Design und technische Eigenschaften von elektrischen Anschlussblöcken

Bei der Installation von Stromverteilungskreisen und komplexen elektronischen Geräten kann auf spezielle Anschlussgeräte nicht verzichtet werden. Der Elektroschuh ist eines der weit verbreiteten Strukturelemente bei der Anordnung von Kabelverbindungen. Dieses Produkt ist in einer Vielzahl von Ausführungen erhältlich, mit denen Sie sich jeweils genauer vertraut machen müssen.

Das Funktionsprinzip von elektrischen Pads und deren Typen

Elektrische Streifen dienen zum sicheren Verbinden von Leitern

Die Grundlage der Arbeit elektrischer Anschlussblöcke ist das Prinzip der Herstellung eines zuverlässigen Kontakts, der durch Klemmmechanismen verschiedener Art erreicht wird. Beim Anordnen werden zwei geschaltete Leiter auf beiden Seiten in die Kontaktlöcher eingesteckt und anschließend eingeklemmt.

Die Möglichkeit der Kontaktierung ohne direkten Kontakt ermöglicht den Einsatz dieser Produkte zur Verbindung von Elektrobussen aus unterschiedlichen Metallen.

Die große Auswahl an Kontaktsteckverbindern, die der heimische Markt anbietet, erklärt sich durch die Vielfalt ihrer Bauformen, die sich in folgenden Merkmalen unterscheiden:

  • das Material, aus dem der Körper besteht;
  • die Methode, mit der ein zuverlässiger Kontakt hergestellt wird;
  • die Position der Terminalhalterungen.

Körpermaterial

Pads für Drähte unterscheiden sich in dem zu ihrer Herstellung verwendeten Material. Erhältlich in Keramik oder Kunststoff. Im zweiten Fall werden als Körpermaterial Polypropylen, Polyamid, Ebonit und Karbolit verwendet. Keramiken werden hauptsächlich in Hochtemperatur-Betriebsarten von geschalteten Schaltungen und Geräten (z. B. in Elektroheizungen) verwendet.

Kunststoff-Polypropylen eignet sich für Situationen, in denen es erforderlich ist, Belastungen durch erhöhte Verformungen standzuhalten. Ein typisches Anwendungsbeispiel ist der Anschluss von Anschlussstromkreisen an Beleuchtungseinrichtungen. Karbolit- und Hartgummiprodukte sind vibrationsfest und Polyvinylchlorid wird traditionell für die Anordnung von Schwachstromverbindungen verwendet.

Leiterbefestigungsmethode

Flachstecker

Entsprechend der Befestigungsmethode der Leiter und dem Mechanismus zu ihrer Befestigung werden folgende Arten von Klemmenblöcken unterschieden:

  • Barriere- oder Gebäudeverbinder (meistens als Schraubverbinder bezeichnet);
  • Spannzwingen, einschließlich einer selbstspannenden Version;
  • lineare Blöcke, bestehend aus mehreren Klemmen in einer Reihe;
  • Messerklemmenblöcke.

Anschlussblöcke für die elektrische Verdrahtung mit Schrauben gewährleisten eine hochwertige Kontaktierung, wenn in den Lastkreisen Ströme fließen, die die berechneten Werte nicht überschreiten. Mit ihrer Hilfe werden bei der Installation des Stromnetzes die Steckdosen angeschlossen und auch die Leiter während ihrer Verlegung in Nischen oder Kabelkanälen angeschlossen. Die Zuverlässigkeit der hierbei gebildeten Kontaktierung wird durch spezielle Schraubzwingen gewährleistet. Dieser Steckertyp wird nicht für die Verwendung mit Aluminiumdrähten empfohlen.

Selbstklemmende Pads

Klemmende (oder selbstklemmende) Klemmen sind mit elastischen Federklemmen ausgestattet. Um die Verkabelung zu fixieren, reicht es aus, das Ende abzuisolieren und dann bis zum Anschlag in den Block zu schieben. Um die eingelegte Ader zu entfernen, ziehen Sie einfach den Hebel an der Klemme zur Seite.Bei fortgeschritteneren Modellen ist eine automatische Spannfunktion vorgesehen. Der Körper solcher Klemmen besteht aus Polymeren und verwendet zwei Messingplatten als Kontakte.

Solche Pads sind praktisch als Adapterelement in kleinen Anschlussdosen zu verwenden, wo es manchmal sehr schwierig ist, eine zuverlässige Verbindung herzustellen. Um den Anschluss zu vervollständigen, wird der Leiter einfach bis zum Anschlag in die Klemme eingeschoben und dort mit einer Federklemme selbstständig fixiert. Flachsteckverbinder werden traditionell bei der Anordnung von Erdung und Erdung verwendet. Wenn die anzuschließenden Adern isoliert sind, muss diese nicht extra abisoliert werden, da sie beim Verpressen automatisch entfernt wird.

Kontaktvereinbarung

Linearer Anschlussblock

Entsprechend der Lage der Anschlusskontakte werden die bekannten Kommutatorpads in linear (in Form einer Reihe von Anschlüssen) und durchgehend unterteilt. Erstere sind für den Anschluss der gleichen Art von Leitern (z. B. Erdungsbusse) konzipiert, die auf einem vollständig aus Metall bestehenden Lineal kombiniert sind. Pass-Through-Produkte sind gefragt, um eine lineare Verbindung von Drähten zu organisieren und gegebenenfalls Adern aus unterschiedlichen Metallen (z. B. Kupfer und Aluminium) zu spleißen.

Bei einem anderen Typ solcher Verbinder sind die Anschlüsse durch dielektrische Kunststofftrennwände getrennt. Bei Bedarf wird von einem solchen Werkstück mit einem Messer die erforderliche Anzahl von Kontakten abgeschnitten.

Eine andere Art von Klemmen, sogenannte Barriereklemmen, sieht ähnlich aus wie Durchgangsklemmen, aber der Teiler ist solider. Der dielektrische Zaun ragt weit über die Kontaktebene hinaus und schützt diesen zuverlässig vor Kontakt mit metallischen Gegenständen (z. B. einem Schraubendreher).

Anforderungen an Pads

Leiter sollten mühelos in die Klemmen eingesteckt werden

Jede Art von Steckverbinder erfüllt normalerweise die folgenden Anforderungen:

  • das Material ist beständig gegen hohe Temperaturen und verhindert eine direkte Verbrennung;
  • bei starker Erwärmung ist eine Verformung des Gehäuses ausgeschlossen, die Schutzhülle besteht nur aus nicht brennbaren Materialien;
  • die zu montierenden Leiter werden sehr zuverlässig in den Klemmen fixiert und ohne großen Kraftaufwand in diese eingesteckt;
  • die Kontaktbleche sind so angeordnet, dass bei Verwendung unterschiedlicher Leiter Korrosion verhindert wird.

Außerdem weisen die technischen Daten gesondert darauf hin, dass die Klemmleiste mit Angabe des Aderndurchmessers und des Wertes der zulässigen Spannung gekennzeichnet werden muss. Sie müssen aufgrund ihrer feuchtigkeitsbeständigen Eigenschaften den Bedingungen entsprechen, unter denen sie verwendet werden sollen.

Auswahlregeln für Klemmenleisten

Das Terminal muss ein hochwertiges Gehäuse haben

Viele Benutzer haben oft Schwierigkeiten bei der Auswahl von Steckverbindern für Kabelverbindungen. Vor dem Kauf von Wechselprodukten müssen Sie zunächst den Draht, mit dem Sie arbeiten müssen, sorgfältig prüfen und zunächst den Querschnitt festlegen.

Weiterhin wird empfohlen, auf folgende Punkte zu achten:

  • die Qualität des Gehäusematerials, das eine zuverlässige Isolierung des Terminals garantiert;
  • Stahl wird bei der Bewertung von Schraubklemmen und Steckerhalterungen bevorzugt;
  • die Klemmen sind so kompakt wie möglich gewählt, um beengten Platzverhältnissen gerecht zu werden.

Eine weitere Anforderung an Steckverbinder ist die einfache Installation und anschließende Wartung.

Es ist wünschenswert, dass die Oberfläche eine zusätzliche Markierung ermöglicht. Das Innere der einzelnen Proben ist mit einem speziellen Gel auf Gummibasis gefüllt, das eine Oxidation der Kontakte verhindert und deren Zuverlässigkeit erhöht.

Installationsfunktionen

Selbstspannende Klemmenmechanik

Das Verbinden von Drähten und Kabeln mittels Klemmenblöcken erfordert keine besonderen Fähigkeiten und besondere Fähigkeiten des Ausführenden.Um einen solchen Vorgang durchzuführen, benötigen Sie den elektrischen Verteilerblock selbst und zwei verbundene Enden der Leiter. Um einen zuverlässigen Kontakt zu bilden, sollten Sie ihn entsprechend der Größe der Buchse richtig auswählen, die für den Querschnitt der blanken Adern optimal ist. Danach werden die Enden der Drähte hineingesteckt, die dann mit Schrauben befestigt werden. Aber noch früher wird die Isolierung in einem Abstand von etwa 5-7 mm von ihnen entfernt.

Pads mit mehreren Abschnitten werden normalerweise in die gewünschte Anzahl von Segmenten geschnitten. Wenn Sie mit weichen Aluminiumleitern arbeiten (wenn auf sie nicht verzichtet werden kann), ziehen Sie sie mit äußerster Vorsicht mit Schrauben fest, ohne die Möglichkeit des Lochens und Brechens des Metalls auszuschließen.

Positive und negative Seiten

Zu den positiven Aspekten gehört die Zuverlässigkeit der gebildeten Kontakte.

Die Reihenklemme für die elektrische Verdrahtung hat aufgrund der folgenden Vorteile in der Elektrotechnik große Popularität erlangt:

  • Einfaches Kombinieren von zwei oder mehr Leitern aus unterschiedlichen Metallen mit unterschiedlichen Leiterquerschnitten. Kein Spezialwerkzeug erforderlich.
  • Die Möglichkeit, den Zustand der Drähte in einer Form zu speichern, die für die Neuinstallation geeignet ist.
  • Die Sicherheit der resultierenden Verbindung ist auf die hohe Qualität des Gehäuseisoliermaterials zurückzuführen.
  • Zuverlässigkeit der gebildeten Kontakte.
  • Beständigkeit der Klemmen gegen mechanische und Temperatureinflüsse sowie gegen gefährliche Dehnung und Vibration.
  • Kleine Abmessungen der Produkte, die eine freie Platzierung in der Anschlussdose und dem Gehäuse des Leistungsschalters ermöglichen.

Ein wesentlicher Nachteil dieser Geräte ist der relativ hohe Preis (10-12 Rubel pro Stück). Bei erheblichen Mengen an Elektroinstallationsarbeiten kann dieser Indikator sensibel für das Budget sein.

Im Laufe der Zeit werden die Kosten für Steckverbinder deutlich sinken. Dies erklärt sich aus der rasanten Entwicklung moderner Technologien und dem Wettbewerb auf dem Markt um relevante Materialien. All dies macht die Benutzer noch attraktiver für einfach zu bedienende und zuverlässige Terminalprodukte.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung