So wählen Sie Lampen für die Decke im Badezimmer aus

Herkömmliche Geräte sind für die Beleuchtung des Badezimmers nicht geeignet, da es sich um einen Raum mit hoher Feuchtigkeit handelt, die lebensgefährlich sein kann. Außerdem gibt es im Badezimmer keine Fenster, daher dringt dort kein Sonnenlicht ein. Sie müssen die Lampen daher richtig platzieren, damit alle Sanitärgeräte bequem verwendet werden können. In einem neuen fertigen Raum ist es wichtig, Elektrogeräte in Stil und Farbe harmonisch einzupassen - dies hilft bei der Beratung eines Designers.

Was ist bei der Geräteauswahl zu beachten

Paar Aufbauleuchten an der Badezimmerdecke

Zunächst müssen Lampen für das Badezimmer unter Berücksichtigung der Sicherheitsanforderungen und der Montagemethode ausgewählt werden. Normalerweise wird die elektrische Verkabelung in der Phase der Grobreparatur montiert, wenn bereits ein vorgefertigter Plan für die Platzierung von Geräten vorliegt. Aber es kommt vor, dass die Mieter diesen Moment nicht berücksichtigen und die Lampen in die Steckdose gesteckt werden müssen. Der Nachteil dieser Methode sind hängende Drähte, die den Innenraum ruinieren können.

Sicherheit

Sicherheitsindex auf der Leuchte angegeben.

Gewöhnliche Innenleuchten unterscheiden sich von denen, die in Badezimmern installiert sind, in ihrer Innenarchitektur. Sie haben zusätzliche Teile, die den Zugang von Wasser und Dampf zu blanken Drähten, Klemmen, einer Lampenfassung - der gesamten elektrischen Einheit - verhindern.

Dort, wo die Verkabelung in das Lampengehäuse eintritt, befindet sich eine Gummidichtung (oder ein Stecker). Gleiches gilt an der Verbindungsstelle der Kartusche mit der elektrischen Einheit. Ob eine Lampe für ein Badezimmer geeignet ist oder nicht, können Sie anhand der Begleitdokumentation navigieren, in der der Hersteller die Feuchtigkeitsbeständigkeitsparameter angibt. Dies ist der IP-Grad, dessen Index mit der Zahl 24 beginnt und mit 68 endet. Im ersten Fall ist dies der minimale Schutzindikator, im zweiten der maximale. Neben dem Feuchtigkeitsschutz gibt es auch einen Staubschutzgrad, aber dieser Parameter beeinflusst die Sicherheit von Personen im Badezimmer nicht wesentlich.

Schutzgradtabelle

Aufteilen nach Platzierungsmethode

Nassbereiche im Bad

Natürlich sind Geräte mit der höchsten Schutzart teurer, daher werden sie gewählt, da sich die Lampe in der Nähe der Wasserquelle befindet. Dazu wird der Raum konventionell in 3 Zonen unterteilt:

  1. Direkt über Sanitärarmaturen - einer Badewanne, Dusche oder einem Waschbecken, wo die Luftfeuchtigkeit fast hundert Prozent beträgt. Hier sollte die Schutzart maximal sein.
  2. In einem Abstand von 30 bis 60 cm, wo Spritzer von Wasser fallen können. Hier werden keine leistungsstarken Lampen verwendet und der Grad wird mindestens 45 gewählt.
  3. Befindet sich mehr als 60 cm vom Ende der zweiten Zone entfernt. Dafür eignen sich Leuchten mit minimalem IP-Schutz.

Kondensation ist gefährlich. Der Bereich, in dem sich Tröpfchen sammeln, sollte mit Geräten der höchsten Schutzart ausgestattet sein. Wichtig ist hier, ob im Raum gelüftet wird und wie effektiv diese ist.

Design

Die gewählte Beleuchtung sollte mit der Gestaltung des gesamten Raumes harmonieren.

Die Hauptanforderung an die Badgestaltung ist, dass Lampen, Fliesen, Badarmaturen und Möbel miteinander harmonieren und ein stimmiges Ganzes in der Wahrnehmung entstehen. Wenn die Fliesen und Möbel in einem Stil gestaltet sind und die Lampen in einem anderen, entsteht kein Gefühl der Integrität, und der Look wird immer auf die Details eingehen, die nicht in das Interieur passen.

Der Fehler eines Designers kann die Auswahl von Lampen sein, die im Vergleich zu anderen Stilelementen zu einfach sind, oder im Gegenteil zu hell oder trotzig. Für die Innenarchitektur ist es besser, die Dienste professioneller Designer in Anspruch zu nehmen.

Wie berechnet sich die Beleuchtung eines Badezimmers

Berechnung der Innenbeleuchtung

Die Maßeinheit für die Beleuchtungsstärke ist Lux, abgekürzt lx. - 1 Lumen pro Quadratmeter. SanPin definiert den erforderlichen Grad für ein Badezimmer mit 50 Lux. Der Raum in der Nähe des Waschbeckens beträgt mindestens 100 Lux. Dies gilt für Leuchtstofflampen. Glühlampen haben unterschiedliche Anforderungen: mindestens 20 Lux, in der Nähe des Waschbeckens - 50 Lux.

Die Beleuchtungsberechnung wird beeinflusst durch:

  • Anzahl der Geräte (N);
  • ihre Macht (p);
  • Raumbereich (S).

Nach der Formel P = p X S / N können Sie feststellen, ob genügend Leistung vorhanden ist, wenn Sie für "p" die Mindestleistung von 20 Watt nehmen. Braucht man mehr Licht oder befinden sich Menschen mit Sehbehinderung im Raum, dann wird „p“ mit mindestens 30 Watt genommen.

Bei der Auswahl der Beleuchtung müssen Sie die Art der Verarbeitung berücksichtigen. Helle Fliesen oder Putz reflektieren das Licht besser, sodass Sie mit weniger Leuchten oder weniger Strom auskommen. Bei dunklen Fliesen ist das Gegenteil der Fall.

Viele Spiegel oder glänzende Spanndecken erhöhen die Lichtmenge.

Bei der Installation von LED-Lampen erfolgt die Berechnung nach einem anderen Schema. So erzeugt beispielsweise eine 100-Watt-Glühlampe die gleiche Lichtleistung wie mehrere 1200-Lumen-LEDs.

Arten von Badezimmerarmaturen

Alle Lampen im Badezimmer können in Decken-, Wand-, Bodenbeleuchtung unterteilt werden.

Die Hauptaufgabe aller Lichtquellen besteht darin, die Beleuchtung einzelner Zonen effizient zu organisieren. Deckenmodelle umfassen Kronleuchter, Diodenstreifen, Paneele, Overhead und Strahler.

Deckenmodelle

Deckenlampe im Badezimmer

Kronleuchter sind Pendeldesigns, die sich für Räume mit hohen Decken und einem bestimmten Möbelstil eignen. Am häufigsten in klassischen Badezimmerdesigns verwendet. In diesem Fall sollte der Raum groß genug und geräumig sein, damit eine Lampe dieser Art nicht zu sperrig wirkt.

LED-Streifen werden in komplexen Decken mit mehreren Ebenen verwendet, um eine ungewöhnliche Beleuchtung für die Hauptleuchten zu schaffen. Der Vorteil des Tapes ist die Möglichkeit, mehrere Farbtöne zu kombinieren. Befindet sich normalerweise unter Sockelleisten.

Das Lichtpaneel zeichnet sich durch die Komplexität der Konfiguration und die Kombination verschiedener Arten von Beleuchtungsgeräten aus, mit denen Sie interessante Designlösungen erstellen können. Um häufige Probleme beim Austausch ausgebrannter Lampen zu vermeiden, können Sie nicht an der Qualität sparen, da Sie sonst die gesamte oder einen Teil der Struktur demontieren müssen.

Anbauleuchten sind eine Halterung mit mehreren Halterungen, die gedreht werden können, um das gewünschte Objekt zu beleuchten. So können Sie die wichtigsten Teile des Innenraums hervorheben und ihre Schönheit hervorheben.

Der Standort der Scheinwerfer wird im Vorfeld der Roharbeit verhandelt. Die Lampengruppen können einzeln oder alle zusammen eingeschaltet werden. Rüsten Sie dazu einen Schalter aus, dessen Tasten für jede Gerätegruppe zuständig sind.

Wandgeräte

Wandleuchte – die optimale Lösung für Zonenlicht

An der Wand befestigte Beleuchtungsgeräte umfassen Wandlampen und Spots (Überkopfschirme). Wandlampen - mehrere Geräte des gleichen Typs an einer Halterung. Am häufigsten verwendet, um Spiegel von oben oder von den Seiten zu beleuchten.

Overhead-Spots werden auf beliebige Weise angebracht - vertikal oder horizontal. Sie werden in der Regel nahe an der Wand installiert.Das Plus ist, dass dieses Modell wenig Platz benötigt und für kleine Räume mit niedrigen Decken geeignet ist.

Bodenmodelle

Bodeneinbauleuchten

Stehlampen umfassen Stehlampen, aber sie geben einen schwachen Lichtstrahl ab, sodass sie nicht für das gesamte Badezimmer verwendet werden können - nur für eine Nische. Außerdem benötigt der Einbau einer Stehleuchte mehr Platz, was in einer kleinen Wohnung nicht immer möglich ist.

Einige Modelle sind für den Einbau in den Boden konzipiert, meistens werden sie mit Glasfliesen oder Bodenplatten kombiniert. Diese Designnuance schränkt den Anwendungsbereich solcher Geräte ein. In der Praxis ist dies jedoch eine sehr bequeme Lösung, um Hindernisse zu umgehen.

Leuchtende Fliesen sind eine wirtschaftliche Möglichkeit, ein Badezimmer zu beleuchten, da sie nicht auf Strom angewiesen sind. Andererseits lässt sie sich nicht ausschalten, da die dafür verwendeten Materialien glühend wirken.

Leuchten für Latten- und Spanndecken

LED-Strahler in Lamellendecke

Eine Spanndecke ist eine Folie, die sich ca. 3 - 5 cm unter der Hauptdecke befindet, daher ist es möglich, Strahler und deren Varianten - Einbau-, Überkopf- und Halbeinbau- sowie LED-Streifen und Kronleuchter - zu installieren , Spots und Track-Systeme darin. Aus Sicht der Befestigungszuverlässigkeit verursachen diese Modelle keine Probleme. Die Leistung von Halogenlampen wird in der Regel nicht höher als 30 Watt gewählt. LED und fluoreszierendes Licht passen alle. Achten Sie bei der Verwendung von Glühlampen darauf, dass der Abstand zur Folie mindestens 30 cm beträgt.

Bei der Installation von Pendelleuchten befindet sich der beheizte Teil weit von der Folie entfernt, damit er nicht überhitzt oder verformt wird.


Es besteht der Wunsch, quadratische Strahler für die Badbeleuchtung zu installieren: Dafür soll es eine Plattform in besonderer Größe geben. Dies muss beim Deckenkauf und bei der Auswahl der Beleuchtungskörper vereinbart werden, sonst wird die Bestellung sehr teuer.

Merkmale von Inline- und Overhead-Modellen

Wasserdichte Lampe Novotech 357601 DRUM

Für die Decke im Bad können Sie zwischen Einbau- oder Anbauleuchten wählen. Welche Art der Installation zu wählen ist, hängt von solchen Faktoren ab:

  • Deckentyp;
  • Reparaturphase;
  • Installationskosten.

Bei Einbaumodellen befindet sich die Elektroeinheit komplett im Trockenbau oder hinter der Folie. Der äußere Teil schließt bündig mit der Decke ab oder steht leicht hervor. Solche Geräte sparen optisch Platz, machen es breiter und höher. Für die Installation müssen Löcher der erforderlichen Größe vorbereitet werden, die in der Anleitung angegeben sind. Die Lichtrichtung ist vertikal, gelegentlich gibt es Modelle mit einem verstellbaren Modul, mit dem die Lampe gedreht werden kann.

Bei Deckengeräten ist kein Abstand zwischen Unterdecke und abgehängter Decke erforderlich. Außerdem benötigen sie keine speziellen Installationsvorbereitungsarbeiten. Modelle sind in verschiedenen Formen, Farben und Materialien erhältlich und dadurch vielseitig einsetzbar.

Welche Leuchte zu wählen ist - Einbau- oder Deckenleuchte - hängt von der Art der Deckenbefestigung ab (möglicherweise ist nicht genügend Platz vorhanden, um die eingebaute elektrische Einheit zu verbergen) sowie vom Stil des Raumes.

Rotierende und nicht rotierende Geräte

Schwenkbare Einbauleuchte

Vom Design her sind punktförmige Beleuchtungsvorrichtungen drehbar und nicht drehbar. Schwenkbare können in jede Richtung gerichtet werden, nicht schwenkbare leuchten immer in eine Richtung, wenn sie sich beispielsweise an der Decke befinden, dann nur nach unten.

Schwenkmodelle werden meistens an speziellen Halterungen montiert. Mit ihrer Hilfe können Sie beliebige Beleuchtungskonfigurationen in der Wohnung erstellen. Feste werden höchstwahrscheinlich in einer Spann- oder Gipskartondecke montiert.

Sorten von Lampen für Lampen

LED Scheinwerfer

Im Badezimmer werden kosmetische Eingriffe durchgeführt, daher sollte die Beleuchtung, insbesondere in der Nähe des Spiegels, maximiert werden.Dieser Indikator hängt von der Art der Lampen ab, von denen jede ihre eigenen Vor- und Nachteile hat. Im Angebot finden Sie:

  • LED-Lampen;
  • lumineszierend;
  • Halogen;
  • glühend.

LED-Lampen gelten als umweltfreundlich, da sie keine schädlichen flüchtigen Metallverunreinigungen wie Quecksilber enthalten. Sie geben ein helles Licht ab, sodass weniger von ihnen benötigt werden, um den Raum zu beleuchten. Es gibt Bandlampen, die bequem an verschiedenen Rundungen der Wand positioniert werden können. Die Füllung der LED-Lampe ist spannungsabfallresistent, daher hält sie länger. Der Energieverbrauch ist geringer - sie sparen im Betrieb gut Geld. Das einzig Negative ist, dass sie teuer sind.

Leuchtstofflampen

Leuchtstofflampen geben helles Licht und halten doppelt so lange wie Glühlampen. Gleichzeitig erwärmen sie sich lange und versagen bei häufigen Spannungseinbrüchen. Sie sind giftiger und werden daher mit zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen verwendet.

Halogenleuchten sind Lichtkegel, die häufig in der Primärbeleuchtung eingesetzt werden. Wenn Sie nur Halogene verwenden, entsteht im Raum Halbschatten, was für die Gesichtspflege - Rasieren, Peeling - nicht immer praktisch ist. Lampen reagieren stark auf Spannungseinbrüche, daher muss im Haus ein Stabilisator vorhanden sein, damit die Leuchtmittel länger halten. Aus finanzieller Sicht ist dies teurer.

Herkömmliche Glühlampen sind kurzlebig, zudem kann der Körper durch Überhitzung und hohen Wärmeübergang schmelzen.

Einbauten im Badezimmerinnenraum

Für manche Menschen ist das Baden eine Art Ritual, das hilft, sich zu entspannen und sich von den Alltagssorgen zu lösen. Daher ist es wichtig, eine Beleuchtung zu schaffen, die nicht auffällt. Hierfür eignet sich am besten ein mehrstufiges Beleuchtungssystem. Wenn volles Licht benötigt wird, schalten Sie alle Lampen ein; wenn nicht, sind sie auf LED-Streifen oder Lichtpaneele beschränkt.

Glühbirnen können auch in Möbeln installiert werden - Nachttische, Kleiderschränke, in denen Badezubehör aufbewahrt wird. So finden Sie die benötigten Dinge schneller. Die Hauptanforderung ist Funktionalität und Sicherheit. Es ist nicht ratsam, das Badezimmer mit leistungsstarken Beleuchtungskörpern zu überladen. Dafür werden sparsame Lampen ausgewählt.

Standort der Lichtquellen

Dank der verschiedenen Kombinationen von Beleuchtungskörpern können Sie jede Konfiguration des Haupt- und Flächenlichts erstellen. Durch die Auswahl unterschiedlicher Leistung ist es möglich, funktional wichtige Bereiche hervorzuheben – eine Spüle, Möbel oder dekorative Einrichtungsgegenstände.

Es gibt Lampen auf flexiblen Armen, die in jede Richtung gedreht und ausgerichtet werden können, und es müssen nicht mehrere Geräte anstelle eines universellen installiert werden. Dadurch können Sie Strom sparen und gleichzeitig eine praktische Lösung sein.

Die Nuancen der Installation von Lampen im Badezimmer

Im ersten Schritt muss festgelegt werden, wo das Kabel verlegt werden muss und wo es zum Anschluss herausgeführt werden muss, wie viele solcher Punkte im Badezimmer sein sollen. Normalerweise sind die Geräte in einer bestimmten Reihenfolge angeordnet, daher sind die Orte mit einem Marker gekennzeichnet.

Es ist wichtig, welcher Kabeltyp verwendet wird. An solchen Details können Sie nicht sparen, da Schäden an minderwertigen Drähten die Badezimmerverkleidung vollständig zerstören könnten, um die Website zu ersetzen. Es wird empfohlen, einen massiven Kupferdraht zu nehmen. Es muss isoliert werden. Verwenden Sie dazu die Ziseliertechnik, bei der eine Wellung mit mehreren Drähten verlegt wird.

Alle Materialien müssen feuchtigkeitsbeständig sein und die Geräte werden hinsichtlich der Entfernung zu Wasserquellen nach dem IP-Sicherheitssystem ausgewählt.

Die Installation kann selbstständig erfolgen, wenn der Vermieter über Kenntnisse der Elektrotechnik verfügt. Andernfalls ist es besser, die Meister anzurufen - sie erledigen die Arbeit schneller und besser. Lizenzierte Firmen geben eine Garantie für ihre Arbeit. Bei Problemen können Sie sie bitten, die Arbeit zu beheben.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung