Bei Reparaturarbeiten im Badezimmer muss die Küche oft die Anzahl der gastronomischen Einrichtungen erhöhen. Es ist wichtig, die Steckdose auf der Fliese zu installieren, ohne die Verkleidung zu beschädigen, daher müssen Sie die Fliese am Boden schneiden, bevor Sie sie an der Wand befestigen.
Die Nuancen der Arbeit mit Fliesen
Verblendfliesen sind extrem zerbrechliches Material. Bei falscher Auswahl des Schneidwerkzeugs / Aufsatzes kann der Vierkant daher einfach brechen. Sie müssen neue Kacheln verwenden, bis Sie das gewünschte Ergebnis erhalten. Um dies zu vermeiden, sollten Sie sich an die Empfehlungen von Fachleuten halten:
- Löcher in die Fliese für den Auslass werden nur im rechten Winkel gebohrt. Abweichungen verteilen die Belastung des Schneidelementes auf die Fliese und das Material reißt.
- Das Werkzeug wird mit niedrigen Drehzahlen betrieben: 300-500 U/min. Maximal - 800 U/min.
- Üben Sie beim Schneiden keinen übermäßigen Druck auf das Verblendmaterial aus. Dies schwächt die Festigkeit der Fliese, was ebenfalls zu Rissen führt.
- Es empfiehlt sich, die Fliesen auf dem Boden auf einem speziellen Untergrund aus Holz oder Spanplatten zu schneiden.
- Am besten weichen Sie die Fliesen vor dem Bohren eine Stunde in Wasser ein. Dadurch wird die Festigkeit des Schneidbelagmaterials erhöht.
- Vor der Durchführung der Arbeiten wird mit einem Marker eine genaue Markierung auf der Oberfläche der Fliese angebracht.
- Es empfiehlt sich, die vorgesehene Schnittstelle mit Kreppband oder einem beliebigen Klebeband zu überkleben, damit das Werkzeug nicht von der glatten Oberfläche der Fliese abrutscht.
Es ist ratsam, eine Schutzbrille zu tragen, damit kleine Fragmente Ihre Augen nicht beschädigen.
Notwendige Werkzeuge
Um die Steckdosen in Zukunft in der Fliese zu montieren, sollten Sie ein Werkzeug zum Schneiden vorbereiten:
- Bohrhammer oder Bohrer;
- Schleifer (Schleifer);
- Knabber (im Volksmund "Ballerina" genannt);
- Krone mit Diamantbeschichtung oder mit siegreichen Zähnen;
- Zangen, Zangen;
- der Bohrer ist siegreich, da er eine Härte hat, die größer ist als die einer Fliese;
- Schleifpapier;
- Puzzle.
Es ist nicht notwendig, ein teures Einmalwerkzeug zu kaufen. Es kann in Fachgeschäften gemietet werden.
Methoden zum Schneiden von Löchern in Fliesen
Bevor Sie ein Loch in die Fliese für eine Steckdose bohren, ist es wichtig zu verstehen, dass die Methode abhängig von der Verfügbarkeit eines Spezialwerkzeugs und bestimmten Fähigkeiten ausgewählt wird. Die Arbeitsprinzipien für jeden Gerätetyp sind recht einfach.
Kernschneiden
Das Funktionsprinzip sieht so aus:
- Die Fliesen werden mit der Vorderseite nach oben auf einem speziellen Holzboden verlegt. Die Fliese wird in einen Schraubstock eingespannt.
- Auf der Oberfläche der Verkleidung wird eine genaue Markierung (Kreis) angebracht. In seiner Mitte befindet sich ein Punkt, an dem die Achse der Düse ruht.
- Sie legen einen Kreis der Krone auf die Markierung und beginnen mit der Arbeit bei niedrigen Geschwindigkeiten.
Das Loch muss in einem Zug gemacht werden, ohne den Neigungswinkel der Krone zu ändern.
Knabber (Ballerina)
Die Installation von Steckdosen auf Fliesen kann auf diese Weise erfolgen. Die Ballerina ist ein Aufsatz ähnlich einem Schulkompass für eine Bohrmaschine. Die Arbeit wird auf diese Weise ausgeführt:
- Die Fliesen werden verdeckt auf den Untergrund gelegt und in einen Schraubstock eingespannt.
- Die Markierung wird auf die Fliese aufgebracht.
- Knabber werden am Bohrfutter einer elektrischen Bohrmaschine befestigt.
- Die Spitze des Zentrierbohrers wird an der vorgesehenen Stelle platziert, das Schneidelement auf das erforderliche Maß ausgefahren, fixiert und der Schnitt beginnt. Sie müssen mit dem Werkzeug bei niedrigen Geschwindigkeiten arbeiten.
- Es ist ratsam, die Kanten des fertigen Lochs zu reinigen und mit einem Schleifpapier oder Schmirgel zu beschneiden.
Damit die elektrische Bohrmaschine während des gesamten Vorgangs nicht aus ihrem Platz bricht, müssen Sie vor Arbeitsbeginn mit einem siegreichen Bohrer ein zentrales Loch im vorgesehenen Kreis bohren. Darin wird die Spitze der Ballerinadüse eingeführt.
Wolframsaite
Diese Methode zur Verarbeitung von Fliesen ist manuell. Das Risiko einer Beschädigung der Fliesen wird deutlich reduziert. Eine Wolframschnur wird als Schneidwerkzeug in eine Handsäge eingeführt, nachdem sie durch ein Loch geführt wurde, das auf der Linie des vorgesehenen Kreises angebracht ist. Dann wird die Fliese im Gewicht gehalten, mit einer Hand an die Oper gedrückt und ein Schnitt gemacht.
Im Betrieb muss der Faden translatorisch-rotatorisch bewegt werden. Die Bildungszeit eines Sockels für einen Sockel mit einer Wolframschnur beträgt etwa 30 Minuten. Die Kanten des resultierenden Kreises tragen dazu bei, dass die Steckdose problemlos installiert wird.
Victory- oder Diamantbohrer
Mit ihrer Hilfe ist es möglich, die technische Stärke der Fliese sanft zu überwinden. Der Arbeitsalgorithmus lautet wie folgt:
- Pobeditovogo Bohrer mit einem Durchmesser von 6-8 mm ist an einer elektrischen Bohrmaschine befestigt.
- Die Fliesen werden auf einen Untergrund gelegt und darauf markiert (ein Kreis gleich dem Durchmesser des Getränkehalters), bevor ein Loch in die Fliese für einen Auslass geschnitten wird.
- Mit der Düse entlang der markierten Linie müssen Sie Löcher in Schritten von 0,5 bis 0,8 cm bohren.
- Alle Jumper werden dann mit einer Zange oder speziellen Zange ("Papageien") entfernt.
- Die Kanten des Lochs sind geschliffen.
Beim Arbeiten mit Zangen und Schleifpapier empfiehlt es sich, Schutzhandschuhe zu tragen, um Schnittverletzungen zu vermeiden. Es lässt sich einfach in gut verarbeitete Kanten einbauen.
bulgarisch
Sie können mit diesem Werkzeug arbeiten, wenn Sie ein Loch in zwei benachbarte Kacheln bohren - schneiden Sie Halbkreise entlang der Kanten aus. Die Arbeit wird wie folgt ausgeführt:
- Bringen Sie die erforderlichen halbkreisförmigen Markierungen an beiden Teilen der Fliese an.
- Am Schleifer ist eine Diamantscheibe befestigt.
- Die Fliese wird auf die Unterlage gelegt, so dass sie an der Stelle des Schnitts aufgehängt wird.
- Klemmen Sie die Fliese mit einer Hand fest und drücken Sie sie fest gegen den Untergrund.
- Mit der anderen Hand werden gerade Schnitte von der Kante des Vorsatzmaterials bis zur Kante des Bogens in Schritten von 1 cm ausgeführt - als würde ein Halbkreis in Längsstreifen geschnitten.
- Überschüssige Keramik wird mit einer Papageienzange entfernt.
Die gleichen Aktionen werden mit dem zweiten Quadrat / Rechteck der Verkleidung ausgeführt. Mit einem solchen Loch für die Steckdose ist es einfach, die Steckdose zu installieren.
Puzzle
Dieses Werkzeug arbeitet nach dem Prinzip einer Wolfram-Handsäge. Der einzige Unterschied besteht darin, dass die translatorische Bewegung des Schneidelements (Diamantdraht) von der elektrischen Komponente der Stichsäge abhängt. Das Gerät wird entlang der vorgesehenen Markierungslinie bewegt. Dieses Fliesenschneidwerkzeug ist ideal, wenn der Meister keine modernere Ausrüstung in seinem Arsenal hat.
Löcher in geklebten Fliesen
Es ist besser, einen speziellen diamantbeschichteten Bit zu verwenden. Vor der Durchführung der Arbeiten ist es ratsam, eine spezielle Holzschablone (Bohrlehre) mit Löchern des erforderlichen Durchmessers vorzubereiten. Sie können die Keramik auch einfach etwas in der Mitte des markierten Kreises auswählen und ein Loch bohren, damit die Mittelachse nicht von der glatten Verblendung abrutscht.
Die Arbeit mit dem Dirigenten wird wie folgt durchgeführt:
- Die Schablone wird an der vorgesehenen Stelle an der Wand angebracht und der Schnitt mit niedriger Geschwindigkeit gestartet.
- Es empfiehlt sich, Keramikstaub sofort zu entfernen.
- Nach Erreichen der Basis der Wand (Beton, Ziegel, Schaumstoffblöcke) wird die Krone mit einer Diamantkante durch eine geeignetere ersetzt und arbeitet weiter, bis ein Nest der erforderlichen Tiefe erreicht ist.
Wenn Sie entlang des Mittelpunkts arbeiten, können Sie an dessen Stelle zusätzlich ein Stück Kreppband kleben. Dann wird das Werkzeug fest an die Wand gedrückt und der Schnitt beginnt, nachdem die Mittelachse in die Buchse eingesetzt wurde. Es ist wichtig, den Bohrer in einem 90-Grad-Winkel zur Ebene der Verkleidung zu halten. Darüber hinaus wird die Krone beim Erreichen der Hauptwand auch in ein Element "auf Beton", "auf Porenstein" usw. geändert.
Beim Arbeiten an einer bereits verlegten Verkleidung ist es unerwünscht, an den Kanten der Fliesen an der Verbindung von zwei oder vier Fliesenblöcken Löcher zu bohren. Dies führt oft zu Rissen, Rissen, Beschädigungen des Materials.
Bevor Sie ein Loch in die Fliese für den Auslass bohren, bereiten Sie unbedingt Schutzhandschuhe und Schutzbrille vor. Keramikfragmente sind traumatisch. Auch wenn ein einfacher Fliesen- oder Glasschneider verwendet wird.
Beim Markieren eines dunklen Futters ist kein Marker oder Bleistift darauf sichtbar. Sie können dies beheben, indem Sie ein Stück Klebeband darüber kleben. Bereits darauf wird ein Zukunftskreis angewendet.