So installieren Sie eine dreipolige Steckdose mit Ihren eigenen Händen

Die dreipolige Steckdose dient zur Erweiterung der Anschlussmöglichkeiten von Elektrogeräten in Wohnräumen. Mit Hilfe einer Verzweigungsvorrichtung ist es möglich, die Anzahl der gleichzeitig eingeschalteten Verbraucher auf bis zu 3 zu erhöhen. Die Selbstinstallation ist nur nach Kenntnis des Designs und der bestehenden Klassifizierung von Produkten dieser Klasse möglich.

Dreipoliges Steckergerät

Dreipolige Steckdose

Industrieprodukte mit drei Steckern sind gefragt und in der Bevölkerung sehr gefragt. Die wichtigsten Strukturelemente sind:

  • Traditionell aus langlebigen und widerstandsfähigen Kunststoffmaterialien.
  • Die rückseitige Abdeckung besteht aus dem gleichen Kunststoff, der die Innenräume zuverlässig vor versehentlichem Kontakt sowie vor Staub, Schmutz und Feuchtigkeit schützt.
  • Drei Sätze linearer Kupfer-Sammelschienen zum Verbinden und Verteilen von Leitern (Phase, Null und Erde).

    Buchsenkontakte

Die Buchsenabdeckung wird mit mehreren Paaren zuverlässiger Schraubverschlüsse, geeignet für einen Kreuzschlitzschraubendreher, am Gehäuse befestigt. Nach dem Entfernen wird der Zugang zu allen internen Komponenten des Produkts geöffnet, sodass es direkt an das Stromnetz angeschlossen werden kann. Das Wichtigste ist der Umgang mit den Arbeitsbussen, an die die Phasen- und Neutralleiter angeschlossen sind, sowie die Klemmen zum Anschluss des Schutzleiters.

Merkmale und Klassifizierung von ein- und zweipoligen Produkten

Steckdosengerät

Bevor Sie die Merkmale der Installation einer dreipoligen Steckdose verstehen, wird vorgeschlagen, sich mit der Klassifizierung einfacherer Analoga mit nur einer oder zwei Steckdosen vertraut zu machen.

Bekannte Muster von ein- und zweipoligen Steckdosen unterscheiden sich in folgenden charakteristischen Merkmalen:

  • Der für die Busverkabelung verwendete Stromkreis.
  • Konstruktionsmerkmale der Ausführung.
  • Schutzgrad gegen Feuchtigkeit und Staub (IP).
Korrespondenztabelle der Schutzklasse

Gemäß dem ersten Merkmal sind sie in zweipolige Buchsen mit Erdungskontakt (die einen zusätzlichen Bus in ihrer Zusammensetzung haben) und 2-polige Muster unterteilt. Erstere werden in Stromkreisen mit einer 3-adrigen Verdrahtung des Netzwerkkabels installiert, und letztere werden nur in zweiadrigen Leitungen installiert, in denen das Vorhandensein einer dritten Ader durch die Merkmale der Kabeleinführung nicht vorgesehen ist. Diese Art der Verkabelung findet man am häufigsten in Mehrfamilienhäusern von Altbauten, wo das Zuleitungskabel nur zwei Adern (Phase und Null) hat.

Alle Produkte dieser Klasse sind nach ihren Konstruktionsmerkmalen unterteilt in Steckdosen, die offen an den Wänden einer Wohnung montiert sind, und in Steckdosenmodule, die in speziellen Nischen installiert sind. Sie sind für die entsprechende Art der elektrischen Kabelführung (außen und verdeckt) geeignet. Alle diese Produkte werden je nach Schutzart in mehrere Gruppen eingeteilt, die jeweils einer bestimmten Gehäusedichtheit entsprechen.

Bei der Auswahl dieses Indikators sollten Sie entscheiden, wo in der Wohnung oder im Privathaus das gekaufte Modell verwendet werden soll. Wenn sie für die Installation in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit (in Bädern, Duschen oder in der Küche) vorgesehen ist, muss eine Steckdose mit hoher Schutzart, mindestens IP55, gewählt werden.Ein ähnlicher Ansatz bei der Auswahl eines Produkts ist bei der Installation in Räumen mit hoher Staubbelastung (auf dem Dachboden oder im Keller eines Privathauses) erforderlich.

Eine moderne zweipolige Steckdose in der externen Ausführung kann mit einer speziellen Schutzabdeckung und LED-Beleuchtung ausgestattet werden. Bei teureren und "fortgeschrittenen" Modellen ist manchmal ein Abschalttimer eingebaut. Bei verdeckter Verkabelung werden Einbauprodukte installiert. Sie sind in einer Kunststoff-Anschlussdose untergebracht, und die Anschlussdrähte sind fest in den Wänden eingemauert.

Selbstmontage

Vor der Selbstinstallation von Steckdosen jeglicher Art müssen Sie sich mit den grundlegenden Methoden ihrer Installation vertraut machen, die den beiden Optionen zum Verlegen der Anschlussdrähte entsprechen.

Outdoor-Weg

Außensteckdose

Eine dreipolige Steckdose, die für die Außenmontage vorgesehen ist, wird direkt an der Raumwand oder an einer speziellen Steckdose, die an der Wandoberfläche befestigt ist, montiert. Die Anschlussdrähte werden in derselben Ebene dorthin geführt und in einen Kabelkanal aus Kunststoff gelegt, von dem zunächst die Schutzhülle entfernt wird. Nach dem Einlegen eines Leiterbündels werden diese dem Buchsengehäuse zugeführt und mit den entsprechenden Kontakten verbunden.

Um die Adern an die Klemmen (Stecker) anzuschließen, muss die Buchsenabdeckung vom Gehäuse entfernt werden. Nach Abschluss der Installationsarbeiten ist das Produkt vollständig montiert, die Abdeckungen der Kabelkanäle werden wieder an ihren Platz gebracht.

Einbauoption

Interne Steckdose

Beim Einbau einer Unterputzdose wird dafür eine Nische in der Wand vorbereitet, deren Form den Konturen der Installationsdose entspricht. Um Wandmaterial zu schneiden, benötigen Sie ein spezielles Werkzeug, das als Mauerschlitzfräse bezeichnet wird. Wenn im Haushalt kein solches Gerät vorhanden ist, darf zum Schneiden von Rillen eine gewöhnliche Schleifmaschine verwendet werden.

Im Einbaubereich werden entlang der Längsachse mehrere Nuten in die Wand gefräst, die mit einem Meißel in Form eines Rechtecks ​​der gewünschten Größe ausgerichtet werden. Nachfolgende Operationen:

  1. In die fertige Längsnische wird die Installationsdose eingemauert.
  2. Die in den Nuten verlegten Anschlussdrähte werden bei abgenommener rückseitiger Abdeckung mit der Steckdose verbunden.
  3. Im letzten Arbeitsschritt wird der Deckel wieder an seinen Platz gebracht und mit Distanzschrauben in der Installationsdose befestigt.

Als nächstes müssen die Wandabschnitte mit den Versorgungsdrähten vermauert und die Steckdose von außen mit einer Zierplatte verschlossen werden.

Auswahl des richtigen Produkts

Carbolite-Steckdosen sind haltbarer, aber ein Block aus diesem Material findet sich normalerweise in älteren Steckdosenmodellen.

Bei der Auswahl eines geeigneten Musters müssen Sie die technischen Eigenschaften der im Geschäft angebotenen Verkaufsstellen sorgfältig lesen. In diesem Fall ist von folgenden Indikatoren auszugehen:

  • Hauptabmessungen: Länge, Breite und Tiefe;
  • Polzahl: eins, zwei oder drei;
  • Montagemethode: offene oder versenkte Optionen;
  • das Vorhandensein eines Erdungskontakts und weiteres Zubehör: LED-Anzeige der Netzversorgung, z. B.;
  • Befestigungsart der Anschlussdrähte: durch Löten oder durch eine Befestigungsschraube.

Das Modell wird unter Berücksichtigung der technischen Parameter ausgewählt, die den Bedürfnissen des Benutzers vollständig entsprechen.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung