Designmerkmale und Schaltervarianten für Wandlampen

Beleuchtungskörper in Form von Wandleuchten haben ein interessantes Design. Die dekorative Wirkung wird durch ungewöhnliche Verbindungsarten verstärkt. Ein Schalter für eine Wandleuchte kann also die Form eines Touchpanels, einer Schnur, einer Tastatur usw. haben. Sie können ein elektrisches Element für den allgemeinen Stil des Raums auswählen.

Arten von Schaltern für Lampen und Wandlampen

Wandleuchte mit Seilschalter

Alle diese Verdrahtungselemente werden nach mehreren Parametern klassifiziert. Nach der Befestigungstechnik werden sie unterschieden:

  • außen (Überkopf), die ohne Schnitt in die Wand montiert werden;
  • intern (eingebaut), erfordert Panel-Chasing.

Je nach Anschlussmethode der Schalter für die Lampe werden folgende Elemente unterschieden:

  • Mit schraubenlosen Klemmen. Sie sind schnell und einfach zu installieren, die Drähte in den Klemmen werden sicher gehalten.
  • Mit Schraubklemmen. Ein weniger zuverlässiges Element, bei dem die Anschlüsse regelmäßig schwächer werden. Wir müssen sie regelmäßig verschärfen.

Elektroinstallationselemente unterscheiden sich auch nach der Art des Einschaltens:

  • Schlüssel. Die bekannteste Schalterart für alle. Es kann ein-, zwei-, dreifach sein. Dank dieser Konstruktion ist es möglich, einzelne Leuchtmittel in der Leuchte anzusteuern.
  • Taste. Die Beleuchtungseinrichtung betätigt den Mechanismus durch die Feder des beweglichen Kontakts. Durch die Betätigung des Tasters wird der Stromkreis geschlossen und geöffnet. Ein markantes Beispiel für ein Tasterelement ist ein Schalter an einem Leuchterdraht. Leuchten sind oft schon damit ausgestattet.
  • Schalter mit Kette oder Seil. Dieser Elementtyp arbeitet nach dem Prinzip der Tasterelemente. Beim ersten Ziehen an der Schnur wird der Stromkreis geschlossen (die Lampe leuchtet). Durch Nachspannen der Kette wird die Kette geöffnet (die Lampe erlischt). Ein Schalter für eine Wandleuchte mit Kette oder Schnur ist bequem zu bedienen und erfüllt eine zusätzliche dekorative Funktion.
  • Drehen. Äußerlich ähnelt es einem Kippschalter, der nach oben / unten oder rechts / links bewegt werden kann. Dieses Element wird verwendet, um Retro-Designs zu erstellen.
  • Sensorisch. Es basiert auf Mikroschaltungen. Der Hauptunterschied zu allen Vorgängermodellen ist das völlige Fehlen hervorstehender Teile am Panel (Tasten, Tasten, Kippschalter). Der Schalter reagiert auf die Bewegung der Handfläche. Zusätzlich können Sensorelemente auf Temperatur, Lichtstärke reagieren.

Bei Mechanismen mit Stromkreisen ist es möglich, den Betrieb der Sensoren bei Bedarf zu blockieren.

Der Eingangsschalter für die Wandleuchte unterscheidet sich in keiner Weise vom Tastaturschalter, kann aber gleichzeitig Strom von einem Stromkreis auf einen anderen übertragen. Wenn in einem Abschnitt des Netzwerks eine Öffnung auftritt, wird der nächste Abschnitt sofort geschlossen. Solche Elemente eignen sich besonders gut für enge, ausgedehnte Räume (Flur, Flur etc.). Durchgangsschalter sind Einzel-, Doppel- und sogar Dreitasten.

Optionen zum Anschluss einer Leuchte über einen Schalter

Der Wandleuchtenschalter kann auf drei Arten montiert werden:

  • Durchgangswandelement (innen). Die Verkabelung zur Leuchte verläuft in Nuten oder Kabelkanälen. Unter dem Schalter müssen Sie eine spezielle Steckdose herstellen, in die zuerst das Glas und dann das Verdrahtungselement selbst gesteckt wird. Die Blitze müssen vor der Fertigstellung der Wände durchgeführt werden. Wenn die Reparatur bereits abgeschlossen ist, erfolgt die Verkabelung parallel zum Sockel und dann zur Lampe.
  • Direkter Anschluss an das Stromnetz des Hauses. So montieren sie Schalter für Wandlampen mit einer Kette oder einem Seil.In diesem Fall befindet sich der Schließ- und Öffnungsmechanismus selbst in der Leuchte. Solche Geräte werden durch Anbringen einer speziellen Platte an der Wand angeordnet, in die die Kabeldrähte herausgeführt werden. Verdrillen Sie die Leiter entsprechend den Farben oder Markierungen - L für Phase, N - für Null, PE - Erdung.
  • Anschluss mit Standardstecker. In diesem Fall wird die Lampe einfach in die Fassung gesteckt. Um die Arbeiten auszuführen, müssen Sie das Leuchterkabel lediglich mit einer zusätzlichen Stromführung mit Stecker am Ende abschließen.

Die Verbindungsmethode wird je nach den Umständen gewählt: Vorhandensein oder Fehlen einer Endbearbeitung, eine nahe gelegene Steckdose usw.

Montage einer Wandleuchte mit einem Seilschalter

Schaltplan zum Anschluss eines Seilschalters an eine Wandleuchte

Der Kettenschalter wird wie folgt montiert:

  1. Für die Installation der zukünftigen Leuchte werden Markierungen an der Wand angebracht. Dies sind nur zwei Punkte, die entsprechend der technischen Abstände auf der Rückseite der Befestigungsleiste voneinander beabstandet sind.
  2. Um das Herabfallen von Baustaub auf den Boden zu vermeiden, können Sie unter den Markierungen eine Plastiktüte am Klebeband anbringen.
  3. Bohren Sie Löcher mit einem Locher. In sie werden Dübel eingetrieben.
  4. Jetzt müssen Sie die Befestigungsleiste anschrauben. Es ist wichtig, die Nägel gut festzuziehen.
  5. Aus der Nut wird ein Kabel zur Platte geführt, um es später mit dem Leuchtmittel zu verbinden.
  6. Auf dem Leuchtenkörper im unteren Teil müssen Sie eine Markierung in der Mitte vornehmen. Hier wird ein 8 mm Loch für den Ausgang des Leuchterschnurschalters gebohrt. An einem Ende befindet sich ein Knopf, der als versteckter Stimulator zum Öffnen / Schließen des Stromkreises dient. Die Hauptsache ist, den Querschnitt des Klemmrings, der als Unterbrechersperre dient, nicht zu überschreiten.
  7. In das fertige Loch wird eine Kette geführt und der Knopf mit der oben genannten Schraube (Mutter) festgeklemmt.
  8. Beim Anschließen von Drähten muss die Phase immer zum Ausschalten angeschlossen sein. Wenn also versehentlich ein Finger in eine leere Patrone gerät, wird eine Person nicht verletzt. In sowjetischen Wohnungen wurde diese Regel oft vernachlässigt, und es konnte eine elektrische Entladung erzeugt werden, wenn eine Hand eine Glühbirne berührte.
  9. Mit Hilfe von vag werden die Drähte verbunden. Das braune Phasenkabel wird an die Aus-Taste angeschlossen. Das blaue Kabel bei 0 wird mit der Verkabelung in der Wand verbunden, und das zweite Kabel vom Taster (zum Einschalten) wird hier mit dem Phasenkabel verbunden. Überprüfen Sie die Leistung mit einem Anzeigeschraubendreher.
  10. Der Sockel der Leuchte ist auf der Platte montiert, an der bereits der Schnurschalter für die Leuchte angeschlossen ist.
  11. Es bleibt noch eine Glühbirne in die Lampenfassung zu schrauben und das Plafond aufzusetzen.
  12. Sie ziehen an der Schnur und sehen nach korrektem Anschluss eine vollwertige anmutige Hintergrundbeleuchtung.

Es empfiehlt sich, alle Arbeiten erst im spannungslosen Zustand der Wohnung / des Hauses durchzuführen.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung