So schließen Sie eine Steckdose für einen Elektroherd an

Der moderne Elektroherd zeichnet sich durch hohe Effizienz, Funktionalität und Präzision der Einstellungen aus. Gleichzeitig verbraucht das Produkt viel Energie, was sich auf die Besonderheiten seiner Verbindung zum Netzwerk auswirkt. Eine falsch ausgewählte und angeschlossene Kochfeldsteckdose kann bei Personen zu Feuer, Kurzschluss und Stromschlag führen. Um solche Situationen zunächst auszuschließen, sollten Sie eine Steckdose, die so leistungsstarken Verbrauchern wie Backofen, Backofen und Kombibackofen garantiert standhält, richtig auslegen und anschließen.

Unterscheidungsmerkmale

Bei der Auswahl der richtigen Steckdose für Ihren Ofen müssen Sie sich auf den maximalen Wert des Nennstroms konzentrieren

Standardsteckdosen für einen Elektroherd sind nicht geeignet, daher sind sie nicht für hohe Belastungen ausgelegt. Sie müssen unter Berücksichtigung der maximalen Leistungsaufnahme, die 8 kW erreichen kann, angeschlossen werden. Gewöhnliche Haushaltspunkte, die in einer Wohnung installiert sind, sind mit 16 A gekennzeichnet und können Verbraucher mit einer Leistung von bis zu 3,5 kW sicher mit Energie versorgen.

Die Steckdose für den Ofen hat folgende Eigenschaften:

  1. Große Dicke der leitfähigen Kontakte. Kann je nach Auslegungslast 2-3 mm betragen. Das Metall in Steckdosen und Elektroherdsteckern ist hochbelastbar, hart und belastbar.
  2. Das Vorhandensein eines Erdungskontakts. Dies ist notwendig, da während des Betriebs die Möglichkeit besteht, dass Strom zum Gehäuse durchbricht. Da herkömmliche Klemmranken nicht für hohe Stromstärken ausgelegt sind, erfolgt die Kontaktierung über einen Stift und eine separate Bohrung.
  3. Stärkerer Körper. Ofensteckdosen bestehen aus feuerfestem Polymerkunststoff, der beim Erhitzen nicht an Festigkeit verliert. Das Gehäuse ist langlebig, stoß- und druckfest.

Abhängig von der durch das Kabel gelieferten Spannung kann die Buchse 3 oder 5 Löcher haben. Die Anzahl wird durch die Anzahl der Phasen und das Vorhandensein einer Erdung bestimmt. Eine Standard-380-Volt-Steckdose für den Ofen hat 5 Kontakte, davon 3 für den Anschluss der Phasen und 2 für Null und Masse. In Wohnungen kommt diese Option jedoch praktisch nicht vor, solche Entscheidungen werden für die Anordnung von Industriegebäuden getroffen.

Verdrahtungsanforderungen

Dreiadriges Kabel für einphasige Steckdose

In den meisten Haushalten gibt es keine separaten Leitungen und Steckdosen für Elektroherde mit hoher Kapazität. Die in der Küche installierten Steckdosen sind an einen Stromkreis angeschlossen, der für eine bestimmte Belastung ausgelegt ist. Wenn Sie ein modernes Kochfeld verwenden, können Sie Verbraucher wie Wasserkocher, Backofen und Mikrowelle bis zum Ende des Betriebs nicht einschalten. Dies ist nicht sehr praktisch, wenn Sie viel und auf mehreren Geräten kochen müssen.

Häuser aus dem letzten Jahrhundert verfügen über eine Aluminiumverkabelung, die einer maximalen Belastung von bis zu 3,5 kW standhält. Die Häuser der modernen Serie sind mit Kabeln mit Kupferleitern 2,5 mm² mit einer Nennleistung von 4,6 kW ausgestattet. Dies ist für ein Gerät mit mittlerer Leistung völlig ausreichend. Bei mehr Verbrauchern ist es besser, die Verkabelung zu ändern, um eine Überhitzung zu vermeiden. Es wird empfohlen, ein Kabel mit 3,0 mm² (6,2 kW) oder 3,5 mm² (8,0 kW) Leitern zu kaufen. Bei der Auswahl müssen Sie sich auf den Spitzenwert des Stromverbrauchs konzentrieren.

Die beste Lösung ist ein Kupferkabel. Dieses Metall ist hochleitfähig, flexibel und belastbar. Korrosionsproblem wird schnell und einfach durch Verzinnen der Kontakte gelöst.

Steckdosenarten für Elektroherde

Steckdosenkontakte

Die Produkte sind konstruktionsbedingt in Nennspannungen - 220 V und 380 V - unterteilt. Der erste Typ umfasst Geräte für den Einsatz in Küchen von Häusern, Ferienhäusern, Ferienhäusern und Hotels. Der zweite Produkttyp wird in Restaurants, Großkantinen und Lebensmittelverarbeitungsbetrieben verwendet. Je nach Verwendungszweck unterscheiden sich Größe, Anzahl der Brenner und Leistungsaufnahme.

Nach der Anzahl der Anschlüsse für ein 220-V-Haushaltsnetz sind Backofensteckdosen wie folgt:

  • Phase, Null, Erde (3);
  • 3 Phasen, Null (4);
  • 4 Phasen, Null, Erde (5).


Auch hinsichtlich der Lebensdauer unterscheiden sich die Geräte. Sie hängt von Faktoren wie Beständigkeit gegen elektrolytische Korrosion, Abrieb und Biegung ab. Der Hauptindikator ist die Anzahl der Ein- und Ausschaltzyklen.

Externe und versteckte Herdsteckdosen

In dieser Richtung ist die Klassifizierung der Qualität wie folgt:

  • hoch - 100.000;
  • durchschnittlich - 75.000;
  • niedrig - 50.000.

Abhängig von den Betriebsbedingungen und der Qualität variiert die Lebensdauer der Produkte innerhalb von 10-25 Jahren.

Die Installation der Steckdose für den Elektroherd kann offen oder versteckt erfolgen. Die Wahl hängt vom Standort des Gerätes und der Möglichkeit der Kabelverlegung ab. Die offene Verlegung ist vielseitig einsetzbar und kann im Außenbereich, auf Balkonen und in Holzbauten eingesetzt werden. Die versteckte Methode wird in Ziegel- und Stahlbetonwohngebäuden verwendet. In diesem Fall werden vor dem Anschließen der Steckdose für den Ofen Löcher und Rillen in die Wand gebohrt.

Beständigkeit gegen äußere Einflüsse ist unabdingbar. Die Produkte haben 6 Schutzgrade gegen Staub und 8 gegen Wasser. Dazu werden Stecker, Abdeckungen und Vorhänge verwendet.

Auswahl einer Steckdose nach Anzahl der Phasen und Erdung

Arten von Steckdosen nach Anzahl der Anschlüsse

Die Auswahl wird durch die Konfiguration der Gabel bestimmt, mit der der Herd ausgestattet ist. Fast alle Hersteller vervollständigen ihre Produkte mit Kabeln, die starr im Gehäuse befestigt sind. Form und Art der Stecker richten sich nach den im Einfuhrland geltenden Normen.

Für einen herkömmlichen Ofen mit einer Leistung von bis zu 6 kW sollten Produkte mit 3 Anschlüssen gekauft werden - für Phase, Null und Masse. Eine solche Schaltung ist für einphasigen Strom ausgelegt, der an mehrstöckige Gebäude geliefert wird. Wenn das Gebäude keine Erdung bietet, können Sie eine normale 2-Wege-Steckdose erwerben.

Dreiphasige Geräte werden für leistungsstarke elektrische Geräte mit einem Verbrauch von 6-12 kW verwendet. Hier kommt der Phasenstreukreis für 3 Kontakte zum Einsatz, der auf dem Montageblock des Gerätes vorhanden ist. Erdung ist obligatorisch, die Sicherheit des Kochs hängt davon ab.

Designtipps

Steckdose ABB erdungsfrei 32 A 380 V

Bei der Auswahl eines Produkts müssen Sie auf die Verfügbarkeit und Qualität der Teile achten, die seine Zuverlässigkeit, Haltbarkeit und Sicherheit bestimmen.

Die folgenden Nuancen beeinflussen die Qualität des Produktbetriebs:

  • Preis. Gute Dinge können nicht billig sein (mindestens 1000 Rubel).
  • Lage der Knoten. Er sollte kompakt und ergonomisch sein.
  • Die Bewertung des Geräts. Muss eine Spitzenlastmarge haben.
  • Installationstyp - versteckt oder offen. Hier hat man die Wahl zwischen einfacher Installation und Praktikabilität.
  • Verfügbarkeit der Erdung. Diese Funktion schützt den Koch im Notfall vor Stromschlägen.
  • Aussehen. Es ist wichtig, ob die Steckdose sichtbar ist.

Es ist notwendig, die Möglichkeit der Kommunikation zwischen Geräten unterschiedlicher Konfigurationen vorzusehen. In einigen Fällen ist es zulässig, einen zertifizierten Adapter von einem Stecker zum anderen zu verwenden. Wenn eine duale Quelle installiert werden muss, sollten Sie für die erforderliche technische Anforderung einen Splitter mit Ausgängen verwenden. In eine Steckdose können Sie einen einphasigen 32a-Stecker für einen Elektroherd und in die zweite einen normalen Stecker aus einer Spülmaschine einstecken.

Plattenvorbereitung

Einsteigergerät für 32 Ampere

Eine fachmännisch konstruierte und montierte Abschirmung ermöglicht die korrekte Verteilung der Energie zwischen den Verbrauchern und schließt das Kurzschlussrisiko vollständig aus. Wenn Sie auch nur Grundkenntnisse über die Natur der Elektrizität haben, können Sie sie selbst herstellen.

Zuerst müssen Sie die Anzahl der Haushaltsgeräte und deren Gesamtleistung berechnen. Darauf aufbauend wird eine Einführungsmaschine ausgewählt, die für 32 A oder 40 A ausgelegt ist. Anschließend wird eine Zeichnung erstellt, in der die Verkabelung und die Steckdosen gezeichnet werden. Die Kraftlinie für die Platte wird separat erstellt.

In mehrstöckigen Gebäuden können nur offene Schilde installiert werden. Es ist besser, sie an Orten zu platzieren, die für Kinder und Haustiere unzugänglich sind. Im Inneren der Box befinden sich Eingangs- und Zwischenbeutel, Montageschienen, RCDs, Phasen-, Schutz- und Neutralleiter.

Kisten aus feuerfestem Hochtemperatur-Kunststoff sollten Vorrang haben. Dies verhindert einen Stromschlag, wenn sich einer der Drähte löst und das Gehäuse berührt. Die Montage an der Wand sollte so steif wie möglich sein, um ein versehentliches Reißen der Box auszuschließen.

Anschluss der Steckdose

Anschluss des Elektroherds an eine 220-Volt-Steckdose

Der Anschluss erfolgt entsprechend dem Stromkreis des Gerätes und der Art der ins Haus gelangenden Spannung. Vor dem Anschließen müssen die Enden der Drähte abisoliert, mit Säure behandelt und gelötet werden.

Bei einphasigem Strom im Netz werden die Adern entsprechend der Kennzeichnung der Kontakte bzw. deren Farbgestaltung angeschlossen. Der grün-gelbe Kern wird auf Masse, der rote auf die Phase und der blaue auf Null gebracht.

Die Kommunikation eines zweiphasigen Gerätes erfolgt auf ähnliche Weise.

Schaltplan:

  • L1 - Phase A (braun);
  • L2 - Phase B (weiß);
  • N - Null (blau);
  • PE - Erde (gelb-grün).

Dreiphasige Steckdosen werden nach folgendem Schema an das Netz angeschlossen:

  • L1 - Phase A (braun);
  • L2 - Phase B (weiß);
  • L3 - Phase C (braun mit weißem Streifen);
  • N - Null (blau);
  • PE - Erde (gelb-grün).

Nach dem Verschrauben der Drähte müssen Sie die Zuverlässigkeit der Kommutierung überprüfen, indem Sie sie leicht zurückziehen.

Kontakte mit dem Ofen verbinden

Elektrische Verbindung

Beim Kauf importierter Produkte kann es vorkommen, dass ein Stromkabel vom Herd fehlt. Ähnliche Geschichten passieren beim Kauf gebrauchter Geräte. Da die Platinen in den Backöfen serienmäßig und für alle Anschlussarten ausgelegt sind, sollten Sie zunächst die Steckdose und den Stecker auswählen, die zur Verkabelung in der Wohnung passen. Danach müssen nur noch die Kerne an der Platte befestigt werden.

Je nach Anzahl der Adern werden Null, Phase und Masse mit der Platine verbunden. Zuvor wird die Polarität der Buchse ermittelt. Standardmäßig wird der linke Anschluss mit Strom versorgt und der rechte auf Null zurückgesetzt. Die Mitte ist gemahlen. Wenn im Netzwerk keine Masse vorhanden ist, macht es auch keinen Sinn, das gelb-grüne Kabel zu befestigen.

Bei 5 oder 6 Kontakten auf der Platine erfolgt der Anschluss nach folgendem Schema:

  • L1 - Phase A (braun);
  • L2 - Phase B (weiß);
  • L3 - Phase C (braun mit weißem Streifen);
  • N (1 oder 2) - Null (blau);
  • PE - Erde (gelb-grün).

Einige Hersteller setzen Jumper zwischen die Kontakte. Wenn sie nicht entfernt werden, kommt es beim Einschalten des Geräts zu einem Kurzschluss.

So verlegen Sie eine Steckdose an einen anderen Ort

Übertragung einer Steckdose durch Absplittern der Wand

Gemäß SNiP ist es verboten, haushaltsübliche Verlängerungskabel zu verwenden, um leistungsstarke Geräte anzuschließen. Dies kann zu Überhitzung, Brand und Kurzschlüssen führen.

Sie können den Punkt übertragen, indem Sie ihn in eine neue Steckdose mit dem alten Kanal und den neuen Leitungen für Drähte installieren.

Die Spannung wird auf folgende Weise angelegt:

  • ein spezielles Verlängerungskabel;
  • Verlegen einer neuen Linie;
  • Verlängerung des Kabels, wenn die Verbindung von Drähten durch Löten, Schweißen, Crimpen oder Klemmen erfolgt.

Jede Option hat ihre eigenen Vor- und Nachteile. Die Entscheidung wird von Fall zu Fall nach den Umständen getroffen.

Sicherheitsbestimmungen

Bei der Installation und dem Betrieb von Steckdosen sind folgende Sicherheitsmaßnahmen zu beachten:

  • Mit einer komplett stromlosen Leitung am Einlassbeutel anschließen.
  • Verwenden Sie bei der Arbeit nur hochwertiges Material von vertrauenswürdigen Herstellern.
  • Platzieren Sie die Nester nicht näher als 50 cm von Küchenspülen, Wasser-, Gas- und Abwasserrohren.
  • Seien Sie beim Anschließen von Drähten vorsichtig, überprüfen Sie den korrekten Anschluss, bevor Sie Spannung anlegen.

Die Einhaltung dieser Regeln ermöglicht Ihnen eine kompetente Installation, die Verwendung des Ofens wird viele Jahre lang keine Probleme verursachen.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung