Natürliche Faktoren, fehlende Investitionen, die jährliche Alterung des Anlagevermögens von Stromversorgungssystemen führen oft zu Ausfällen und Stromausfällen. Dies geschieht normalerweise in kleinen Dörfern, ländlichen Gebieten. Daher ist es für ein Landhaus erforderlich, eine Notstromversorgung bereitzustellen. In einem modernen Haus wird alles mit Strom betrieben. Wenn im Heizraum die Wasserversorgung in Abwesenheit der Eigentümer abgestellt wird, erleidet die Hütte im Winter bei Frost erhebliche Schäden. Daher ist es unmöglich, auf die Notstromversorgung eines Landhauses zu verzichten. Dies ist bei Spannungsspitzen im Netz über dem Normalwert erforderlich. Stabilisatoren kommen damit nicht zurecht, Haushaltsgeräte gehen kaputt. Eine zuverlässige unterbrechungsfreie Stromversorgung oder ein Wechselrichter hält automatisch den eingestellten Wert.
Wie lange müssen Sie auf die Quelle zählen?
Ein kompetenter Ansatz für die unterbrechungsfreie Stromversorgung eines Privathauses sollte die Zeiträume und die Häufigkeit von Stromausfällen berücksichtigen. Kurze und mittlere Stromausfälle sind auf Unfälle oder Witterungseinflüsse zurückzuführen. Dauert 12 bis 24 Stunden. Langfristig, mehrere Tage, kann bei Naturkatastrophen auftreten. Die Geräte müssen sofort auf einen Stromausfall reagieren, den Betrieb aller Systeme im Haus oder auf dem Land für die erforderliche Zeit sicherstellen.
Für die richtige Wahl einer Stromquelle ist zu berücksichtigen:
- die Dauer von Stromausfällen in einem bestimmten Gebiet;
- welche Art von Stromverbrauchern im Haus, wenn Geräte vorhanden sind, die drei Phasen und 380 V benötigen - eine einphasige Quelle mit 220 V funktioniert hier nicht;
- die Werte der Ströme, die das Gerät im Normal- und Spitzenmodus verwendet.
Im Zweifelsfall können Sie einen Elektriker einladen, der alle wichtigen Punkte berücksichtigt und Ihnen bei der Geräteauswahl hilft.
Möglichkeiten zum Anschließen von Quellen der Notstromversorgung
Unterbrechungsfreie Systeme zur Notstromversorgung sind ein- und zweistufig. Die einstufige Schaltung umfasst einen Wechselrichter und Batterien mit ausreichender Kapazität für mehrere Stunden. Die Akkus werden über das Stromnetz geladen. Bei einer Notabschaltung der zentralen Stromversorgung schaltet das System sofort automatisch in den Home-Power-Modus. Hybrid-Wechselrichter ermöglichen Ihnen das Hinzufügen von Leistung. Kommen 5 kW aus dem Netz, kann die Leistung von 9 bis 29 kW betragen.
Für lange Stromausfälle ist ein zweistufiges Verfahren geeignet. Das System besteht aus einer unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV), Batterie, Generator. Stromaggregate laufen mit Gas, Benzin, Dieselkraftstoff. Als Brennstoff wird die Energie von Wind und Sonne genutzt.
An das Backup-System sind wichtige Geräte angeschlossen - Heizungs- und Wasserversorgungskomponenten, Notbeleuchtung, eine oder zwei Steckdosen für Haushaltsgeräte. Die Mindeststromversorgung für ein Haus mit einer Fläche von bis zu 300 Quadratmetern beträgt 2 kW.
Ein Backup-Stromversorgungssystem kann erworben werden, um alle Geräte des Ferienhauses anzuschließen.Die Konfiguration und die Kosten hängen von der Last ab.
Für ein kleines Haus ist es am besten, kompakte und kostengünstige Stromquellen zu verwenden.
- Der Wechselrichter verfügt bereits über eine Autostart-Funktion. Mit dem Akkupack wird es im Hinterzimmer platziert. Funktioniert ohne Aufladen für 24 Stunden. Es ist nicht billig, aber leise, erfordert keine zusätzlichen Investitionen und Aufsicht.
- Ein kostengünstiger kompakter Benzin-Diesel-Generator kann einfach aus dem Haus gerollt oder in einer offenen Straßenerweiterung platziert werden. Sie sind nicht mit einem automatischen Startschema ausgestattet, sondern werden manuell eingeschaltet. Sie haben geringe Kosten. Gut geeignet für ein Landhaus.
- Wenn die Wohnung über eine zentrale Gasversorgung verfügt, kann ein Gasgenerator in einem separaten Raum oder auf der Straße installiert werden.
In stationären Notstromversorgungssystemen großer Landhäuser werden Generatoren, Sonnenkollektoren und geothermische Quellen verwendet.
Sorten von Generatoren
Bei der Auswahl eines Generators für eine autonome Notstromversorgung müssen nicht nur die Kosten für eine Ausrüstung, sondern auch der Kraftstoffpreis berücksichtigt werden. Die Parameter des Aufstellungs- und Betriebsplatzes müssen den Regeln und Vorschriften entsprechen. Auch dies ist eine erhebliche Investition.
Gasgeneratoren
Kann in einem unbeheizten Raum aufgestellt werden. Sie machen wenig Lärm. Für Flüssiggas werden spezielle Behälter benötigt - ein Gasbehälter oder eine Flasche. Eine Flasche mit 50 Litern reicht für 15 Stunden Stromversorgung für ein kleines Haus. Bei Verwendung von Hauptgas ist eine korrekte Absaugung des Raumes erforderlich. Erstellen und vereinbaren Sie mit den Gasdiensten ein Dokumentenpaket für den Anschluss der Anlage.
Benzin-Generatoren
Vorteile: die Fähigkeit, bei Minustemperaturen zu arbeiten, die Verfügbarkeit von Kraftstoff. Sie haben eine motorische Ressource für 5-7 Stunden Arbeit, dann ist eine Pause von 1 Stunde erforderlich. Automatisierung ist nicht im Grundlieferset enthalten. Sie müssen es kaufen, installieren und separat konfigurieren. Eine Betriebserlaubnis ist nicht erforderlich.
Dieselgeneratoren
Sie können bei jedem Wetter arbeiten. Sparsam - Der Kraftstoffverbrauch ist 1,5-mal geringer als der von Benzin. Betriebszeit - 6-15 Stunden, abhängig von der Kapazität des Kraftstofftanks. Nachteile: Lärm, Abgase, teure Wartung im Vergleich zu Benzin. Um an frostigen Tagen zu starten, muss für die Lagerung von Kraftstoff in einem warmen Raum gesorgt werden.
Unkonventionelle Netzteile
Dazu gehören Windgeneratoren, die nur in Gebieten funktionieren, in denen der Wind ständig weht. Geothermische Anlagen, die heißes Wasser aus dem Darm der Erde verwenden. Aber solches Wasser ist mit Mineralien und Giftstoffen gesättigt. Es ist unmöglich, es in Open Sources einzufügen.
Sonnenkollektoren
Die Notstromversorgung eines Landhauses mit Sonnenkollektoren ist nicht billig, aber eine gute Lösung des Problems. Die Ausstattung ist umweltfreundlich und leise. Das Set besteht aus Modulen, Controller, Wechselrichtereinheit, Batterien. Der Nachteil ist der hohe Preis.
Mögliche Optionen für die kombinierte Nutzung verschiedener Quellen der Notstromversorgung.
Bei der Planung der Installation einer unterbrechungsfreien Stromversorgung zu Hause müssen alle Faktoren des Systembetriebs berücksichtigt werden: Kosten für Ausrüstung, Kraftstoff, Wartung, Installation, zusätzliche Kosten.