Eine hochwertige Kabelverbindung ist die wichtigste Voraussetzung für die Sicherheit zu Hause. Ein unzuverlässiger Kontakt kann zu Kurzschluss und Brand führen, daher ist es wichtig, die beiden Leiter in der Anschlussdose qualitativ und zuverlässig verbinden zu können. Es gibt verschiedene Methoden der Kontaktaufnahme, die alle ihre eigenen Eigenschaften haben.
Die Notwendigkeit einer zuverlässigen Verbindung
Zunächst müssen Sie herausfinden, warum es so wichtig ist, auf die Zuverlässigkeit der Verbindung der Leiter zu achten. Auch PUE geben Empfehlungen zur Wahl der Anschlussmethode und verbieten strikt das Verdrillen von Drähten.
Folgen falsch angeschlossener Leiter:
- Feuer. Schlechter Kontakt hat einen großen Übergangswiderstand. Dies führt zu einer Erwärmung, die in Zukunft zu einem Brand führen kann.
- Beschädigte Verkabelung. Durch den hohen Widerstand erwärmt sich der Leiter schneller. Dadurch kann die Isolierung schmelzen und der Kontakt selbst zerstört werden. Das Aufbrechen der Isolationsschicht kann zu einem Stromschlag führen.
- Kurzschluss. Hängt auch von der Höhe des Übergangswiderstandes ab.
Große Übergangswiderstände führen zu negativen Folgen. Daher ist es wichtig, sie zu reduzieren, für die zulässige Methoden zum Anschluss von Litzenleitern verwendet werden.
Verbindungsmethoden
Von den zulässigen Methoden können Sie mit dem PUE einen Kontakt auf folgende Weise erstellen:
- Klemmen;
- Terminals;
- Crimpen;
- Löten, Schweißen.
Verdrehen ist verboten. Dies liegt daran, dass der Kontakt der Temperatur ausgesetzt ist. Bei steigender Temperatur dehnt sich das Material aus, beim Abkühlen hingegen verengt es sich. Da der Kontakt durch nichts gesichert ist, versagt er schnell und bricht zusammen. Das Verdrillen kann nur in Verbindung mit anderen Fügeverfahren wie Schweißen oder Löten verwendet werden.
Kompressionsverfahren
Diese Methode umfasst Schraub- und Bolzenverbindungen sowie die Kontaktierung mit Wago-Klemmen. Solche Mechanismen ermöglichen es, massive und mehrdrähtige Kupferdrähte zu verbinden. Im Moment ist diese Methode die gebräuchlichste und bequemste. Zu den Vorteilen gehören niedrige Kosten, Zuverlässigkeit, Einfachheit des Prozesses und keine Notwendigkeit, zusätzliche Ausrüstung zu kaufen.
Es ist besser, Drähte mit einem Querschnitt von bis zu 25 mm² auf diese Weise anzuschließen. Leiter mit großem Querschnitt erfordern einen anderen Anschluss oder es müssen die Nuancen bei der Kontaktierung im Kompressionsverfahren berücksichtigt werden.
Der Schraubanschluss wird für Kabel mit kleinen Querschnitten verwendet. Sein Wesen besteht darin, zwei Leiter in einem Messingrohr zu installieren und jedes Segment mit einer eigenen Schraube zu klemmen. Beim Anschluss von ein- und mehradrigen Kabeln besteht die Gefahr der Beschädigung des feinen Drahtes. Aus diesem Grund empfiehlt es sich, sie mit einer speziellen Spitze zu schützen. Es gibt spezielle Klemmen mit Klemmschuh, bei denen die Verwendung von Kabelschuhen nicht erforderlich ist. Sie sorgen über den gesamten Querschnitt des Messingrohres für eine hochwertige Klemmung ohne den Draht zu beschädigen.
Wago-Klemmen sind eine Variante der Klemmmethode. Sie sind zuverlässig, aber Experten streiten über die Haltbarkeit solcher Produkte. Vorteile - Arbeitsgeschwindigkeit, Kontaktqualität, Einfachheit.
Pressmethode
Das Crimpen von Drähten erfolgt mit einem Spezialwerkzeug - einer Zange. Es kann manuell oder hydraulisch sein.Handzangen sind für Leiter mit kleinen Querschnitten geeignet.
Außerdem benötigen Sie spezielle Hülsen aus Kupfer, Aluminium oder Messing. Sie werden für das entsprechende Material der Kabeladern ausgewählt. Wenn Sie mehrere Litzen vor dem Klemmenblock anschließen müssen, werden Kabelschuhe verwendet.
Das Pressen wird für alle Arten von Kabeln verwendet - verseilt, einadrig, ihre Kombinationen. Es ist nur wichtig, den richtigen Linertyp und Druck zu wählen.
Schweißverfahren
Schweißdrähte sind die zuverlässigste und langlebigste Verbindungsmethode. Der Nachteil liegt nur in der Schwierigkeit selbst zu machen, da für die Arbeit ein professionelles Schweißgerät benötigt wird. Es gibt auch Anforderungen an die Erfahrung des Meisters - in Ermangelung der erforderlichen Fähigkeiten sollten Sie eine andere Verbindungsmethode wählen oder die Arbeit einem Fachmann anvertrauen.
Mit Hilfe einer Schweißmaschine werden die Enden der Kerne aufgeschmolzen. Beim Erstarren bildet sich zwischen den beiden Segmenten ein Ganzes und ein hochwertiger Kontakt ist gewährleistet. Mit dieser Methode können Sie eine unbegrenzte Anzahl von Leitern an einem Punkt anschließen. Sie müssen jedoch verstehen, dass beim Kontakt eines ein- und mehradrigen Kabels Schwierigkeiten auftreten. Der Vorarbeiter muss vor dem Schweißen einige zusätzliche Schritte ausführen. Anschließen eines vieradrigen Kabels an ein einadriges Kabel:
- Schmelzen des Abschlusses einer Litze.
- Die Verbindung des geschmolzenen Leiters mit einem einzelnen Strang.
Bei Verletzung der Schweißtechnik können einzelne Adern durchbrennen und nicht alle Drähte kontaktieren.
Löten
Um zwei Kabelstücke zu löten, benötigen Sie auch zusätzliches Werkzeug - einen Lötkolben, Kolophonium, Lötzinn, Lötfett. Der Master muss löten können, da sonst kein zuverlässiger Kontakt möglich ist.
So verdrillen Sie eine Litze mit einer massiven:
- Abisolieren abisolieren.
- Oberflächenbehandlung beider Leiter mit Kolophonium.
- Aufwickeln eines mehradrigen Kabels auf ein einadriges Kabel.
- Biegen eines einadrigen Kabels, Crimpen mit einer Zange.
- Behandlung der Stelle mit Lötfett und Lot.
Es besteht auch eine Anschlussmöglichkeit, wenn die Behandlung mit Fett und Kolophonium für jeden Teil des Drahtes separat durchgeführt wird. Anschließend werden die Leiter parallel geschaltet und der Kontakt mit Lot bearbeitet.
Es ist einfacher, einzelne Leiter anzuschließen. Dazu genügt es, sie zu entisolieren und mit Kolophonium zu behandeln. Dann müssen die Kabel gelötet werden. Wird für die Verbindung ein verzinnter Massivleiter verwendet, ist eine Kolophoniumbehandlung nicht erforderlich.
Auch Litzendrähte werden entisoliert. Dies kann schwieriger sein, da jeder Kern seine eigene Isolierschicht hat. Weiterhin werden die Leiter mit einem Pigtail verbunden oder verdrillt und mit Lot bearbeitet.
Anschluss von flexiblen und starren Drähten
Normalerweise werden Leiter des gleichen Typs angeschlossen. Manchmal ist jedoch eine Verbindung eines flexiblen und eines starren Drahts erforderlich, die unter Beachtung einiger Nuancen durchgeführt wird.
Schneiden Sie zuerst das Kabel so ab, dass das Ende verjüngt ist. Der starre Draht muss geschmolzen und an seinem Ende eine Schlaufe gemacht werden. Ein dünner Draht wird durch die gebildete Schlaufe geführt und um das starre Kabel gewickelt. Die entstandene Verbindung muss mit Lötzinn bearbeitet und sicher isoliert werden. Dieses Verfahren ist für Aluminiumleiter geeignet.
In diesem Fall nicht eindrähtig und mehrdrähtig, sondern eindrähtig und mehrdrähtig.
Der Autor hat ein Durcheinander im Kopf, versteht die Definitionen nicht: Ein einadriges Kabel und ein mehradriges Kabel sind grundsätzlich unterschiedliche Dinge. Besteht der Draht aus mehreren Drähten mit kleinem Querschnitt, handelt es sich um eine Litze. Es gibt keine Definition für einen harten Draht - es gibt einen einzelnen Leiter, es gibt einen mehradrigen Leiter. In Elektroinstallationen bis 1000V ist Löten nicht erlaubt.Mit steigendem Übergangswiderstand sinkt der Strom im Stromkreis. Indem wir den Widerstand gegen unendlich erhöhen, reduzieren wir den Strom auf Null - Ohmsches Gesetz. Die Überhitzung von Leitern hängt von der anschließenden Zerstörung der Isolierung nur vom Temperaturregime der Umgebung und der Fehlanpassung zwischen der Last und dem Leiterquerschnitt ab. Ein Kurzschluss hängt nicht von einem großen Übergangswiderstand ab, sondern von einem toten Stromkreis von Leitern, die nicht in der gleichen Phase sind.
Geschrieben für Menschen und nicht für Nerds (beliebt verseilt und einadrig)
Und meiner Erfahrung nach ist eine einfache Drehung (mit Pasatizh verdreht) besser als jede Vagi