Aufbau und Eigenschaften elektrischer Konvektoren

Ein thermischer elektrischer Konvektor ist eine kostengünstige und optimale Option für die Organisation eines Heizsystems in einem Haus, einer Wohnung oder auf dem Land. Damit das Haus gut beheizt wird, müssen Sie ein Gerät mit Parametern und Eigenschaften auswählen, die für den Raum geeignet sind. Sie müssen in der Lage sein, die erforderliche Leistung des Geräts zu berechnen, ein schönes Modell auszuwählen und andere Nuancen der Anordnung zu berücksichtigen.

Was ist ein Konvektor?

Elektrische Konvektorvorrichtung

Ein elektrischer Konvektor ist ein Gerät, das mit einem Stromnetz arbeitet und durch die Erwärmung von Luftmassen den Raum durch die Bewegung von Warm- und Kaltluftströmen erwärmt.

Der elektrische Konvektor hat folgendes Design: eine Niedertemperatur-Heizspirale in einem keramischen Isolator, platziert in einem Raum für den Wärmeaustausch mit Oberflächenrippen.

Standardmäßig ist der Heizkreis des Gerätes mit einem Stufenregler zur Leistungsregelung ausgestattet. Eine Alternative könnte ein Thermostat sein. Solche Geräte helfen, die Temperatur im Raum und die verbrauchte Energiemenge zu kontrollieren.

Vorteile und Nachteile

Bei der Planung einer Heizungsanlage können Sie viele Optionen durchgehen. Immer mehr Menschen bevorzugen jedoch elektrische Konvektoren, die zu einer guten Alternative zu herkömmlichen Heizoptionen werden.

Bevor Sie die endgültige Wahl treffen, sollten Sie die Eigenschaften des elektrischen Heizkonvektors mit den Standardoptionen vergleichen.

Vorteile der elektrischen Konvektionsheizung des HausesNachteile dieser Heizoption
Das Gerät ist einfach zu installieren, ohne die Dekoration der Wände der Räume zu stören. Es gibt mehrere Möglichkeiten, das Gerät zu installieren.Das Gerät darf nicht geschlossen oder abgedeckt, neben textilen Elementen platziert werden - ein Verstoß gegen die Brandschutzbestimmungen.
Riesige Auswahl an Modellen, die vielfältige technische und optische Eigenschaften vereinen.Der Standardtyp des Heizelements ist ein weißes Rechteck oder Quadrat mit Öffnungen für den Warmluftaustritt.
Heizt den Raum schnell auf und ermöglicht die Anpassung der Lufttemperatur an die Bedürfnisse und Vorlieben der Bewohner.Eine hohe Last kann einen Kurzschluss verursachen. Es ist ratsam, leistungsstarke Steckdosen zu installieren.
Das Gerät arbeitet geräuschlos, die Konvektion erfolgt sanft und reibungslos.Es ist notwendig, den Betrieb des Geräts regelmäßig zu überprüfen, da alles mit Strom verbunden ist.
Relativ geringe Kosten bei einer vollwertigen Heimausstattung mit solchen Geräten.Bei der Auswahl moderner Konvektoren, die sich durch einzigartiges Design und technische Parameter unterscheiden, können die Kosten für die Organisation eines Heizsystems enorm werden.
Es besteht keine Notwendigkeit, Kraftstoff zu lagern, Gas speziell zu leiten und teure Ausrüstung zu kaufen.Wenn der Raum gut beheizt werden muss, ist die Stromverschwendung sehr groß.

Die Liste geht weiter, aber die restlichen Punkte sind im Vergleich zu den bereits vorgestellten unbedeutend.

Berechnung des Verbrauchs kW

Um die Effizienz des Geräts zu bestimmen, lohnt es sich, den Stromverbrauch zu berechnen, der direkt vom Klima der Region und der Raumfläche abhängt:

  • Normalerweise werden 0,4 kW Wärme zum Heizen von 1 m³ verbraucht.
  • Es ist notwendig, das Raumvolumen mit speziellen Formeln zu berechnen und das Ergebnis mit 0,4 zu multiplizieren.
  • Die resultierende Zahl muss erneut mit dem Wärmekoeffizienten der Region multipliziert werden. Von Süden nach Norden kann die Zahl zwischen 0,7 und 3 Einheiten liegen.

Weitere Einflussfaktoren können Feuchtigkeit und Wohndekoration sein.

Bewertung der elektrischen Konvektoren

Bei der Auswahl der Geräte müssen Sie entscheiden, welcher elektrische Konvektor besser ist. Bewertung laut Firma VenCon:

  1. Atlantic CHG-3 PACK2 DAP;
  2. ENSTO BETA EPHBE;
  3. ENSTO BETA Mini-EPHREM;
  4. Schwarz SPOT E 3 PLUS;
  5. Cooper & Hunter CH-MC;

Das Top repräsentiert die effizientesten und funktionalsten Modelle namhafter Hersteller.

Mögliche Geräteleistung

Leistung ist das Hauptmerkmal, auf das Sie bei der Auswahl eines Geräts achten sollten. Dieser Parameter kann durch einfache Berechnungen ermittelt werden: Für jeweils 10 m² müssen Sie 1 kW verwenden (Deckenhöhe von 2,5 m bis 3,2 m).

Hersteller bieten Geräte an, deren Leistung von 500 kW bis 3000 kW reichen kann. Weicht die Durchflussmenge geringfügig von der Wärmeproduktion ab, ist der Energieverlust minimal.

Arten von Thermostaten

Thermostat-Optionen

Der elektrische Wärmekonvektor verfügt über 2 Steuerungsoptionen - mechanisch und elektronisch. Jedes Anordnungsprinzip hat seine Eigenheiten:

  • Die mechanische Steuerung erfolgt über ein Relais und einen Kippschalter. Die Steuerung eines solchen Modells ist nicht relevant und gehört der Vergangenheit an. Doch Klimatechnik mit mechanischem Thermoregulationsprinzip ist wegen der geringen Kosten gefragt.
  • Elektronische Thermostate sind genauer und praktischer. Die Steuerung ermöglicht es Ihnen, Energie- und Wärmeverluste zu minimieren. Die Kosten für Geräte mit elektronischer Steuerung sind hoch.

Jede Möglichkeit, eine Thermoregulation anzuordnen, ist gegen Spannungsabfälle resistent, wodurch das Gerät ordnungsgemäß funktioniert.

Gerätesicherheit

Da der Konvektor ein Stromversorgungsgerät ist, müssen Sie die Sicherheitsregeln beachten:

  • Nicht mechanisch auf das Gehäuse einwirken.
  • Stellen Sie keine brennbaren Materialien in die Nähe.
  • Positionieren Sie den Auslass mehr als 10 cm vom Gerät entfernt.
  • Decken Sie das Gerät nicht mit einem Tuch ab.
  • Nicht in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit verwenden.

Beim Betrieb des Systems müssen Sie die Sicherheitsregeln einhalten und die allgemeinen Empfehlungen zum Gebrauch von Elektrogeräten beachten.

Konvektionstyp

Das Konvektionsprinzip wird durch die Besonderheit des Gerätebetriebs bestimmt. Warme Luft tritt normalerweise durch Öffnungen im Schrank aus. Modernere Modelle sind zusätzlich mit Heizelementen ausgestattet, die Infrarotlicht emittieren. Dadurch steigt die Temperatur der Luft und der Gegenstände. In jedem Fall herrscht die Art der Luftkonvektion vor.

Arten von Heizelementen

Ein elektronischer Konvektor kann die folgenden Arten von Heizelementen haben:

  • Nadel - dielektrische Platten, die mit Nickelfäden umwickelt sind.
  • Tubular - Quarzrohr mit einem wärmeleitenden Isolator im Inneren.
  • Monolithisch - ein Filament aus Nichrom mit einer dielektrischen Füllung.
  • Kombiniert - zehn + ein Element zum Aussenden von Infrarotstrahlung.

Jeder Heizelementtyp verbraucht unterschiedlich viel Strom.

Montagemethode

Befestigungsmöglichkeiten

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Klimageräte zu installieren, die vom Modelltyp bestimmt werden. Das Gerät kann wie folgt montiert werden:

  • Bodenaufstellung - das Gerät steht auf Rädern oder speziellen Ständerbeinen.
  • Stationäre Installationsmöglichkeit - der Wandkonvektor wird mit Halterungen an der Oberfläche befestigt.
  • Universelle Geräte – die Befestigung kann an der Wand erfolgen oder die Struktur kann auf dem Boden verbleiben.

Das Auswahlprinzip wird durch individuelle Vorlieben und Bedürfnisse bestimmt.

Gerätedesign

Sie können ein Gerät in jeder Form, Farbe und Größe auswählen. Normalerweise ist der Körper der Leuchte dünn und schmal.Oft ist das Metall weiß lackiert, aber Sie können graue, schwarze Farben finden.

Unternehmen versuchen, nicht nur mit technischen Innovationen, sondern auch mit spezifischen Designs neue Kunden zu gewinnen. Daher können Sie eine Technik finden, die sich perfekt in jedes Interieur einfügt.

Zusätzliche Funktionen

Hersteller fügen neue Funktionen hinzu, um die Leistung zu verbessern. Solche Nuancen machen die Technik relevanter, wirtschaftlicher und sicherer:

  • Luftionisation;
  • Frostschutz des Gerätes;
  • Speichern von Daten zu den eingestellten Funktionen nach einer Notabschaltung;
  • das Vorhandensein eines Thermostats;
  • Timer zur Steuerung der Betriebszeit;
  • die Funktion des Umschaltens der Geschwindigkeiten der Heizelemente;
  • Display für Kontroll- und Einstellfunktionen;
  • Feuchtigkeitsschutz;
  • Fernbedienung mit der Fernbedienung;
  • Luftfilterung;
  • zusätzliche Infrarotstrahlung;
  • Bewegungssensor.

Zusatzfunktionen können automatisch aktiviert oder über Tasten, Display eingestellt werden.

So wählen Sie Konvektoren zum Heizen eines Sommerhauses aus

Das Sommerhaus ist ein Ort, den die Leute normalerweise im Sommer besuchen, daher sollten Sie für den Winter keine komplizierten Heizoptionen wählen. Ein ideales Beispiel wäre ein elektrischer Haushaltskonvektor:

  • Je nach Art der Installation ist es besser, ein universelles Modell zu kaufen.
  • Es wird empfohlen, Geräte zu installieren, die mit Bewegungssensoren und elektronischer Steuerung ausgestattet sind.
  • Es ist nicht notwendig, das ganze Haus zu heizen, daher lohnt es sich, Exemplare mit geringer Leistung zu wählen.

Es lohnt sich, die Besonderheiten der Wohnung zu berücksichtigen - die Fläche der verglasten Zonen, den Grad der Wandisolierung, das Vorhandensein zusätzlicher Wärmequellen.

Konvektoren-Klimatechnik gewinnt im Vergleich zu veralteten Heizmöglichkeiten durch fortschrittliche Anordnungsprinzipien an Relevanz. Es gibt eine Vielzahl von Modellen mit unterschiedlichen technischen Eigenschaften und Parametern. Bei der Auswahl sollten Sie die Leistung des Geräts, die Art der Konvektion und das Aussehen berücksichtigen.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung