So wählen Sie die richtige LED-Lampe für den Heimgebrauch aus

Immer mehr Anwender streben danach, klassische Glühbirnen durch energiesparende zu ersetzen. In Anbetracht dessen, dass mit steigender Nachfrage eine Kostensenkung erfolgt, werden LEDs für den Massenverbraucher verfügbar. Wie Sie die besten LED-Lampen für Ihr Zuhause auswählen, Strom sparen und angenehmes Licht bieten, müssen Sie vor dem Kauf entscheiden. Andernfalls kann es zu Problemen mit Verkabelung und Beleuchtung kommen.

Das Funktionsprinzip und das Gerät der LED-Lampe

Verschiedene Arten von LED-Lampen

Für den Betrieb der Geräte wird eine komplexere Schaltung verwendet als bei Standard-Ilyich-Lampen. Nach dem Anlegen eines elektrischen Impulses werden die chemischen Elemente zweier unterschiedlicher Substanzen aktiviert und im Moment ihres Kontakts erscheint ein Leuchten.

Die Hauptnuance des Wechselwirkungsschemas besteht darin, dass die verwendeten Materialien keine vollwertigen Stromleiter sind, sondern nur Halbleiter. Der Strom wird nur dann in die richtige Richtung geleitet, wenn die aktiven Elemente jedes der Stoffe verbunden sind. Neben der Lichterzeugung trägt die Wechselwirkung von Stoffen zu anderen Prozessen bei, beispielsweise zur Wärmefreisetzung.

LED-Lampendesign

Das Aussehen von LED-Lampen erinnert an klassische Glühbirnen. Aber die Komponenten sind etwas anders. Eine Standard-LED-Lampe wird aus folgenden Elementen zusammengesetzt:

  • Diffusor;
  • Leuchtdiode;
  • Kühler;
  • Treiber;
  • Basis kontaktieren.

Herkömmliche LED-Geräte können mit einer Haushaltsspannung von 220 V nicht arbeiten - die Lampen brennen sofort durch. Um Abhilfe zu schaffen, werden zusätzlich Leistungs- und Steuereinheiten (Mikroschaltungen) eingebaut, die die Spannung reduzieren und die Richtung des eingehenden Stroms begradigen können.

Vorteile von LED-Lampen

LED-Lampen haben eine Reihe von unbestreitbaren Vorteilen, dank denen Benutzer ihre üblichen Glühbirnen gegen sie austauschen. Diese schließen ein:

  • hohe Helligkeit der Beleuchtung;
  • Energieeffizient;
  • geringe Empfindlichkeit gegenüber Tropfen und häufiges Ein- und Ausschalten.

Die besten LED-Lampen für zu Hause haben jeden dieser Vorteile in vollem Umfang. Aber die Hersteller bringen jedes Jahr neue Gerätemodelle mit zusätzlichen Funktionen und innovativen Lösungen auf den Markt.

Arten von LED-Lampen

Um eine LED-Lampe auszuwählen, müssen Sie sich mit der Hauptklassifizierung und den wichtigsten Unterschieden jeder Sorte vertraut machen.

Standard

Standard-LED-Lampe

Klassische Modelle mit einer Leistungsaufnahme von 30-40 W, aber der Durchschnittswert liegt bei ca. 5-12 W. Die Geräte funktionieren lange genug, unter bestimmten Bedingungen können sie mehr als drei Jahre halten. Eine Besonderheit ist, dass sie während des Betriebs praktisch keine Wärme abgeben und daher keine Gefahr für niedrig schmelzende Materialien in der Umgebung darstellen.

In den Glaskolben solcher Lampen befinden sich keine schädlichen Dämpfe (zB Quecksilberdampf). Das zerbrechliche Filament fehlt auch, damit der Mechanismus nicht durch Erschütterungen versagt. Ein weiterer Vorteil ist die Vielfalt der Lampenformen, -größen und -stile.

RGB-Lampen

RGB-Lampe

Die Abkürzung wird aus den Anfangsbuchstaben der drei Farbnamen im Englischen gebildet - Rot, Grün und Blau.Glühbirnen mit dieser Markierung können in jedem Farbton leuchten, der aus drei Hauptfarben besteht (Rot, Grün und Blau). Es gibt keine weiteren Unterschiede zwischen RGB-Lampen. Für Haushaltsräume wird es nur zur Dekoration verwendet - sie können nicht mit normalem Licht leuchten.

Wiederaufladbar

Der Hauptunterschied zwischen Lampen ist das Vorhandensein einer Batterie. Diese Geräte sind von zwei Arten:

  • vom Netzwerk aus arbeiten, bei Stromausfall auf ein Ersatzgerät umschalten;
  • völlig autonom leuchten sie nur aus dem Versorgungselement.

Batterielampen reagieren gut auf aggressive klimatische Bedingungen, wie beispielsweise plötzliche Temperaturänderungen. Sie arbeiten im Durchschnitt drei bis fünf Jahre.

LED-Lampen mit Fernbedienung

LED RGB Lampe mit Fernbedienung 220V E27

Sie gelten als die komfortabelsten. Die Fernbedienung funktioniert per Infrarot- oder Funksignal. Ein zusätzliches Steuergerät hilft bei der Lösung mehrerer Probleme - um die Helligkeit des Glühens einzustellen, den Stromkreis aus der Ferne ein- / auszuschalten, einige Programme zu aktivieren (rhythmisches oder farbiges Blinken).

Zu den Hauptnachteilen gehören die hohen Kosten für Glühbirnen, die Komplexität der Installation und das Erscheinungsbild einer anderen Fernbedienung im Raum. Ansonsten sind die Lampen sparsam, sie leuchten hell, sie funktionieren lange. Neben der Fernbedienung nutzen sie WLAN – spezielle Modelle für die Smart-Home-Technik.

Parameter für die Auswahl einer LED-Lampe für zu Hause

Um eine LED-Lampe auszuwählen, müssen Sie die grundlegenden Eigenschaften der Geräte und des Stromnetzes kennen. Nur richtig ausgewählte Produkte funktionieren lange und sparen wirklich Energie.

Leistung und Lichtstrom

Die Leistung einer LED-Lampe gibt an, wie viel elektrische Energie die Lampe verbraucht. Die meisten Verbraucher lassen sich beim Austausch der Geräte von Iljitsch in erster Linie von diesem Indikator leiten.

Beim Kauf müssen Sie sich an speziell entwickelten Beziehungen und Tabellen orientieren. Die Leistungswerte und andere Eigenschaften können sich bei denselben externen Indikatoren erheblich unterscheiden.

Eine 100-Watt-Glühbirne entspricht beispielsweise einer 12-Watt-LED-Lampe. Daher ist es besser, die Indikatoren vor dem Kauf mehrmals zu überprüfen.

Die Lichtstromstärke gibt an, wie hell das von der Glühbirne abgegebene Licht sein wird. Selbst die besten Hersteller geben dies selten auf der Verpackung an.

Bunte Temperatur

Der Wert wird in Kelvin ausgedrückt und gibt den Farbton der Glühbirne an. LED-Geräte können mit warmem oder kaltem Licht erworben werden. Je höher die Zahl, desto näher liegt der Indikator am Tagesniveau. Unten ist das Licht warm, näher an der Kerzenflamme. Natürliches weißes Licht wird bei 4200K (plus/minus) angezeigt.

Basistyp

Bestellung der Lampensockel

Der Sockel ist ein Teil, mit dem Sie eine Glühbirne mit einem Stromkreis schalten und in der Steckdose befestigen können. Es gibt eine große Anzahl von Größen und Durchmessern, aber einige sind für den Hausgebrauch geeignet:

  1. E14 - "Kerze", "Diener";
  2. E27 ist eine Standardglühbirne, die meisten Produkte werden in dieser Version hergestellt;
  3. E40 - Vergrößerter Sockel für Straßenbeleuchtungskörper.

Mit dem Buchstaben G gekennzeichnete Lampen sind analog und eignen sich zum Austausch von Halogen-, Röhren- und anderen Arten von Glühbirnen.

Streuwinkel

Die Anzeige hilft Ihnen, den von der Glühbirne beleuchteten Bereich zu navigieren. Je höher der Wert, desto größer die Eroberung des Territoriums. Lampen bei 30° funktionieren wie eine große Taschenlampe, selten für zu Hause geeignet (außer in einem engen Flur oder Badezimmer). 90 ° Glühbirnen werden in großen Räumen und im Freien verwendet.

Das Vorhandensein eines Heizkörpers

LED-Lampe Kühlkörper

Heizkörper - eine Aluminiumhülse zwischen dem Sockel und der LED-Lampe. Es ist dafür verantwortlich, überschüssige Wärme abzuführen und dadurch die Lebensdauer der Leuchte zu verlängern.Das Fehlen dieses Elements oder sein Ersatz durch eine dekorative Kunststoffdüse ist das erste Anzeichen dafür, dass es sich um eine Fälschung oder nur um eine analphabetisch gestaltete Glühbirne handelt, die keine 3-5 Jahre hält.

Dimmbar

Dimmer sind kleine Geräte, mit denen Sie die Helligkeit der Lampe steuern können. Das Gerät einer klassischen LED-Lampe enthält keine zusätzlichen Regler und kann nicht mit ihnen arbeiten - eine niedrige Spannung mit minimaler Beleuchtung startet die Stromversorgung der LEDs nicht (ein Hindernis sind eingebaute Treiber).

Die Lösung war die Schaffung spezieller dimmender LED-Lampen, deren Betrieb von einem modifizierten Treiber (einer Platine im Gerät) übernommen wird. Auf der Verpackung muss angegeben sein, dass diese Lampe mit Dimmern arbeiten kann.

Das Dimmen erfolgt durch Steuern der Frequenz des Glühens, was unweigerlich zu Flackern und Welligkeit an der Lampe führt. Sie können das Erscheinungsbild nur ausschließen, indem Sie vollständig auf die Verwendung von Dimmern verzichten.

Welche Parameter sind zu beachten

Farbwiedergabeindex

Um eine LED-Lampe für Ihr Zuhause auszuwählen, müssen Sie mehrere Parameter berücksichtigen, die in einem Wohngebiet für eine angenehme Beleuchtung sorgen:

  • Farbspektrum - Lampen mit gelber Tönung des emittierten Flusses sind für Wohnräume geeignet, die Farbtemperatur für Erholungsgebiete sollte 2700-2800 K betragen, für einen Schreibtisch - mit warmweißem Licht und einer Temperatur von 3000 K; Spannungsspreizung - 110-230 V.
  • Um die natürlichen Farben aller Objekte im Raum zu erhalten, werden LED-Lampen mit einem Farbwiedergabeindex von 80 CRA gewählt.
  • Je nach Standort der Leuchte kann ein gerichteter oder diffuser Lichtstrom erforderlich sein. Diese Effekte hängen vom Streuwinkel ab, der zwischen 30° und 360° liegen kann.
  • Nur Lampen mit einem Welligkeitsbereich von 5-15% haben ein nicht wahrnehmbares Flackern.
Beleuchtungsstandards für verschiedene Räume

Auch bei der Auswahl von Lampen für Wohngebäude ist es praktisch, die SNiP-Empfehlungen bezüglich der Beleuchtungsstandards (lm / m2) zu verwenden:

  • Schlafzimmer, Küche - 150;
  • Kinderzimmer - 200;
  • WC, Badezimmer - 50;
  • Büro - 300-500.

Es ist auch wichtig, den Hersteller zu berücksichtigen. Die zuverlässigsten Marken gelten als aus Europa und Japan. Die Kosten sind höher als bei den Chinesen, aber die Wahrscheinlichkeit einer Fälschung und des Kaufs eines minderwertigen Produkts ist viel geringer. Philips, Nichia, Osram gelten als die besten auf dem Markt.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung