Im modernen Wohnungsbau wird großer Wert auf den Schutz des elektrischen Netzes vor starken Überspannungen gelegt. Dabei werden Netzstabilisatoren eingesetzt, um starke Schwankungen auszugleichen, unterscheiden sich jedoch in einer Reihe von Nachteilen. Viel rentabler ist es, preiswerte und kompakte 220-V-Spannungsrelais für den Haushalt zu verwenden, die Haushaltsnetze zuverlässig schützen. Diese Geräte, abgekürzt als RKN, werden in einem Schaltschrank montiert und benötigen keinen nennenswerten Platz in der Wohnung.
Funktionsprinzip und Funktionalität
Das Funktionsprinzip des Geräts, das den meisten Amateuren unter dem Namen 220V-Spannungsbegrenzer bekannt ist, kann nach dem Kennenlernen des Geräts verstanden werden. Die Struktur umfasst die folgenden Einheiten:
- elektronisches Steuermodul, einstellbar für die untere und obere Grenze;
- Treiber des Steuersignals;
- ein elektromagnetisches Relais, das das Gerät abschaltet, wenn die Einstellung überschritten wird.
Wenn die Netzspannung einen der Grenzwerte erreicht, erzeugt die Elektronik ein Steuersignal, das das Überwachungsrelais mit Strom versorgt. Es funktioniert und macht die Leitung stromlos, um die an die Steckdosen angeschlossenen Haushaltsgeräte zu schützen.
Die Funktionalität solcher Produkte im Vergleich zum gleichen Stabilisator wird erheblich erweitert:
- Es können zwei Schwellenwerte eingestellt werden (oberer und unterer).
- Die Geräte verfügen über LED-Anzeigen, die in die Frontplatte integriert sind und die Kontrolle über das Vorhandensein von Spannung am Eingang und Ausgang ermöglichen.
- Es ist eine Flüssigkristallanzeige vorgesehen, auf der die Werte der wichtigsten Parameter des Stromnetzes aufgezeichnet werden.
Die aufgeführten Möglichkeiten erleichtern den Betrieb von Schutzeinrichtungen, die in einer Wohnung oder in einem Landhaus installiert sind, erheblich.
Klassifizierung und Typen
Die bekannten ILV-Typen unterscheiden sich in der in der Wohnung verwendeten Stromart, je nachdem, ob sie einphasig oder dreiphasig sind. Relais für die Versorgungsspannung 220V werden in städtischen Wohngebäuden installiert, und ihre dreiphasigen Gegenstücke werden in Büros oder Unternehmen verwendet. Sie sind häufig in Privathäusern zu finden, an die eine Abzweigung der 380-Volt-Leitung (Drehstromversorgung) angeschlossen ist.
Nach der Art des Anschlusses an die gewartete Leitung werden die bekannten Modelle von 220-V-Netzspannungssteuerrelais für den Haushalt in folgende Typen unterteilt:
- Adapter, die an eine normale Steckdose angeschlossen sind;
- Verlängerungskabel mit mehreren Steckdosen (von 1 bis 6);
- Geräte, die in einer Schalttafel auf einer DIN-Schiene montiert sind.
Die ersten beiden Positionen sind Übergangsvorrichtungen, die den einzelnen Haushaltsverbraucher schützen. Darin unterscheiden sie sich grundlegend von im Schaltschrank eingebauten ILVs. An sie können ganze Gruppen von Elektrogeräten angeschlossen werden.
Vor- und Nachteile von Plug-in-Produkten
Vor dem Kauf eines Spannungsüberwachungsrelais für eine Steckdose ist es wichtig, seine Vorzüge zu bewerten, die den Kauf rechtfertigen.
- Einfache Installation, Kompaktheit und Mobilität (die Möglichkeit, sich überall einzuschalten);
- relativ niedrige Kosten;
- attraktives Design, das die Innenräume der Räumlichkeiten nicht verletzt;
- Vielseitigkeit: Zulässigkeit der Verwendung zum Schutz eines einzelnen Verbrauchers oder mehrerer Verbraucher gleichzeitig.
Das Design von Adaptern und Verlängerungskabeln ist gut entwickelt.Ihr Erscheinungsbild erfüllt höchste Ansprüche und verursacht keine sichtbaren Störungen im Inneren der Räume. Zu den Nachteilen gehört das Fehlen einer Reihe von Optionen für Geräte, die auf einer Hutschiene montiert werden.
Welcher Typ ist vorzuziehen
Wenn der Benutzer beispielsweise um die Sicherheit eines teuren Kühlschrankmodells besorgt ist und alle anderen Geräte bereits durch einen Stabilisator geschützt sind, ist es bequemer, ein Muster vom Typ "Steckdose" zu erwerben.
In diesem Fall erübrigt sich die Installation eines allgemeinen Automaten, da dies zu unnötigen Kosten führen würde. Diese Option eignet sich eher für Bewohner von Stadtwohnungen, die kein Geld für die Installation des ILV in der Schaltanlage ausgeben möchten (dazu müssen Sie einen Elektriker einladen).
Unabhängig von den Betriebsbedingungen des Überwachungsrelais ist zu beachten, dass die Installation mehrerer Geräte in der Steckdose mehr kostet als eines im Armaturenbrett.
Wenn im Haus kein Stabilisator vorhanden ist und sein Besitzer die Küchen- und Raumausstattung zuverlässig schützen möchte, ist es klüger, ein auf einer Hutschiene montiertes Gerät zu wählen. Bei der Installation mehrerer Relais - eines für jede geschützte Leitung - ist eine Beschädigung teurer Geräte vollständig ausgeschlossen. Sie sind optimal für ein Privathaus, in dem sie ein Drehstromnetz steuern können.
Merkmale der Installation von ILV
Die allgemeine Vorgehensweise beim Einbau eines Relais in einen Schaltschrank richtet sich nach den Anforderungen aktueller Normen (insbesondere PUE). Jedes spezifische ILV-Modell kann seinen Funktionen entsprechend installiert werden. Folgende Möglichkeiten zum Einbau des Relais in die Verdrahtungsleitung sind möglich:
- Platzierung unmittelbar nach dem Stromzähler (diese Methode gilt als klassisch);
- Verbindung zusammen mit einem RCD und einem linearen Automaten, der die Funktionalität des Geräts erweitert;
- Installation bis hin zu einem Stromzähler, wodurch das Messgerät selbst vor Überspannungen geschützt werden kann.
Letztere Option ist nur nach Zustimmung der Vertreter von Energosbyt möglich.
Je nach Art des Anschlusses an die Last werden verschiedene ILV-Muster entweder nach dem Schema des direkten Anschlusses an die Last oder über die Leistungskontakte des Magnetstarters installiert. Die zweite Option erweitert die Fähigkeiten des Geräts in Bezug auf den Laststrom erheblich.
Einstellmodi
Die ILV-Schwellenwerte werden mit mehreren Potentiometern auf einer Skala eingestellt, die zusammen mit den Drehknöpfen auf der Frontplatte platziert sind.
In einigen Beispielen werden Schaltflächen verwendet, um die Ansprechgrenzen festzulegen.
Der Schritt, mit dem die unteren und oberen Grenzen für die meisten ILV-Abtastwerte eingestellt werden, beträgt ein Volt. Die Richtigkeit der Einstellung des gewünschten Parameters wird durch die Anzeigetafel auf der Vorderseite des Geräts kontrolliert.
Bei einigen Modellen ist ein weiterer Regler vorgesehen, der die Zeit für die Rückkehr des Geräts in den ursprünglichen Zustand festlegt, den Moment, in dem die Last wieder an den Stromkreis angeschlossen wird. Es kann in einem weiten Wertebereich von wenigen Sekunden bis 10 Minuten eingestellt werden.
Beschreibung beliebter Modelle
Schaltpläne und Einstellungen für die meisten Modelle, die von inländischen Herstellern angeboten werden, haben viel gemeinsam, sie können sich nur in Details unterscheiden.
Geräte der Marke Zubr
- vereinfachte interne Verbindung;
- zusammen mit einem RCD und einem Schutzschalter.
Im ersten Fall wird die Last direkt an den Ausgang des Geräts angeschlossen und im zweiten Fall wird der Regelkreis über RCD und AB geschlossen. Eine solche Aufnahme des Bisons ermöglicht es, die Leitung nicht nur vor Spannungsstößen, sondern auch vor Stromlecks zu schützen.
Die Geräte gibt es in verschiedenen Ausführungen mit unterschiedlichen Nennströmen (25-63 Ampere). Die obere Betriebsschwelle liegt zwischen 220 und 280 in Schritten von 1 Volt, und ihr unterer Wert liegt zwischen 120 und 210 Volt. Die Wiederaufnahmezeit in der Leitung variiert von 3 bis 600 Sekunden. Der Einstellschritt beträgt 3 Sekunden.
RN-Serie
Das Modell RN-113 wird nach dem Stromzähler eingeschaltet und ermöglicht die manuelle Einstellung der Werte der unteren und oberen Ansprechschwelle, die auf dem in der Frontplatte eingebauten Display angezeigt werden. Das Gerät ist in der Lage, das Stromversorgungsnetz automatisch zu verbinden, wenn seine Parameter nach starken Spannungsspitzen wiederhergestellt sind.
Für den normalen Betrieb von Geräten dieser Serie ist eine Gangreserve von mindestens 20 % erforderlich.
Neben den Grenzwerten zeigt der Indikator die Netzparameter beim Ausschalten des Verbrauchers sowie die verbleibende Zeit bis zum Einschalten an. Der Nennstrom beträgt 32 Ampere; auf Wunsch kann sie durch den Einbau eines Magnetstarters erhöht werden.
UZM-Serie
Das direkt nach dem Stromzähler installierte Gerät UZM-51M ist für einen Nennstrom von bis zu 63 Ampere ausgelegt und nimmt 2 Module gleichzeitig auf einer DIN-Schiene auf. Seine Standardbreite beträgt 35 mm. Der maximale Sollwert für die obere Spannungsgrenze beträgt 290 Volt. Die untere Überspannungsauslöseschwelle beträgt 100 Volt.
Die vom Benutzer eingestellte manuelle Wiedereinschaltzeit kann zwei feste Werte annehmen - 10 Sekunden und 6 Minuten. Geräte der UZM-Serie können in Netze mit beliebigen Erdungssystemen installiert werden: TN-C, TN-S oder TN-C-S.
Geräte der Firma "DigiTOP"
Die V-Protektoren der RKN-Serie werden ausschließlich zum Schutz vor Überspannungen verwendet. Sie sind für Nennströme von 16 bis 63 Ampere ausgelegt. Die obere Ansprechschwelle wird im Bereich von 210 bis 270 und die untere - von 120 bis 200 Volt eingestellt. Die automatische Wiederherstellungszeit des eingeschalteten Zustands beträgt 5 bis 600 Sekunden. Der dreiphasige V-protektor 38 ist für einen maximalen Strom von maximal 10 Ampere ausgelegt.
Geräte der Marke ABB
Mit den beliebten Relais der ABB CM-Serie können Sie die Ansprechschwelle in einem weiten Wertebereich einstellen (von 24 bis 240 Volt in einphasigen Stromkreisen und von 320 bis 430 Volt in dreiphasigen Stromkreisen). Die meisten Modelle haben eine Erholungszeit von 1 bis 30 Sekunden.