So wählen und organisieren Sie die Beleuchtung in der Küche über der Arbeitsfläche

Die Qualität der Beleuchtung beeinflusst die menschliche Gesundheit: Stimmung, Konzentration, Müdigkeit, Nervensystem und Sehvermögen. Aus diesem Grund müssen Sie bereits bei der Erstellung eines Projekts darauf achten, den Arbeitsbereich in der Küche und in der gesamten Wohnung zu beleuchten.

Warum brauchen Sie eine Beleuchtung in der Küche über der Arbeitsfläche

Die Beleuchtung des Arbeitsbereichs in der Küche erleichtert der Gastgeberin

In der Regel ist die Küche der Hauptraum im ganzen Haus oder Wohnung, denn hier:

  • Die Gastgeberin verbringt viel Zeit.
  • Die Familie trifft sich zum Frühstück, Mittag- und Abendessen.
  • Wenn Gäste ins Haus kommen, werden sie meistens in der Küche untergebracht.
  • Wenn die Familie groß und der Wohnraum klein ist, wird oft ein Arbeitsplatz in der Küche organisiert.

Daher muss der Raum Komfort und Funktionalität vereinen. Zusätzliche Lichtquellen erleichtern der Gastgeberin die Essenszubereitung und machen den Raum angenehmer.

Grundsätze und Anforderungen

Die Beleuchtung hängt stark vom Standort der Leuchten ab

Die Beleuchtung des Küchenbereichs hat eine Reihe von Grundsätzen und Anforderungen, insbesondere für den zum Kochen vorgesehenen Bereich.

  • Das Licht ist moderat, nicht zu hell. Andernfalls werde er die Augen blenden und "auf die Nerven gehen".
  • In der Reparaturphase muss die erforderliche Anzahl von Lampen unter Berücksichtigung ihrer Leistung ausgewählt werden.
  • Die Hintergrundbeleuchtung sollte keine Schatten von Objekten erzeugen.
  • Bei der Wahl der Helligkeit der Glühbirnen berücksichtigen sie die Farbe der Wände, Möbel und Vorhänge sowie des gesamten Innenraums.
  • Jede Leuchte muss miteinander kombiniert werden.
  • Beim Lampenkauf ist es besser, energiesparenden Sorten den Vorzug zu geben.

Der Mindestabstand von der Spüle zu den Beleuchtungskörpern beträgt 1,5 Meter.

Beleuchtung des Arbeitsbereichs in der Küche

In Baumärkten wird ein großes Sortiment an Leuchten für den Arbeitsbereich präsentiert. Machen Sie sich vor dem Erwerb einer bestimmten Sorte mit den Merkmalen, Vor- und Nachteilen der einzelnen Sorten vertraut.

  • Die Hintergrundbeleuchtung mit LED-Streifen ist eine der gängigsten. Dies ist auf eine Vielzahl von Vorteilen zurückzuführen, nämlich sparsamer Energieverbrauch, weiches warmes Licht, wird zur Dekoration verwendet, da es unterschiedliche Farben hat. Es gibt keine Schwierigkeiten bei der Installation - es wird mit einer klebrigen Unterlage auf jede Oberfläche geklebt. Diese Art der Beleuchtung gilt als am besten für die Küche geeignet, da sie keine Angst vor Schmutz und Feuchtigkeit hat. Die Bänder sind leicht zu reinigen, sie vertragen Überspannungen und Temperaturschwankungen gut.
  • Leuchtstofflampen sind auch aufgrund ihrer einfachen Installation, des günstigen Preises, des geringen Stromverbrauchs und des großen Sortiments im Handel sehr gefragt. Erwähnenswert ist auch die lange Lebensdauer bei sachgemäßer Installation und sorgfältiger Handhabung. Es gibt zwei Arten der Organisation solcher Leuchten: Installation von gewöhnlichen Leuchtstofflampen und Installation von speziellen Beleuchtungsgeräten. In Bezug auf die Kosten ist die erste Option akzeptabler. Diese Methode hat jedoch auch einen wesentlichen Nachteil - um die Beleuchtungseinrichtungen zu verbergen, müssen in den Schränken spezielle Leisten vorgesehen werden.
  • Halogenbeleuchtung wird häufiger zu dekorativen Zwecken verwendet, da sie häufiger in nicht standardmäßigen Farben zu finden sind.Mit einem so ungewöhnlichen Ansatz sieht der Raum gemütlich und mysteriös aus, und wenn während der Installation eine regelmäßige Änderung der Farbe der Beleuchtung erfolgt, wird ein Gefühl des Feierns erzeugt. Halogenlampen werden häufig zur Beleuchtung von abgehängten und abgehängten Decken eingesetzt, sehen aber auch in Küchensets sehr interessant aus.
  • Spotbeleuchtung wird am häufigsten als Hauptquelle oder als Akzent verwendet, um beispielsweise eine Tischplatte zu beleuchten, die sich an einer auffälligen Stelle in einem Raum befindet, in dem sich die ganze Familie versammelt. Die Spotbeleuchtung ist in modulare, angebaute und eingebaute unterteilt. Die Besonderheit dieser Geräte besteht darin, dass das Licht in einer Entfernung von nicht mehr als 2 Metern gestreut wird. Sie können problemlos in jedem Interieur angebracht werden, da sie in verschiedenen Größen, Formen und Farben erhältlich sind.
  • Glühlampen werden bei der Gestaltung der Küche immer weniger verwendet, dies liegt an der Vielzahl von Nachteilen im Vergleich zu modernen Beleuchtungsgeräten. Der vielleicht einzige Vorteil von Glühlampen ist ihr niedriger Preis.

Wenn Sie alle Vor- und Nachteile analysieren, können Sie im Einzelfall die geeigneten Beleuchtungsarten auswählen.

Wenn wir über bestehende Beleuchtungsmodi sprechen, ist es besser, kombinierter Beleuchtung den Vorzug zu geben. Dies liegt an der spürbaren Energieeinsparung sowie der Benutzerfreundlichkeit. So können Sie beispielsweise das Licht im gesamten Raum oder in einem separaten Bereich einschalten. Experten empfehlen, in der Küche mehr als eine Lichtzone mit unterschiedlichen Beleuchtungsstärken zu schaffen: von schwach bis hell.

So wählen Sie Beleuchtungskörper aus

Die Beleuchtung im Raum ist schon vor Beginn der Renovierung durchdacht, denn mit den richtigen Akzenten kann sich das Erscheinungsbild der Küche radikal verändern. Mit Hilfe von Beleuchtung können Sie eine Atmosphäre der Entspannung, Arbeit und Romantik schaffen.

Bei der Auswahl der Beleuchtungskörper wird das Allgemeinlicht im Raum berücksichtigt, bei Beleuchtung sollte die Beleuchtung wie folgt sein:

  • LED-Lampen - 4 Watt / 1 qm
  • Glühlampen - 26 Watt / 1 qm
  • Leuchtstofflampen - 9 Watt / 1 qm
  • Halogenlampen - 30 Watt / 1 qm
Küchenschürze mit Hintergrundbeleuchtung

Bei der Auswahl von Leuchten zur Beleuchtung sollten Sie auf die Ratschläge und Empfehlungen von Spezialisten achten:

  • Damit sich die Farbe der Produkte und der umgebenden Einrichtungsgegenstände nicht ändert, bevorzugen sie Lampen mit warmweißem Licht.
  • Bei der Zonierung eines Raumes ist es vorzuziehen, farbige Lichter zu installieren.
  • Wenn die Küche in modernen Designstilen, zum Beispiel High-Tech, renoviert wird, ist es besser, der silbernen Farbe den Vorzug zu geben.
  • Es wird empfohlen, die Hintergrundbeleuchtung mit einem Helligkeitsregler auszustatten.
  • Wenn die Küche mit Holzmöbeln ausgestattet ist, ist es besser, eine warme Beleuchtung zu wählen, zum Beispiel in blassgelben oder warmen Weißtönen.

Die Hintergrundbeleuchtung wird nicht nur an Hängeschränken und Wänden installiert, sondern auch auf der Arbeitsfläche. In solchen Fällen werden LED-Panels verwendet. Ihr Vorteil ist, dass sie den Raum ausleuchten und ein attraktives Erscheinungsbild haben - zwei Gläser mit darauf abgebildeten Bildern. Glas hat einen hohen Härtegrad, sodass es nicht zerbrochen werden kann. Der einzige Nachteil von LED-Panels ist der hohe Preis. Sie sollten von einem Meister mit speziellen Fähigkeiten und Werkzeugen installiert werden.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung