Typische Beleuchtungspaneele (ОShch) gehören zu der Kategorie der Geräte, die ausschließlich für die Wartung der Versorgungskreise von 380-Volt-Beleuchtungssystemen bestimmt sind. Im Gegensatz zu Schaltschränken ist der Lastwert in ihnen streng reguliert und überschreitet nicht die festgelegte Norm. Darüber hinaus bieten sie die Möglichkeit, durch eingebaute Schaltgeräte die Betriebsart einzelner Leuchtengruppen zu ändern.
Arbeitsschutzklassifizierung
Moderne elektrische Beleuchtungsplatinen werden nach einer Reihe von Merkmalen klassifiziert, von denen die wichtigsten das Gehäusematerial und die Installationsmethode sind. Alle OSh-Modelle sind in Produkte aus folgenden Materialien unterteilt:
- Metall;
- nicht brennbarer Kunststoff.
Metallgehäuse werden in Panelkonstruktionen verwendet, die im Außenbereich eingesetzt werden sollen. Daher sind sie zuverlässig vor äußeren Einflüssen und Witterungseinflüssen geschützt und verfügen über eine hohe IP-Schutzart.
Zur Verlängerung der Lebensdauer werden typische Outdoor-Paneele zusätzlich mit speziellen Imprägnierungen und Beschichtungen behandelt. Das hohe Maß an Sicherheit ermöglicht den Einbau in Anlagen mit erhöhter Betriebsgefahr. Ihre Pendants aus nicht brennbarem Kunststoff haben eine ansprechende Optik und sind für den Innenbereich geeignet.
Eine Besonderheit von Schilden dieser Art ist ihre Feuersicherheit, da der bei der Herstellung verwendete Kunststoff nicht brennt.
Abhängig von der Installationsmethode kann das Lichtsteuerpult folgende Versionen haben:
- in Form einer Scharnierstruktur;
- Produkt in die Wand eingelassen.
Wandmontierte, geschlossene Schränke sind ideal für die Installation in Fabriken und anderen Produktionsstätten. Sie werden an einem für die Platzierung geeigneten Ort aufgehängt und mit Montagedübeln an den Wänden befestigt.
In Fluren und Treppenhäusern installierte Einbautafeln müssen mit Schlössern versehen sein, deren Schlüssel von der diensthabenden Elektrofachkraft aufbewahrt werden. Die meisten von ihnen sind ansprechend gestaltet und an Orten installiert, an denen Ästhetik im Vordergrund steht. Wenn die allgemeine Umgebung gestört ist, wird empfohlen, sie in Nischen zu installieren, die in den meisten Serviceräumen vorhanden sind.
Design und Ausstattung
Die Anforderungen an das Design und die elektrische Schaltung der Beleuchtungsplatine sind praktisch die gleichen wie an ihr Verteiler-Pendant. Die Netzstromversorgung erfolgt über einen für die Gesamtlast der versorgten Beleuchtungslinien ausgelegten Unterbrecher. Die Kabeleinführung zum Lichtsteuergerät ist durch einen separaten Schutzschalter abgesichert. Rein strukturell ist ein modernes Lichtpaneel eine Schaltanlage mit darin platzierten Befestigungselementen.
Zur Befestigung der montierten Geräte werden Führungen, sogenannte DIN-Schienen, verwendet.
Im Schrank befinden sich folgende Schaltgeräte:
- Automatisierungsgeräte;
- lineare Automaten zum Schutz von abgehenden Leitungen;
- Schalter öffnen.
Außerdem kann es Steuer- und Überwachungseinrichtungen enthalten. Der Schutz von Beleuchtungsstromkreisen gegen Kriechströme durch einen RCD wird in der Regel nicht angewendet. Hier im Schrank befinden sich spezielle Blöcke zum Anschluss von Erdungsleitern.
Technische Eigenschaften
Es ist bequemer, die technischen Parameter von Lichtsteuertafeln am Beispiel der ОShch-Serie zu betrachten, die gemäß TU3434-006-33874352-2004 hergestellt wurde. Zu den Merkmalen von Produkten dieser Kategorie gehören die folgenden Merkmale:
- schutz von einphasigen Gruppennetzen vor Überlast und Kurzschlussströmen, für die sie einpolige Leistungsschalter bereitstellen;
- das Vorhandensein von Innenbeleuchtung;
- Zulässigkeit des Anschlusses an das Eingangskabel auf verschiedene Weise (mittels Paketschalter oder mittels spezieller Stromanschlüsse);
- Kabeleinführung durch obere oder untere Öffnungen mit abnehmbaren Abdeckungen;
- die Anzahl der an eine Klemme angeschlossenen Eingangsleiter überschreitet normalerweise nicht 2 Stück;
- der maximale Querschnitt dieser Reifen beträgt 50 m2;
- Schirme ОЩ, ОЩВ und УОЩВ sind für Betriebsspannungen von 380/220 Volt ausgelegt und wiegen von 13 bis 24 kg.
Produkte der Kategorien OSH und OSHV sind mit Schaltern der Serien AE2050, A3161 oder A63 ausgestattet und werden an die Wände gehängt. UOSCHV-Abschirmungen gleicher Konfiguration sind für den Einbau in Nischen vorgesehen. Alle betrachteten Produkte haben eine Schutzart IP20, entsprechend GOST 14254-96.
Abschirmungen für tragbare Beleuchtungskörper
Gemäß PUE 7 (neueste Ausgabe) darf für tragbare Lampen, die in Risikoräumen verwendet werden, eine Versorgungsspannung von nicht mehr als 50 Volt verwendet werden. Dazu werden spannungssenkende Transformatoren verwendet, die die Netzspannung von 220 Volt in 12, 24, 36 oder 48 Volt umwandeln.
Um tragbare Beleuchtungsgeräte zu warten, werden spezielle vorgefertigte Paneele hergestellt, die folgende Einheiten umfassen:
- Spannungswandler;
- Automaten für den Eingangsschutz;
- Automaten zum Schutz der Leitungen zum Verbraucher;
- Steckdose zum Anschluss von tragbaren Lampen.
Bei einigen Schrankmodellen werden Kabelleitungen von der Sekundärwicklung des Transformators durch die Maschine zu stationären Leuchten geführt, die sich ständig an einem Ort befinden.
Gefährliche Bedingungen, unter denen die Verwendung von tragbaren Lampen vorgeschrieben ist, umfassen laut PUE Arbeiten in engen Räumen:
- in Gräben (z. B. beim Verlegen von Kabeltrassen);
- in Beobachtungsgruben und Kellern;
- Innentanks und Schüttguttanks;
- wenn sich der Auftragnehmer in einer unbequemen Position befindet;
- wenn die Möglichkeit eines Kontakts mit den Elementen von Erdungsvorrichtungen besteht.
In all diesen Situationen sollte die zulässige Spannung 12 Volt nicht überschreiten.
Der Abspanntransformator kann in die Schaltanlage selbst eingebaut werden, wofür eine spezielle Box der YATP-Serie darin vorgesehen ist.
Außenbeleuchtungsschild
Spezielle Bedienfelder für die Außenbeleuchtung unterscheiden sich von herkömmlichen Produkten durch die Organisation der Netzwerkverbindung, die manuell oder im Automatikmodus erfolgen kann. Zum automatischen Schalten von Lasten werden folgende elektronische Komponenten verwendet:
- Bewegungssensoren, die Bewegungen im beleuchteten Raum aufzeichnen;
- ein Fotorelais, das auf die Beleuchtungsstärke im kontrollierten Bereich reagiert;
- Schallsensoren;
- Zeitrelais, die die Last zum richtigen Zeitpunkt einschalten.
Bei einigen Schrankmodellen wird ein Funkkommunikationskanal verwendet, um den Betrieb der Beleuchtungskörper im Automatikmodus zu steuern. Mit seiner Hilfe ist es möglich, das Licht am gesteuerten Objekt aus der Ferne ein- und auszuschalten.
Manuelle Aktivierung
Dieser Lichtsteuerungsmodus gilt in folgenden Fällen:
- bei der Durchführung von Routinewartungen oder Notfallreparaturen;
- bei Ausfall von Automatisierungssystemen;
- ggf. Aufbau und Test neuer Geräte.
Um das System in den manuellen Modus zu überführen, verwenden Sie die speziellen Schalter, die an der Klapptür oder an der Seitenwand angebracht sind. Diese Umschaltung kann auf eine der folgenden Arten erfolgen:
- durch Bewegen des Handsteuerschlüssels in die gewünschte Position;
- durch einen speziellen Schalter, der außen oder im Schrank installiert ist;
- mit einer Tasterstation (diese Option wird am häufigsten in der Fabrik verwendet).
Um das Panel in die Gruppenlichtsteuerung im Automatikbetrieb zu überführen, müssen Sie zurückschalten.
Notfallbeleuchtung
Notlichtabschirmungen sind in sich geschlossene Systeme mit daran angeschlossenen Kabelkreisen, die direkt vom Eingabegerät verlegt werden. Sie sind über ein Reserveeingangssystem verbunden, das das Vorhandensein von zwei unabhängigen Stromversorgungen voraussetzt.
Im Gegensatz zur Betriebsart kann die Notbeleuchtung nicht manuell ausgeschaltet werden, da in der entsprechenden Ausstattung kein separater Schalter vorhanden ist. Diese Art von Steuerung hat nur zwei Modi: Die Notbeleuchtung wird immer automatisch durch Magnetstarter und deren Steuerautomatik ein- oder ausgeschaltet.
Schilde platzieren
An die Anordnung der Beleuchtungsplatinen werden besondere Anforderungen gestellt, die mit den Besonderheiten ihrer Installation verbunden sind.
- Schränke werden in Bereichen installiert, die mindestens einen Meter von Abwasser-, Gas- und Wasserleitungen entfernt sind.
- Der Schaltschrank muss zuverlässig vor Überflutung geschützt sein. Wenn solche Bedingungen nicht gewährleistet werden können, sollten sie über dem zu erwartenden Wasserstand platziert werden.
- Platten für die Außenbeleuchtung werden in einer Höhe von mindestens 20 cm vom Boden oder Betonsockel montiert.
- Wenn Schneeverwehungen möglich sind, werden solche Konstruktionen auf einer speziellen Erhebung (Fundament) installiert.
Wenn sich im Schrank Mess- und Regelgeräte befinden, muss dieser beheizt werden. Ausnahmen sind Panel-Strukturen, die mit Geräten ausgestattet sind, die bei Temperaturen unter 5 Grad arbeiten.