Das Verkabelungssystem ist ohne die Installation von Steckdosen nicht möglich. Geräte und Ausrüstung funktionieren nicht ohne Stromzugangspunkte. Gleichzeitig ist die Belastung des Stromversorgungsnetzes in der modernen Welt sehr hoch, daher ist es wichtig, die richtige serielle Verbindung der Steckdosen durchzuführen.
Bestehende Verbindungsmethoden
Steckdosen in einer Menge von mehr als zwei Stück werden auf drei Arten verbunden: in Reihe, parallel und gemischt. Elektriker verwenden andere Begriffe - einen Stern (für die erste Option), eine Schleife (für die zweite). Bevor Sie sich für eine der Methoden entscheiden, müssen Sie die Vor- und Nachteile der einzelnen Methoden herausfinden und diejenige auswählen, die zu Ihrer speziellen Wohnung passt.
Wenn im Raum eine Elektroinstallation installiert wird, ist es wichtig, die Verkabelungsmethode und die verfügbare Gesamtleistung zu berücksichtigen. Neue können die Grenze überschreiten, der Draht muss aus der Abschirmung gezogen werden.
Parallele Verbindung
Das Wesen der Methode besteht darin, Steckdosen in einem Verteilerblock zu verbinden, der beim Einschalten der elektrischen Ausrüstung die gesamte Last ausmacht. Ein Kabel wird von der allgemeinen Hauswand zum Anschlusskasten gezogen, und die Verkabelung wird von dort zu jedem Stromanschluss (separate Drähte) gezogen.
Der Vorteil dieser Methode ist der unabhängige Betrieb jeder Steckdose und Schalter. Wenn ein Gerät durchbrennt, funktionieren die anderen weiter. Aber wenn das Hauptkabel unbrauchbar wird, verschwindet die Spannung vollständig. In einer solchen Situation ist es einfacher, die Lücke zu finden und die Fehlfunktion zu beheben.
Ein weiterer Nachteil ist der Kabelverbrauch. Für jede Steckdose wird ein separates Kabel aus der Anschlussdose gezogen. Die Länge ist beachtlich.
Serielle Verbindung
Daisy-Chain-Verbindung bedeutet einen sequentiellen Übergang von der ersten Steckdose zur nächsten. Anstelle von Drähten werden Gerätekontakte verwendet. Phasen- und Nullkabel werden an den ersten Mechanismus angeschlossen, dann an den nächsten und nacheinander an den letzten.
Die Methode der "reinen Form" wird selten verwendet. Zum Beispiel, wenn Sie eine zusätzliche Steckdose oder einen Schalter installieren oder eines der Geräte in einem bestimmten Abstand verschieben müssen. In der zweiten Situation bleibt der alte Zugangspunkt übrig, von dem aus sie zu einem neuen Ort führen - auf diese Weise müssen Sie die Wände weniger schneiden.
Es ist verboten, Geräte mit hoher Leistung an die durch eine Schleife verbundenen Steckdosen anzuschließen. Klimaanlagen, Mikrowellenherde und -öfen, Waschmaschinen und andere ähnliche Geräte müssen von anderen Zugangspunkten mit Strom versorgt werden. In einem Daisy-Chain-System sind viele Steckdosen mit demselben Netzwerk verbunden, sodass die Last auf jeden fällt.
Mischschaltung und Masseverbindung in Reihe
Wenn Sie sich für eine Reihenschaltung von Steckdosen entscheiden, können Sie das Gesamtdesign mit einer gemischten Methode verstärken. Das Wesen der Methode ist wie folgt:
- Ein zentrales Kabel wird vom allgemeinen Hauspanel zur Anschlussdose geführt.
- Auf dem vorläufigen Verdrahtungsplan wird der am weitesten entfernte Stromzugangspunkt ausgewählt.
- Die ausgewählte Steckdose wird vom Anschlusskastenkabel angeschlossen.
- Der Rest wird von diesem Gerät mit Strom versorgt.
Dieses Verfahren verbessert die Zuverlässigkeit des Netzwerks. Wenn die Steckdose ausfällt, arbeiten die anderen weiter.Das Trennen des gesamten Systems ist nur bei einer Fehlfunktion des Hauptkabels, Verdrehen in der Anschlussdose, möglich.
Erdung ist ein Muss. Wenn bei einer seriellen Verbindung der Draht an einer Stelle durchbrennt, wird der Rest ohne Schutz erhalten. Am besten verbindet man die Buchsen untereinander zur Erdung gemischt. Das Hauptkabel wird an der Decke befestigt, dann werden Abzweigungen zu jedem Zugangspunkt vorgenommen.
Diese Technik hat Nachteile - die lange Länge der verwendeten Drähte, die Notwendigkeit, mehrere Verteilerkästen (für jeden Zweig) zu installieren. Um sicher zu wissen, ob Hochleistungsgeräte an das Netz angeschlossen werden können, ist es notwendig, vor der Verkabelung die Spannung zu berechnen. Eine genaue Berechnung hilft Ihnen bei der Entscheidung, wie Sie die Buchsen am Ende anschließen - in Reihe, parallel oder gemischt.
Ringverbindung
Diese Art der Verbindung ist in postsowjetischen Ländern selten. Die Methode hat eine Reihe von unbestreitbaren Vorteilen, daher hat sie in letzter Zeit an Popularität gewonnen.
So verbinden Sie die Buchsen mit einer Ringverbindung richtig miteinander:
- Vom Hauptpanel (Gemeinschaftshaus) bis zur Wohnung (Haus, Datscha) wird ein gemeinsames Kabel herumgeführt.
- In jedem Raum (Raum) wird ein Anschluss am Hauptkabel vorgenommen, eine Anschlussdose installiert und ein separater Kreis in einen separaten Raum gezogen.
- Im letzten Zug wird zu jedem Access Point verzweigt.
Wenn ein Teil des Kabels durchbrennt oder bricht, wenn der Ring angeschlossen ist, arbeiten die Geräte weiter, weil Strom von der anderen Seite des Rings kommt. Es muss noch repariert werden, aber die Stromversorgung bleibt erhalten. Die Zuverlässigkeit des Systems ist vergleichbar mit der Parallelschaltung von Steckdosen. Minus - Der Drahtverbrauch ist im Vergleich zu klassischen Methoden höher.
So wählen Sie den richtigen Weg
Um eine parallele oder serielle Verbindung von Steckdosen zu wählen, müssen mehrere Parameter berechnet werden: die Höhe der Mittel, die für die elektrische Verkabelung, die Stromversorgung der Geräte und die Wanddekoration ausgegeben werden können (die Fähigkeit und der Wunsch, Reparaturen bei Störungen zu wiederholen).
Am besten verbinden Sie zwei Buchsen mit einer Ader der Abschirmung oder Anschlussdose - Parallelschaltung. Wenn der Raum nicht über eine große Anzahl von Steckdosen und Geräten verfügt (z. B. nur einen Fernseher), ist die Loopback-Methode ausreichend.
Ist es möglich, Steckdosen in Reihe zu schalten?
Das Anschließen von Steckdosen im seriellen Modus hat eine Reihe von Nachteilen und Einschränkungen. In einem großen Raum und einer erheblichen Anzahl leistungsstarker Elektrogeräte kann diese Methode nicht verwendet werden - die Belastung ist zu hoch. Es ist besser, die Buchsen zu parallelisieren oder den Ringtyp zu verwenden. Die empfohlene Menge pro Kette beträgt 5-6 Stück.
Ein weiterer Nachteil ist die ungleichmäßige Spannungsverteilung an den Steckdosen. Jede Steckdose macht einen Teil des gesamten Stromflusses aus. Daher wird in Wohn- und Industriegebäuden keine serielle Verbindung verwendet. Aber Sie können es in Christbaumgirlanden und anderen verwenden.
Vorteile und Nachteile
Um den optimalen Anschlussplan für Steckdosen und Schalter zu ermitteln, ist es notwendig, einen Verdrahtungsplan zu erstellen, die Anzahl der Geräte und die mögliche maximale Leistung zu berechnen. Gleichzeitig müssen in neu gebauten Gebäuden zukünftige Möglichkeiten ohne unangemessene Bescheidenheit geplant werden: ein zusätzlicher Fernseher, der Kauf eines separaten Gefrierschranks und dergleichen.
Anhand der empfangenen Daten wird die Verbindungsart ausgewählt. Die Vorteile der sequentiellen Methode sind:
- einfaches Anschlusssystem und Schaltungsaufbau;
- die Möglichkeit, den Spannungspegel anzupassen, um ihn zu verringern;
- pro Stromkreis kann eine Sicherung verwendet werden.
Das Minus wird nach Auftreten von Störungen offensichtlich - wenn eine Steckdose kaputt geht, funktioniert der Rest nicht.
Einhaltung von Sicherheitsmaßnahmen bei der Installation von Steckdosen
Arbeiten mit Elektrizität wird als gefährlich eingestuft. Schon geringe Belastung führt zu Verbrennungen, Verletzungen und anderen unangenehmen Folgen. Einhaltung der Sicherheitsvorkehrungen:
- den Raum, in dem die Arbeiten ausgeführt werden, stromlos machen;
- Überprüfen Sie die Site, bevor Sie mit einem speziellen Gerät beginnen (Sie können das Gerät mit dem Netzwerk einschalten);
- verwenden Sie Gummihandschuhe, Geräte mit gummierten Griffen;
- beim "Aufbauen" der Länge reicht es nicht aus, die Drähte zu verdrillen, es ist ein Löten erforderlich;
- Kontakt mit angeschlossenen blanken Kabeln ist nicht erlaubt;
- Überschuss sollte nicht "herausragen" - kürzen, in die Wand legen;
- Prüfen Sie, ob die Geräte für die verwendeten Strom- und Spannungsebenen geeignet sind.
Jeder kann die Steckdosen auf die angegebene Weise anschließen. Schaltungen haben Vor- und Nachteile, es ist wichtig, die Geräteleistung und die Verzweigungsmethode festzulegen, bevor Sie die endgültige Wahl treffen.
Was zum Teufel ist die SERIELLE VERBINDUNG von Steckdosen? Serieller Anschluss von Glühbirnen, ich stimme zu. Aber Steckdosen? Die Buchsen sind nicht in Reihe geschaltet, parallel - keine Frage, aber in Reihe....?
Sie sind verbunden, aber nur (!) bei Verwendung von Geräten mit geringer Leistung