auf mehrere Faktoren achten:
- Kompatibilität mit den technischen Eigenschaften und Merkmalen der Stromleitung;
- einhaltung der Gestaltung des Raumes;
- Funktionalität in Bezug auf die Leistung der angeschlossenen Geräte;
- die Anzahl der Tasten und Steckdosen in einem Block;
- Installationsfunktionen.
Hersteller produzieren mehrere Modelle:
- Doppelversion - besteht aus einem Schalter und einer ungeerdeten Steckdose;
- Innengerät mit Schalter und geerdeter Steckdose, Schlüssel mit Leuchtanzeige;
- Zubehör für die Außenmontage - die Steckdose und der Taster sind unter einer Abdeckung mit Schutzart IP 54 versteckt.
Zum Verkauf stehen Optionen mit verschiedenen Kombinationen von Tasten, Schaltern, Steckdosengruppen. Der äußere Teil des Gehäuses ist abnehmbar - das Dreifachgerät ist geeignet für die Systemsteckdose + Schalter + Steckplatz oder USB-Port.
Die durchschnittlichen Kosten für ein einfaches Gerät betragen 200 Rubel. Ein Muster für die Euro-Verkabelung mit zwei Tasten kostet etwa 300 Rubel. und ist für eine Gesamtleistung von 3,5 kW geeignet. Wasserdichte Modifikationen kosten etwa 450 Rubel und ein Netzteil für drei Steckdosen und einen Ein-Schlüssel-Schalter - 1000 Rubel.
So schließen Sie eine Steckdose und einen Schalter an
Am häufigsten werden eine Steckdose + Einknopfschalter und ein Steckdosenblock + Zweiknopfschalter zusammen verwendet.
Installation einer Ein-Tasten-Steckdose
Der Anschlussplan sieht die Verlegung einer dreiadrigen Leitung von der Anschlussdose zum Gerät vor:
- In der Anschlussdose wird der Neutralleiter des Netzteils mit den Neutralleitern der Beleuchtung und der Steckdose verbunden.
- In der Schaltanlage wird die Netzphase mit der Steckdosenphase verbunden.
- Im Gerät selbst werden die resultierende Phase und der Neutralleiter mit den Kontakten verbunden.
- Die Steckdosenphase wird auf den Schalteingangskontakt gebrückt.
- Das an die Beleuchtungsphase im Schaltkasten angeschlossene Kabel ist in den Ausgangskontakt des Schalters integriert.
Eine geerdete Steckdose muss an einen vieradrigen Draht angeschlossen werden.
Installieren einer Zwei-Tasten-Einheit
Eine Steckdose mit Zweiknopfschalter in einem gemeinsamen Gehäuse wird wie folgt montiert:
- Die Phase der Steckdose muss mit einer Steckbrücke mit dem Eingangskontakt des Schalters verbunden werden.
- Schließen Sie die Phasenkabel an die Ausgangskontakte des Schalters an.
- Nehmen Sie die Leiter in den Schaltkasten und verbinden Sie sie mit den Phasenleitern der Lampenfassungen.
- Werfen Sie die Null der Stromversorgung auf die Nullleiter, die zur Steckdose und den Lampen aus der Anschlussdose gerichtet sind.
Eine korrekte Installation ist nur möglich, wenn die folgenden Empfehlungen beachtet werden:
- bereiten Sie Werkzeuge vor - einen Bohrer mit Bohrsäule, Schraubendreher, Zange und Drahtschneider;
- Werkzeuge mit isolierten Griffen verwenden;
- Overhead-Typ von gekoppelten Geräten schließt Wandverfolgung aus;
- wasserdichte Blöcke sind für den Einbau in Badezimmer und Toiletten geeignet.
Die PUE-Regeln weisen darauf hin, dass der Strom in der gesamten Wohnung ausgeschaltet werden muss, bevor elektrische Geräte installiert werden.
Anschluss einer Steckdose und eines Schalters über eine Zweidrahtleitung
Das einfachste Schema geht von einer klaren Leitungsfolge von der Schaltanlage zum Gerät aus. Der Anschluss erfolgt wie folgt:
- Auswählen eines Standorts, an dem das Innen- oder Außengerät aufgestellt wird.
- Oberflächenmarkierung.
- Ermitteln der Phase in der Schalttafel und Ausschalten des Stroms im Raum.
- Eine Phase auf den Schalter werfen. Sie müssen die Enden der entsprechenden Drähte abisolieren, verdrillen und mit Isoliermaterial abdecken.
- Rollen Sie nicht verwendete Drähte zu einem Ring auf und bedecken Sie ihn mit Isolierung.
Die Verwendung des Schemas ist nur bei seltener Verwendung der Netzwerksteckdose gerechtfertigt. Das kombinierte Gerät arbeitet nach dem Prinzip, der Steckdose durch Einschalten des Schalters eine Phase zuzuführen.
Verwenden Sie ein solches System, um einen Kessel ohne Abschaltknopf anzuschließen.
Anschluss einer Steckdose mit einem Schalter in einem Block
Strukturelemente werden zusammen oder getrennt betrieben. Um das Gerät zu installieren, benötigen Sie:
- Führen Sie das Phasen- und Nullkabel von der Hauptplatine zum Verteilerkasten.
- Legen Sie 2 Kabel von den Leuchten und 3 Kabel von der Einheit in die Anschlussdose.
- Werfen Sie den Phasenleiter vom Schirm auf die Steckdose.
- Verbinden Sie den Neutralleiter des Netzes mit dem Nullpunkt des Geräts.
- Verdrillen Sie die Phasenleiter, die die Patrone mit dem Schalter verbinden, und isolieren Sie sie.
- Schließen Sie die Erdungsleitung des Zuleitungskabels an.
Bei dieser Methode funktioniert die Steckdose getrennt von der Beleuchtung, aber die Geräte können gleichzeitig eingeschaltet werden.
Verwenden Sie einen Jumper, um eine Verbindung zwischen Terminal und Buchse herzustellen.
So schließen Sie den Doppelschalter und die Steckdose an das Stromnetz an
Ein Zweiknopfschalter, kombiniert mit einer Steckdose, wird normalerweise in einer Trennwand zwischen den Türen des Badezimmers und des Badezimmers installiert. Auf diese Weise können Benutzer Beleuchtungskörper steuern und Haushaltsgeräte einschalten.
Das Gerät sollte mit 5 Kabeln angeschlossen werden, die das Gerät mit der Anschlussdose verbinden:
- Verbinden Sie ein paar freie Adern mit Schaltkontakten.
- Legen Sie mit einem Jumper eine Phase an den Leistungsschalter an.
- Wenden Sie durch die Kommutierungskontakte eine Phase auf das Badezimmer- und Toilettenlicht an.
- Verdrillen Sie die freien Adern mit den Phasenzuleitungskabeln durch den Kommutator im Verteilerkasten.
- Bilden Sie eine Kupplung aus Neutralleiter und Erdung mit einer Verdrillung (blanke Enden), führen Sie sie zur Steckdose.
Wählen Sie ein Außengerät oder ein Badezimmersystem mit einem feuchtigkeitsbeständigen Gehäuse und Vorhangabdeckungen.
Anschlussplan einer Steckdose und eines Schalters mit drei Tasten
Durch die Konfiguration des Geräts können Sie den Energieverbrauch sparen, da es das Bedienelement für mehrere Leuchten im selben Raum ist:
- Hauptlampen;
- dekorative Beleuchtung;
- sekundäre Lichtquellen.
Dadurch ist es bei ungenügender Beleuchtung möglich, die Geräte nicht mit dem Netzwerk zu verbinden, sondern per Tastendruck zu aktivieren. Auch die Helligkeit der Beleuchtung ist einstellbar.
Der Schaltplan ist fast identisch mit dem Anschluss von Ein- oder Zwei-Tasten-Modellen. In diesem Fall ist Null der blaue Draht und die Phase ist schwarz oder rot. Das Neutralkabel wird auf die Steckdose geworfen.
Merkmale des Anschlusses einer Doppelsteckdose in einem Wohngebiet
Bei mehreren Haushaltsgeräten lohnt es sich, eine Einheit für 2 oder mehr Steckdosen mit Parallelschaltung zu montieren. Vor Beginn der Installation werden Brücken aus 3 Kabeln erstellt und zum Anschlusspunkt gebracht. Die Arbeit wird nach folgendem Algorithmus ausgeführt:
- Demontage jeder Steckdose.
- Reinigung von Boxenbrücken, Leitern, Stromversorgungskabel.
- Verbinden Sie die erste Steckdose mit dem Eingangskabel.
- Einbau eines Elements in eine Montagedose.
- Paralleles Anschließen von Kabeln nach Farbe und Installation nachfolgender Steckdosen.
Lassen Sie das Kabel mit einem Rand aus der Anschlussdose herausgezogen.
Nicht standardmäßige Anwendung
Einige Meister empfehlen die Verwendung eines Einzelschlüssels mit einer Steckdose anstelle einer Standardsteckdose - bringen Sie die Phase durch einen Schalter. Diese Methode ist praktisch für Geräte ohne Abschaltknopf oder eine schnelle Trennung des Geräts.
Der Nachteil des Schemas ist die Kompatibilität nur mit Verbrauchern mit geringem Stromverbrauch, was in der Praxis fast nicht vorkommt. Keiner der Kontakte ist für Hochstrom ausgelegt, daher erwärmt sich die Verkabelung, schmilzt und verursacht einen Brand.
Die Idee, einen Ein-/Ausschalter und eine Steckdose zu kombinieren, kam zwar erst kürzlich auf, doch die Geräte wurden aus Bequemlichkeits- und Funktionsgründen schnell populär. Bei richtiger Einhaltung der Schemata werden kombinierte Geräte zu einer hervorragenden Innenlösung, die den Raum zoniert und die Anzahl der Steckdosen erhöht.