Die richtige Organisation der Stromversorgung der Wohnung sorgt für die Berechnung und Installation des Eingangspunkts. Um die Sicherheit der Linie und die Langlebigkeit ihres Betriebs zu gewährleisten, sollten die Regeln der PUE eingehalten werden. Nachdem der Papierkram erledigt ist und die Maßnahmen mit dem Energieversorger abgestimmt sind, kann mit der Einführung des Stroms ins Haus begonnen werden.
- Administrative und rechtliche Nuancen
- Erforderliche Dokumente
- Regeln für den Stromanschluss an das Haus
- Richtige Verbindungsoptionen
- Wählen Sie ein Kabel, um das Haus zu betreten
- Die Besonderheiten der Verwendung von selbsttragenden isolierten Drähten
- Fittings zur Befestigung von SIP-Draht
- Liste der benötigten Materialien
- Berechnung des Kabelquerschnitts für den Hauseingang
- Wie erfolgt der Stromeintrag ins Haus über die Luft
- Merkmale der Kabelverlegung unter der Erde
- Möglichkeiten, die Verkabelung im Haus zu organisieren
- Anschließen verschiedener Kabel im Inneren
- Anschluss verschiedener Leiter mit Fittings
- Durch difavtomat
Administrative und rechtliche Nuancen
Um Strom in die Räumlichkeiten einzuführen, muss der Eigentümer Genehmigungen von der Stromversorgung einholen. Grundlage für die Genehmigung ist das WPS-Projekt, in dem das interne Stromnetz detailliert beschrieben und Berechnungen der Leistung von Verbrauchern bereitgestellt werden. Danach werden die Parameter der zugeteilten Kapazität und des Verbraucherlimits eingestellt. Nach Angaben der PVE werden technische Bedingungen bestimmt - eine Verbindungsmethode, Kommunikationsmerkmale, technische Aspekte.
Ein Haus kann von RES-Teams, einem Eigentümer oder einem Auftragnehmer mit einer Lizenz an den Strom angeschlossen werden.
Erforderliche Dokumente
Der Grundstückseigentümer sendet eine Anfrage an die ausgewählte Netzwerkorganisation. Das Unternehmen prüft den Antrag innerhalb von 15 Tagen. Nach einer positiven Antwort werden Dokumente vorbereitet:
- Antrag auf technische Anbindung in einheitlicher Form;
- Schema der Leistungsempfänger;
- Kopien von Dokumenten über das Recht an einem Gebäude oder Grundstück;
- Antrag, der den vollständigen Namen des Bürgers, Passdaten, Standort der Empfänger, Bedingungen für die Projekterstellung und Inbetriebnahme der Leitung, den Namen des Anbieters, die Genehmigung für die Bauarbeiten angibt.
Nach Prüfung der Unterlagen versendet der Energieversorger einen Vertrag mit technischen Konditionen. Der Antragsteller muss es nur unterschreiben und an die Vertreter der Netzwerkorganisation senden.
Wenn der Standort die Anforderungen der technischen Bedingungen erfüllt, werden die Arbeiten auf seinem Territorium auf Kosten des Eigentümers durchgeführt. Aktivitäten außerhalb des Kontingents werden von der Netzwerkgesellschaft bezahlt. Nach Abschluss der Ausführung schließt der Energievertrieb nach einer Kontrollprüfung den Raum an das Netz an.
Regeln für den Stromanschluss an das Haus
Das Stromversorgungs-Eingabegerät unterliegt den Anforderungen der PUE und den technischen Bedingungen. Sie weisen darauf hin:
- Lage der Anschlusspunkte - 25 m von der Grenze zu den Nachbarn entfernt;
- der Abstand des Kabels von den Stützen der Hochspannungsleitung zur Wand beträgt 10 cm, wenn es sich um ein Holzhaus handelt, und 5 cm von Ziegeloberflächen;
- Kabeldicke für eine einphasige Leitung - 0,6 cm für Kupferleiter, 1,6 cm für Aluminiumleiter;
- die Notwendigkeit, die Einführungsnut mit nicht brennbarem Material abzudichten;
- die Position des Einlasses ist 2,75 m von der Erdlinie und 1,5 m vom Fenster entfernt;
- Übereinstimmung der Geräteleistung mit der zugeteilten Leistung von 15 kW;
- der Abstand in der Luftlinie vom Stromnetz, an das das Grundstück angrenzt, beträgt 300 m für die Stadt und 500 m für das Dorf.
Obligatorische Elemente des Systems sind SIP-Drähte, ein Stromzähler, eine Abschirmung, ein Metallzwischenträger.
Richtige Anschlussmöglichkeiten
Die Einführung von Strom in ein Privathaus kann auf zwei Arten erfolgen:
- Luft ist eine kostengünstige, aber spürbare Option. Der Hauptteil des Kabels verläuft im Freien über dem Boden. Der Leiter kann im Rohr durch die Wand der Schaltanlage oder des Zählers in den Raum gelangen. Der Anschluss außerhalb des Hauses an einen Spannungsstabilisator oder ein Messgerät ist zulässig;
- Unterirdisch - eine versteckte Methode, wenn der Draht in einem im Boden vergrabenen Asbestzementrohr verlegt wird. Der Eingang zum Gebäude erfolgt durch ein technologisches Loch im Fundament. Von der Stromleitung bis zum Einspeisepunkt wird das Kabel entlang des Mastes verlegt.
Verwenden Sie für die unterirdische Verlegung Hochleistungsdrähte.
Wählen Sie ein Kabel, um das Haus zu betreten
Das optimale Material für ein Hausstromnetz wird ein SIP-Kabel sein, mit dem Leitungen mit Spannungen bis 35 kW organisiert werden dürfen. Der Draht besteht aus mit Null verschlungenen 3-Phasen-Leitern und ist mit einer hochwertigen isolierenden Polyethylenbeschichtung versehen. Der Neutralleiter aus Aluminium befindet sich in der Mitte der Litze.
Wenn für die Verkabelung vom Mast zum Haus durch die Luft ein SIP-Kabel benötigt wird, sollten Sie auf die Isolierschicht achten:
- thermoplastisches Polyethylen der Isolierung SIP-1, SIP-1A, SIP-4 und SIPn-4 hält Temperaturen bis +70 Grad stand;
- vernetztes Polyethylen aus den Materialien SIP-2, SIP-2A, SIPs-4, SIP-3, PEV und PEVG hält Temperaturbelastungen bis 90 Grad stand, bietet Schutz vor Überlastung und Kurzschluss.
Ein gutes Erdkabel hat eine isolierende Oberfläche aus imprägniertem Presspapier, Polyethylen, PVC. VBbShv- oder PvBShv-Leiter sind mit Bandisolierung verstärkt. Für Bereiche mit Beschädigungsrisiko wird ein PAKShp mit einem Drahtgeflecht verwendet.
Die Besonderheiten der Verwendung von selbsttragenden isolierten Drähten
Sie können das SIP-Kabel an einer Stütze oder Fassade führen, Abzweigungen und andere Verbindungen herstellen. Wenn Sie mit einem Draht arbeiten, müssen Sie:
- die VLI-Stützen vorinstallieren und die Klemmen daran befestigen;
- ausrollen, indem Sie die Rollen mit einem speziellen Gurt oder Haken montieren. Der Draht wird mit einer Trommel zu den äußersten Stützen gezogen. Manuell als Kabelführer arbeiten;
- Befestigen Sie den elektrischen Leiter an den Stützen. Der Stützkern wird mit einer Ankerklemme fixiert;
- spannen Sie das Kabel mit einer Handwinde mit einem Greifverstärker;
- Wählen Sie ein 2-adriges SIP-4 für ein einphasiges Netzwerk, für ein dreiphasiges Netzwerk ein 4-adriges SIP-4.
Das Spannen sollte gleichmäßig und ohne Verzug erfolgen, bis der Drehmomentschlüsselkopf abbricht.
Fittings zur Befestigung von SIP-Draht
Die Fittings für selbsttragenden isolierten Draht gewährleisten einen korrekten und qualitativ hochwertigen Prozess der Stromübertragung durch die Luft. Die Strukturen müssen aus feuchtigkeitsbeständigen Materialien bestehen, die für die Spannung eines einphasigen oder dreiphasigen Netzes geeignet sind. Der Austausch von Produkten ist einmal alle 20 Jahre zulässig.
Liste der benötigten Materialien
In der Elektropraxis werden folgende Armaturenarten verwendet:
- Ankerhalterungen - 1 pro Haus und Stromleitungshalterung. Aluminiumarmaturen unterliegen keiner Korrosion und Temperaturschwankungen. Mit Edelstahlbändern befestigt.
- Abzweigklemmen - 4 (220 V) oder 8 (380 V) Stück. Beim Anschluss von Kabeln mit einem Querschnitt von 6-150 mm2 mit Leitern mit einem Querschnitt von 1,5-6 mm2 Kontakt herstellen.
- Ankerklemmen - 2 Stk. Elemente sorgen für die Befestigung von Drähten mit Isolierung an Abzweigen bis 1000 V. Interne Keile aus Thermoplast schließen eine Beschädigung der Isolierschicht aus;
- Zwischenklemmen. Mit ihrer Hilfe können Sie SIP-4 an eine Zwischen- oder Eckstütze anschließen. Das Material hat ein UV-beständiges Gehäuse.
- Haken. Sie dienen dazu, den Leiter durch die Luft auf einer Holz-, Metall- oder Wandfläche zu führen.
Sie benötigen auch eine Hülse, eine gewellte Metallhülse, um Kabel durch die Gebäudewand zu führen.
Berechnung des Kabelquerschnitts für den Hauseingang
PUE etablieren die Verwendung eines Kupferkabels für die Vernetzung. Die Norm weist auch auf die Abhängigkeit des Querschnitts von den Parametern Netzspannung und Leistung hin. Um keine Berechnungen durchzuführen, lohnt es sich, auf die Tabelle zu verweisen.
Automatenstrom, A | Leistung, kWt | Kabelquerschnitt, mm2 | |
220 V Netz | 380-V-Netz | ||
5 | 1,1 | 2,6 | 1 |
6 | 1,3 | 3,2 | 1 |
10 | 2,2 | 5,3 | 1,5 |
16 | 3,5 | 8,4 | 1,5 |
20 | 4,4 | 10,5 | 2,5 |
25 | 5,5 | 13,2 | 4 |
32 | 7 | 16,8 | 6 |
40 | 8,8 | 21,1 | 10 |
50 | 11 | 26,3 | 10 |
63 | 13,9 | 33,2 | 16 |
Der geeignete Kabelquerschnitt für die Hausdurchführung beträgt 6 bis 16 mm2. Vom Zähler bis zur Schaltanlage eines Einphasennetzes ist ein Draht mit einem Querschnitt von 6 mm2 relevant.
Auf der Straße wird ein Aluminiumkabel mit einem Querschnitt von 10 mm2 verwendet, das nicht oxidiert. Für die Verlegung in einem Holzhaus ist Kupfer ratsam, das nicht brennt.
Wie erfolgt der Stromeintrag ins Haus über die Luft
Es gibt zwei Möglichkeiten, eine Stromleitung auf dem Luftweg in ein Wohngebäude einzuführen:
- Durch die Wände. Der Leiter befindet sich an der Wand und ist mit isolierten Befestigungselementen daran befestigt. Für die Verlegung im Inneren wird ein Loch organisiert, durch das ein Metallrohr mit einer Kunststoffwellung verläuft. Die Lücke wird mit Zement oder Asbest gefüllt.
- Durch den Deckel. Es wird ein Metallrohrständer verwendet. Der Leiter wird so verlegt, dass der Abstand von der Dachebene mehr als 2 m beträgt Die Konstruktion ist geerdet.
Bei der Verlegung durch das Dach wird eine Abwärtsbiegung des Rohrs oder ein Gander verwendet, bei dem Stromkabel mit keramischen Isolatoren befestigt sind. Um die Kabellänge zu reduzieren, erfolgt die Verdrahtung möglichst nahe am Verteiler.
Die Flugtechnik ist einfach und daher bei Heimwerkern beliebt. Der Nachteil dieser Methode ist die Gefahr einer Beschädigung der Drähte durch mechanische Beanspruchung.
Merkmale der Kabelverlegung unter der Erde
Die Stromversorgung eines Privathauses unter der Erde erfolgt in einem Metallrohr. Die Länge des Produkts entspricht der Streckenlänge unter Berücksichtigung der Abbiegung. Bei der unterirdischen Methode werden Kupferleiter mit einem Querschnitt von 4 mm2 verwendet, wenn die Leitung um 10 m entfernt wird, bei einer Entfernung von mehr als 10 m wird ein Kabel von 6 mm2 verwendet. Abschnitt aus Aluminiumdraht für eine Entfernung von bis zu 10 m - 12 mm2, von 10 m - 10-18 mm2.
Die Arbeiten an der Einführung von Elektrizität in ein Land- oder Privathaus unter der Erde werden Schritt für Schritt durchgeführt:
- Ein Kanal wird ausgehoben. Es lohnt sich nicht, einen tiefen Graben zu machen - 60-90 cm reichen aus.Die Breite des Grabens beträgt 40 cm.
- Ein Sandkissen wird mit einer Schicht von 15 bis 20 cm organisiert.Um es zu verstärken und ein Durchfallen des Materials zu verhindern, können Sie eine Basis aus Ziegel- oder Betonplatten herstellen.
- Auf Plastikböden oder in Gebieten mit hohem Grundwasserspiegel wird zusätzlicher Schutz organisiert. Eine Entwässerungswanne besteht aus Ziegeln oder Betonblöcken, die oben mit Platten bedeckt ist.
- Auf instabilen Böden wird ein monolithischer Stahlbetonkabelkanal hergestellt. Es ist mit verstärkten Platten bedeckt.
- Das Stahlrohr wird von Schutt befreit und in den fertigen Kanal gelegt.
- Die Rohrelemente werden mit leichter Überlappung verbunden.
- Der Draht wird durch ein Metallrohr gezogen. Für Biegestellen gilt die Regel - ein größerer Radius, der die Integrität der Isolierung bewahrt.
- Nach dem Verlegen wird der Liner mit dichtem Schüttgut bedeckt - Schotter, Ziegelbruchstücke oder großer Blähton.
- Auf Schüttgütern wird ein Sandpolster angebracht, um die Leiter vor dem Brechen durch vorbeifahrende Fahrzeuge zu schützen.
- Der Kanal wird mit dem ausgehobenen Boden vergraben.
Der Bau einer unterirdischen Stromleitung von einer Hochspannungsleitung zu einem Privathaus dauert länger und ist teurer. Aber im Vergleich zur Lufttechnologie ist der Eyeliner langlebig und zuverlässig.
Möglichkeiten, die Verkabelung im Haus zu organisieren
Für die interne Verdrahtung gibt es mehrere Möglichkeiten.
Anschließen verschiedener Kabel im Inneren
Der SIP-Leiter wird unterbrochen und durch Verdrillen und Verstärken durch Löten mit dem VVGng-Kabel verbunden.Die Technik ist nicht zuverlässig, da sie zu Bränden führen kann.
Anschluss verschiedener Leiter mit Fittings
SIP und VVGng werden mit handelsüblichen Bewehrungsstäben, Durchstechklemmen oder anderen Elementen nahe der Einspeisestelle verbunden. Es ist nicht akzeptabel, einen selbsttragenden isolierten Draht in einem Wohngebiet zu verwenden - er unterstützt Verbrennungsprozesse.
Durch difavtomat
Der Anschlussplan sieht den Einsatz eines zwei- oder vierpoligen Differenzialschutzschalters vor. Das Gerät befindet sich in einer separaten verschlossenen Box. Das Kabel wird von der Hauptleitung zur Dose verlegt, verbunden mit VVGng in einer Wellung.
Um den Schutz zu erhöhen, wird eine automatische Maschine mit einer höheren Leistung als die Schalttafel verwendet. So können Sie bei Kurzschluss oder Überlast die Leitung wiederherstellen, ohne das Haus zu verlassen. Draußen ist ein weiteres Gerät installiert, um das interne Kabel stromlos zu machen und einen Brand zu verhindern.
Elektrische Leitungen können auf dem Luftweg oder unter der Erde in ein Wohngebäude eingeführt werden. Vor Beginn der Arbeiten müssen Genehmigungen erteilt, ein SIP-Kabel und dessen Querschnitt ausgewählt werden.