Die Demontage der Steckdose erfolgt bei Verschleiß, Ausfall, Veralterung und Überholung. Theoretisch sollte diese Veranstaltung von Fachkräften mit Ausbildung, Erfahrung und Zulassung zu gefährlichen Arbeiten durchgeführt werden. Wenn Sie jedoch einfache Anweisungen befolgen und Sicherheitsmaßnahmen befolgen, können Sie dieses Verfahren selbst durchführen, Geld sparen und im Alltag dringend benötigte Fähigkeiten erwerben.
Das Prinzip des Steckdosenwechsels
Unabhängig von Art und Standort ist die Ausstattung aller Steckdosen in etwa gleich.
Overhead-Produkte bestehen aus einer dekorativen Abdeckung und einer Klemmleiste, in der sich die Klemmen und Kontakte befinden. Die Montage an der Wand erfolgt durch die Löcher im Block. Außenkonstruktionen werden beim Verlegen einer elektrischen Leitung unter Trockenbauwänden oder in Holzgebäuden verwendet, in denen die Drähte offen verlegt werden. Das Entfernen einer Deckensteckdose ist nicht besonders schwierig. Es genügt, die Abdeckung zu entfernen, die Kontakte zu lösen und das Kabel herauszuziehen. Danach können Sie den Schuh entfernen und ein neues Gerät installieren.
Bei Innensteckdosen ist die Situation etwas komplizierter. Ihre Pads sind in speziellen Hülsen befestigt, die in vorgefertigte Löcher eingebettet sind. Die Hauptschwierigkeit liegt im korrekten Austausch der Steckdosenboxen und der Fixierung neuer Produkte darin.
- Zange;
- Schraubenzieher set;
- ein Hammer;
- Meißel;
- Indikator;
- Stirnlampe;
- Schreibwaren Messer;
- Isolierband;
- dielektrische Matte;
- Schutzbrille.
Die Hauptbedingung für die Arbeit ist die Sicherheit. Bevor Sie mit der Demontage beginnen, müssen Sie den Raum, in dem die Arbeiten ausgeführt werden, spannungsfrei schalten. Wenn diese Möglichkeit technisch nicht gegeben ist, müssen Sie den allgemeinen Paketschalter ausschalten oder die Stecker abschrauben. Um Notsituationen zu vermeiden, hängen Sie ein Schild „Nicht einschalten, Leute arbeiten!“ an das Armaturenbrett. Wenn die Klapptür nicht schließt, muss während der Arbeitszeit immer einer der Nachbarn oder Verwandten in der Nähe sein.
Nach dem Freischalten des Raumes müssen Sie sich noch einmal vergewissern, dass an den Klemmen keine Spannung anliegt. Dazu wird eine Anzeige oder ein wartungsfähiges Haushaltsgerät verwendet - eine Tischlampe, ein Rasierer, ein Ventilator.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Demontage
Nachdem Sie die Spannungsfreiheit im Netz überprüft haben, können Sie mit der Demontage fortfahren.
Um den Auslass zu demontieren, gehen Sie in der folgenden Reihenfolge vor:
- Entfernen Sie die Abdeckung der alten Steckdose. Lösen Sie dazu die in der Mitte befindliche Schraube oder Schraube. Wenn die Abdeckung an der Wand klebt, hebeln Sie sie vorsichtig mit einem flachen Schraubendreher ab.
- Wir überprüfen noch einmal die Spannungsfreiheit auf der Leitung. Wir legen einen dielektrischen Teppich unter unsere Füße, bewaffnen uns mit einer Schutzbrille und einer Stirnlampe.
- Wir lösen die Schrauben, die die Position der Beine regulieren. Wenn sie am Block befestigt sind, müssen Sie nach dem Schneiden der Tapete mit einem Schraubendreher leicht darauf drücken.
- Wir nehmen den Block aus dem Glas, schrauben die Drähte von den Kontakten ab. Wenn die Gewinde der Schrauben korrodiert sind und sich nicht biegen lassen, sollte etwas Maschinenöl auf die Gewinde getropft werden. Hilft dies nicht, muss bei ausreichender Versorgung der Draht durchtrennt werden.
- Trennen Sie das Erdungskabel. Wenn es an ein anderes Gerät geht, können Sie es nicht abschneiden, da dies die Erdungsparameter negativ beeinflusst.
- Wir entfernen die alte Steckdose. Die Eisenhülse kann mit einer Zange zerdrückt und die Plastikhülse mit einer Zange an den Rändern herausgezogen werden. Um kein Gipsstück herauszuziehen, müssen Sie mit einem Messer eine Nut um die Hülse bohren oder mehrere Löcher bohren.
- Wir reinigen das Loch von Krümel und Schmutz. Wir prüfen die Übereinstimmung des neuen Glases mit dem bestehenden Loch. Wenn es klein ist, erweitern Sie es mit Hammer und Meißel. Sie können einen Diamantbohrer verwenden. Der Durchmesser und die Tiefe der Aussparung sollten 4-8 mm größer sein als das Glas. Wieder reinigen wir das Loch von Schmutz und Staub. Es ist ratsam, den Boden mit Filz zu verschließen, um das Eindringen von Lärm, Wanzen, Flöhen und Kakerlaken aus benachbarten Wohnungen zu vermeiden.
- Wir kneten den Startkitt, beschichten die Steckdose damit, fädeln die Drähte durch das Loch und stecken ihn in die Nische. Das Produkt muss so ausgerichtet werden, dass seine Kanten in einer Ebene mit der Wand liegen.
Bevor Sie mit der Arbeit fortfahren, müssen Sie 2 Stunden warten, bis die Lösung ausgehärtet ist. Nachdem der Kitt vollständig ausgehärtet ist, muss die Wand verfugt und poliert werden. Dann müssen Sie es mit einer Tiefengrundierung behandeln, um die Oberfläche zu stärken.
Wenn Sie die Verkabelung austauschen möchten, sollten Sie das alte und das neue Kabel fest befestigen und die neue Verkabelung mit der alten Leitung als Zugseil durch die Kanäle ziehen.
Einen neuen Verbindungspunkt einrichten
Nach der Installation eines neuen Glases müssen Sie die Enden der Drähte von Schmutz und Schmutz reinigen und die Unversehrtheit der Isolierung überprüfen. Bei Beschädigungen wird diese mit Unterlegscheiben, Isolierband oder Schrumpfschlauch repariert. Die Adern müssen von Oxidation gereinigt werden. Es ist ratsam, Kupferdrähte zu löten, da sie mit der Zeit oxidieren, der Kontakt schlechter wird und sich die Buchse erwärmt, was mit Feuer und Feuer behaftet ist.
Die Installation erfolgt in der folgenden Reihenfolge.
- Wir prüfen das neue Produkt auf Integrität und Vollständigkeit.
- Wir schauen, wie fest der Stecker in die Klemmen passt. Bei Bedarf nehmen wir Anpassungen vor.
- Wir lösen die Spreizbeine, fixieren sie mit einem Klerikergummiband, damit sie während des Installationsprozesses nicht an den Wänden der Hülse haften.
- Wir führen die Drähte so in die Kontakte ein, dass sie 2-3 mm über das andere Ende hinausragen. Sie müssen es auf der linken Seite des Bolzens einführen, damit der Draht beim Drehen nicht aus der Buchse herausgedrückt wird.
- Ziehen Sie die Schraube fest. Es ist wünschenswert, dass es beim Verdrehen etwas flacher wird. Die Qualität des Anziehens wird von Hand überprüft, indem der Kern von Hand angezogen wird.
- Wir falten das Kabel mit einem Akkordeon locker, versenken die Buchse in das Loch und kontrollieren die richtige horizontale Position.
- Wenn die Halterung an den Kanten des Glases anliegt, beginnen wir, die Schrauben der Beine zu verdrehen. Dies müssen wiederum mehrere Umdrehungen erfolgen, damit sich das Produkt nicht verzieht.
- Anbringen der Abdeckung. Einige Modelle haben Bolzen, andere werden von Riegeln gehalten.
- Wir überprüfen die Leistung der Steckdose mit einer Anzeige oder einem elektrischen Gerät. Die Befestigungsfestigkeit wird durch Einsetzen und Entfernen des Dübels geprüft.
Danach können Sie die Paketschalter einschalten oder die Stecker einschrauben.