So verbinden Sie Kupfer- und Aluminiumdrähte richtig

In den Häusern des Altbaus wurden Aluminiumleitungen installiert. Es hat viele Nachteile im Vergleich zu Kupfer und muss ersetzt werden. Doch nicht immer führen die Mieter der Wohnungen größere Reparaturen durch und ändern die elektrische Verkabelung komplett. Es kann teilweise ersetzt werden. Die Herstellung eines zuverlässigen Kontakts erfordert die Einhaltung bestimmter Nuancen und Bedingungen, mit denen Sie sich vor Reparaturarbeiten vertraut machen sollten.

Warum es unmöglich ist, Kupfer und Aluminium in elektrischen Leitungen zu verbinden

Verbindung von Kupfer und Aluminium durch Verdrillung

In alten Häusern erfüllten die elektrischen Leitungen aus Aluminium alle ihre Funktionen. Früher benötigten elektronische Geräte nicht viel Strom. Mit der Entwicklung der Technologie nahm jedoch die Belastung von Drähten und Steckdosen zu, was die Suche nach neuen Materialien erforderlich machte, die unter Hochspannung arbeiten konnten. Dies führt dazu, dass ggf. das Aluminiumkabel mit Kupfer verlängert werden muss.

Ein direkter Anschluss von Aluminium- und Kupferdrähten ist nicht möglich. Die Unverträglichkeit hängt zunächst mit den Eigenschaften von Aluminium zusammen. Es oxidiert und zerfällt schneller. In Kombination mit Kupfer ist der Zerstörungsprozess schneller. Die Erwärmung erfolgt aufgrund der Tatsache, dass der spezifische Widerstand von Aluminium höher ist als der von Kupfer. Außerdem ist Aluminium weicher und hat eine geringere elektrische Leitfähigkeit.

Kupfer und Aluminium sind galvanisch nicht kompatibel. Bei Berührung findet eine chemische Elektrolysereaktion statt, die den Kontakt beeinträchtigt. Die Anschlussstelle wird oxidiert oder erhitzt, die Isolationsschicht wird zerstört, was die Gefahr eines Kurzschlusses oder Brandes erhöht. Der Prozess wird bei hoher Luftfeuchtigkeit beschleunigt.

Grundlegende Verbindungsmethoden

Anschließen von Drähten auf verschiedene Arten

Um den korrekten und zuverlässigen Kontakt zwischen zwei verschiedenen Materialien herzustellen, werden spezielle Vorrichtungen verwendet. Sie können nach dem Kontakt zwischen Litzendrähten in zwei Kategorien eingeteilt werden:

  • Es besteht direkter Kontakt. Erreicht durch Methoden wie Verdrehen, Crimpen, Löten.
  • Es gibt keinen direkten Kontakt. Es wird mit Klemmenblöcken und Gewindebefestigung ausgeführt.

Um einen Aluminiumdraht mit einem Kupferdraht zu verbinden, ist es besser, die zweite Option zu verwenden. Die erste Methode lässt sich nur umsetzen, wenn die Kupferleiter vorverarbeitet sind.

Verdrehen

Diese Methode wird für kurze Zeit unter häuslichen Bedingungen verwendet. Das Verdrillen der Kabel ist unzuverlässig, erwärmt sich schnell und geht kaputt. Gemäß den Anforderungen der PUE ist die Verwendung von Verdrillungen in elektrischen Leitungen, insbesondere beim Verbinden zweier unterschiedlicher Materialien, verboten.

Drahtanschlussmöglichkeiten durch Verdrillen

Löten

Löten von Litzen

Zwei Drähte aus unterschiedlichen Materialien können miteinander verlötet werden. Die Drähte müssen jedoch nur gelötet werden, wenn die technologischen Eigenschaften jedes Materials beachtet werden. Kupfer und Aluminium müssen zum Löten vorbereitet werden. Bei Aluminiumleitern können Schwierigkeiten auftreten. Auf seiner Oberfläche bildet sich ein dünner Oxidfilm, wodurch das Lot nicht an den Drähten haftet. Es kann mit einem speziellen Gerät neutralisiert werden.

Das Drahtende wird abisoliert und mit Kupfersulfat in Form einer Lösung bearbeitet. Als nächstes benötigen Sie eine Batterie. Am Minus ist ein Leiter angeschlossen.Das Kupfer wird auf positiv gesetzt, das andere Ende des Kupfers auf die Lösung. Nach einer Weile erscheint auf dem Aluminiumkabel eine Plakette, die es dem Lot ermöglicht, sich auf dem Stromkabel zu fixieren. Danach können Sie mit dem Löten beginnen.

Crimpen

Optionen zum Crimpen von Drähten

Beim Crimpen von Drähten wird auf die Anschlussstelle eine Hülse oder eine Spitze aus Kunststoff oder Metall aufgesetzt. Mit Hülse und Spitze können Sie den Kontakt zwischen den Adern fixieren und verstärken. Äußerlich ist die Muffe ein isoliertes Rohr. Die Aderendhülse ist meist in Form einer Kunststoffkappe ausgeführt, in die die anzuschließenden Drähte eingeführt werden. Nach dem Einfädeln der Kabel muss die Düse oder Muffe mit einer Presszange gequetscht werden.

Spannring- oder Kegelfederaufsätze sind erhältlich. Sie werden auf verdrillte Drähte gesteckt und mit einer Zange gequetscht. Mit Hilfe eines solchen Crimpens können Sie zu Hause drehen. Der Metallring im Inneren fixiert den Kontakt zwischen den Leitern sicher.

Gewindebefestigung

Anschluss von Drähten mittels Gewindefixierung

Der über eine Schraubverbindung hergestellte Kontakt ist zuverlässig und stabil. Die Kerne werden mit einer Gewindemutter zusammengeklemmt. Zwischen den Enden ist eine Unterlegscheibe eingebaut, um einen direkten Kontakt zwischen Kupfer und Aluminium zu verhindern.

Der Hauptvorteil dieser Methode ist ihre Einfachheit und Vielseitigkeit. Der Nachteil ist die Sperrigkeit und die Unannehmlichkeiten der Isolation. Dank der Schraubverbindung können Drähte mit unterschiedlichen Querschnitten angeschlossen werden.

Algorithmus zum Anlegen eines Kontakts:

  • Die Drähte 1-1,5 cm von der Isolierschicht abisolieren.
  • Erstellen Sie einen Ring aus blanken Kernen mit einem größeren Durchmesser als der Bolzen.
  • Setzen Sie die Ringe auf den Bolzen.
  • Installieren Sie eine Federscheibe zwischen den Kernen.
  • Die Verbindung muss durch Anziehen der Mutter oder durch Nieten gesichert werden.

Diese Verdrahtungsmethode eignet sich hervorragend zum Verlängern eines Drahts mit ausreichender Länge.

Anbringen von Nieten

Nietgerät zum Verbinden von Drähten

Ein Niet ist ein Gerät, das aus einem Rohr und einem Kern besteht. Mit Niete befestigt. Zur Kontaktierung werden die Adern wie bei einer Schraubverbindung abisoliert und ringförmig ausgelegt. Diese Ringe müssen auf ein Rohr mit einer Stahldichtung - einer Unterlegscheibe - gelegt werden. Dann müssen Sie die Niete zusammendrücken, der Kern drückt das Metall zusammen und fixiert die Kabel aneinander.

Dieser Kontakt ist dauerhaft. Seine Vorteile sind Zuverlässigkeit, Stärke und Langlebigkeit. Die Schwierigkeit der Arbeit liegt darin, einen Nieter zu finden, auch Fähigkeiten sind erforderlich, um mit ihm zu arbeiten. Wird zum elektrischen Verbinden von Leitern an schwer zugänglichen Stellen verwendet.

Kontakt mit zwei Stahlbändern

Kupfer und Aluminium lassen sich auf einfache Weise verbinden, was eine Vorbehandlung des Kupferkerns durch Verzinnen erfordert. Der Draht wird durch zwei Stahlbänder mit Bolzen an den Kanten geklemmt. Zu den Vorteilen gehört die Möglichkeit, mehrere Stränge zu verbinden, ohne die Schraubenlänge zu erhöhen. Blanke Teile werden zwischen den Dielen befestigt. Um diese Methode zu verwenden, müssen Sie Kabel mit demselben Durchmesser verwenden. Die Drähte müssen isoliert sein.

Reihenklemmen, Reihenklemmen

Klemmenanschluss von Drähten

Mittels Klemmen und Reihenklemmen lässt sich eine hochwertige und zuverlässige Verbindung herstellen. Sie sind ein Streifen aus Isoliermaterial mit Anschlüssen für die Installation von Drähten. Die Klemmung erfolgt mit Schrauben. Es besteht kein direkter Kontakt zwischen den Kernen.

Ein Klemmenkasten ist ein System aus mehreren Klemmenblöcken. Sie sind zu einer Struktur zusammengefasst und haben mehrere Ausgänge.

Vorteile:

  • Erleichterte Installation.
  • Hohe Isolationszuverlässigkeit. Es besteht keine Notwendigkeit, das System weiter zu isolieren.
  • 1-2 cm Kabel reichen für eine sichere Fixierung.

Bei verdeckter Verkabelung müssen am Eingang eine Anschlussdose und ein Automat installiert werden. Es werden auch spezielle Unterputz-Klemmenkästen angeboten.

Alle Drahtenden müssen sicher im Klemmenblock befestigt werden.Besonders wichtig ist die sichere Befestigung von Aluminiumleitern oder bei der Verlegung von Kabeln im Freien oder in einem Raum mit hoher Luftfeuchtigkeit und Temperatur.

Federbelastete und selbstklemmende Reihenklemmen

Drahtanschluss mit Federkraftklemmen

Im Angebot finden Sie Einweg- und wiederverwendbare Streifen und Klemmenblöcke. Federvorrichtungen fixieren die Leiter sicher mit einer Feder, die bei Bedarf beim Einlegen oder Herausziehen des Drahtes gelöst werden kann. Beim Absenken des Hebels werden Kupfer und Aluminium sicher im Klemmenblock fixiert. Einweggeräte greifen die Kabel beim Einstecken in die Steckdose, das Herausziehen ist mit Kraftaufwand verbunden. Als Ergebnis kann der Federmechanismus beschädigt werden und eine Wiederverwendung wird unmöglich.

Das Angebot an Einweg- und Mehrwegklemmen ist breit gefächert. Sie unterscheiden sich in der Anzahl der anzuschließenden Verdrahtungszweige, dem Querschnitt der zu verlegenden Leitung. Die Verwendung von Klemmenblöcken ist eine der beliebtesten und bequemsten Möglichkeiten, um einen Kontakt zwischen den Drähten herzustellen.

Die ersten selbstklemmenden Reihenklemmen wurden von Wago hergestellt. Sie erstellen und verkaufen Konnektoren mit dem gleichen Namen. Auf dem Markt finden Sie viele Analoga, auch solche, die von unbekannten Unternehmen hergestellt werden. Solche Geräte können unzuverlässig sein, daher wird empfohlen, alle Elektrogeräte in Fachgeschäften zu kaufen.

Anschlussalgorithmus der selbstklemmenden Klemmleiste von Wago:

  • Entfernen Sie die Isolierschicht von den Drähten um ca. 0,5-1 cm.
  • Stecken Sie den abisolierten Teil des Leiters in die entsprechende Buchse der Klemmleiste.
  • Befestigen Sie den Draht mit einer Federklemme oder Schraube.

Eine zusätzliche Isolierung der Anschlussstelle ist nicht erforderlich. Die Nachteile der Verbindung mit Wago-Pads sind die hohen Produktkosten.

Pads Typ "Nuss"

Nussbaum für Anschlussdrähte

Es gibt eine andere Art von Klemmleiste, die verwendet wird, um zwei Leiter zu kontaktieren. Dies sind „Nut“-Klemmenblöcke, bei denen es sich um zwei Kupferplatten handelt, die in einem Kunststoffgehäuse eingeschlossen sind. Sie werden zum Abzweigen von Kabeln mit großem Durchmesser sowie für den Einsatz im Freien verwendet.

Der Mechanismus ist einfach. Zwischen den beiden Platten werden Adern gelegt. Dann müssen sie mit Schrauben zusammengezogen werden. Zur Isolierung wird ein schützendes Kunststoffgehäuse aufgesetzt, das aus zwei Hälften besteht, die wie eine Nuss aussehen. Die Hälften werden ebenfalls mit handelsüblichen Schrauben befestigt.

Merkmale der Verbindung auf der Straße

Alle im Freien verlegten Drähte und Kabel werden durch äußere Einflüsse negativ beeinflusst. Schnee, Regen, hohe Temperaturen, direkte Sonneneinstrahlung können die Verbindung stören. Daher muss der Steckverbinder gegen alle negativen Faktoren sehr widerstandsfähig sein und die Kontaktstelle hermetisch abdichten. In offenen Bereichen werden Piercing-Clips verwendet, um Kontakt herzustellen.

Fachempfehlungen

Verdrehen von Drähten kann einen Brand verursachen

Um Kupfer- und Aluminiumleiter sicher zu verbinden, sollten Sie die folgenden Regeln beachten:

  • Soll die Verbindung durch Löten oder Schweißen erfolgen, muss das Kupfer zunächst verzinnt werden. Für Aluminium ist spezielles Lot erforderlich.
  • Es wird nicht empfohlen, starken Druck auf die Kontaktstellen auszuüben und mechanische Einwirkungen auf sie zuzulassen. Dies kann zu Verformungen und Beschädigungen der Drähte führen.
  • Die Kennzeichnung ist zu beachten.
  • Klemmenblöcke und andere Steckverbinder werden unter Berücksichtigung der Betriebsbedingungen ausgewählt. Für den Einsatz im Freien muss das Gerät einen hohen Schutz gegen Feuchtigkeit, ultraviolette Strahlen und hohe Temperaturen aufweisen. Außerdem muss die Klemmenleiste unter Berücksichtigung des Kabelquerschnitts ausgewählt werden.

Verdrillen Sie keine Drähte mit elektrischen Leitungen. Dies ist eine unzuverlässige Art und Weise, wie Materialien erhitzt und zerstört werden, was zu einem Brand führen kann.

Folgen der Installation einer Stahlscheibe zwischen Kupfer- und Aluminiumdraht

Zur Verbesserung der Kontaktqualität kann ein spezielles Gleitmittel oder eine Paste verwendet werden.Am häufigsten wird Quarz-Vaseline-Paste oder ein anderes feuchtigkeitsabweisendes Mittel verwendet. Es verbessert die Verbindung des Aluminium-Elektrokabels. Es wird in allen Arten von Verbindungen verwendet. Es wird besonders empfohlen, die Paste im Freien zu verwenden. Es schützt zusätzlich den Kontakt und begrenzt die negativen Auswirkungen der Umwelt, was die Haltbarkeit erhöht.

Es ist ziemlich schwierig, die Paste zu isolieren. Das Isolierband haftet kaum und der Schrumpfschlauch kann beschädigt werden. Daher müssen Sie im Voraus überlegen, wie der Kontakt der beiden Leiter geschützt wird.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

  1. Ivan

    im Artikel - Gemäß den Anforderungen der PUE ist es verboten, elektrische Leitungen zu verdrehen, insbesondere beim Verbinden zweier verschiedener Materialien. „Besonders beim Fügen zweier unterschiedlicher Materialien“ – bedeutet dies, dass das Verdrillen der gleichen Materialien noch möglich ist?

    Antworten
  2. Sergej

    Das Verdrehen der gleichen Materialien ist nicht nur möglich, sondern auch erforderlich! Das Verdrillen von Drähten erfolgt in speziellen Anschlussdosen. Sind die Boxen wartungsfrei, das heißt sie befinden sich hinter einer Spanndecke oder hinter einer Gipskartondecke, werden die Twists auch gelötet oder gekocht.

    Antworten

Stiftung

Belüftung

Heizung