So installieren Sie Leistungsschalter und RCDs richtig in der Schalttafel

Elektrische Leitungen in einem Privathaus oder einer Wohnung müssen vor möglichen Überlastungen und Kriechströmen geschützt werden. Um die Geräte mit eigenen Händen zu installieren, benötigen Sie einen Anschlussplan für RCDs und Maschinen.

Grundprinzipien der Verbindung

Einbau eines RCD in eine Schalttafel

Die Hauptanforderung besteht darin, dass die Installation von RCDs und Maschinen korrekt durchgeführt werden muss. Davon hängt der unterbrechungsfreie Betrieb von Elektrogeräten, die Sicherheit des Hauses und seiner Bewohner ab. Um Haushaltsgeräte vor Kurzschlüssen und Überspannungen sowie Bewohner vor Stromschlägen zu schützen, sind im Schaltplan Schutzvorrichtungen enthalten.

Im Armaturenbrett befindet sich in der Regel ein konventioneller Fehlerstromschutzschalter (RCD). Es funktioniert nur während des Leckstroms. Ein difavtomat ist ein Gerät, das aus einem RCD und einem Schutzschalter besteht und zwei Funktionen gleichzeitig ausführt. Es schützt die Anlage bei Kurzschluss oder Überlastung und löst auch bei einem Ableitstrom im Netz aus.

Auswahl von RCDs nach Hauptparametern

Es ist wichtig, sich bei der Auswahl eines Geräts nicht zu irren. Nur ein Spezialist kann mit den technischen Nuancen eines RCD umgehen. Daher erfolgt die Auswahl unmittelbar bei der Erstellung der Projektdokumentation.

Bestehende Typen von RCDs

In der Schaltung können je nach Stromart RCDs verschiedener Klassen vorhanden sein. Der Lautsprechertyp wird in Wohngebäuden verwendet, da er weniger kostet als moderne Gegenstücke. Es ist für sinusförmigen Wechselstrom ausgelegt. Die meisten elektrischen Empfänger arbeiten damit. Das Gehäuse des Gerätes der AC-Klasse ist mit "~" gekennzeichnet.

Das Gerät vom Typ A erkennt auch pulsierende DC-Leckage. Die Zahl der Verbraucher von gepulstem Gleichstrom wächst ständig. Daher wählen sie anstelle von alten Geräten zuverlässigere Geräte der Klasse A. Sie kosten 20-30% mehr.

Das Gerät vom Typ B erkennt Gleichstrom, gleichgerichtete pulsierende und sinusförmige Leckströme. Sie werden jedoch nicht in einem Privathaus oder einer Wohnung verwendet. Solche Geräte werden in Industrieunternehmen eingesetzt.

Die Nuancen der Auswahl des Geräts

Bei der Auswahl eines Gerätes ist das Hauptkriterium der Nennstrom, der im Dauerbetrieb durch dieses fließt. Dieser Wert (In) kann von 6 bis 125 A variieren.

Der zweite wichtige Schutzparameter ist der Festwert des Fehlerstroms (IDn). Der Bereich umfasst folgende Werte zur Auswahl: 10, 30, 100, 300, 500 mA und 1A. Der RCD löst aus, wenn der gewählte Wert erreicht ist.

Außerdem hängt die Auswahl vom Zweck der Installation ab. Es wird empfohlen, den Sicherheitsanforderungen Priorität einzuräumen. Dazu muss sich das Gerät mit einem gewissen Spielraum an einem bestimmten Wert des Nennstroms orientieren. Wird ein RCD für ein Privathaus oder eine Wohnung benötigt, werden alle verfügbaren Lasten aufsummiert.

Einbau von RCDs und Maschinen im Armaturenbrett

Auswahltabelle für Kabelquerschnitte in Abhängigkeit von der Leistung

Das Verlegen von Kabeln und Leitungen ist die halbe Miete. Die Hauptaufgabe ist die Installation der Schalttafel. Es beherbergt eine Mess- und Lastverteilungseinrichtung. Und hier ist auch der Ort für die Installation einer Fehlerstrom-Schutzeinrichtung und Schutzschalter. Diese Geräte wurden entwickelt, um mögliche Fehler im Netzwerk zu beseitigen:

  • Kurzschluss, der auftritt, wenn der Lastwiderstand auf minimale Werte fällt;
  • überlastung des Drahtes mit leistungsstarken Geräten, wodurch stromführende Leiter überhitzt werden und die Isolierung ihre dielektrischen Eigenschaften verliert;
  • Ein Isolationsfehler führt zu einem Leckstrom durch den Zufallskreis zur Erde.

Die Sicherheitsabschaltung ist eines der wichtigsten Elemente des Gesamtsystems, um die Sicherheit zu gewährleisten. Um RCDs und Maschinen zu installieren, benötigen Sie ein Diagramm und ein Minimum an Werkzeugen. Sie benötigen auch ein Kabel eines bestimmten Abschnitts - VVG in verschiedenen Farben. Zur Kennzeichnung von Leitern wird ein PVC-Isolierschlauch verwendet.

Berührt eine Person die leitenden Teile der Verkabelung, erkennt das Gerät einen Ableitstrom und unterbricht sofort den Stromkreis

So schließen Sie einen RCD im Dashboard an

Zur Überwachung des Ableitstroms wird ein Gerät mit einer Empfindlichkeit von 100 mA benötigt. Wenn die Kabellänge kurz ist, treten bei einem 30-mA-RCD keine Fehlalarme auf. Beim Anschließen ist unabhängig vom gewählten Elektroschema eine bestimmte Regel zu beachten. Die Maschine muss mit dem Gerät in Reihe geschaltet werden.

RCD ist kein Kurzschluss- und Überlastschutz. Wenn sie auftreten, wird das Gerät fehlschlagen. Die Kontakte des Gerätes kleben, der Stromkreis, in dem der Kurzschluss aufgetreten ist, wird erregt. Der Draht erwärmt sich weiter, die Isolierung kann Feuer fangen.

Um das Gerät stromlos zu machen und es nicht ausfällt, müssen Sie davor einen Automaten mit einem Nennstrom installieren, der ein oder zwei Größenordnungen unter dem RCD liegt. Für einen 63 A RCD ist beispielsweise eine 50 A Maschine geeignet.

Um Geld zu sparen, werden mehrere Verbrauchergruppen gleichzeitig über einen RCD im Schaltschrank angeschlossen. Je mehr Leistungsschalter, desto höher die Kosten für die Installation des Panels. Es ist wichtig zu wissen, wie viele Maschinen an einen 40A RCD angeschlossen werden können. Laut Regeln können nicht mehr als zwei Maschinen an ein Gerät angeschlossen werden. Darüber hinaus sollte ihre Gesamtbelastbarkeit nicht mehr als die RCD-Einstufung betragen.

Wenn Sie planen, mehrere Schutzgeräte gepaart mit einem Leistungsschalter anzuschließen, ist es sinnvoller, diese durch einen Differenzialschutzschalter zu ersetzen.

Nur der richtige Anschluss des RCD im Schaltschrank schützt das elektrische System und die Ausrüstung, sei es ein Haus, eine Garage oder ein Ferienhaus.

Merkmale der Anschlusspläne

Die Praxis zeigt, dass die Schaltung einer Schalttafel in einer Wohnung mit einem RCD, sogar handgezeichnet, die Installationsarbeiten erheblich vereinfacht und beschleunigt. Außerdem kann das gespeicherte Dokument bei Reparaturen oder zum Anschluss zusätzlicher Geräte an die Schalttafel benötigt werden. Hersteller leistungsstarker Haushaltsgeräte - Elektroherde, Boiler, Geschirrspüler oder Waschmaschinen - weisen in der Begleitdokumentation auf die Notwendigkeit hin, zusätzliche Schutzvorrichtungen zu installieren.

Das Schema eines allgemeinen RCD in einem einphasigen Stromkreis mit Erdung besteht aus einem Stromzähler, einem für alle Gruppen gemeinsamen Fehlerstromschutzschalter und Leistungsschaltern für eine separate Verbrauchergruppe. Diese Reihenfolge kann verwendet werden, wenn das Netz nicht sehr umfangreich ist, eine Mindestanzahl von Verbrauchern hat, beispielsweise für eine Zweizimmerwohnung.

Der Phasendraht vom Zählerausgang ist mit dem linken Kontakt des RCD verbunden und Null mit dem rechten. Die das Schutzgerät verlassende Phase geht zu den Leistungsschaltern aller Gruppen auseinander. Der Nullleiter führt über den gemeinsamen Bus zu den Nullstellen der elektrischen Verbraucher.

Die Vorteile dieses Schemas sind Einfachheit. Eine kleine Abschirmung eignet sich für die Installation und minimale Kosten für den Kauf eines RCD. Die negative Seite - bei hohen Lasten treten Fehlalarme auf, da immer ein Stromleck im Stromkreis vorhanden ist.

Ein Schema mit mehreren RCDs in einem Einphasennetz sieht die Installation eines Geräts für jede Gruppe vor. In diesem Fall wird die den Zähler verlassende Phase mit dem oberen Kontakt jedes Gerätes verbunden.Der Phasendraht, der aus jedem Gerät herauskommt, muss an die Maschine der Gruppe angeschlossen werden, die der RCD versorgt. Abgehende Nullen werden über separate Busse mit ihren Gruppen verbunden.

Neutralleiter verschiedener Geräte dürfen nicht miteinander verbunden werden.

Bei einem Leckstrom wird eine bestimmte Gruppe von Verbrauchern oder ein Teil davon abgeschaltet, nur derjenige, der von einem bestimmten RCD gespeist wird. Die Umsetzung eines solchen Systems erfordert zusätzliche finanzielle Investitionen.

Anschluss eines RCD an ein Drehstromnetz

Ein solches Netz kann aus drei Phasenleitern, Neutralleitern und Schutzerdungsleitern bestehen. Spannung zwischen den Phasen 380 V, zwischen Phase und Null 220 V. Es ist wichtig, die Last richtig zu verteilen. Wird eine der Phasen stärker belastet als die andere, entsteht ein Ungleichgewicht, wodurch eine Notsituation entstehen kann.

Der Anschluss erfolgt wie bei einem einphasigen Stromkreis. Am Eingang ist ein vierpoliges Gerät oder für jede Lastgruppe ein Gerät installiert. Das Messgerät befindet sich zwischen dem Eingangsschutzschalter und der Fehlerstrom-Schutzeinrichtung.

Drei Phasen liefern Strom für Geräte, die für 380 V ausgelegt sind. Eine separate Phase mit Neutralleiter speist einphasige Verbraucher. Der Anschluss erfolgt über Leistungsschalter. Wenn es die Bedingungen zulassen, ist es besser, separate Geräte für Licht, Steckdosen und Waschmaschine zu verwenden.

In Wohnungen wird selten ein Drehstromnetz verwendet. Eine solche Verkabelung eignet sich in einem Privathaus zum Anschluss einer Pumpe, eines Kompressors, eines Betonmischers, einer Drehmaschine oder eines Schweißgeräts.

Option zum Anschluss von Maschinen ohne RCD

Wenn das Netzwerk einfach ist und die Maschinen nicht an separate Verbrauchergruppen angeschlossen werden müssen, ist es besser, anstelle eines RCD am Eingang nach dem Zähler einen difavtomat zu platzieren. Das Gerät schaltet im Notfall die Phase und den Nullpunkt gleichzeitig aus. Die Abschaltung erfolgt sowohl bei einem Kurzschluss als auch bei Ableitströmen.

Tatsächlich sind dies zwei Geräte in einem Gehäuse - ein RCD und ein Leistungsschalter. Der Vorteil des Geräts besteht darin, dass die Verkabelung sicher ist. Die Verbindung wird vereinfacht und nimmt weniger Platz im Panel ein.

Der Nachteil ist, dass einige Modelle nicht die richtigen Bezeichnungen haben. Wenn das Gerät auslöst, kann die Ursache nicht festgestellt werden - es ist ein Kurzschluss oder ein Kriechstrom aufgetreten. Sollte ein Teil des Gerätes unbrauchbar werden, muss der gesamte difavtomat ausgetauscht werden. Und das sind zusätzliche Kosten.

Ein solches Gerät kann erfolgreich auf dem Land angeschlossen werden, wo es mehrere Steckdosen für einfache Haushaltsgeräte und Glühbirnen gibt. Ein Differentialschutz kann auch an einem leistungsstarken Verbraucher installiert werden, insbesondere bei hoher Luftfeuchtigkeit. Dies ist eine Straßenbeleuchtung, eine Linie, die zum Keller führt, ein Badehaus. Die Maschine kann mit oder ohne Erdung sein. Wenn die Schalttafel aus Metall besteht, muss ihr Körper geerdet werden.

Es ist zu beachten: Damit nur eine Phase getrennt werden kann, muss der difavtomat bipolar sein.

RCDs und Schutzschalter auf einer dreiphasigen Platine

Für den Anschluss an einen Drehstromkreis ist eine Genehmigung erforderlich. Ein dreiphasiger Schirm ist komplizierter als ein einphasiger. Dazu kommen Null, Schutzerde und 3 Phasen. Ein solches Gerät ermöglicht es, 380 V von der Stromversorgungsorganisation zu empfangen und große Lasten anzuschließen. Gleichzeitig sind dies zusätzliche Kosten und die Notwendigkeit einer korrekten Stromverteilung.

Die Hauptaufgabe eines dreiphasigen Panels besteht darin, die Last gleichmäßig zu verteilen. Alle Haushaltsgeräte dürfen nicht an eine Phase angeschlossen werden, damit die anderen beiden überflüssig bleiben. Dann ist in dieser Phase die Spannung niedrig, während sie in anderen um mehrere Volt ansteigt. Sie können sich vor Störungen schützen, indem Sie einen Phasenschalter installieren.

Bei der Wahl des Schemas werden die Merkmale des Stromnetzes berücksichtigt. Ein dreiphasiger RCD mit acht Kontakten oder drei einphasige Geräte sind in einem solchen Netzwerk enthalten. Die Installation erfolgt nach dem festgelegten Schema.

Dreiphasige Trennvorrichtungen sind an große Ableitströme angepasst und schützen nur die Verkabelung vor Feuer.Die meisten Haushaltsverbraucher benötigen jedoch ein Einphasennetz. Leistungsstarke Kochfelder, Warmwasserbereiter, Boiler sind an das Drehstromnetz angeschlossen.

Fehler beim Anschließen des RCD

Es ist nicht immer möglich, die Dienste eines Spezialisten in Anspruch zu nehmen. Manchmal müssen die Geräte selbst installiert werden. Vor dem Anschließen müssen Sie die Spezifikationen des Geräts erneut überprüfen. Alle Werte werden durch die Markierungen am Gerät bestimmt. Der Nennstrom des RCD muss höher sein als der des Eingangsschutzschalters.

Erdungs- und Neutralleiter müssen eigene Sammelschienen haben. Phase und Null sollten nicht verwechselt werden. Ihre Pole haben ihre eigenen Bezeichnungen (L und N), und die Leiter sind farblich unterschiedlich. Beispiele für die häufigsten Fehler:

  • Anschluss der neutralen Phase und Erdung nach dem RCD;
  • unvollständiger Phasenanschluss des Geräts;
  • falscher Anschluss der Leiter in der Steckdose (Null und Masse);
  • Verbindung von Nullen von zwei RCDs;
  • Phase und Null werden in verschiedenen Schutzgeräten vertauscht;
  • Nichtbeachtung der Polarität bei der Installation;
  • Fehler bei der Installation eines dreiphasigen RCD.

Ein korrekt erstellter Schaltplan eines ein- oder dreiphasigen Netzes und eine professionell ausgeführte Verkabelung bieten zuverlässigen Schutz vor Stromschlag und Feuer.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung