Das Anschließen von Drähten in einer Anschlussdose erfordert, dass der Master alle Bedingungen erfüllt. Bei einem falschen Anschluss sind nicht nur Haushaltsgeräte gefährdet, sondern auch die Sicherheit des Hauses. Beim Anschluss von Leitern in einer Anschlussdose sind Regeln und Vorschriften zu beachten.
- Wozu dient eine Anschlussdose?
- Möglichkeiten zum Anschließen von Leitern
- Klemmenblöcke
- Wago-Terminals
- Selbstisolierende Klemmen (PPE)
- Crimpen mit Ärmeln
- Löten
- Verdrehen
- Klemmtyp "Mutter"
- Schraubverbindung
- Verbinden von Adern mit unterschiedlichen Querschnitten
- Durchführung von Arbeiten zu Land und zu Wasser
- Grundlegende Verdrahtungsschemata
- Anschluss einer Steckdosengruppe
- Ein-Knopf-Schalteranschluss
- Anschließen eines Zwei-Tasten-Schalters
Wozu dient eine Anschlussdose?
Drähte und Kabel von Elektroinstallationen müssen auf verschiedene Räume in der Wohnung verteilt werden. Jedes Zimmer kann mehrere gastronomische Einrichtungen haben. Um alle Leiter anzuschließen, wird ein spezielles Gerät verwendet, das als Anschlussdose (auch Anschlussdose oder Anschlussdose genannt) bezeichnet wird. In sie passen alle Leitungen von Verbrauchern nach den strengen Regeln der PUE.
Anschlussdosen werden in Indoor und Outdoor unterteilt. Interne werden in einer speziellen Nische in der Wand montiert, nur der Deckel der Box bleibt auf der gleichen Ebene mit dem Finish. Externe Anschlussdosen werden an der Wand montiert.
Es gibt runde und rechteckige Kästen. Die Anzahl der Schlussfolgerungen beträgt 4, aber es können weitere gemacht werden. Jede Klemme hat ein Gewinde zur Befestigung.
Die Vorteile einer Anschlussdose sind:
- Verbesserung der Wartbarkeit des Systems. Ein unbeaufsichtigter Kontakt ist eine potenzielle Bedrohung.
- Systematisierung der Kommutierung.
- Einfachheit der Vorsorgeuntersuchung.
- Erhöhung des Brandschutzes. Dies gilt insbesondere für Holzhäuser, wo der kleinste Funke einen Brand verursachen kann.
- Einsparungen bei der Verkabelung.
Nach bestimmten Regeln werden die Leiter in der Box angeschlossen.
Möglichkeiten zum Anschließen von Leitern
Es gibt mehrere Möglichkeiten, einen Kontakt zwischen den Leitern in einer Anschlussdose herzustellen. Die Auswahl richtet sich nach dem Material der Adern, den Umgebungsbedingungen, der Anzahl der Adern, dem Querschnitt der anzuschließenden Kabel.
Die gängigsten Verbindungsmethoden sind:
- Klemmenblöcke;
- Federklemmen Wago;
- selbstisolierende Klemmen;
- Verdrehen;
- Crimpen;
- Löten;
- Cliptyp "Mutter";
- geschraubte Verbindung.
Gemäß den Anforderungen der PUE können Sie die Drähte nicht einfach verdrillen. Es ist unsicher für das Wohnen.
Klemmenblöcke
Unter Klemmen versteht man Produkte aus Kunststoff mit einer innenliegenden Messingbuchse mit beidseitiger Verschraubung. An diesen Stellen werden Leiter eingeführt und fest fixiert. Die Methode ist beim Anschließen von Drähten in einer Anschlussdose sehr verbreitet.
Leistungen:
- verschiedene Durchmesser der Einlässe;
- kostengünstig;
- Verlässlichkeit;
- Einfachheit und Leichtigkeit der Installation;
- die Fähigkeit, Kupfer und Aluminium zu verbinden.
Nachteile:
- geringe Qualität des Produkts selbst;
- nur zwei Drähte können montiert werden;
- Rissgefahr dünner Venen.
Für eine zuverlässigere Fixierung von Litzen werden andere Methoden verwendet.
Wago-Terminals
Die Wago-Pads sind ein Federmechanismus. Sie sind die beliebtesten Geräte zur Kontakterstellung.Im Gegensatz zu Standardklemmen erfolgt das Andocken über einen Hebel. Es ermöglicht Ihnen, die Integrität des Leiters zu erhalten und ihn nicht zu beschädigen. Der Leiter wird vor der Verwendung abisoliert. Dann werden die Stränge in das Loch eingeführt.
Vorteile:
- die Fähigkeit, unterschiedliche Materialien zu verbinden - zum Beispiel Aluminium- und Kupferdrähte;
- Zusammenfügen mehrerer Kerne gleichzeitig;
- dünne Venen werden nicht beschädigt;
- kleine Größe;
- einfach zu installieren;
- Befestigungszuverlässigkeit;
- die Möglichkeit, einen Indikator zu installieren, um den Zustand des Stromnetzes zu überwachen.
Zu den Nachteilen der Wago-Produkte zählen nur die hohen Kosten.
Selbstisolierende Klemmen (PPE)
Hauptvorteile:
- niedriger Preis;
- nicht brennbarer Kunststoff;
- erleichterte Installation;
- große Auswahl an Farbnuancen.
Zu den Nachteilen zählen schlechte Befestigungseigenschaften und die Unmöglichkeit, unterschiedliche Materialien zu verbinden.
Crimpen mit Ärmeln
Mit Hilfe von Sleeves können Sie einen hochwertigen und zuverlässigen Kontakt herstellen. Das Wesen der Methode besteht darin, einen vor Isolierung geschützten Draht in ein spezielles Rohr - eine Hülse - zu installieren. Das Rohr wird dann komprimiert und mit Isoliermaterial behandelt. Oben wird ein Schrumpfschlauch oder Isolierband angebracht.
Vorteile:
- hohe Qualität und Zuverlässigkeit der Montage;
- kostengünstig.
Nachteile des Crimpens:
- Einweghalterung;
- die Notwendigkeit, spezielle teure Werkzeuge zu kaufen;
- zum Crimpen von Kupfer und Aluminium wird eine spezielle Hülse benötigt.
Das Crimpen ist sehr arbeitsintensiv und erfordert vom Meister gewisse Fähigkeiten.
Löten
Unter allen angebotenen Löten ist das Löten die zuverlässigste Art des Fügens. Vor dem Anschließen werden die Leiter abisoliert, danach wird der blanke Kern mit Lot behandelt. Die Drähte werden in ein Bad getaucht und nach dem Abkühlen mit einer Isolierung behandelt.
Der Hauptvorteil dieser Methode ist die hohe Zuverlässigkeit und Qualität.
Nachteile:
- Es wird ein professionelles Werkzeug benötigt, mit dem der Meister arbeiten können muss.
- Hohe Arbeitskosten.
- Die Verbindung ist wegwerfbar. Es kann nicht abgelötet werden.
Schweißen kann anstelle von Löten verwendet werden. Das Funktionsprinzip ist ähnlich, es gibt jedoch einen wichtigen Unterschied - unterschiedliche Fähigkeiten bei der Ausführung von Arbeiten. Der Fachmann muss mit dem Schweißgerät umgehen können.
Verdrehen
Das Verbinden von Drähten durch Verdrillen ist nach den Regeln der PUE verboten. Die Leiter dürfen nur verdrillt werden, wenn eine andere Befestigungsart verwendet wird.
Klemmtyp "Mutter"
Diese Art von Klemmen ist ein Gerät mit zwei Metallplatten und vier Schrauben an den Ecken. Der abisolierte Leiter wird in der Platte fixiert und mit einem Karbolitmantel ummantelt.
Leistungen:
- kostengünstig;
- erleichterte Installation;
- Kombination verschiedener Metalle;
- hochwertige Isolierung.
Zu den Nachteilen von "Nut" gehören die Schwächung des Kontakts mit der Zeit und die Notwendigkeit, ihn festzuziehen. Außerdem ist die Klemme groß, weshalb es unpraktisch ist, sie in einer Anschlussdose zu montieren.
Schraubverbindung
Eine der einfachsten und kostengünstigsten Möglichkeiten, Drähte zu verbinden, ist der Kontakt mit Bolzen. Zum Arbeiten werden nur eine Schraube, Unterlegscheiben und eine Mutter benötigt. Die Verbindung ist ganz einfach - auf das Gewinde des Bolzens wird eine Mutter aufgesetzt und der Kern aufgeschraubt. Dann wird eine weitere Nuss eingelegt und ein zweiter Kern aufgelegt. Alles von oben wird durch eine dritte Unterlegscheibe gepresst und endet mit einer Mutter. Die Oberseite des Kontakts ist mit einer Isolierung bedeckt.
Die Schraubverbindung hat folgende Vorteile:
- Kosten;
- erleichterte Installation;
- Kupfer und Aluminium sind kombinierbar.
Nachteile:
- schlechte Fixierqualität;
- der Bedarf an viel Isolierung.
Außerdem ist die Schraube ziemlich groß und schwer in die Anschlussdose zu passen.
Verbinden von Adern mit unterschiedlichen Querschnitten
Kabelprodukte werden mit unterschiedlichen Querschnitten hergestellt. Je größer die Fläche des Leiters ist, desto größer ist die Belastung, die er aushält. Zur Kontaktierung von zwei Drähten mit unterschiedlichen Querschnitten werden wago Reihenklemmen verwendet. Wenn die Leiter aus verschiedenen Materialien bestehen, ist ein spezieller Block erforderlich, in dem eine spezielle Zusammensetzung aufgetragen wird, um den Kontakt vor Oxidation zu schützen. Auch die Leiter unterschiedlicher Größe können gelötet werden.
Durchführung von Arbeiten zu Land und zu Wasser
Die Notwendigkeit, Kabel unter der Erde oder unter Wasser zu installieren, ist ziemlich selten. In diesen Fällen müssen bestimmte Bedingungen eingehalten werden, damit der Kontakt stark und zuverlässig ist.
Das Verlegen von Drähten im Wasser kann mit einer speziellen Elektroinstallation - einer Tauchpumpe - erfolgen. Dann werden die Enden der Leiter abgedichtet und mit Isolierung verarbeitet. Von oben müssen Sie einen Schrumpfschlauch anziehen. Bei Beachtung der Empfehlungen und Betriebsbedingungen ist der Kontakt qualitativ hochwertig und zuverlässig und hält länger als ein Jahr.
Wenn das elektrische Kabel im Boden verlegt wird, wird die gleiche Schutzmethode verwendet. Wenn Sie jedoch eine noch sicherere Verbindung herstellen möchten, können Sie die Kabelenden mit der Klemmleiste verpressen.
Die Anschlussdose für die Kabel muss abgedichtet sein. Außerdem ist es mit Silikon gefüllt. Zum Schutz vor Nagetieren können die Drähte in einem starken Rohr oder Kabel verlegt werden.
Grundlegende Verdrahtungsschemata
Zusätzlich zum Anschließen der Drähte in der Anschlussdose müssen Sie sie in Steckdosen und Schalter verzweigen. Sie können die Drähte je nach Gerätetyp und Verdrahtungsart auf unterschiedliche Weise trennen.
Anschluss einer Steckdosengruppe
Die Rosettengruppe wird in der Regel als separate eigenständige Linie zugeordnet.
In der Box befinden sich drei Drähte mit unterschiedlichen Farben. Jeder hat seinen eigenen Zweck. Braun ist der Phasenleiter, Blau ist Null und Gelb-Grün ist Masse. Andere Farben können weniger häufig verwendet werden.
Vor dem Verlegen der Drähte sollten diese auf die gleiche Länge geschnitten und ein Rand von 10-12 cm hergestellt werden.
Vorher empfiehlt es sich, die Belegung der Adern mit einem Tester zu überprüfen.
Ein-Knopf-Schalteranschluss
Wenn ein Switch angeschlossen ist, beträgt die Anzahl der Gruppen ebenfalls drei. Die Verbindungsmethode wird etwas anders sein. Es gibt drei Eingänge - von der Box oder Schalttafel, von der Lampe und vom Schalter. Die Phase muss mit dem Schaltknopf verbunden sein. Vom Ausgang des Schalters wird der Leiter zum Beleuchtungsgerät geführt. Das Licht funktioniert nur bei geschlossenen Kontakten am Schalter.
Anschließen eines Zwei-Tasten-Schalters
Zwei-Tasten-Typen von Schaltern werden häufig verwendet. Sie sind in der Lage, zwei Leuchtengruppen bereitzustellen. Ihr Verbindungsschema ist etwas komplizierter. An den Schalter ist ein dreiadriges Kabel angeschlossen. Einer seiner Leiter ist ein gemeinsamer Kontakt des Schalters, der Rest wird an die Ausgänge der Tasten gesendet. Die Phase wird mit einem gemeinsamen Kontakt kombiniert. Nullen sollten von beiden Gruppen von Beleuchtungskörpern verbunden werden. Die Phasen der Leuchten und die Leiter des Schalters werden paarweise zusammengefasst. Ein Paar - vom Schalter bis zur Phase der ersten Lampe, das zweite - vom Schalter bis zur zweiten Lampe.