Wie man die Küche mit eigenen Händen verkabelt

Um eine hochwertige Verkabelung in der Küche herzustellen, müssen Sie herausfinden, wie Sie sie am besten installieren. Der Erfolg der gesamten Veranstaltung hängt nicht weniger von der Wahl der richtigen Anschlussmöglichkeit als auch von den verwendeten Materialien und der Richtigkeit der Arbeit ab. Es ist wichtig, ein Projekt richtig zu erstellen und die Verkabelung in der Küche in Übereinstimmung mit den festgelegten Normen mit eigenen Händen durchzuführen.

Wie ist die Verkabelung?

Elektrische Außenverkabelung in der Küche

Die Verkabelung kann versteckt oder freigelegt werden. Jede Option hat ihre eigenen Vor- und Nachteile. Sie müssen das eine oder das andere auswählen, abhängig von den Materialien, aus denen das Gebäude errichtet wurde. Es berücksichtigt auch die Besonderheiten des geplanten Designs und alle Dekorationselemente, die bereits oder erst im Raum geplant werden.

Öffnen

Ein offener Schaltplan in der Küche ist die einfachste Möglichkeit, ein Haus mit Strom zu versorgen, der keine besonderen Fähigkeiten erfordert und in kurzer Zeit fertig ist. Der Hauptvorteil dieser Option besteht darin, dass der Innenraum nicht beschädigt wird, keine Gegenstände oder die gesamte Inneneinrichtung demontiert werden müssen, um die erforderlichen Arbeiten durchzuführen. Wenn in der Verkabelung ein Kurzschluss auftritt, können Sie ihn außerdem schnell verarbeiten und die auftretenden Probleme beseitigen, ohne lange nach einem bestimmten Ort für ihre Lokalisierung suchen zu müssen.

Kabelkanäle für offene Verdrahtung

Vergessen Sie dabei nicht, dass in der Küche ständig eine erhöhte Feuchtigkeitskonzentration vorhanden ist und die Drähte daher zusätzlichen Schutz benötigen. Außerdem zeichnet sich die Küche durch ständige Temperaturabfälle aus, die sich negativ auf die elektrische Verkabelung auswirken. Mit der Zeit überhitzen die Drähte, ihre Schutzhülle verliert schnell ihre Integrität, was letztendlich zu ihrem vorzeitigen Ausfall führt. Es ist keineswegs notwendig, dass sich alles nur auf einen Stromausfall im Haus beschränkt, da solche Bedingungen oft zu Kurzschlüssen führen und dies bereits eine direkte Brandgefahr darstellt.

Die beliebteste Lösung für dieses Problem sind spezielle PVC-Kabelkanäle. Sie sind eine spezielle Struktur aus einer Box, die an der Oberfläche der Decke oder Wand befestigt wird, sowie einer zuverlässigen Abdeckung, auf der Befestigungselemente installiert sind. Alle zu verlegenden Drähte werden in solche Kanäle gelegt, die dann zu den erforderlichen Haushaltsgeräten, Steckdosen oder Beleuchtungen gezogen werden.

Kabelkanäle der neuesten Modelle zeichnen sich durch hervorragende elektrische Isolationseigenschaften aus, sie können leicht gebogen werden, sie sind vor hohen Temperaturen geschützt, wodurch sie bei Kurzschlüssen nicht schmelzen. Sie können Kanäle für jede Art von Inneneinrichtung kaufen, einschließlich holzähnlicher Oberflächen.

Versteckt

Verdeckte Verkabelung

Das versteckte Schema ist das optimalste. Um die richtige Verkabelung in der Küche vorzunehmen, müssen Sie die maximale Sicherheit gewährleisten. Dazu werden alle Drähte hinter der Oberfläche der Decke oder der Wände versteckt. In tragenden Wänden oder Decken werden spezielle Nuten eingebracht, in die die elektrische Verkabelung passt, wonach die Aussparung mit Zement oder Alabaster gefüllt und anschließend eine dekorative Beschichtung aufgebracht wird. Dadurch werden die Drähte geschützt und jedes Interieur kann in der Küche hergestellt werden.Die einzige Einschränkung besteht darin, dass die Verkabelung vor dem Neudekorieren vorgenommen werden muss.

Die Methode hat ihre Nachteile. Um den genauen Ort ihrer Lokalisierung zu finden und auch kleinere Reparaturen durchführen zu können, müssen bei Störungen die Außenverkleidung entfernt und die Wand erneut ausgestanzt werden, da der Zugang zu den Drähte auf andere Weise.

Kabelauswahl

Um eine kompetente Anordnung der Energieversorgung zu gewährleisten, sollten Sie herausfinden, welcher Drahtquerschnitt für die Küche benötigt wird. Die Auswahl der Drähte erfolgt in Übereinstimmung mit der Gesamtleistung der elektrischen Haushaltsgeräte in der Küche sowie der darin installierten Beleuchtung.

Zum Anschluss von Standard-Stehlampen, Kronleuchtern, Tischlampen und einigen kleinen Strahlern werden Kupferdrähte mit PVC-Schutz der Marke PV oder PPV verwendet. Das Hauptmerkmal solcher Drähte ist ihre erhöhte Widerstandsfähigkeit gegen hohe Belastungen, ihre Lebensdauer ermöglicht es Ihnen, sich viele Jahre lang keine Sorgen um Reparaturen zu machen. In diesem Fall muss der Leiterquerschnitt mindestens 1,5 mm betragen. Die Drähte, die zu den Steckdosen geführt werden, um leistungsstarke Geräte mit Strom zu versorgen, sollten mit einem Querschnitt von 2,5 mm ausgewählt werden.

Bei Verwendung von dünnen Drähten hält die Verdrahtung eventuell der Betriebsbelastung nicht stand, was zu einem Kurzschluss oder einem Brand in den Kabeln führt.

Wenn die Küche mit Geräten beleuchtet wird, die in einem Metallgehäuse eingeschlossen sind, können Sie dafür keinen dünnen Draht verwenden. Um die Gefahr einer Spannungsübertragung auf das Leuchtmittelgehäuse auszuschließen, muss ein dreiadriges Kabel mit starker Isolierung daran angeschlossen werden. Nur dann können Sie sicher sein, dass die Verwendung von Metallbefestigungen wirklich sicher ist.

Wenn in der Küche Geräte mit einem Verbrauch von mehr als 8 kW pro Stunde funktionieren, müssen Sie einen separaten Abzweig verwenden, der ein dreiadriges Kupferkabel mit starker Isolierung enthält. Es ist wichtig, das Gerät nach der Installation mit dem dritten Leiter zu erden. Der Querschnitt muss in diesem Fall mindestens 6 mm betragen.

Vorbereitung auf die Arbeit

Elektroschaltplan in der Küche

Die Installation der elektrischen Verkabelung in der Küche ist ein äußerst verantwortungsvolles Verfahren, von dem die Arbeitsqualität von Haushaltsgeräten und die Sicherheit der Personen im Raum abhängen. Daher beginnt es immer mit der Entwicklung des Projekts.

  1. Es wird festgelegt, wie viele Geräte in Innenräumen verwendet werden.
  2. Es wird eine Zeichnung erstellt, die den geplanten Standort der Möbel und aller Geräte anzeigt. Es sollte auch angeben, wo Sie alle Schalter und Steckdosen installieren möchten.
  3. Es wird festgelegt, welche Art von Netz verwendet wird, um das Haus mit Strom zu versorgen. Beim Anschluss an ein einphasiges Netz ist es schwierig, den Betrieb mehrerer leistungsstarker Geräte gleichzeitig sicherzustellen. Daher ist es erforderlich, die Anzahl der Geräte zu begrenzen oder separat einzuschalten, um das Risiko einer Überlastung zu beseitigen.


Ein Drehstromnetz ist ein hervorragendes Werkzeug zum Verlegen von Kabeln mit fast jeder Leistungsreserve, mit dem Sie das Gerät nach Belieben verwenden können.

Verlegen von Elektroleitungen

Schlitzwände für die Verkabelung

Um die Elektroinstallation in der Küche korrekt durchzuführen, sollten die Wände mit vorläufigen Markierungen gemäß dem Schema aus dem Projekt bedeckt werden. Machen Sie außerdem nach der Abbildung sorgfältig Rillen in den Wänden, in die die Drähte gelegt werden, vorausgesetzt, dass sie in Zukunft mit Endbearbeitung maskiert werden. Denken Sie daran, dass Sie das Werkzeug nur um 90 Grad drehen müssen, wenn Sie es drehen müssen.

Es werden Steckdosen vorbereitet, in die die Steckdosenboxen und Einbaudosen eingebaut werden, und in allen hergestellten Kanälen werden Kabel verlegt. Um das Kabel zu befestigen, wird empfohlen, alle 30 cm ein spezielles Loch in den Kanal zu bohren, durch das es mit Dübelhalterungen befestigt werden kann.Nach Abschluss der Installation werden alle Kanäle sorgfältig mit Alabaster oder Gips abgedeckt.

In den vorgefertigten Nuten werden Steckdosenboxen installiert, aus denen die Kabel abgeleitet werden, die alle Schalter und Steckdosen mit Strom versorgen. Vergessen Sie nicht, ihre Position mit einer speziellen Gebäudeebene zu trimmen und dann mit Mörtel und Schrauben sicher zu befestigen.

Stellen, an denen mehrere Drähte verdrillt sind, sollten mit speziellen Metall- oder Polymerboxen abgedeckt werden. Die Boxen sollten sich auf Wandhöhe befinden. Letztendlich werden alle Kabel, die von Schaltern, Lampen und Steckdosen kommen, mit dem Hauptstromeingangskabel kombiniert und alle Anschlüsse sauber mit einer Schutzhülle umhüllt.

Hilfreiche Ratschläge

Difavtomat AD12 2R 20 A schützt eine Person vor elektrischem Schlag und verhindert ein Feuer der Verkabelung

Es ist wichtig, im Voraus zu wählen, welche Maschine in die Küche gestellt werden soll. Meister empfehlen die Verwendung von Differentialautomatikgeräten, die mit einem erhöhten Schutz gegen Feuchtigkeitsschäden ausgestattet sind, anstelle von Standard-RCDs.

Berücksichtigen Sie außerdem alle Sicherheitsanforderungen:

  • Die Verlegung erfolgt nur bei abgeschaltetem Strom, und hängen Sie bei Bedarf ein Schild an den Schild, das andere Bewohner vor den laufenden Arbeiten warnt.
  • Jegliche Verbindungen zum zentralen Netzwerk werden nur gemäß der beiliegenden Anleitung hergestellt.
  • Alle Werkzeuge müssen isoliert sein.
  • Eventuelle Feuchtigkeit wird vor den Arbeiten entfernt.

Unter Berücksichtigung all dieser Regeln können Sie elektrische Leitungen in Ihrer Küche richtig verlegen, ohne Ihre eigene Gesundheit zu gefährden, auch wenn eine Person nicht viel Erfahrung mit solchen Arbeiten hat.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung