Die Schalter haben eine ziemlich lange Lebensdauer, sodass Sie auf regelmäßige Reparaturen und Demontage der Struktur verzichten können. Wenn dennoch ein solcher Bedarf entstanden ist, muss die Demontage äußerst sorgfältig und unter Einhaltung des Algorithmus erfolgen. Andernfalls steigt die Wahrscheinlichkeit einer Beschädigung der Struktur und ihrer Teile erheblich, da die Schalter zu 90% aus Kunststoff bestehen.
Gründe für die Demontage des Schalters
Switches halten bei sorgsamer Behandlung mehr als ein Jahr, vielleicht ein Dutzend Jahre. Am häufigsten tritt bei Reparaturen die Notwendigkeit auf, das Gerät zu demontieren. Schalter und Steckdosen werden von der Wand entfernt, damit diese gespachtelt, nivelliert, gestrichen, geklebt usw.
Der zweite häufige Grund ist ein Geräteausfall. Vor der Demontage des Schalters ist es wichtig sicherzustellen, dass das Problem darin liegt.
Es gibt eine große Auswahl an Steckdosen und Schaltern, die in verschiedenen Stilen gestaltet sind. Die Haushalte machen sich das zunutze und ersetzen traditionelle Elektrogeräte durch neue, kreativere.
Werkzeuge und Materialien
Bevor Sie den Schalter von der Wand entfernen, müssen Sie die erforderlichen Arbeitsmittel vorbereiten. Zur Reparatur benötigen Sie:
- ein Messer zum Entfernen der Isolierschicht;
- Blinkerschraubendreher mit gummiertem Griff;
- Schleifpapier;
- Kreuzschlitzschraubendreher
- Isolierband.
Beim Arbeiten mit Elektrogeräten sind die persönlichen Sicherheitsvorkehrungen zu beachten. Die Demontage erfolgt in persönlicher Schutzausrüstung unter Vorprüfung der Spannung im Arbeitsbereich.
Demontageschritte des Brechers
Der Demontagealgorithmus für alle Schaltertypen ist gleich. Um Schwierigkeiten im Prozess zu vermeiden, müssen Sie der Technologie folgen und konsequent handeln.
Vorbereitung
Zuerst müssen Sie sicherstellen, dass die Ursache für das Flackern oder das Fehlen des Lichts im Schalter liegt. Überprüfen Sie dazu die Beleuchtung in den angrenzenden Räumen. Wenn in der gesamten Wohnung oder im Haus kein Licht brennt, ist möglicherweise die zulässige Belastung des Stromnetzes überschritten. Dies ist auf das gleichzeitige Einschalten von Geräten zurückzuführen: Bügeleisen, Wasserkocher, Mikrowelle, Kühlschrank, Wasserkocher. In diesem Fall müssen Sie die Einführungsmaschine überprüfen.
Wenn nur in einem Raum kein Licht vorhanden ist, wird die Liste der möglichen Ursachen eingeengt. Der erste Schritt besteht darin, sicherzustellen, dass die Glühbirne intakt ist und die Patrone funktioniert. Wenn der Beleuchtungskörper ordnungsgemäß funktioniert, muss der Schalter demontiert und sorgfältig untersucht werden.
Zuerst müssen Sie die Art des Schalters bestimmen. Geräte werden in folgende Typen unterteilt:
- Einschlüssel-, Doppel- und Dreischlüssel;
- Kontrollpunkt;
- Dimmer;
- Impuls;
- sensorisch.
Die gebräuchlichsten Schalter in Russland sind Tastaturen.
Abschaltung der Netzspannung
Schalten Sie den Strom aus, bevor Sie den Schalter aus der Wand ziehen. In jedem Wohn- und Büroraum verzweigen sich elektrische Leitungen in mehrere Leitungen: führen zu einem Elektroherd und anderen leistungsstarken Haushaltsgeräten sowie zu Steckdosen und Schaltern.An der Schalttafel wird die Beleuchtungsleistung automatisch abgeschaltet, jedoch wird immer das Vorhandensein von Spannung am Ausgang überprüft.
Es gibt Fälle, in denen die Ausgangsspannung nach dem Ausschalten der Maschine erhalten bleibt. Dies liegt daran, dass der Neutralleiter an die Maschine angeschlossen ist und nicht die Phase eins. Höchstwahrscheinlich wurde die Armaturenbrettschaltung von einem unqualifizierten Elektriker montiert. Ein solches Schema ist ziemlich funktional, jedoch wird die Beleuchtungsverkabelung immer mit Strom versorgt, daher verschleißt sie und fällt schneller aus.
Entfernen der Schlüssel aus dem Schalter
Das Entfernen der Tasten erfordert einen flachen oder Kreuzschlitzschraubendreher sowie eine tragbare Lichtquelle und Spannungsanzeige. Verwenden Sie einen flachen Schraubendreher, um die Schlüssel vorsichtig zu entfernen. Dazu wird die Spitze zwischen einen der Schlüssel und den Rahmen gesteckt. In diesem Fall wirkt der Schraubendreher als Druckhebel. Mit etwas Kraftaufwand lässt sich der Schlüssel eindrücken und mit Hilfe der Finger aus den Nuten entfernen. Der zweite und dritte Schlüssel (falls vorhanden) sind einfacher zu entfernen.
Mit der Anzeige wird das Vorhandensein von Spannung am Ausgang überprüft, dazu wird an jedem der Kontakte ein Schraubendreher angesetzt. Befindet sich der Schalter an einem dunklen Ort, werden alternative Lichtquellen verwendet, um Brüche zu vermeiden und die Bedienung zu erleichtern.
Nach dem Entfernen der Schlüssel beginnen sie, die Unversehrtheit der Kontakte sowie das Vorhandensein von Spannung an ihnen zu überprüfen. Anhand der erhaltenen Daten können Sie sicherstellen, dass das Gerät funktioniert oder nicht.
Rahmen entfernen
Als die Funktionsfähigkeit des Geräts überprüft wurde und eine vollständige Demontage erforderlich wurde, entfernten sie nicht nur die Schlüssel, sondern auch den Befestigungsrahmen, der den Zierrahmen hält.
Arbeitsmittel werden wie im vorherigen Fall benötigt. Wenn der Schalter mit Kreuzschlitzschrauben an der Wand befestigt ist, verwenden Sie einen Kreuzschlitzschraubendreher.
Der Befestigungsrahmen befindet sich direkt unter den Tasten, mit einem Schraubendreher demontieren. Es wird dank der am Gehäuse angebrachten Riegel an Ort und Stelle gehalten. Die Zähne werden aufgeschoben und mit den Fingern über sich gezogen. Außerdem wird der Rahmen gleichzeitig damit gehalten, sonst fällt er herunter.
Sie müssen vorsichtig vorgehen: Wenn die Kraft falsch berechnet wird, kann die Struktur brechen.
Häufige Fehler und ihre Folgen
Die Hauptsache ist, vorsichtig zu handeln, damit die Kunststoffstruktur nicht reißt. Die Schalter können nicht repariert werden, wenn die Integrität des Gehäuses verletzt wird, müssen Sie ein neues Gerät kaufen. Dieser Fehler tritt am häufigsten beim Entfernen von Schaltern von Wänden auf.
Der zweite Fehler ist der gefährlichste, seine Bedeutung liegt in der Vernachlässigung der Regeln der persönlichen Sicherheit, die eine Gefahr für die menschliche Gesundheit und das Leben darstellt. Vor Arbeitsbeginn müssen Sie die Stromversorgung der Wohnung abschalten und die Spannung am Ausgang im Arbeitsbereich überprüfen. Wenn es fehlt, können Sie sicher zur Arbeit gehen.
Wenn in solchen Angelegenheiten keine Fähigkeiten vorhanden sind und der Meister nicht sicher ist, ob er die anstehende Aufgabe bewältigen wird, können Sie sich an einen qualifizierten Elektriker wenden.