Wie man mit eigenen Händen eine Schalttafel in der Garage herstellt

Auf Strom kann in der Garage nicht verzichtet werden, sonst handelt es sich um eine gewöhnliche Box zum Aufbewahren von Auto, Werkzeugen und Ausrüstung. In der Phase des Baus und der Stromleitung müssen Sie sich um die Anordnung der Abschirmung für die Garage kümmern. Sein Körper ist zusätzlich mit einem Messgerät für den Stromverbrauch ausgestattet. Sie können vorgefertigte Strukturen in Fachgeschäften kaufen, die als elektrischer Garagenschild bezeichnet werden, oder Sie können es selbst herstellen.

Warum eine Schalttafel in einer Garage installieren?

Schalttafel für Garage

Bei der Installation und Registrierung des Gerätes wird die Garage zu einem Raum, der komplett ausgestattet werden muss, um seine Funktionalität zu optimieren. Bei der Auswahl der Ausstattung sollten die Aufteilung und Fläche des Raumes im Voraus durchdacht werden. Dies liegt daran, dass diese Faktoren den Stromverbrauch bestimmen. Für maximalen Komfort ist der Raum in mehrere Zonen unterteilt:

  • Der Hauptteil für die Aufbewahrung des Autos.
  • Ein zusätzlicher Bereich zum Aufbewahren von Werkzeugen sowie zum Aufstellen eines Arbeitsbereichs und einer Reparaturgrube.

Viele Autobesitzer führen die Reifenmontage und andere Reparaturen selbst durch, daher ist eine vollständige Beleuchtung im Raum erforderlich. Um einen großen Arbeitsaufwand zu verrichten, müssen Sie einen hochwertigen Schild installieren.

Beschreibung der elektrischen Platine

Fehlerstrom-Schutzeinrichtung

Das Gerät ist ein praktisches und funktionales Panel, in dem sich eine spezielle elektrische Ausrüstung befindet. Dank seiner Arbeit wird Strom aufgenommen und verteilt. Die Geräte sind aus Materialien gefertigt, die gegen mechanische und thermische Einflüsse beständig sind. Die Schalttafel ist mit einer Tür ausgestattet, die immer verschlossen sein muss. Beim Verlassen der Garage kann das Gerät einfach stromlos gemacht werden. Das Gerät enthält außerdem folgende Teile:

  • Elektrozertifizierter Zähler, der die Ergebnisse der Überprüfung in der Energosbyt-Organisation aufzeichnet.
  • Montagebox und Patchpanel sowie in mehreren Reihen angeordnete Montageleisten aus Metall.
  • Ein RCD-Gerät, das eine Schutzfunktion ausführt. Schützt Personen und Geräte vor Leckage und Ableitung von Strömen durch Brücken mit guter Leitfähigkeit.
  • Einphasige Beutel, die den Stromkreis automatisch unterbrechen können, wenn ein Kurzschluss erkannt wird.

Dies ist ein elektrisches Gerät, das eine Spannung von 220 W liefert. Die Lieferung und Anordnung eines Drehstromkreises sollte gemäß einem zuvor vereinbarten Projekt nur von Mitarbeitern der Verteilerzone durchgeführt werden.

Die Versorgungsspannung von Leuchten in Revisionsgruben und Kellern sollte 26 V nicht überschreiten.

Welches Gerät kann in der Garage installiert werden?

Buchführungs- und Verteilungstafel aus Metall

Elektrische Abschirmungen bestehen aus Kunststoff und Metall. Sie können einen Kunststoffkoffer montieren, aber angesichts der Anzahl der Metallgegenstände in der Garage ist es besser, einer Metallbox den Vorzug zu geben, da dies sicherer ist. Erwähnenswert ist auch die erhöhte Beständigkeit gegen mechanische Beschädigungen.

Wenn die Garage nicht beheizt wird, sammelt sich regelmäßig eine hohe Feuchtigkeitskonzentration in der Luft an, die zur Korrosionsbildung am Metallgehäuse beiträgt. Um die Entwicklung dieses unangenehmen Phänomens zu verhindern, muss die Klimaversion des Schildes zusätzlich mit einem Ultraschallsystem ausgestattet werden.Diese Geräte sind speziell für unbeheizte Räume konzipiert und arbeiten im Temperaturbereich von -40 bis +40 Grad.

Zusätzlich muss der Körper mit einer Verriegelung ausgestattet sein, an deren Bolzen das Erdungsteil angeschlossen wird.

Hauptsächlich wird eine Schalttafel benötigt, um Schutzvorrichtungen und einen Stromzähler darin unterzubringen. Bevor Sie ein bestimmtes Messgerät für den verbrauchten Strom kaufen, müssen Sie einen Berater fragen, welches der vorgestellten Modelle unter Werkstattbedingungen ordnungsgemäß funktioniert.

Die gebräuchlichste Ausrüstung ist einphasig elektromechanisch mit einem maximalen Strom von 50 A. Der Stromzähler muss vom RES-Personal überprüft und versiegelt werden.

Oftmals verwenden Garagenbesitzer bei der Stromleitung keine Lagerbox, um alle Steuergeräte darin zu verstauen. Um Geld zu sparen, stellen sie in der Garage mit eigenen Händen eine Schalttafel aus PCB oder getinax her. Darauf werden Einphasenbeutel gelegt und ein Stromzähler aufgehängt. Die Taschen sollten in schwarzen Ebenholzkoffern untergebracht werden.

Das selbstgebaute Gerät hat keine besonderen Vorteile, daher empfiehlt sich dennoch die Anschaffung eines modernen Elektrogeräts.

Schaltplan der Bedienelemente in der Box

Schalttafelgerät

Algorithmus zum Anschluss von Elektrogeräten im Panel:

  1. Aus dem Pfosten wird eine dreiadrige Leitung gezogen, die durch einen speziellen Kanal in der Schalttafel aufgewickelt wird. Als Kanäle, durch die Elektrokabel geführt werden, können Rohre aus Stahl oder Metall-Kunststoff verwendet werden. Um unangenehme Situationen zu vermeiden, wird empfohlen, die Box durch die Rückwand des Schildes zu betreten.
  2. An den Montageleisten im Inneren des Gerätes sind ein FI-Schutzschalter, ein Kurzschlussschalter und ein Stromzähler in Reihe geschaltet. Außerdem ist es wichtig, die Steckdosendosen, die Kellerlüftung, den Netztransformator für die Lampen und Beleuchtungskörper richtig zu montieren.
  3. Alle Geräte werden nacheinander mit Schaltblöcken zu einem Stromkreis verbunden, dann werden sie an Stromkabel und Beleuchtungskabel angeschlossen, einen Steckdosenblock mit einer maximal zulässigen Stromaufnahme von nicht mehr als 25 A.

Experten empfehlen, abisolierte Kabelabschnitte mit farbigem Isolierband zu markieren. Dadurch wissen Sie in Zukunft genau, wo sich der Leiter-Erde befindet und vereinfacht den Anschluss an die Streifen.

Eine vollwertige Erdungsschaltung der Verkabelung spielt bei der Installation der Schalttafel eine große Rolle. Elektriker erklären, dass man sich nicht auf den Neutralleiter und die Erdung seiner Spannungsleitungen verlassen muss. Bei einem Kurzschluss der Leitung kann ein großer Spannungsstoß auftreten, der zum Verbrennen der angeschlossenen Elektrogeräte führt.

Schaltplan Schalttafel in der Garage

Schaltplan für einphasige 220-Volt-Garage

Beim Aufbau eines Stromnetzes ist zu beachten, dass jeder Verbraucher separat über ein Schutzgerät angeschlossen wird. Das Panel muss mit Leistungsschaltern ausgestattet sein. Neben Schaltgeräten sind auch Eingabegeräte installiert. Die Wahl hängt von der Art des Netzes ab, aus dem der Strom gespeist wird.

Wenn die Verkabelung zur Garage von einem einphasigen Netz aus verlegt wird, muss die Eingangsmaschine 220 V betragen. Wenn es sich um ein dreiphasiges Netz handelt, ist es vorzuziehen, die Maschine bei 380 V zu installieren.

Die Art des Netzwerks wird in Abhängigkeit von den Bedürfnissen des Eigentümers der Räumlichkeiten ausgewählt. Wird häufig ein Schweißgerät verwendet, muss ein Drehstromnetz versorgt werden.

Die Auswahl der Sicherungsautomaten erfolgt je nach Verbrauchsart. Auch die technischen Eigenschaften der Geräte werden berücksichtigt. Geräte werden oft von Pässen begleitet, auf denen Angaben zur Nennspannung und Stromstärke stehen.

In der Garage wird empfohlen, nicht nur herkömmliche Haushaltssteckdosen, sondern auch Differentialmaschinen zu installieren. Andere Verbraucher können über gewöhnliche Sicherungen angeschlossen werden.Gehören die Empfänger beispielsweise zur gleichen Kategorie, können sie an eine gemeinsame Maschine angeschlossen werden.

In der Garage ist das Schweißgerät das energieintensivste Gerät. Daher ist es bei regelmäßiger Nutzung wichtig, für den Bedarf an einer Gangreserve zu sorgen.

Erfahrene Elektriker orientieren sich bei ihren Arbeiten immer an den berechneten Ergebnissen. Die Passeigenschaften von Elektrogeräten müssen berücksichtigt werden. Zusätzlich ist als Reserve mindestens ein Automat mit einer zulässigen Stromstärke von 16 A installiert, um die verbrauchte Strommenge zu berücksichtigen, ist im Schaltschrank ein Stromzähler eingebaut.

Zur Erdung besteht ein System aus Stäben mit einem Durchmesser von ca. 1,5 cm, die mit einem Stahlband miteinander verbunden werden müssen.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung