Unter den meisten Beleuchtungselementen haben sich 12 Volt Leuchtdioden (LEDs) besonders durchgesetzt. Kleine Glühbirnen verbrauchen ein Minimum an Strom. Gleichzeitig bieten sie eine breite Palette an Lichtfarben und dienen bis zu 40.000 Stunden.
Merkmale des Anschlusses von LED-Lampen
Der Anwendungsbereich von LEDs ist recht breit - von der Herstellung von TV-Geräten bis hin zu Hintergrundbeleuchtungen in Wohn- und Gewerberäumen. Allerdings weiß nicht jeder Handwerker, wie man kleine Lampen anschließt. Alle unterscheiden drei Methoden der LED-Montage:
- konsistent;
- parallel;
- kombiniert.
Außerdem kann die LED-Lampe an ein 220-Volt-Netz angeschlossen werden. Der Anschluss erfolgt in jedem Fall nur an Gleichstromquellen.
Anschlussprinzipien
Um LED-Lampen zu installieren, gibt es mehrere wichtige Prinzipien, die befolgt werden sollten:
- Beim Anschluss der LED ist unbedingt auf die Polarität zu achten. Andernfalls wird es schneller versagen oder gar nicht leuchten.
- Die Lage von Anode und Kathode ist auf dem Lampensockel in Form von Kerben, grünen Punkten angegeben.
- Es ist verboten, Lampen verschiedener Farben nacheinander in einer Leitung und an einem Widerstand zu montieren. Dies wirkt sich auf ihre Leistung und im Prinzip auf das Leuchten aus.
- Informationen zur Polarität finden Sie in der technischen Dokumentation der LED.
Pro 12 V können maximal 6 LEDs angeschlossen werden.
Arten von Netzteilen
Jede 12V LED sollte nur an eine Stromquelle gleicher Spannung angeschlossen werden. Außerdem muss der MT einen stabilisierten Ausgangsstrom haben. Der einfachste und wünschenswerteste Weg, die LED an diese 12-V-Netzteile anzuschließen, ist:
- Transformatorlose Netzteile (Netzteile). Sie haben am Ausgang einen Stromeinstellwiderstand und einen Löschkondensator. Aber solchen Netzteilen fehlt der stabilisierende Schutz. Dies beeinflusst die Lebensdauer der Glühbirnen bei Spannungsspitzen stark.
- Autobatterie. Wenn Sie die LED an eine Batterie anschließen, müssen Sie einen Widerstand in Bezug auf Leistung und Widerstand auswählen.
- Unstabilisierte Netzteile. Ihre Hauptkomponenten sind ein Kondensator, ein Gleichrichter und ein Abwärtstransformator. Solche Netzteile sind für Objekte mit stabiler Spannung relevant.
- Schaltnetzteile. Nehmen Sie als Beispiel ein Computer-Netzteil. Wenn der Benutzer nicht durch das Geräusch von Kühlern gestört wird, können Sie es verwenden.
Die Kosten für ein neues 12-Volt-Netzteil hängen von der Version (das Vorhandensein oder Fehlen eines Gehäuses) und der Leistung, berechnet in Watt, ab.
So bestimmen Sie die Polarität einer LED
Alle 12 Volt LEDs (weiß, rot, blau und andere Farben) haben eine Anode und eine Kathode (Polarität). Sie müssen beim Anschluss von LEDs berücksichtigt werden. Sie können die Polarität auf eine der folgenden Arten bestimmen:
- Von Entwurf. Einer der Beine am Sockel der Glühbirne ist immer mehrere mm länger. Dies ist die Anode. Sie ist mit einem „+“-Zeichen oder einem grünen Punkt gekennzeichnet.
- Schüssel in der Flasche. Wenn Sie genau hinsehen, können Sie zwei Kristalle darauf sehen. Der größere zeigt die Kathode an. Die kleinere ist die Anode.
- Verwenden eines Multimeters. Dazu muss das Gerät auf den Modus „Rückruf“ eingestellt sein. Dann werden die Sonden der Apparatur an die Kathode und Anode gebracht. Zum ersten - schwarz, zum zweiten - rot.Bei richtiger Positionierung sollte das Licht an sein. Ist dies nicht geschehen, hat der Assistent "+" und "-" falsch definiert. Es ist notwendig, die Position der Sonden zu ändern. Hilft dies nicht, ist die LED schlicht defekt.
Manchmal bestimmen die Master die Polarität der LED mit einer Batterie. Aber das ist mühsam. Verwenden Sie besser die oben genannten Methoden.
Möglichkeiten, LEDs an 12-Volt-Netzteile anzuschließen
Um die LED an 12 Volt anzuschließen, wenn ihre Spannung nur 3 V beträgt, müssen Sie den Überschuss von 9 Volt durch einen Widerstand oder eine Zenerdiode (die wirkungslos ist) kompensieren oder das Eis der Lampe in Reihe schalten drei bei a Zeit.
Rote und gelbe LEDs können zu fünft gleichzeitig angeschlossen werden, da der Spannungsabfall unter 2,2 Volt liegt.
Bevor Sie den Widerstand berechnen, müssen Sie die Betriebsspannung jeder Glühbirne ermitteln. Sie wird unabhängig gemessen oder Informationen aus der technischen Dokumentation entnommen.
12V LEDs werden nur über einen Stabilisator angeschlossen. Wenn wir über das Anschließen eines Lampenbandes an ein Netzteil sprechen, ist es wichtig zu wissen, dass sie über einen Begrenzungswiderstand verfügen, der für jede Gruppe von mehreren LEDs ausgelegt ist.
Serielle Verbindung
Wenn der Master eine 12 Volt LED in einer Daisy Chain anschließt, werden die Lampen in einer Kette montiert. In diesem Fall wird die Kathode jedes vorherigen Elements an die Anode jedes nächsten Elements gelötet.
Bei diesem Montageschema fließt ein Strom von 20 mA durch alle Glühbirnen. Der Spannungspegel besteht auch hier aus den Summen des Spannungsabfalls an jedem von ihnen. Daher ist es verboten, eine beliebige Anzahl von Glühbirnen in einem Stromkreis anzuschließen.
Wenn Sie eine große Anzahl von LED-Lampen in Reihe schalten müssen, müssen Sie eine Stromquelle mit hoher Spannung und Leistung verwenden.
Die Nachteile einer seriellen Verbindung sind:
- Ausfall der gesamten Lichterkette bei Bruch eines Elements.
- Die Notwendigkeit, bei der Installation einer großen Anzahl von Lampen eine leistungsstärkere IP zu kaufen.
Betrachten Sie als Beispiel für eine serielle Verbindung eine Standard-Weihnachtsbaumgirlande. Wenn ein Element ausfällt, funktioniert das Ganze nicht mehr. Daher müssen Sie den verlorenen Kontakt finden und erneut löten.
Algorithmus der Aktionen
Um eine LED an 12V DC anzuschließen, müssen Sie den grundlegenden Aktionsalgorithmus lernen:
- Bestimmen Sie die Art der Stromversorgung, ermitteln Sie ihre Ausgangsspannung und im Allgemeinen die Funktionsfähigkeit.
- Zeigt den LED-Nennstrom, die Leistungsaufnahme und die Spannung an.
- Bestimmen Sie anhand der verfügbaren Parameter die Möglichkeit, LEDs an das Netzteil anzuschließen.
- Glühbirnen werden polungsgerecht angeschlossen und verlötet. Der Widerstand wird an einem beliebigen Teil der Kette platziert.
Nach Abschluss der Arbeiten werden die Kontakte sorgfältig isoliert.
Wie viele LEDs können an 12 Volt angeschlossen werden
Um herauszufinden, wie viele LEDs an 12 V angeschlossen werden können, muss Upit durch Upad geteilt werden. Oder es darf von einem Durchschnittswert von 2 Volt pro Glühbirne ausgegangen werden. Somit dürfen pro 12 V nicht mehr als 6 LEDs montiert werden. Bedenkt man, dass ein Teil der Spannung (ca. 2 V) notwendigerweise zum Dämpfungswiderstand gehen muss, verringert sich die Anzahl der Dioden um eine.
Die Spannung der LED beträgt nicht immer 2 V. Darüber hinaus ist beim Anschließen und Anschließen des ICE der Schatten der Glühbirne und ihre Helligkeit zu berücksichtigen. Um die genaue Anzahl der Lampen für ein Netzteil von zwölf Volt zu ermitteln, können Sie ein spezielles Programm verwenden.
Häufige Fehler
Handwerker machen bei der Installation von LEDs oft Fehler. Die relevantesten sind:
- Glühbirnen direkt ohne Widerstand anschließen. In diesem Fall brennen die Dioden einfach durch.
- Parallelschaltung mit einem Widerstand. Ein solcher Fehler droht der allmähliche Ausfall aller Glühbirnen. Schließlich hat jeder seinen eigenen Arbeitsstrom.
- Falsch bemessener Widerstand. In diesem Fall fließt zu viel Strom durch die Glühbirnen, was wiederum zu ihrer Verbrennung führt. Wenn der Widerstand hoch ist, leuchten die Elemente nicht hell genug.
- Reihenschaltung mit unterschiedlichen Verbrauchsströmen herstellen. Hier sind zwei Möglichkeiten möglich - die Lampen leuchten mit unterschiedlicher Helligkeit oder diejenigen, die für einen geringeren Strom ausgelegt sind, brennen durch.
- Anschließen von Eislampen an ein 220-Wechselstromnetz ohne Verwendung einer Diode oder anderer Schutzkomponenten. An die Glühbirne wird eine Spannung von 315 V angelegt, die sofort zu ihrer Verbrennung führt.
Wenn Sie diese Fehler berücksichtigen und die LEDs richtig anschließen, funktioniert die dekorative Beleuchtung, die der Meister zu Hause eingebaut hat, lange und richtig.