So verlegen Sie die Steckdose vom Schalter: Anweisungen und Schaltplan

Die meisten Optionen zum Verbinden eines Geräts mit einem anderen erfordern keine komplexen Fähigkeiten des Masters, wie z. B. das Verlegen zusätzlicher Kabel oder das Installieren einer Erdung in einer Wohnung, in der es keine gibt. In diesem Fall unterliegt der Betrieb der angeschlossenen Steckdosen jedoch einigen Einschränkungen: Bestimmte Arten von Elektrogeräten können nicht an das Netz angeschlossen werden. Um die Steckdose selbst anzuschließen, müssen Sie die Struktur der elektrischen Verkabelung der Wohnung verstehen und die Funktionen der Drähte in der Nische identifizieren können.

Das Gerät eines Wohnungs- oder Hausstromnetzes

Bei Reparaturen ist es oft notwendig, einen neuen elektrischen Punkt auszurüsten

Um herauszufinden, ob es möglich ist, eine Steckdose vom Schalter zu führen, müssen Sie die Struktur des Heimstromnetzes gut kennen. Das Verständnis seines Designs bestimmt die Möglichkeit, Änderungen vorzunehmen.

Das Hauptschema des Wohnungsstromnetzes

Der Weg der Wohnungsverkabelung beginnt am Klingeltableau, das über ein Kabel aus dem externen Hausstromnetz gespeist wird. Am Eingang des Hauses oder an der Haustür der Wohnung befindet sich ein Tafelgerät. Im Inneren befindet sich ein automatischer Schalter, der über das Kabel mit Strom versorgt wird. In sowjetisch gebauten Häusern, in denen das Stromnetz lange Zeit nicht aktualisiert wurde, übernehmen Leistungsschalter die Funktionen eines Automaten. Die Kabel vom Schalttafelschalter werden zum Stromzähler und dann zu jedem der Maschinen geführt, die die Gruppe bedienen. Gruppen kommunizieren nicht miteinander und ihre Anzahl hängt davon ab, wie viele Lasten sich in der Wohnung befinden. Sie können nach Kriterien wie der einfachen Platzierung oder der Art der verwendeten Last unterschieden werden. Eine strikte Regel ist die Trennung von Geräten in Wohnräumen und solchen in Küche und Bad nach verschiedenen Gruppenbündeln. Von jeder der Maschinen werden Kabel in die Verteilerkästen (einer oder mehrere) gezogen, an die die Wohnungslichtschalter und Steckdosen angeschlossen werden. Dieses Design optimiert den Versorgungsdienst und maskiert Versorgungsnetze.

Möglicher Schaltplan in der Wohnung

Schalter und Steckdosen anschließen

Anschluss der Steckdose

Um sich vorzustellen, wie Sie die Steckdose richtig an den Switch oder das Netzwerk anschließen, müssen Sie sich an die Anweisungen aus den Elektroinstallationsregeln erinnern. Sie stellen fest, dass der Steckvorgang drei Kabel mit unterschiedlichen Funktionen erfordert. Um die visuelle Bestimmung der Funktionen der Drähte zu vereinfachen, sollten sie sich in der Farbe des Isoliermaterials unterscheiden (in der Praxis ignorieren Elektriker diese Regel manchmal).

Verwenden Sie zum Anschließen einer Steckdose die folgenden Kabel:

  • Phase, deren Funktion darin besteht, die gewartete Steckdose mit Strom zu versorgen, indem sie einen elektrischen Strom führt. Dies ist der einzige Draht, dessen Isolationsfarbe nicht durch die Regeln geregelt ist: Hauptsache, er unterscheidet sich von den Farben der anderen beiden Kabel.
  • Neutralleiter blau oder hellblau ummantelt. In der Anschlussdose wird sie wie die Phase mit den Powerkontakten der Steckdose verbunden.
  • Erdung, deren Aufgabe es ist, die Bewohner beim Berühren des Gehäuses eines Elektrogeräts vor Stromschlägen zu schützen und Kurzschlusssituationen zu vermeiden. Sein Isoliermaterial ist gelb oder grün. Die Verkabelung wird an die speziellen Kontakte der Steckdose angeschlossen, die für die Erdung reserviert sind.

Es wird praktiziert, Steckdosen mit einer parallelen Verbindung zum Netzwerk oder seriell miteinander zu kombinieren. Bei der ersten Variante bleibt jedes der kombinierten Elemente unabhängig.

Anschluss wechseln

Für den Anschluss des Schalters sind nur zwei Kabel erforderlich, und beide sind phasenrichtig. Einer wird auf den Eingang des angeschlossenen Gerätes gelegt und mit der Phase der Gruppenleitung verbunden. Der andere wird vom Ausgang des Lichtschalters zur Anschlussdose geführt und mit der Phase des Beleuchtungsgeräts verbunden. Der Neutralleiter des letzteren muss unter Umgehung des Schalters in die Box zum Versorgungskabel gebracht werden.

Ändern Sie den Zweck des Stromanschlusses und verbinden Sie ihn miteinander

Wenn Sie die Besonderheiten des Anschlusses von Steckdosengeräten und Lichtsteuerboxen kennen, können Sie ein Element durch ein anderes ersetzen oder eine Verbindung zwischen ihnen herstellen. Bei Anschlussarbeiten müssen Sie diese Leitung sowie die Kabel benachbarter Leitungen, die versehentlich berührt werden können, zunächst spannungsfrei schalten.

Ersetzen der Steckdose durch einen Schalter

Das Ersetzen der Steckdose durch einen Schalter erfolgt ohne Erdung

Von allen überwachten Vorgängen ist dies das einfachste Verfahren. Nach dem Entfernen der alten Steckdose bleibt eine Dreiheit von Kabeln übrig - Phase, Null und Masse. Es ist notwendig, jedes der Elemente durch die Farbe der Schutzwicklung zu identifizieren. Aus Gründen der Zuverlässigkeit müssen Sie ein Multimeter verwenden (es kann die Phase anzeigen - das Kabel, durch das der Strom fließt, wenn es an die Sonden des Geräts angeschlossen wird), da während der Installationsarbeiten die Farben der Verkabelung reguliert werden manchmal ignoriert. In Wohnungen des alten Layouts, in denen die Modernisierung des Stromnetzes nicht durchgeführt wurde, werden es anstelle von drei Leitern höchstwahrscheinlich zwei (Phase und Null), da eine Erdung bisher fast nie verwendet wurde.

Nachdem Sie festgestellt haben, welcher Draht welche Funktion ausführt, müssen Sie die Phasenkomponente an den Eingang des Schalters und Null an den Ausgang anschließen. Dann wird in der Anschlussdose gearbeitet: Die Null, die sich zuvor bis zum Fassungsgehäuse erstreckte, schaltet ab und verbindet sich dann mit der Phase der Leuchte. Die Erdung wird im Betrieb nicht verwendet, unabhängig davon, ob sie in der alten Steckdose verwendet wurde oder nicht. Danach wird das Nullkabel des Kronleuchters oder der Wandleuchte mit dem Netzwerk verbunden.

Ersetzen des Schalters durch eine Steckdose

Das Ersetzen eines Schalters durch eine Steckdose erfordert zusätzliche Kabel

Für den korrekten Betrieb müssen zusätzliche Kabel verlegt werden. Um eine Steckdose anzuschließen, werden drei Drähte benötigt, von denen nach dem Entfernen des Schaltergehäuses nur noch ein paar davon übrig sind. Es ist jedoch durchaus möglich, eine Steckdose an dieser Stelle anzuschließen, und die Steckdose funktioniert, aber bei der Verwendung müssen Sie einige Einschränkungen akzeptieren.

Kühlschränke, Wasserkocher, Heizgeräte dürfen nicht ohne Erdung an eine Steckdose angeschlossen werden. Bei der Wahl des Bemessungsstroms ist auch zu berücksichtigen, dass bei Leuchten in der Regel dünnere Drähte verwendet werden als bei Sockelkonstruktionen.

Zunächst werden Schalter am Ort der zukünftigen Lokalisierung der Steckdosenbox vorgenommen. An die Stromkontakte müssen Sie die beiden vom Schalter verbleibenden Drähte anschließen. Einer von ihnen muss von Phase auf Null umgewandelt werden: Schalten Sie in der Anschlussdose das Kabel ab, das zum Phasendraht der Leuchte führte, bevor Sie das Lichtsteuergerät demontieren. Er muss an die Nullklemme des Versorgungskabels der Gruppe angeschlossen werden.

Anschluss von Schaltsteckdose

Dieses Problem kann auf zwei Arten gelöst werden: durch den gleichzeitigen Anschluss von zwei Geräten an eine Leitung oder durch die manipulationsfreie Montage des Schalters in der Anschlussdose. Beide Optionen haben Vorteile und Einschränkungen.

Anschluss eines Schalters aus einer Steckdose ohne Anschlussdose

Anschlussplan ohne Anschlussdose

Dieses Schema geht davon aus, dass es keine zusätzlichen Verdrehungen zwischen dem Verteiler, dem Kronleuchter und dem Schalter gibt. Ein Draht wird von der Abschirmung geführt - zweiadrig, wenn keine Erdung vorhanden ist, und dreiadrig, falls vorhanden. Vor dem Beleuchtungsgerät muss es in einem Stück geführt werden, und dann wird eine Trennung vorgenommen, damit die Null dort bleibt und die Phase zum Schalter geht. Die Phase vom Schalterknopf wird zum Kontakt des Kronleuchters an der Wand und dann entlang der Decke gebracht.

Wenn der Kronleuchter viele Glühbirnen hat und beabsichtigt ist, ihn an einen Zweiknopfschalter anzuschließen, wird der Schirmdraht wie oben beschrieben durchtrennt und ein Paar Drähte von beiden Knöpfen führen vom Schalter zur Lampe. Dazu wird ein Kabel mit zwei Adern verwendet. Sie sind mit den Ausgangskontakten des Schalters verbunden (sie spielen beim Einschalten die Rolle der Phasen) und leiten den Draht zum Kronleuchter. Auch hier werden die Adern in mehrere Zentimeter geteilt und mit den Phasenkontakten des Kronleuchters verbunden.

Diese Art der Installation hat eine Reihe von Vorteilen - sie minimiert Störungen durch die einfache Implementierung und den Verzicht auf den Anschluss zusätzlicher Leiter und ist auch für einen unerfahrenen Handwerker verfügbar. Der Nachteil dieser Anschlussart besteht darin, dass sich beim Durchtrennen des Kabels kein Isoliermaterial auf den abgetrennten Adern befindet. Um dies zu vermeiden, können einadrige Leiter mit hochwertiger Isolierung verwendet werden. Dann wird ein unabhängiges Kabel vom Panelbus zum Kontakt des Kronleuchters geführt, das andere Kabel (Phase) vom automatischen Schalter wird zum Lichtsteuergerät geführt und von diesem wird ein Kabel zum Kronleuchter verlegt (von einem oder zwei Kerne - je nach Anzahl der Tasten).

Schalter und Steckdose aus einem Draht verbinden

Anschlussplan aus einem Draht

Um eine Box mit einem Taster zu installieren, verbinden Sie zuerst die Wohnungsplatine mit einem Doppeldraht (mit Phase und Null) mit der Schaltbox. Die Leuchte wird ebenfalls mit einem zweiadrigen Leiter an den Verteilerkasten angeschlossen. Dann wird eine Dreiergruppe von Drähten vom gepaarten Schalter und der Steckdose darin eingeführt, während ein Weg vom Phasenanschluss zur Steckdose und von der Steckdose zum Schaltkontakt verlegt werden muss. Der Kronleuchter wird mit einem Kabel an Null angeschlossen, das zweite mit einem unbelegten Schalterclip. Wenn ein Erdungskabel vorhanden ist, wird es in der Anschlussdose an die entsprechende Klemme angeschlossen.

Um einen Zweiknopfschalter anzuschließen, führen fünf Kabel von der Box zum Zweierblock. Die Buchse wird auf Null gesetzt und geerdet. Mittels einer Steckbrücke in der Schalteinheit wird dem Schalter ein Phasendraht zugeführt. Die beiden restlichen Kabel werden auf die freien Klemmen des Schalters gelegt. In der Anschlussdose sind die Leiter, die die Phase führen und die zu den Glühbirnen führen, verdrillt.

Anschluss vom Steckdosenschalter

Anschluss des Schalters aus der Steckdose

Dieses Schema ist am schwierigsten zu implementieren. Obwohl der Anschluss einer Steckdose für den temporären Gebrauch nicht so schwierig ist, müssen zusätzliche Kabelwege verlegt werden, um einen qualitativ hochwertigen Betrieb beider Elemente des Gerätes zu gewährleisten. Daher kann die beschriebene Verbindung nur als letztes Mittel realisiert werden.

Zwei Kabel vom Schaltkasten werden an die Powerkontakte der Steckdose angeschlossen. In diesem Fall müssen sie vom Schalter getrennt werden, um keine Kurzschlusssituation zu verursachen. Da kein Erdungskabel vorhanden ist, muss einer der vom Schalter kommenden Drähte genullt werden. Dies kann auf zwei Arten erfolgen:

  • die Kabel des Beleuchtungskörpers kurzschließen;
  • Schalten Sie das vom Taster kommende Kabel in der Anschlussdose ab und schließen Sie es an das Nullkabel der Gruppe an.

Eine vollwertige Verbindung zwischen Steckdose und Dimmer zu realisieren ist sehr problematisch. Dieser Vorgang erfordert die Installation von Leitern von der Anschlussdose zur Steckdose.

So schließen Sie eine Lampe über einen Schalter an einer Steckdose an

Anschließen der Lampe über den Schalter von der Steckdose

Verwenden Sie Leiter mit drei oder vier Leitern, die unterschiedliche Funktionen erfüllen und beim Trennen einige Zentimeter abisoliert werden. Natürlich muss die Wohnung vorher stromlos gemacht werden. Drähte und einzelne Adern werden nach einem vorgefertigten Schema verbunden, um sicherzustellen, dass sie sich in geraden Linien erstrecken und keine Knoten oder Verflechtungen bilden. Wenn die Installation in einem Raum mit Holzwänden durchgeführt wird, ist es notwendig, vorher Wege mit Kunststoff-Dämmplatten zu verlegen. Um die Pfade der elektrischen Verkabelung verdeckt zu verlegen, benötigen Sie Rillen. Für diese Option werden in Stahlbetongebäuden spezielle Kanäle zugewiesen.

Wenn Sie planen, die Steckdose durch ein Lichtsteuergerät zu ersetzen oder diese miteinander zu verbinden, ist es ratsam, zunächst die Einschränkungen durch das Verfahren entsprechend einer bestimmten Aufgabe zu bewerten. Nachdem Sie sich für die Durchführung von Installationsarbeiten entschieden haben, können Sie das erforderliche Gerät mit den für den ausgewählten Schaltplan geeigneten Parametern erwerben.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

  1. Kerzhak

    "Der Weg der Wohnungsverkabelung beginnt mit der Eingangsplatte, ..." - es gibt kein solches Konzept, es gibt eine VU (Eingabegerät), es gibt eine ASU (Eingabeverteiler), es gibt eine Bodenplatte (normalerweise auf der Treppe oder in einer "Tasche" - Korridor).
    „… In sowjetisch gebauten Häusern, in denen das Stromnetz lange nicht aktualisiert wurde, werden die Funktionen eines Automaten von Leistungsschaltern übernommen. … „- nie wurden Schalter statt Automaten gelegt, Quatsch. Der Schalter kann sich nur in der ASU befinden, die sich in der Regel im Elektroraum befindet.
    „Anschließen des Schalters. Beim Anschluss des Schalters sind nur zwei Kabel erforderlich, und beide sind phasenrichtig. Einer wird auf den Eingang des angeschlossenen Gerätes gelegt und mit der Phase der Gruppenleitung verbunden. …“ – ein Kabel kommt zum Schalter – zwei Adern: die „Phase“ kam aus der Anschlussdose und ging zur Leuchte.
    Ich möchte dein Delirium nicht weiter lesen, schreibe nicht über das, was du nicht weißt, oder du verstehst sehr wenig ...

    Antworten
  2. Michael

    „Um die Funktionen der Drähte in der Nische identifizieren zu können“ - ist es schlecht auf Russisch? "Bestimmen Sie den Zweck der Drähte"? Und wenn ich statt Gelb-Grün, Grün und Gelb Rot und Blau habe? Was tun mit Schwarz? Wie kann man seine Funktion erkennen? Autor! warum hast du diese fragen ignoriert?

    Antworten
  3. Roman

    Idioten lesen SNiP, PES und GOST. Seit wann wird der gelb-grüne Draht zur Phase.

    Antworten
  4. Anonym

    Roman, du wolltest PUE (Electrical Installation Rules) sagen und gelb-grün schreiben.

    Antworten
  5. Evgeni.

    Es ist äußerst selten, dass der Nullschalter zum Schalter gelangt, daher lautet die Antwort auf die Frage im Titel - auf keinen Fall.
    Null muss aus der Abzweigdose geführt werden. Aber dann ist es besser, die Phase von der gleichen Stelle zu nehmen.

    Antworten
  6. Darik

    Es ist unmöglich, mit einem Schalter eine Steckdose von einer Phase zu schalten. wird schlecht.

    Antworten
  7. Andreas

    Seit wann ist aus Gelb-Grün Null geworden und die Erde Gelb oder Grün !!!?
    Phasen A-Gelb B-Grün C-Rot
    Null-N-blau
    Erde-PE-gelb-grün
    In einem Dreileitersystem (220 V) muss die Phase von N und PE verschieden sein

    Antworten
  8. Leonid

    Alles ist möglich, aber nur Geräte mit geringem Stromverbrauch Wenn der Schalter eine Taste ist und das Licht nicht benötigt wird - Stecken Sie eine Niederampere-Sicherung in die Patrone / die Katze ging vorher auf die Zähler / Und zwei Tastaturen werden beide ein Set sein und eine Steckdose - ein Draht vom Schlüssel wird mit einer Sicherung aus der Patrone entfernt

    Antworten
  9. Sergej

    Die Antwort ist einfach. Wir berühren die Erde nicht, wenn es eine gibt. Anstelle des Schalters setzen wir die Steckdose, die Phase sollte dort sein, wir nehmen Null, indem wir die Drähte zur Lampe schließen, mit Ausnahme der Masse. Die zweite Möglichkeit besteht darin, die Anschlussdose zu finden und die Drähte dort zu vertauschen, wie es für die Steckdose sein sollte.

    Antworten
  10. Andreas

    NICHT "blau", sondern - blau, wenn Sie dem Buchstaben PUE . folgen

    Antworten

Stiftung

Belüftung

Heizung