So verwenden Sie Schrumpfschläuche für Drähte richtig

Nach Abschluss der Installation der Elektrik im Haus ist es an der Zeit, darüber nachzudenken, wie die Sicherheit respektiert wird. Wenn früher Isolierband verwendet wurde, ist jetzt ein praktischer Schrumpfschlauch für Drähte beliebt. Mittel zum Verlegen von Elektrokabeln werden in verschiedene Typen unterteilt, die sich in ihren individuellen Eigenschaften unterscheiden.

Allgemeine Informationen und Geltungsbereich

Schrumpfschlauch für Drähte

Das Thermorohr für Drähte besteht aus Polymer mit einer bestimmten chemischen Zusammensetzung. Es entspricht GOST 17675-87 und GOST 19034-82 und wird in der Praxis ausschließlich zur elektrischen Isolierung verwendet. Das Gerät wird lange gelagert, kann während der Wärmebehandlung die gewünschte Form annehmen. Wird beispielsweise das auf den Leiter aufgelegte Material erhitzt, verengt es sich und erzeugt eine Dichtheit an den Schaltstellen. Auch Schrumpfschläuche können in solchen Fällen verwendet werden:

  • Schutz von Elektrikern unter nicht standardmäßigen Bedingungen;
  • starke Verbindung an schwingungsanfälligen Bewegungsmechanismen;
  • bei erhöhter Feuchtigkeit;
  • zur Isolierung von elektrischen Kontakten im Auto.


Jedes Produkt hat eine eigene Kennzeichnung, die die Zugehörigkeit zu einem bestimmten Betriebstyp identifiziert. Viele Materialien werden fertig im Set verkauft.

Arten von Schrumpfschläuchen

Verschiedene Schrumpfschlauchsets

Thermorohre zum Isolieren von Drähten werden in mehrere Gruppen unterteilt, die sie nach ihren Parametern unterscheiden:

  • Herstellungsmaterial;
  • Verdrahtungsprinzip;
  • Schalendicke.

Jede der Optionen ist für bestimmte Zwecke geeignet, daher müssen diese Merkmale bei der Auswahl der Elektroinstallation berücksichtigt werden.

Fertigungsmaterial

PTFE-Schrumpfschlauch

Die Gruppe sollte Proben umfassen, die für die zuverlässige Isolierung von elektrischen Haushaltsnetzen geeignet sind.

  1. Polyolphin-Isolierrohre für Drähte gelten als eines der am häufigsten verwendeten. Besitzt eine hohe Festigkeit, die durch Bestrahlung und chemische Behandlung entsteht. Betrieb bei Temperaturen von 50 bis 175 Grad.
  2. Synthesekautschuk ist temperaturbeständig bis 175 Grad, widersteht dem Einfluss von Kraft- und Schmierstoffen.
  3. Polyester. Solche Rohre zeichnen sich durch ultradünne Hüllen aus, während sie einen großen Durchmesser haben und zum Isolieren einer ganzen Kabelspule geeignet sind.
  4. Thermoplastisches PVC. Es hat eine ausgezeichnete Isolationsqualität, kann jedoch Temperaturen über 80 Grad nicht standhalten.
  5. Wärmeschrumpfende Kabelverbinder aus Silikon. Das Material ist ungiftig, leitet keinen Strom. Es kann sich nur verformen, wenn es chemischen Lösungen ausgesetzt wird.
  6. Fluorkunststoff. Ein solches Produkt gilt als eines der teuersten, da es mit einer komplexen Technologie hergestellt wird. Unterscheidet sich in idealer Leistung und Vielseitigkeit.
  7. Verbinder. Es ist ein kleines Stück Rohr mit einem eingebauten Verbindungsmechanismus.

PVC-Isolierung hat andere Mittel zum Schutz elektrischer Verbindungen praktisch verdrängt. Daher werden die Produkte jährlich verbessert und die Nachfrage danach steigt.

Installationsprinzip

Klebende Wärmedämmung

Je nach Verwendungsmethode werden wärmeschrumpfbare Produkte in drei Typen unterteilt: mit Klebstoff, ohne und Optionen mit Längssiegelung.

Kleberohre zur Drahtisolierung sind Materialien, die mit einem speziellen Dichtstoff gefüllt sind, der nach dem Aushärten zusätzliche Festigkeit schafft.

Kleberlose Geräte werden auf die Drahtverbindung aufgesetzt und erwärmt, wodurch sie eine ausreichende Dichte erzeugen. Damit halten sie die Dichtigkeit.

Exemplare mit Längsversiegelung sind Schrumpfband für Drähte, das Batyl-Gummimastix enthält. Beim Erhitzen dehnt sich die Masse aus und der Raum zwischen den Leitern wird damit ausgefüllt.

Schalendicke

Dünnwandiger Schrumpfschlauch

Nach diesem Parameter sind Schrumpfschläuche:

  • dickwandig;
  • dünnwandig;
  • Optionen mittlerer Dicke.

Alle diese Werkzeuge werden gleichermaßen in der Endphase der Elektroinstallation eingesetzt und zeichnen sich durch ihre Effizienz aus.

Eigenschaften von wärmeschrumpfenden Produkten

Der Schrumpfschlauch nimmt die Form des Gegenstands an, an dem er getragen wird

Schrumpfschläuche zeigen im Gebrauch ihre individuellen Eigenschaften, die aufgrund des Vorhandenseins von Thermopolymeren in der Zusammensetzung abgeschätzt werden können. Wenn beispielsweise der abgenutzte Wärmeschrumpf am Leiter einer hohen Temperatur ausgesetzt wird, wird er aktiv und fest komprimiert, wodurch die Qualität der Dichtheit für lange Zeit hoch bleibt.

Ein Bau-Haartrockner oder ein gewöhnliches Feuerzeug können zum Estrich der geschalteten Stromabschnitte verwendet werden. Bei der Verarbeitung ist es wichtig, es nicht zu übertreiben, da sonst Luftblasen im Inneren entstehen, wodurch die Crimpqualität verloren geht.

Beim Erhitzen verliert das Material nicht seine Eigenschaften, es kann nur seine Form ändern.

Die Qualitätskontrolle der elektrischen Verkabelung kann mit einem transparenten Silikonschlauch durchgeführt werden.

Eigenschaften

Das Hauptmerkmal dieser Art von Isolierung ist die Schrumpffähigkeit, die im Verhältnis 2: 1, 3: 1, 6: 1 usw. gemessen wird. Schrumpfen mit Drahtkleber ist ein recht handliches Material, das nach der Wärmebehandlung maximale Festigkeit erzeugt. Solche Mittel werden genutzt, um an schwierigen Stellen geschützte Verbindungen herzustellen.

Markierung

Mit Hilfe der Markierung können Sie das richtige Dämmmaterial auswählen. Es muss jedoch richtig gelesen werden, um zu verstehen, wofür das wärmeschrumpfende Material geeignet ist. Auf der Seite des Produkts mit einem schwarzen Marker sind zwei Durchmesser durch einen Bruch vorgegeben. Der erste gibt an, welcher Durchmesser vom Hersteller eingestellt wird, der zweite gibt an, was er nach dem Schrumpfen an der Verbindung werden wird. Auf die Isolierung können beispielsweise die Werte geschrieben werden: 8/4, 60/25, 10/4 mm.

So wählen Sie den richtigen Durchmesser

Damit das Material problemlos in die Fuge passt, sollten Sie eine Größe wählen, die 10 % größer ist als die isolierte Fläche.

Im Moment des Crimpens und Aufwärmens wird das Rohr um 15-20% des Anfangsparameters verengt, das Schalten wird zuverlässig und dicht.

Verwechseln Sie den Thermofilm für Drähte nicht mit Schläuchen. Die erste Option wird verwendet, um Verbindungen innerhalb von Haushaltsgeräten zu isolieren.

So verwenden Sie Schrumpfschläuche für Drähte

Es ist notwendig, den richtigen Schrumpfschlauch auszuwählen und das entsprechende Werkzeug vorzubereiten

Zunächst müssen die Eigenschaften des Kabels analysiert werden, auf das diese Schaltmethode angewendet wird. Die Installation des Schrumpfschlauchs erfolgt in wenigen Minuten, ohne dass spezielle Fähigkeiten und Werkzeuge erforderlich sind.

Vorbereitungsphase

Im Vorbereitungsprozess geht es darum, das richtige Material auszuwählen und es für die Verwendung zu verarbeiten. Bevor der Schrumpfschlauch über die Isolierung geschoben wird, muss ein sauberer Schnitt vorgenommen werden. Der Abschnitt sollte 10 % größer sein als die zu isolierende Fläche.

Einen Schrumpfschlauch mit eigenen Händen installieren

Bei der Installation wird ein Stück des Rohres auf eine Seite des Drahtes gelegt, wonach eine Verbindung zur anderen hergestellt wird.Dann wird das Produkt an die richtige Stelle gebracht und mit einem Fön oder offenem Feuer (mit einem Feuerzeug) von allen Seiten gleichmäßig erhitzt.

Es ist wichtig, es nicht zu übertreiben, da sich sonst der Wärmeschrumpf durch Überhitzung verformen und von der Stelle abrutschen kann. Nach der Verarbeitung muss die Isolierung abkühlen, danach kann sie in Anschlussdosen verpackt werden.

Eine wichtige Voraussetzung beim Arbeiten mit wärmeschrumpfenden Materialien ist die Einhaltung von Sicherheitsmaßnahmen. Alle Manipulationen müssen bei ausgeschaltetem Strom durchgeführt werden.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

  1. Anonym

    "Ein gewöhnliches Feuerzeug kann verwendet werden" - das ist alles "Professionalität" ...

    Antworten

Stiftung

Belüftung

Heizung