In Wohnungen werden häufig Wandleuchten mit Zugbandschalter verwendet. Sie sind praktisch für den Einsatz im Schlafzimmer neben Betten, im Kinderzimmer, in der Sitzecke im Wohnzimmer oder in der Küche, zum Beleuchten von Gemälden und Spiegeln. Sie können problemlos auf jeder ebenen Fläche befestigt werden. Das Licht solcher Geräte ist weich und diffus, wonach die Augen nicht müde werden. Solche Beleuchtungsgeräte sind kostengünstig und haben zwei Modi - ein und aus. Sie können eine Wandleuchte selbst mit einer Schnur verbinden, Sie müssen nur die Designmerkmale des Produkts verstehen.
Beschreibung der Wandleuchte mit Kordelzug
Die Seilschalter-Wandleuchte ist eine beliebte Art von Beleuchtungskörper. Sie werden oft verwendet, um einen bestimmten Bereich zu beleuchten - zum Beispiel einen Lesebereich, einen Nachtbereich.
Hauptvorteile:
- Möglichkeit, das Niveau der Allgemeinbeleuchtung einzustellen. Es gibt auch Modelle, bei denen der Lichtstrom geregelt wird.
- Kompaktheit, geringes Gewicht.
- Energieeffizient.
- Möglichkeit der zuverlässigen Installation auch an Wänden aus zerbrechlichen Materialien, einfache Verbindung.
Die Klassifizierung erfolgt nach verschiedenen Indikatoren. Die Form wird unterschieden:
- Geschlossene Wandlampen. Produkte aus dieser Kategorie haben einen soliden Schirm, der aus mattem oder glänzendem Glas besteht. Ebenfalls geschlossen sind halbkugelförmige Schirme.
- Dekorativ. Es gibt sie in verschiedenen Formen – von klassisch schlicht bis hin zu Lampen in Form von Spielzeug oder Blumen. Hergestellt aus verschiedenen Materialien, die auf den Stil der Leuchte abgestimmt sind.
- Elite. Dazu gehören Leuchten, die als Hauptlichtquelle verwendet werden. Sie zeichnen sich durch große Leistung und funktionale Eigenschaften aus.
Konstruktionsbedingt kann man unterscheiden:
- Stationär. Sie drehen sich nicht, sie sind an einer Stelle befestigt.
- Schwenken. Das Licht kann in jede Richtung gelenkt werden, abhängig von den Fähigkeiten der Leuchte.
Nach der Anzahl der Glühbirnen werden einlampige und mehrlampige Wandleuchten unterschieden.
Passen Sie nach Möglichkeit die Beleuchtungsstärke an:
- Konstantes Licht.
- Dimmbare Modelle.
Nach Schaltertyp:
- Mit einem Knopf. Sie kann sich an der Leuchte selbst oder an einer separaten Box befinden. Anschluss an die elektrische Verkabelung.
- Auf einem Schlüssel oder Knopf an einem Stromkabel. Ein Analogon des vorherigen Typs, aber die Verbindung erfolgt über eine Steckdose.
- Sensorisch. Es schaltet sich auf unterschiedliche Weise ein - mit Hilfe von Klatschen, Bewegung.
- Mit Schnurschalter.
Als Schnur kann eine Kette, ein Seil oder ein anderes Gerät verwendet werden.
Standortauswahl
Für eine komfortable Nutzung der Leuchte sollten Sie den besten Montageort wählen. Die Lampe sollte zugänglich und hoch genug sein, damit alle Familienmitglieder sie einschalten können. Diese Aufgabe ist besonders relevant, wenn gepaarte Wandlampen installiert werden, die sich in derselben Linie befinden sollten.
Wandlampen können die Hauptlichtquelle im Flur sein. In langen Fluren hängen mehrere Lampen symmetrisch an jeder Wand.
Die Wandleuchte kann auch im Badezimmer aufgehängt werden. Da dieser Raum ein besonders schwieriges Mikroklima hat, sollten Sie wasserdichte Modelle kaufen.
Um den richtigen Standort zu wählen, müssen Sie im Voraus Berechnungen durchführen. Die optimale Einbauhöhe beträgt 1,5 Meter.Bei Modellen mit Stecker muss sich daneben eine Steckdose befinden, damit Sie die Leuchte an das Stromnetz anschließen können.
Welche Tools sind für die Verbindung erforderlich?
Das Anschließen einer Wandleuchte mit einer Kette für eine Lampe an das Stromnetz ist einfach. Dies erfordert das Minimum an Werkzeugen, die jeder Heimwerker hat. Zum Verbinden benötigen Sie:
- Schraubendreher: Phillips, Indikator, flach;
- Zangen, Zangen;
- Lineal, Bleistift;
- Isolierband;
- elektrische Bohrmaschine mit Bohrern, die Wahl der Bohrmaschine hängt vom Material der Wände ab;
- Messer oder Gerät zum Abisolieren von Leitern;
- eine Trittleiter, wenn die Lampe hoch hängt.
Das Installationsdiagramm liegt der Leuchte bei. Es zeigt in den Abbildungen, wie die Leuchte an die elektrische Verkabelung angeschlossen wird.
Bevor Sie mit der Installation beginnen, müssen Sie einige Nuancen klären:
- Verfügbarkeit eines geeigneten IP-Schutzgrades. Beim Einsatz in Küche oder Bad sollte der Schutz erhöht werden.
- Die Art der Glühbirnen und ihre Wattzahl. Die Lampenlast darf nicht überschritten werden, sie darf nicht höher sein als die im Lampenpass angegebene.
- Versorgungsspannung. Benötigt die Lampe eine Spannung von 12-24 V, sollte ein Abwärtstransformator gewählt und in die Schaltung eingebunden werden.
Dann können Sie mit der Installation fortfahren. Es wird je nach Art der Wandleuchte unterschiedlich sein.
Anschluss Drahtseilmodell
Stellen Sie mit einem Anzeigeschraubendreher sicher, dass an den Drähten keine Spannung anliegt. Der Tester wird abwechselnd an jedem Kern angelegt und überprüft, ob die Anzeige aufleuchtet.
Sie müssen die hintere Abdeckung der Wandleuchte nehmen und an der Wand befestigen. Markieren Sie mit einem Bleistift die Stellen, an denen die Löcher für die Installation gemacht werden. Dann werden mit einem Bohrer Löcher gebohrt, in die dann Befestigungsmechanismen eingesetzt werden.
Der nächste Schritt besteht darin, die Drähte anzuschließen. Alle elektrischen Leitungen im Haus haben mindestens zwei Drähte - Null und Phase. Sie können entweder durch Markierung oder mit einem Tester unterschieden werden. Die entsprechenden Drähte müssen miteinander verbunden werden. Die Kabelenden müssen mit einem scharfen Messer oder einem speziellen Abisolierwerkzeug abisoliert werden. Die Kontakte werden um ca. 5 mm abisoliert. Danach können die Leiter nach dem Schema in der Anleitung der Leuchte angeschlossen werden. Die meisten Leuchten verwenden den gleichen Verbindungsalgorithmus.
Wenn das Haus keine Erdung verwendet, muss der entsprechende Leiter zuverlässig isoliert werden. In diesem Fall werden nur zwei Drähte für die Verbindung verwendet - braun und blau. Wenn eine Erdung vorhanden ist, muss diese an den entsprechenden Leiter der Verkabelung angeschlossen werden. Die Kabelfarbe sollte gelb-grün sein.
Blau sollte direkt an die Leuchte an die entsprechende Ader angeschlossen werden, in der Regel hat es die gleiche Farbe. Sie können die Drähte mit elektrischen Blöcken verbinden, löten und dann eine Isolierschicht auftragen.
Das braune Kabel geht zum schwarzen Kabel am Zugseil. Das andere Ende muss mit dem braunen Kabel der Leuchte verbunden werden.
Neben dem direkten Anschluss über das Stromkabel kann die Leuchte auch über eine Steckdose mit Strom versorgt werden. Dies ist nützlich, wenn die Leuchte selten verwendet wird.
Sie können die Leuchte aufstellen und mit Schrauben an die Wand schrauben. Als nächstes wird das Plafond angebracht und eine Glühbirne eingesetzt. Am Ende müssen Sie Spannung anlegen und das zusammengebaute System testen. Mit dem Seilschalter müssen Sie die Lampe ein- und ausschalten. Die Lampe sollte nicht blinken und die Stellen der Drahtkontakte sollten nicht funken, wenn der Stromkreis richtig zusammengebaut ist. Andernfalls müssen Sie das zusammengebaute System demontieren und die Richtigkeit der Verbindung überprüfen.
Wandleuchte mit Wippschalter anschließen
Bei solchen Modellen fungiert der Schalter als Kabel. Anschluss Wandleuchte:
- Der Phasendraht muss an den Schalter und von diesem an die Leuchte angeschlossen werden.
- Ground Zero ist direkt mit der Leuchte verbunden.
Die Lampe ist einsatzbereit.
Wandleuchten mit Kabel und Stecker verbinden
Solche Geräte sind praktisch zu verwenden, wenn es nicht möglich ist, Wände zu nuten und eine neue Leitung zur Verkabelung zu ziehen. Auf Wunsch kann eine Wandleuchte mit Stecker an jedem anderen Ort aufgewogen werden, an dem sich eine Steckdose in der Nähe befindet.
Um eine Wandleuchte mit einem Schalter aus der Steckdose zu verbinden, müssen Sie die Drähte nicht anschließen. Es genügt, den Montageort zu wählen, Löcher für das Befestigungssystem zu bohren und die Lampe aufzuhängen. Der Stecker muss in eine Steckdose gesteckt werden. Mit Hilfe eines Schnürsenkels können Sie die Leistung überprüfen.
Der Algorithmus zum Anbringen einer Wandleuchte mit mehreren Lampen ist ähnlich, nur dass es mehr Drähte gibt. Alle Phasen, Nullen und Masse aller Lampen sind mit denselben Leitern verbunden.