Wie man einen elektrischen Kamin mit eigenen Händen macht - detaillierte Anleitung

Kamine wurden vor Hunderten von Jahren erfunden, um Räume mit brennendem Holz zu heizen. Allerdings können Holzkamine mittlerweile nicht in jedem Raum installiert werden. Daher wurde der Öffentlichkeit ein dekorativer elektrischer Kamin präsentiert, der zu einem würdigen Analogon zu holzbefeuerten Strukturen geworden ist.

Gerät und Funktionsprinzip

Der Elektrokamin übernimmt die Funktionen Beleuchtung und Heizung

Die Struktur besteht aus zwei Hauptteilen: einem Portal und einem Herd. Das Portal ist der äußere Rahmen des Gebäudes und der Herd ist der Platz für die Feuerbüchse.

Der Herd kann abnehmbar oder eingebaut sein. Letztere werden meistens nach einem speziellen Projekt hergestellt, daher sind Installationsschwierigkeiten selten. Ersetzbar hat unterschiedliche Größen, daher wird das Portal in einem bestimmten Fall dafür ausgewählt.

Das Portal hat nur eine dekorative Funktion. Der Herd muss zwei Hauptaufgaben erfüllen - Beleuchtung und Heizung. Der unbestreitbare Vorteil des Geräts ist die Möglichkeit, es im Sommer zu verwenden. Schalten Sie dazu die Heizung aus und lassen Sie die Beleuchtung stehen.

Arbeitsprinzip

Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Effekt des Verbrennens von Holz zu erzeugen. Die beliebtesten und spektakulärsten unter ihnen:

  • Der horizontale Elektrokamin ist zusätzlich mit eingebauten Lautsprechern ausgestattet, die knisternde Geräusche von brennendem Holz von sich geben.
  • In der Mitte der Feuerstelle ist Brennholz abgebildet, das aus bemalten Kunststoffstäben besteht. Sie sind mit roten Stoffstreifen befestigt (meistens wird Naturseide verwendet), darunter sind eine Glühlampe und ein Ventilator montiert. Wenn sich die Lampe erwärmt, beginnt sie das Kunststoff-Brennholz zu beleuchten, der Ventilator beschleunigt die Luft und bläst die Materie. Diese Methode ist die budgetärste, aber eine qualitativ hochwertige Umsetzung schafft ein gutes Bild.
  • In teureren Konfigurationen wird ein ähnliches Schema verwendet, jedoch geringfügig ergänzt. Unter den Kunststoffstäben ist ein rotierender Reflektor angebracht. Das Licht blendet das Holz und erzeugt die Illusion von tanzenden Flammen.
  • In den modernsten Kaminen wird der Elektromagnetismus des Feuers durch die Projektion von Blendung auf eine Dampfwolke erreicht, und es können auch mehrfarbige LEDs verwendet werden.

Die Heizfunktion meistert das Gerät mit Würde, da es mit eingebauten Spiralen und einem Heizelement ausgestattet ist. Sie können sowohl oben als auch unten am Herd installiert werden. Der Lüfter, mit dem das Gerät ausgestattet ist, treibt die Wärme aus dem Kamin und hilft auch, ihn zu kühlen.

Die meisten modernen Elektrokamine verfügen über eine elektronische Steuerung, sodass das Gerät fast unabhängig arbeitet. Es reicht aus, wenn eine Person nur zwei Aktionen ausführt:

  1. Schließen Sie das Gerät an die Stromversorgung an.
  2. Stellen Sie die gewünschte Temperatur im Raum ein.

Sobald die eingestellte Temperatur erreicht ist, schaltet der Kamin automatisch ab. Wenn der Raum abkühlt, läuft er wieder an.

Arten von modernen Elektrokamine

Abhängig von den technischen Eigenschaften und Konstruktionsmerkmalen werden Elektrokamine nach Leistung, Stil, verwendeten Technologien und Art des Herdes unterteilt.

Elektroherde werden in zwei Typen unterteilt:

  • 3D-Kamine mit dreidimensionaler Nachahmung des lebendigen Feuers.
  • 2D - verwendet eine zweidimensionale Projektion des Flammenbildes.

Im letzteren Fall werden die Eigentümer ein flaches Feuer in Betracht ziehen, nur Holz bekommt Volumen. Im Allgemeinen ist das Bild attraktiv und sieht lebendig aus. Der Vorteil der Strukturen ist die Einfachheit von Betrieb und Wartung, angemessene Kosten. Die Nachteile sind sich wiederholende Animationen und zweidimensionale Bilder.

3D hat höhere Kosten und erfordert regelmäßige Wartung, aber ihr Vorteil ist ein realistischeres Verbrennungsbild. Zum Einsatz kommen Sound- und Lichteffekte, Dampfgeneratoren, die Rauch sowie den Geruch von brennendem Holz simulieren.

Nach der Leistung werden Geräte in die folgenden Typen unterteilt:

  • Geringe Leistung - 1 kW. Installiert zum Heizen kleiner Räume.
  • Durchschnittliche Leistung - 2 kW. Entwickelt zum Heizen von Räumen mit einer Fläche von nicht mehr als 20 qm.
  • Hohe Leistung - mehr als 2 kW. Solche elektrischen Kamine können ein kleines Landhaus oder ein Studio-Apartment heizen.

Je nach Bedarf wird ein dekorativer Elektrokamin mit der erforderlichen Leistung und Konfiguration ausgewählt.

Materialien und Werkzeuge

Wenn Sie einen Kamin selbst herstellen, müssen Sie ihn zunächst entwerfen. In der Regel wird der Herd fertig im Laden gekauft.

Das Portal für den Elektrokamin ist ein integraler Bestandteil, es ist ein Kasten mit dekorativer Verkleidung. Die Struktur wird keinen hohen Temperaturen ausgesetzt, daher kann jedes Material verwendet werden, sogar Blech:

  • Parkett oder massive Mehrschichtplatte;
  • Trockenbau;
  • Sperrholz;
  • Plastik;
  • Faserplatten und/oder Spanplatten;
  • Aluminiumplatten;
  • Glas;
  • Stahlbleche, lackiert mit Pulverfarbe oder Polymermantel.

Das Portal kann auch aus Stückmaterialien, beispielsweise Stein oder Ziegel, gebaut werden, aber aufgrund der hohen Kosten und der Größe wurde diese Methode nicht gefragt. Meistens besteht der Rahmen aus Trockenbau. Es ist ein robustes Material, das seine Form behält.

Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, müssen Sie die Werkzeuge vorbereiten. Um mit Ihren eigenen Händen ein Portal für einen elektrischen Kamin zu bauen, benötigen Sie:

  • Schraubendreher und Schraubendreher;
  • Gebäudeebene und Lot zur Montage von Verzerrungen;
  • Schleifpapier;
  • schleifer mit einer dünnen Trennscheibe oder einer Metallschere;
  • Briefpapier Messer.

Wenn alle Arbeitsgeräte und Verbrauchsmaterialien vorbereitet sind, können Sie mit der Gestaltung des Kamins beginnen.

Vorbereitungsphase

Zuallererst müssen Sie über die Stromversorgung und den Ort nachdenken, an dem der falsche Kamin installiert wird.

Die Form des Portals hängt vom gewählten Standort ab. Es lohnt sich, sich mit den folgenden Optionen vertraut zu machen:

  • Das eingebaute Design ermöglicht es Ihnen, deutlich Platz zu sparen.
  • Eine aufklappbare Struktur ist ein unkonventioneller Ansatz, aber sie wird spektakulär aussehen, vorausgesetzt, der Raum um sie herum ist nicht mit verschiedenen Einrichtungsgegenständen überladen.
  • Wenn der Raum klein ist, ist die bevorzugte Installationsoption eine Ecke. In der Regel ist dies der am wenigsten nachgefragte Bereich, sodass die Installation eines selbstgebauten Kamins die Verfügbarkeit von freiem Platz nicht beeinträchtigt. Die Basis des Eckportals ist dreieckig.
  • Eine Back-to-Wall-Anordnung ist die gebräuchlichste Option, weil sie am glaubwürdigsten aussieht. Die Installation ist jedoch nur in einem Fall möglich - der Raum muss geräumig sein. Die Form des Portals ist rechteckig.

Wenn der Raum so klein ist, dass keine der oben genannten Optionen geeignet ist, können Sie die Struktur in Möbel oder eine Trennwand einbetten.

In der Planungsphase ist es auch wichtig, sich um die Stromversorgung des Herdes zu kümmern. Es wird empfohlen, neben dem Aufstellungsort des Kamins eine Steckdose zu installieren. Sie sollten es nicht so installieren, dass es sich im Portal befindet, obwohl diese Option aus ästhetischer Sicht als die am besten geeignete angesehen wird.Ein Kamin ist wie jedes andere Elektrogerät eine potenzielle Bedrohung, daher ist es wichtig, auf Ihre persönliche Sicherheit zu achten.

Auslegung und Berechnung von Parametern

Kaminportal Zeichnung

Während der Entwurfsphase ist es wichtig, auf folgende Details zu achten:

  • Design-Merkmale. Das Hauptelement des Portals sind die Lüftungsschlitze, die für die ungehinderte Zirkulation der Frischluft notwendig sind. Andernfalls wird der Elektroherd bei der Ausrüstung des Systems mit Heizelementen stark überhitzen.
  • Die Abmessungen des Verbrennungslochs. Die Kanten des Lochs dürfen die Blende nicht behindern. Diese Regel ist unbedingt einzuhalten, unabhängig davon, ob die Rahmung neutral oder in einem beliebigen Stil ausgeführt ist.
  • Größen von elektrischen Kaminen. Die Abmessungen des Portals sollten im Verhältnis zur Größe der verwendeten Läsion erscheinen. In der Regel ist der Körper 2 mal breiter als der Fokus und 1,5 mal höher.

Haken oder Ablagen sind ebenfalls wichtig, um das Netzkabel sicher zu halten.

Einen dekorativen elektrischen Kamin mit eigenen Händen herstellen

Phasen der Herstellung eines Trockenbauportals

Einen Sockel herstellen

Als Podest wird am häufigsten eine Tischplatte verwendet, die auf ein Metallgestell mit einer Höhe von ca. 50 mm gelegt wird. Es besteht aus verschiedenen Materialien:

  • Spanplatten;
  • mehrere dünne Sperrholzplatten oder dickes Sperrholz zusammengeklebt;
  • ein Schild, das von mehreren Brettern oder Massivholz heruntergeschlagen wurde.

Am attraktivsten sind die Arbeitsplatten, die aus laminiertem MDF hergestellt wurden. Sie finden sie in jedem Baumarkt.

In der Größe sollte es etwas größer sein als die Größe des Portals. Um den Sockel für die Konstruktion der Seitenwände wird ein Sockel in der Farbe der Tischplatte verwendet.

Rahmen zusammenbauen

Es wird empfohlen, den Rahmen aus einem Metallprofil zu bauen, das speziell für die Installation von Gipskartonkonstruktionen entwickelt wurde. Montagetechnik:

  1. Der durch das Portal geschlossene Wandabschnitt ist mit einer speziellen feuerbeständigen Abschirmung verkleidet. Verwenden Sie in diesem Fall am besten ein Blech mit Basaltkarton, eine weniger geeignete Alternative ist ein Asbestblech.
  2. Das Layout der Zeichnung wird auf die Wand und Arbeitsplatte übertragen, die horizontalen und vertikalen Linien müssen von der Wasserwaage oder Lotlinie kontrolliert werden.
  3. Ein Führungsprofil wird mit Dübeln und selbstschneidenden Schrauben an der Wand befestigt. Die am besten geeigneten Abmessungen sind 50 * 40 mm.
  4. Mit Hilfe von selbstschneidenden Saatkörnern wird ein Zahnstangenprofil so am Führungsprofil befestigt, dass eine quaderförmige Form entsteht.

Der resultierende Rahmen wird mit den gleichen Rack-Mount-Profilen verstärkt.

Gipskarton-Ummantelung

Das Schneiden einer Trockenbauplatte erfolgt mit einem gewöhnlichen Büromesser. Die Abmessungen der Teile sollten so sein, dass die Nähte zwischen ihnen auf den Rahmen fallen. Gipskartonplatte wird mit selbstschneidenden Schrauben für Metall mit den Abmessungen 2,5 * 3,5 mm, Farbe schwarz, befestigt.

Die Schraube wird so eingeschraubt, dass der obere Rand ihrer Kappe 1 mm in die Haut eintaucht. Als nächstes gehen sie zum Kitten und Dekorieren des Kamins über.

Dekoration der Struktur

Sie können einen Elektrokamin auf unterschiedliche Weise und mit verschiedenen Materialien dekorieren. Das häufigste dekorative Element sind Steine.

Das Design von Elektrokamine beschränkt sich nicht auf die Dekoration von Portalen und den Herden selbst. Mit Hilfe von zusätzlichem Zubehör kann ein einzelnes und einzigartiges Bild erstellt werden. Fotos, Uhren, verschiedene Kerzenleuchter und Figuren werden oft auf dem Kaminsims platziert.

Der englische Stil gilt als universelle Art, einen Kamin zu dekorieren. Sein charakteristisches Merkmal ist die große Tiefe des Herdes. Die Portale solcher Heizgeräte sind mit Kirschen, Walnüssen und/oder Eichenholz eingerahmt. Eine alternative klassische Variante ist der französische Stil, der leicht an den Feuerbüchsen aus Ziegeln zu erkennen ist.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung