Bei der Planung einer Generalüberholung müssen Sie genau wissen, welcher Leitungsquerschnitt für Steckdosen in einer Wohnung benötigt wird. Der Komfort und die Sicherheit des Wohnens im Haus hängen von der Richtigkeit der getroffenen Entscheidung und ihrer praktischen Umsetzung ab. Eine große Auswahl an Elektrokabeln verschiedener Klassen und Verwendungszwecke wird angeboten. Produkte haben bestimmte Eigenschaften, die ihren Anwendungsbereich bestimmen. Bei der Auswahl eines Produkts müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden, unter denen Qualität an erster Stelle steht.
- Welcher Leiter für die Anordnung der elektrischen Leitungen in der Wohnung?
- Welche Art und Marke des Leiters für die Steckdose zu wählen?
- Berechnung der zukünftigen Belastung
- Berechnung des Leiters nach Leistung
- Berechnung des Querschnitts der Adern
- Querschnitt der Zuleitung zur Wohnung
- Kabelquerschnitt für Steckdosen
- Kabelquerschnitt für Beleuchtung
- Wahlweise massives oder mehrdrähtiges Kabel
- Wie unterscheidet man ein hochwertiges Kabel von einem minderwertigen?
Welcher Leiter für die Anordnung der elektrischen Leitungen in der Wohnung?
In den meisten Häusern, die Mitte bis Ende des letzten Jahrhunderts gebaut wurden, waren die Eingänge und die interne Kommunikation aus Aluminium. Die Bevorzugung dieses Metalls erfolgte aufgrund seiner geringen Kosten, die unter den Bedingungen des Massenbaus im nationalen Maßstab von entscheidender Bedeutung waren. In der Folge spielte diese Entscheidung dank der zahlreichen Nachteile von Aluminium ihre böse Rolle.
Die unangenehmsten Eigenschaften von Metall:
- Sprödigkeit. Die Adern brechen nach 2-3 Biegungen. Dieses Phänomen muss beim häufigen Austausch von Schaltern und Steckdosen berücksichtigt werden.
Die meisten Aluminiumdrähte brechen, wenn sie ein paar Mal gebogen werden - Geringe elektrische Leitfähigkeit. Dies führt häufig zur Erwärmung der Leitung und zum Schmelzen der Isolierung. Das Auftreten von Bränden aus diesem Grund ist keine Seltenheit.
- Oxidation. Im Laufe der Zeit erscheint auf der Metalloberfläche ein Film mit dielektrischen Eigenschaften. Dadurch verlieren die Verbindungen in den Kontakten und Verdrillungen ihre elektrische Leitfähigkeit. Im Laufe der Zeit kann der Kontakt ganz verschwinden.
Aluminium hat den Vorteil, dass es flexibel und formbar ist. Der Draht kann in jede beliebige Form gebracht werden, was für die Installation bequem ist.
Gemäß den Änderungen in GOST ist seit 2001 die Verwendung von Aluminium im Wohnungsbau verboten. Priorität hat ein Kupferkabel mit Schutzleiter. Der Preis solcher Produkte ist um ein Vielfaches höher als der von Aluminium, aber die Investition ist durch die hohen Leistungsmerkmale des Metalls gerechtfertigt.
Vorteile von Kupfer:
- Elastizität. Die Drähte können bis zu 100 Mal gebogen und verdreht werden, bevor sie brechen.
- Haltbarkeit. Kupfer ändert seine Eigenschaften während der gesamten Betriebsdauer des Gebäudes, die 50-100 Jahre beträgt, nicht.
- Ausgezeichnete elektrische Leitfähigkeit. Dadurch kann ein geringerer Leiterquerschnitt verwendet werden, was sich positiv auf den Produktpreis auswirkt.
- Flexibilität. Diese Qualität hilft, Kabel durch enge Kanäle zu ziehen, ohne die Wände abzusplittern.
Neben den hohen Kosten hat das Metall einen Nachteil - es oxidiert und wird mit einer Patina bedeckt, die den Strom nicht gut leitet. Das Auftreten dieses Phänomens kann im Voraus durch Löten der Kontakte mit Zinn verhindert werden.
Bei der Auswahl eines Kabels für Steckdosen in einer Wohnung müssen Sie daher auf Produkte mit Kupferleitern verzichten.
Welche Art und Marke des Leiters für die Steckdose zu wählen?
Bei der Auswahl eines Kabels für Steckdosen müssen deren Anzahl in jedem Raum und die Leistung des Paketschalters am Eingang berücksichtigt werden. In allen Fällen ist es notwendig, sich auf die maximale Last zu konzentrieren, die auf jeden Punkt ausgeübt wird. Darüber hinaus müssen Sie sich an den Sicherheitsfaktor erinnern. Aus diesem Material besteht die Kabelisolierung. Je nach Modell kann es beim Erhitzen Stoffe unterschiedlicher Toxizität freisetzen. Dieses Thema ist besonders relevant für Schlafzimmer und Kinder.
Zur Ausstattung von Räumlichkeiten können Produkte folgender Marken verwendet werden:
- VVG - Doppelisolierung aus Polyvinylchlorid. Der Kunststoff ist brennbar, brennbar, erlischt nicht von selbst. Empfohlen für den Einsatz in feuersicheren Räumen.
- VVGng - Isolierung mit doppeltem Schutz, deren Basis nicht brennbares PVC ist, das nach Einwirkung einer offenen Flamme selbstverlöschend ist. Kann sowohl in Ziegel- als auch in Holzhäusern verwendet werden.
- VVGng-LS - Drähte mit doppeltem Schutz aus halogenfreiem Polyvinylchlorid, das bei Erwärmung und Feuerkontakt keinen Rauch abgibt. Erlaubt, in medizinischen und vorschulischen Einrichtungen installiert zu werden.
- NYM- (N). Ein in Deutschland hergestelltes Produkt, das von hoher Qualität ist und alle Vorteile heimischer Produkte vereint. Im Brandfall brennt die Isolierung nicht, raucht nicht und behält die Integrität und Dichtheit bei. Es ist uneingeschränkt einsetzbar, auch in Räumen, in denen explosive Stoffe gelagert werden.
Gemäß den Anforderungen von SNiP wird empfohlen, für die interne Verdrahtung zu Steckdosen in einer Wohnung Kupferdrähte mit einem Querschnitt von 2,5 mm² zu verwenden. Die Nennleistung eines solchen Produkts beträgt 6 kW bei einer Stromstärke von bis zu 28 A. Bei Verwendung von Buchsen mit entsprechenden Anzeigen können fast alle im Handel erhältlichen Haushaltsgeräte und Geräte an das interne Netz angeschlossen werden. Um eine Überlastung der Leitung und einzelner Weichen zu vermeiden, sollten Sie einen Automaten mit einer Leistung von bis zu 25 A installieren.
Bei der Auswahl eines Aderquerschnitts für Steckdosen darf man die Anzahl der Adern im Kabel nicht vergessen. Unabhängig von der Art des Wohnungseingangs sollten Sie Produkte mit Erdung wählen. Wenn im Haus eine Erdungsleitung installiert ist, müssen Sie die Verkabelung zum Anschluss an den neuen Leiter nicht ändern.
Berechnung der zukünftigen Belastung
Um zu bestimmen, welche Kabelquerschnitte für Steckdosen benötigt werden, müssen Sie die Last berechnen, die sie mit der maximalen Anzahl angeschlossener Verbraucher aufnehmen.
Dabei werden folgende Daten berücksichtigt (in Watt):
- Klimaanlage - 1000;
- Warmwasserbereiter - 1200-1500;
- Spülmaschine - 1000;
- ofen - 1200;
- Eisen - 1800;
- Wasserkocher - 2200;
- Waschmaschine - 1500;
- staubsauger - 1400-1700;
- Computer - 500;
- perforator - 1300;
- schleifer - 800;
- Haartrockner - 1000;
- Kamin - 2000;
- Durchlauferhitzer für Wasser - 5000.
Andere Geräte, einschließlich der Beleuchtung, können vernachlässigt werden, da sie das Lastniveau nicht wesentlich beeinflussen.
Die Verbrauchsspitze wird im Sommer und Winter beobachtet, wenn Heizungen, Klimaanlagen und Waschanlagen gleichzeitig arbeiten. Die Gesamtlast an einer Steckdose kann bis zu 4,5 kW betragen und für eine gesamte Wohnung bis zu 12-15 kW. Auf dieser Grundlage müssen Sie den Querschnitt und die Art der Drähte auswählen.
Berechnung des Leiters nach Leistung
Es wird empfohlen, die folgenden Modelle für den Stromanschluss von Verbrauchergruppen zu verwenden:
- VVG 3 × 2,5 mm² - für Verbraucher mit einer Leistung bis 2200 W: Haushaltskleingeräte, Wasch- und Spülmaschinen, Klimaanlagen und Boiler, Handbauwerkzeuge;
- VVG 5 × 2,5 mm² - für Hochleistungsverbraucher über 2000 W: Durchlauferhitzer, Backöfen, Heißluftgebläse, Schweißgeräte, Elektromotoren;
- VVG 2-3 × 1,5 mm² - für kleine Haushaltsgeräte und Werkzeuge: Standventilatoren, Stehleuchten, Wandlampen, Locher, Ober- und Seitenlichter.
Bei der Auswahl der Verkabelung ist zu beachten, dass ein gutes dünnes Kabel einer kurzzeitigen erhöhten Belastung von bis zu 30 Minuten problemlos standhält. Damit können leistungsstarke Verbraucher (Staubsauger, Werkzeuge, Kompressoren) an Steckdosen mit 1,5 mm² Anschlusskabel angeschlossen werden.
Berechnung des Querschnitts der Adern
Querschnitt der Zuleitung zur Wohnung
Bei der Berechnung des Durchmessers der Leiter des Eingangskabels muss mathematisch berechnet werden, wie viele Verbraucher gleichzeitig an die Leitung angeschlossen werden können und deren Gesamtleistung. Wenn wir die Fähigkeit eines Kupferdrahts annehmen, 2,4 kW pro 1 mm² zu übertragen, ohne seine Eigenschaften zu verlieren, ist es nicht schwierig, das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Bei einem Auslegungsgrenzverbrauch von 12 kW beträgt der zulässige Mindestquerschnitt 5 mm². Für Spitzenlasten ist es besser, sie leicht zu erhöhen und bei 6 mm² zu stoppen. Dann müssen Sie die Kabel vom Zähler zu den Räumen verlegen. Die Berechnung erfolgt analog. Die empfohlene Abmessung beträgt 4 mm² bis zu den Einbaudosen. Solche Drähte halten garantiert einer Belastung von bis zu 12 kW in einem separaten Raum stand.
Kabelquerschnitt für Steckdosen
Der sichere Betrieb des Gehäuses und der Komfort des Wohnens hängen von der richtigen Wahl des Kabelquerschnitts für die Steckdosen ab. Standard-Haushaltssteckdosen sind für einen maximalen Querschnitt der daran angeschlossenen Leiter von 2,5 mm ausgelegt. Dieser Parameter ist auf die Einschränkungen zurückzuführen, die der Hauslinie inhärent sind. Es hält einfach nicht, wenn in jeder Wohnung alle Verbraucher gleichzeitig 10-15 kW verbrauchen. Eine Überschreitung der zulässigen Belastung führt zum Durchbrennen von Kontakten, zum Schmelzen der Isolierung oder zum Ausfall des gemeinsamen Transformators.
Für Küche und Bad müssen Sie Drähte mit einem Querschnitt von 2,5 mm wählen, da sich in diesen Räumen die stärksten Verbraucher befinden. Für Wohnzimmer, Kinderzimmer und Schlafzimmer reicht eine Leitung mit 1,5-2 mm Adern. Dies reicht aus, um Kamine, Klimaanlagen und andere Haushaltsgeräte anzuschließen.
Kabelquerschnitt für Beleuchtung
Die Materialwahl für die Anordnung von Beleuchtungssystemen richtet sich nach den dafür verwendeten Lampentypen. Handelt es sich um Halogen- oder Spiralprodukte, lohnt es sich, auf eine ausreichende Verdrahtungsleistung zu achten. Aber selbst wenn eine Lampe mit 10 Hörnern von je 100 W installiert wird, wird die Gesamtleistung der Struktur 1 kW nicht überschreiten.
Heutzutage verwenden nur wenige Menschen Glühlampen und wechseln zu LED-Kristallen, die bei gleicher Leuchthelligkeit 6-10-mal weniger Energie verbrauchen. Auf dieser Grundlage reicht ein Kabel mit Drähten von 0,5-1 mm aus, um das Beleuchtungssystem zu installieren. Alles, was dicker ist, ist eine Beruhigung und eine Geldverschwendung.
Wahlweise massives oder mehrdrähtiges Kabel
Litzendraht ist einfacher zu verarbeiten. Es ist flexibel, stark und widerstandsfähig und lässt sich leicht in die schwierigsten Hohlräume ziehen. Der Nachteil ist, dass sich der Querschnitt der Fäden aufgrund der Oxidation ihrer Wände allmählich verringert. Im Laufe der Zeit kann die Patina bis zu 50% des Materials einnehmen, was die Leistung und Kapazität der Linie verringert.
Wie unterscheidet man ein hochwertiges Kabel von einem minderwertigen?
In Baumärkten ist eine große Auswahl an elektrischen Polsterprodukten erhältlich. Es ist schwer zu verstehen, aber es ist möglich.
Sie können ein hochwertiges Kabel von einem minderwertigen durch folgende Merkmale unterscheiden:
- Verfügbarkeit eines Zertifikats.Für das Originalprodukt liegen Begleitpapiere mit Angaben zum Hersteller und eine Kopie des Qualitätszertifikats bei.
- Einhaltung der technischen Anforderungen. Wenn ein Produkt ein GOST-Zeichen trägt, entspricht es internationalen Standards. TU sind lokale Standards, die sehr weit von den im Land akzeptierten abweichen können.
- Farbe und Härtegrad des Kerns. Hochwertiges Elektrokupfer hat eine einheitliche Farbe und lässt sich gut biegen. Fälschungen sind heterogen und fragil.
- Abschnittsgröße. Es wird durch mechanische oder elektronische Geräte überprüft.
- Isolationszustand. Es sollte flach, dicht und frei von mechanischen Beschädigungen sein und sich leicht vom Metall lösen lassen.
- Reaktion auf Feuer. Hochwertige Isolierung verdunkelt, verhärtet und reißt. In einer Fälschung schmilzt es, dehnt sich, brennt und raucht.
Zu guter Letzt müssen Sie auf die Beschriftung des Kabels achten. Sie ist in klarer und gleichmäßiger Schrift mit der Marke, dem Namen des Herstellers, der Normbezeichnung und dem Ausgabejahr anzubringen.