So schließen Sie einen Außenlichtsensor an, um das Licht einzuschalten

Die Automatisierung der Straßenbeleuchtungssteuerung reduziert die Energiekosten und vereinfacht die Wartung des angrenzenden Territoriums. Der Lichtsensor gibt ein Signal zum Ein- und Ausschalten von Lampen, Laternen, Scheinwerfern. Ein elektronisches Gerät wird unter Berücksichtigung der technischen Parameter der Last gekauft. Handwerker stellen das Gerät selbst her.

Vor- und Nachteile des Lichtsensors

Ein Fotorelais ist ein Gerät zum Einstellen und Einschalten der Straßenbeleuchtung

Der Lichtsensor wird Lichtschalter oder Dämmerungsschalter genannt. Es überwacht die Helligkeit der Beleuchtung auf der Straße oder in Innenräumen, schaltet die Lampen bei Bedarf ein und aus. Die Verwendung eines Außenlichtsensors hat mehrere Vorteile:

  • Automatisierung des Einschaltens der Straßenbeleuchtung;
  • Betriebsgenauigkeit, die es ermöglicht, die Betriebszeit von Beleuchtungskörpern und die Stromkosten zu reduzieren;
  • programmierbare Geräte werden nach individuellen Einstellungen eingestellt;
  • Diebe abschrecken - das System funktioniert, indem es die Anwesenheit der Hausbesitzer simuliert.

Nachteile:

  • niedrige Sicherheitsklasse des Geräts provoziert eine schnelle Oxidation der Kontakte und einen Ausfall;
  • Für einen korrekten Betrieb muss das Gehäuse regelmäßig gereinigt werden.

An Orten, an denen keine konstante Beleuchtung benötigt wird, wird der Dämmerungsschalter durch einen Bewegungssensor ergänzt. Die Lampen leuchten nur, wenn sich eine Person nähert. Das System verbessert die Energieeinsparung.

Das Gerät und das Funktionsprinzip des Fotorelais

Fotorelaisgerät für Straßenbeleuchtung

Lichtsensoren zum Einschalten der Straßenbeleuchtung funktionieren ohne menschliches Zutun. Sie werden auf Grundstücken von Ferienhäusern, Autobahnen und Baustellen verwendet. Das Fotorelais wird von einer lichtempfindlichen Fotozelle gesteuert. Dieses Gerät erkennt den Grad des natürlichen oder künstlichen Lichts und sendet Signale an die Elektronikeinheit.

Im Dunkeln nimmt die Intensität des Lichtstroms ab, die Parameter des Fotorelais ändern sich, es schließt die Kontakte. Der Strom fließt zur Leuchte. Morgens öffnen sich die Kontakte, die Hintergrundbeleuchtung geht aus.

Komponenten des Gerätes:

  • fotozelle - ein Fotowiderstand oder Fototransistor, der seine eigene elektrische Leitfähigkeit in Abhängigkeit von der Helligkeit des Lichtstroms ändert;
  • Steuerplatine - Verstärker, elektromechanisches Relais;
  • Körper - die Position aller Elemente, erfüllt eine Schutz- und Befestigungsfunktion.

Dämmerungsschalter werden aus dem Netz gespeist. Ihre Klemmen werden mit einer Phase des Neutralleiters geschaltet.

Sorten von Lichtsensoren

Programmierbares digitales Relais

Sensoren werden nach mehreren Parametern klassifiziert.

Die Modelle sind konstruktionsbedingt:

  • Die Lichtschranke befindet sich im gleichen Gehäuse wie die übrigen Teile. Das Dämmerungsrelais wird neben dem Beleuchtungsgerät installiert.
  • Ein Gerät mit einer externen (externen) Fotozelle. Das Hauptgerät ist auf einer DIN-Schiene mit Außenlichtsensor montiert.

Nach Art der Steuerung:

  • Geräte mit Timer - das Gerät wird an die Beleuchtungsstärke angepasst und die Betriebszeit eingestellt Zum Beispiel schalten sich Lampen bei Einbruch der Dunkelheit aus.
  • Fotorelais mit Zwangsabschaltung - bei Bedarf werden sie manuell aktiviert und deaktiviert.
  • Programmierbare Dämmerungsrelais sind technologisch anspruchsvolle Geräte, die nach vorgegebenen Einstellungen arbeiten.

Nach Lasttyp:

  • LED;
  • lumineszierend (energiesparend);
  • Glühlampen.

Multifunktionsgeräte mit Zeitschaltuhr und Bewegungssensor sind zwar teurer, steuern aber die Beleuchtung effektiver.

Gerätespezifikationen

Korrespondenztabelle der Schutzklasse

Der Anwendungsbereich elektronischer Geräte richtet sich nach ihren technischen Eigenschaften:

  1. Betriebsspannung - Anschluss des Lichtsensors an ein handelsübliches 220-V-Netz oder an eine 12-V-Konstantspannungsquelle möglich.
  2. Schutzart - Outdoor-Gerät benötigt Feuchtigkeits- und Staubisolierung. Die Schutzklasse wird durch die IP-Kennzeichnung angezeigt. Es muss mindestens IP44 sein.
  3. Maximalstrom - der Parameter zeigt den zulässigen Strom an.
  4. Betriebsmoduseinstellungen - Wählen Sie die Empfindlichkeit des Sensors, die Verzögerungszeit für seine Aktivierung und Deaktivierung.
  5. Temperaturbereich - Der Hersteller gibt an, bei welcher Temperatur das Fotorelais verwendet werden kann. Normalerweise ist es ziemlich breit, aber es lohnt sich, die Grenze der negativen Indikatoren zu klären.
  6. Abmessungen - Die Abmessungen des Geräts werden bei der Standortwahl berücksichtigt.

Experten raten zur Wahl eines Dämmerungsrelais mit einer Lastgangreserve von 20 %.

Überprüfung beliebter Modelle und Auswahlkriterien

Unter den Straßenbeleuchtungssensoren sind russische und chinesische Hersteller gefragt. Beliebte Modelle:

  • Fotorelais FR-601 von IEK (China) ist ein Gerät mit eingebauter Fotozelle. Kunststoffgehäuse, Schutzart IP44. Arbeitet mit einer Spannung von 220 V, einem maximalen Strom von 10 A, einer Belastung von 2,2 kW. Ansprechschwelle 5-50 Lx. Arbeitstemperatur -25 + 45 °.
  • Fotorelais FR-7N (Russland) - das Gerät verfügt über einen Fernsensor und ein 1,5 m langes Kabel, montiert auf einer DIN-Schiene. Nennspannung 220 V, Strom 5 A. Beleuchtungsbereich 10-50 Lx, Ansprechzeit 15 s.
  • Dämmerungsrelais Zamel WZM-01 / S1 (Polen) - das Gerät wird auf einer Hutschiene montiert. Es ist für eine Spannung von 230 V, eine Belastung von 4 kW, einen Strom von 16 A ausgelegt. Die Schutzart des Gehäuses ist IP20.
  • PS-3 EKF (Russland) - das Produkt ist für eine Nennspannung von 240 V, einen Strom von 20 A, eine Last von 4,4 kW ausgelegt. Dämmerungsschwelle 5-50 Lx. Schutzgrad IP44.

Um einen Lichtsensor auszuwählen, studieren Sie die technischen Parameter des Geräts. Außerdem müssen Sie die Lastleistung berechnen und den Installationsort bestimmen. Diese Faktoren beeinflussen die Art des Dämmerungsschalters. Zu den wichtigsten Auswahlkriterien zählen:

  • technische Spezifikationen;
  • die Möglichkeit, individuelle Einstellungen für die Ansprechgrenze vorzunehmen;
  • Verfügbarkeit zusätzlicher Sensoren;
  • Lage des Fotorelais.

Der Preis ist einer der entscheidenden Faktoren beim Kauf. Zusätzliche Funktionen erhöhen die Kosten des Geräts. Wenn ein Teil des Zubehörs nicht benötigt wird, nehmen Sie kein teures Modell.

Allgemeine Sensorschaltpläne

Anschlussplan Dämmerungsrelais

Der Anschlussplan des Fotorelais hängt von der Anzahl der Klemmen ab. Die Umschaltung erfolgt in der Anschlussdose. Gerätedrähte unterscheiden sich in der Farbe:

  • braun oder schwarz - wird an die Phase angeschlossen, liefert die Stromversorgung;
  • blau - geht zum Nullanschluss, der Lampendraht ist direkt damit verbunden;
  • rot - das Ausgangskabel führt die Phase zum Beleuchtungskörper.

Ist ein Bewegungsmelder im Stromkreis enthalten, wird dieser hinter dem Dämmerungsrelais in Reihe geschaltet. Ein Schalter, der mehrere Leuchten steuert, wird mit einem Starter kommutiert. Zum Selbstanschließen des Geräts stellt der Hersteller in der Anleitung ein Diagramm zur Verfügung.

Montage und Anschluss Fotorelais für Straßenbeleuchtung

Die Installationsmethode hängt vom ausgewählten Gerätetyp ab. Am einfachsten ist es, eine wandmontierte Lichtschranke mit eingebauter Lichtschranke zu installieren. Der anstehende Arbeitsumfang gliedert sich in 3 Phasen: Standortauswahl, Installation und Konfiguration.

Sitzplatzauswahl

Damit die lichtempfindlichen Geräte richtig funktionieren, müssen Sie den richtigen Standort auswählen

Damit das Dämmerungsrelais die Beleuchtung rechtzeitig ein- und ausschaltet, ist es wichtig, den richtigen Ort für seine Installation zu wählen. Unterkunftsempfehlungen:

  • Das Gerät muss direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden.
  • Das Aufleuchten von Scheinwerfern von Autos sollte ausgeschlossen werden, um Fehlalarme zu vermeiden.
  • Das Gerät muss für den Service frei zugänglich sein.

Wird der Dämmerungsschalter auf einer Hutschiene montiert, wird nur der Platz für den Fernfühler gewählt.

Installationsarbeit

Zum Anschluss der Lichtschranke können Sie die Anschlussdose der Leuchte verwenden. Sie wurde bereits mit Futter versorgt. Bei Bedarf wird eine separate Anschlussdose installiert. Die Kanten der farbigen Drähte werden entisoliert. Sie werden gemäß Herstellerplan an die Klemmen angeschlossen.

Outdoor-Modelle enthalten eine Halterung. Das Gerät wird mit Schrauben befestigt.

Gerät einrichten

Der Einstellknopf befindet sich unten

Passen Sie nach dem Anschließen des Lichtsensors dessen Empfindlichkeit an. Dazu befinden sich im unteren Teil des Körpers Regler - Scheiben oder Kippschalter. Anhand der markierten "+" und "-" wird ausgewählt, in welche Richtung das Rad gedreht werden soll. Einstellelemente stellen die Lichtschwelle ein, bei der der Dämmerungsschalter aktiviert wird. Bei einigen Modellen können Sie die Einschaltverzögerungszeit auswählen.

Ist es möglich, mit eigenen Händen ein Fotorelais zu erstellen?

Diy Dämmerungsrelaisschaltung

Die Herstellung eines Sensors mit eigenen Händen wird für Funkamateure nicht schwierig sein. Für ein elektronisches Gerät benötigen Sie:

  • Triac mit eingebautem Dinistro (Quadrak) mit Betriebsparametern 4 A und 600 V;
  • Fotowiderstand Typ FSK-7, FSK-G1;
  • Widerstand mit einem Widerstand von 47 kOhm.

Der Stromkreis wird aus einem handelsüblichen 220 V Netz gespeist, die Einschalteinstellung erfolgt über einen Widerstand. Sein Widerstand hängt von der gewünschten Schwelle zum Einschalten der Hintergrundbeleuchtung ab. Bei Verwendung eines Quadrats können Sie eine Last von bis zu 500 Watt anschließen. Diese Schaltung besteht aus wenigen Teilen und benötigt kein separates Netzteil. Die Elemente werden mit einem Lötkolben auf der Leiterplatte fixiert.

Die Kosten für Dämmerungsschalter sind für die meisten Käufer erschwinglich. Modelle mit einem gemeinsamen Körper werden zu einem Preis von etwa 400 Rubel angeboten. Geräte, die auf einer DIN-Schiene montiert werden müssen, kosten mehr - 1500-2500 Rubel. Sie können die Lichtschranke gemäß den Anweisungen des Herstellers installieren.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung