Der Anschluss eines 2-Wege-Schalters ist erforderlich, wenn Sie zwei Lichtquellen von einer einzigen Steckdose aus steuern möchten. Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, Helligkeit und Beleuchtung der Leuchte klassisch und einfach einzustellen. Die Installation und Einstellung erfordert jedoch bestimmte Kenntnisse und Fähigkeiten. Um nicht mit dem Anschlussplan verwechselt zu werden, müssen Sie sich mit den allgemeinen Punkten und Empfehlungen der Assistenten vertraut machen.
- Aufbau und Funktionsweise eines Zweiknopfschalters
- Sicherheitstechnik
- Vorbereitung für die Installation
- Merkmale der Auswahl eines Installationsortes
- Vorbereitung für die Installation
- Bestimmung der Drahtparameter
- Identifizierung von Leitern mit einem Multimeter
- Installation eines elektrischen Schalters
- Drahtverbindungsoptionen
- Anschlussplan und Vorgehensweise
- Installation der Anschlüsse in der Anschlussdose
- Anschluss an einem Kronleuchter oder einer Lampe
- Verbindungsfehler
Aufbau und Funktionsweise eines Zweiknopfschalters
Schalter und Schalter haben einen einfachen Aufbau und wenige Teile. Die wichtigsten Elemente sind:
- Tasten (Auf / Ab-Schaltelemente);
- Koffer - Außenplatte, vor Arbeitsbeginn entfernt;
- Klemmen - Kontakte, die mit den Drähten der elektrischen Verkabelung verbunden sind.
Letzteres kann schrauben, klemmend sein (je nach Ausführung). Die Schraubklemmen sind klappbar oder direkt angeschlossen. Diese halten das Kabelende zuverlässig, schwächen oder versagen nicht lange. Der Installateur empfiehlt, die Klemmen halbjährlich zu überprüfen und festzuziehen.
Moderne Geräte werden durch neue Details ergänzt - Hintergrundbeleuchtung, Adapter, Schutz vor Überspannungen und mehr. Diese Elemente sind optional und sollen die Benutzerfreundlichkeit verbessern.
Der Anschluss eines Lichtschalters mit zwei Tastern erfolgt über drei Drähte - zwei parallel (meist von oben gespeist), eine Phase von unten. Einige Doppelgeräte bestehen aus zwei separaten Schaltern unter einem Gehäuse, diese werden modular genannt (haben mehr Drähte).
Wenn mehrere Lampen von einem Gerät angesteuert werden sollen, sollten Litzen verwendet werden. Mit dem Zwei-Tasten-Modell können Sie mit diesen Kabeln arbeiten.
Das Funktionsprinzip ist wie folgt:
- Einschalten einer Taste - Leuchten einer Lampe oder Gruppe;
- wenn der zweite angeschlossen ist, ändert sich die Beleuchtungsstärke (relevant für Mehrlampenkreise);
- bei gleichzeitigem Einschalten leuchtet das Licht mit voller Leistung.
Zwei-Modus-Drucktastenschalter sparen Energie, indem sie bei Bedarf das Licht reduzieren. Auch das allgemeine Sicherheitsniveau in den Räumlichkeiten steigt - Mechanismen reduzieren die Anzahl der Steckdosen, was die Wahrscheinlichkeit von Kurzschlüssen und Bränden verringert.
Sicherheitstechnik
Der Umgang mit Strom und Netzen wird als am gefährlichsten eingestuft. Wenn die Anforderungen nicht erfüllt werden, können Sie einen Stromschlag bekommen - die Folgen hängen von der Spannungshöhe und den individuellen Eigenschaften (in geringerem Maße) ab. Grundregeln (gemeinsam für alle Arten von Aktionen mit Drähten):
- die Freischaltung der Site ist der erste und wichtigste Punkt;
- Überprüfung der Drähte auf Spannung - vor dem direkten Anschluss wird das Kabel mit speziellen Geräten getestet (Ohmmeter und dergleichen, die Sie zu Hause aus Schrott zusammenbauen können);
- Verwendung von zusätzlichem Schutz - dielektrische Handschuhe, Werkzeuge mit gummierten Griffen usw.;
- Studium von Anleitungen für Geräte, Empfehlungen von Meistern;
- Ausschluss jeglichen Kontakts mit Wasser (z. B. nasse Oberflächen, Pfützen auf dem Boden).
Die Nichteinhaltung der Mindestsicherheitsanforderungen führt zu irreversiblen (in einigen Fällen tödlichen) Folgen.
Vorbereitung für die Installation
Standardgeräte werden heute durch Hintergrundbeleuchtung und Anzeigen ergänzt. Der erste ermöglicht es Ihnen, den Schalter im Dunkeln zu finden, der zweite zeigt, dass das Netzwerk geschlossen ist und funktioniert. Einige Modelle werden mit wasserdichten und gegen mechanische Beschädigungen widerstandsfähigen Fällen ergänzt. Diese können in einer Badewanne, einem Badezimmer und anderen Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit (auch im Freien) installiert werden.
Ein anderer Typ sind Pass-Through-Switches (ein anderer Name ist Switches). Die Geräte ermöglichen das Arbeiten mit einer Leuchtengruppe an gegenüberliegenden Enden der Räumlichkeiten. Tatsächliche Nutzung in langen Fluren, Schlafzimmern.
Merkmale der Auswahl eines Installationsortes
Die Gesetzgebung sieht keine spezifischen Anforderungen und strengen Beschränkungen vor. Die Anforderungen der GOST, TU und PUE (Regeln für Elektroinstallationen) haben in den meisten Fällen beratenden Charakter und beziehen sich auf allgemeine Sicherheit und Komfort. Beispielsweise wird die Höhe unter Berücksichtigung der durchschnittlichen Körpergröße der Benutzer angepasst. Auch das Alter der Kinder und die Möglichkeit ihres Zugangs zu Essensangeboten werden berücksichtigt.
Vor 20-30 Jahren war es üblich, Schalter in einer Höhe von etwa zwei Metern zu installieren, heute - auf Handhöhe. In diesem Fall steht das Gerät jedem Benutzer des Raumes zur Verfügung.
Für Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit und dem Vorhandensein leistungsstarker Elektroheizungen gelten klare Regeln. Der Schalter sollte sich beispielsweise nicht in der Nähe einer offenen Dusche oder eines Ofens befinden - in diesen Fällen ist direkter Kontakt mit Wasser und eine übermäßige Erwärmung der Elemente möglich.
Vorbereitung für die Installation
Es ist nicht erforderlich, einen Elektriker einzuladen, um einen Schalter mit zwei Schlüsseln anzuschließen. Das Verfahren gilt als eines der einfachsten bei einem Elektriker, sodass Sie das Gerät selbst an die elektrische Verkabelung anschließen können. Zunächst benötigen Sie:
- Machen Sie sich mit den Sicherheitsanforderungen vertraut und ergreifen Sie geeignete Maßnahmen;
- die Markierungen, Markierungen auf den Drähten und das Gehäuse des Schalters verstehen;
- Verdrahtung und Materialien auf Übereinstimmung prüfen (Spannungspegel, Leitfähigkeit, Größe, andere).
Danach werden die Werkzeuge gesammelt. Standard-Set: Messer zum Montieren, Isolierband, Hammer, Zange, Schraubendreher (Anzeige zur Überprüfung der Spannung im Netz und lockig). Wenn der Schalter innenliegend ist und keine entsprechende Steckdose vorhanden ist, muss er gebohrt oder ausgeschnitten werden (je nach Wandmaterial).
Bestimmung der Drahtparameter
Farbcodierung:
- Neutralleiter - blau (immer);
- schützend - grün mit gelb (immer);
- Phase - rot oder braun (in den meisten Fällen).
Hersteller folgen diesen Kombinationen nicht immer. Daher ist es wichtig zu lernen, wie man die Markierung in Buchstaben und Zahlen „liest“. Wenn sich beim Kauf herausstellt, dass keine Symbole vorhanden sind, müssen Sie sich an den Verkäufer wenden und auf die Verpackung schauen.Danach werden die Drähte unabhängig voneinander markiert. Zum Beispiel ein mehrfarbiger Schrumpfschlauch.
Identifizierung von Leitern mit einem Multimeter
Die Notwendigkeit einer zusätzlichen Überprüfung ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen. Erstens haben sich die Normen und Merkmalsbezeichnungen häufig geändert, sodass Verwirrung entstehen kann. Zweitens gehen manche Hersteller bewusst allerlei Tricks an (um die Produktionskosten zu senken oder die Kosten eines Produkts zu erhöhen).
Verwenden Sie ein Multimeter und einen Schraubendreher zur Anzeige, um sicherzustellen, dass die richtigen Drähte ausgewählt sind. Für einphasige Netze ist ein Indikator geeignet, der bei der Bestimmung der Phasen- und Neutralleiter hilft. Nach dem Abschalten des Stroms müssen Sie die Enden abisolieren (isolierende Abdeckung entfernen).
Es ist wichtig, dass sich die abisolierten Drähte nicht berühren, da sonst während der Prüfung ein Kurzschluss oder sogar ein Brand entsteht.
Danach wird die Stromversorgung angeschlossen, einer der Drähte wird mit einem Schraubendreher berührt. Wenn das Licht aufleuchtet, ist das Kabel in Phase, ansonsten ist es Null. Für Netze, die mit Erdung ausgestattet sind, benötigen Sie ein Multimeter. Der Spannungswert ist eingestellt (Wohnzimmer in Wohnungen - 220 Volt), eine Sonde wird an die Phase angeschlossen, die zweite wird an eine der verbleibenden gebracht. Neutral zeigt eine Zahl innerhalb von 220 Volt an, Erdung - ein niedrigerer Wert.
Installation eines elektrischen Schalters
Zunächst werden die Tasten und das äußere Schutzblech entfernt. Verwenden Sie ein dünnes Messer (speziell oder gewöhnlich), hebeln Sie vorsichtig den ersten Schlüssel, dann den nächsten und dann die dekorative Abdeckung. Bei einigen Modellen sind die Teile abgeschraubt. Die interne Mechanik wird an Klemm- oder Schraubelementen befestigt.
Der letzte Schritt besteht darin, die Leiter vom spannungslosen Netz zu trennen, ggf. die Steckdose zu demontieren.
Drahtverbindungsoptionen
Die Stellen, an denen die Kabel miteinander verbunden sind, sind die schwächsten in der Kette. Die meisten Probleme treten in solchen Bereichen auf. Grundlegende Befestigungsmethoden:
- von Hand verdrehen - oft verwendet, müssen Sie zusätzlich isolieren;
- block mit Klemmen - ein Mechanismus, der die Drähte verbindet;
- Löten ist eine selten verwendete Methode, spezielle Ausrüstung und bestimmte Fähigkeiten sind erforderlich, die Haftung ist zuverlässig, aber der Arbeitsaufwand lässt eine häufige Anwendung der Methode nicht zu.
Schrumpfschlauch hilft, die Verbindungen zu isolieren und sie mehr zusammenzuhalten.
Anschlussplan und Vorgehensweise
Ist im Raum eine Elektroverkabelung installiert, gestaltet sich der Anschlussplan für den Zweiknopfschalter recht einfach. Ein zweiadriges Kabel wird aus dem Hauptpanel gezogen. Der Stromkreis ist mit einem Transformator befestigt, durch den der Neutralleiter gezogen wird. Der Hauptnachteil ist die geringe Sicherheit.
Im allgemeinen Fall des Leistungsschalters wird ein Phasenkabel an die Hauptklemme (L) angeschlossen, auf die Befestigungselemente aufgewickelt und mit Schrauben oder Klemmen befestigt. Der Rest wird an separate Mikrokontakte angeschlossen, dann an die Anschlussdose und die Lampen. Bei mehreren Beleuchtungskörpern erfolgt die Verbindung zwischen ihnen in Reihe.
Von der Abschirmung wird ein Phasenkabel an die Zweiknopfschalter angeschlossen. Wenn Sie stattdessen eine Null anschließen, wird selbst ein einfacher Glühbirnenwechsel gefährlich.
Installation der Anschlüsse in der Anschlussdose
An die Anschlussdose oder Anschlussdose sind bestimmte Drähte angeschlossen: die Stromversorgung von der Schalttafel, das zum Schalter gelieferte Kabel, Leiter zu den Lampen. Um Fehler zu vermeiden, müssen Sie eine bestimmte Reihenfolge einhalten:
- null - sie stecken es nicht in den Schalter, sie werden direkt auf die Glühbirnen gelegt;
- Schutz oder Erdung - nicht immer verfügbar;
- Phase.
Die beiden Kreise sind getrennt voneinander verbunden, um eine unabhängige Steuerung zu erhalten.
Anschluss an einem Kronleuchter oder einer Lampe
Bei dieser Verbindung werden häufiger Anschlusselemente verwendet. Die Adern werden entsprechend der Farbcodierung angeschlossen. Werksuhrwerke sind korrekt farbcodiert. In diesem Fall kann der Erdungsdraht an der Klemme oder direkt unter der Schraube am Leuchtenpanel befestigt werden.
Verbindungsfehler
Das häufigste Problem für Laien ist das Einstellen des Schalters auf Null und nicht auf Phase. Das Gerät soll genau den Phasenanschluss unterbrechen, andere Möglichkeiten gibt es nicht. Wenn Sie das Gegenteil tun, liegt die Spannung ständig am Kronleuchter oder an der Lampe an. Daher ist es möglich, selbst beim üblichen Austausch der Glühbirne einen Stromschlag zu bekommen.
Eine zusätzliche Nuance ist das Leuchten der Anzeige beim Prüfen des Neutralleiters. Dies liegt vor allem an der Hintergrundbeleuchtung des Schalters. Ein kleiner Strom fließt in diesem Fall dank der Backlight-Kontakte noch durch ein spezielles Gerät. Dies ist der Hauptgrund dafür, dass LED-Leuchten im ausgeschalteten Zustand flackern. Es ist notwendig, die zusätzliche Hintergrundbeleuchtung auszuschalten und das Flackern verschwindet.
Ein weiterer schwerwiegender Fehler ist das Anlegen des Stromkabels am abgehenden Kontakt und nicht am Hauptkontakt. In dieser Situation wird das Anschlussschema des Zweischlüsselschalters verletzt - die Lampen leuchten nur auf, wenn beide Tasten gleichzeitig eingeschaltet sind. Das Gerät muss demontiert, getrennt und korrekt angeschlossen werden.
Um einen Zweiknopfschalter anzuschließen, müssen Sie sich mit den allgemeinen Punkten vertraut machen und die Sicherheitsvorschriften beim Arbeiten mit Strom genau beachten. Auch ein Anfänger kann die Details herausfinden. Es ist optional, einen Master einzuladen. Vor dem Kauf sollten Sie sich über die Netzwerkparameter entscheiden.